Wo startet die Drei Zinnen Wanderung?

Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2025

An der Auronzo Hütte in 2.320 m Meereshöhe nimmt die klassische Rundwanderung der Drei Zinnen ihren Anfang. Der Startpunkt ist über Landro im Toblacher Höhlensteintal und weiter über Misurina erreichbar, von wo aus eine mautpflichtige Straße direkt zur Hütte führt.

Wo startet die Wanderung um die Drei Zinnen?

Die Wanderung beginnt beim Rifugio Auronzo (2.320 m), der Auronzohütte, die man über eine Mautstraße oder einem Zubringerdienst erreichen kann. Der Schotterweg Nr. 101, eine ehemalige Kriegspiste aus dem Ersten Weltkrieg, quert fast eben die Schutthänge unter den Südwänden der Drei Zinnen.

Wie lange dauert der Rundweg um die Drei Zinnen?

Details Wanderung:

Lavaredo Hütte - Lavaredo Scharte: 1.10 Std. Lavaredo Scharte - Mittlere Scharte: 2.20 Std. Mittlere Scharte - Parkplatz Auronzo Hütte: 0.10 Std. Zeit insgesamt: 4.00 Std.

Wo kann man die Drei Zinnen am besten sehen?

Am besten können Sie die markanten Nordwände der Drei Zinnen vom Drei-Zinnen-Blick im Höhlensteintal bei Toblach sehen. Übrigens der einzige Punkt vom Tal aus, von wo die Drei Zinnen sichtbar sind.

Wo beginnt die Mautstraße zu den Drei Zinnen?

Ab dem 25. Mai 2025 ist die beeindruckende Mautstraße zu den Drei Zinnen wieder für den Verkehr freigegeben. Die rund 6 km lange asphaltierte Panoramastraße, die kurz nach dem Lago d'Antorno im Gemeindegebiet von Auronzo di Cadore beginnt, führt direkt zur Auronzohütte auf 2.333 m Höhe mit großem Parkplatz.

Drei Zinnen Umrundung (Dolomiten): Eine der spektakulärsten Wanderungen der Welt!

Ist die Mautstraße zu den Drei Zinnen geöffnet?

Mobilität: Am 25. Mai 2025 öffnet die Mautstraße zu den Drei Zinnen. Die Auffahrt mit dem eigenen PKW zum Parkplatz bei der Auronzohütte ist ab diesem Jahr nur mit Reservierung möglich.

Wie viel kostet der Parkplatz bei den Drei Zinnen?

GEBÜHR PARKPLATZ FISCHLEINTAL: pro Stunde 5 € jede weitere Stunden 2 €

Wie heißt der See unterhalb der Drei Zinnen?

Im Altertum durch mehrere Felsstürze an seiner Westseite entstanden, speist sich der Toblacher See aus der Rienz, die unterhalb der Drei Zinnen unweit der Quelle der Drau entspringt.

Kann man von der Auronzohütte aus die Drei Zinnen sehen?

Ja, von der Auronzohütte aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Drei Zinnen und den Paternkofel.

Sind die Drei Zinnen überlaufen?

Insgesamt sind die drei Zinnen auf jeden Fall optisch ein Genuss, aber doch überbewertet, da Massen dort herumspazieren und vieles abseits der Wege zertrampeln.

In welchem See spiegeln sich die Drei Zinnen?

Der Misurina-See

Sorapis, Cristallo, Cadini und die Drei Zinnen spiegeln sich in seinem Wasser. Der Misurina-See ist zu jeder Jahreszeit ein Naturspektakel, das zum Erleben, aber auch schlicht zum Betrachten einlädt.

Wie lange geht man von der Auronzohütte zur Dreizinnenhütte?

▷ Wandern: Wanderung zur Drei Zinnen Hütte von der Auronzohütte - 1:30 h - 4 km - Bergwelten.

Wo übernachten für Drei Zinnen Wanderung?

Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in der Auronzohütte, der Lavaredohütte, der Drei Zinnen Hütte, der Büllelejochhütte und auch in der Zsigmondyhütte. Reservierungen unbedingt erforderlich.

Wie viele Etappen hat die Alpenüberquerung vom Watzmann zu den Drei Zinnen?

Der Geheimtipp unter den Alpenüberquerungen: Die ruhige Alternative zum E5
  • Etappe 1: Vom Königssee zum Kärlingerhaus. ...
  • Etappe 2: Vom Kärlingerhaus über Riemannhaus zur Trauneralm. ...
  • Etappe 3: Von der Trauneralm zum Glocknerhaus. ...
  • Etappe 4: Vom Glocknerhaus über die Salm-Hütte zum Lucknerhaus.

Wie komme ich auf die Drei Zinnen?

ERREICHE ICH MIT DEM EIGENEN PKW DIE DREI ZINNEN? Ja. Ab Toblach erreichst du die Drei Zinnen über die SS51. Bei Schluderbach biegst du auf die SS48 ab und gelangst über die maut- und reservierungspflichtige Straße zur Auronzohütte.

Wann ist die beste Reisezeit für die Drei Zinnen?

Die beste Reisezeit für die Alpenüberquerung vom Königssee zu den Drei Zinnen liegt zwischen Ende Juni und September, hier ist das Wetter meist stabil, die Berghütten sind geöffnet und die Wege sind gut begehbar. Außerhalb dieses Zeitraums sind die Alpenpässe oft nicht mehr begehbar.

Was kostet der Bus zur Auronzohütte?

Die Passstraße hinauf zur Hütte ist seit Jahren kostenpflichtig: Die aktuellen Kosten liegen bei 20 Euro Maut für Motorradfahrer, 30 Euro für Autofahrer, 45 Euro für Camper und bis zu 120 Euro für Kleinbusse. Ein günstigeres Shuttle pendelt ab Ende Mai bis Mitte Oktober zwischen Toblach und Auronzohütte.

Wo hat man die beste Aussicht auf die Drei Zinnen?

Von wo aus kann man die 3 Zinnen am besten sehen? Am besten können Sie die 3 Zinnen vom Höhlensteintal bei Toblach aus sehen. Es ist dies der einzige Punkt im Tal, der einen atemberaubenden Ausblick auf das Dreigestirn bietet. Hier wurde auch eine eigene Plattform, der „Drei Zinnen Blick“ angelegt.

Wie viel kostet die Maut für die Drei Zinnen?

Zum Parkplatz der Drei Zinnen führt nur eine Straße, welche gebührenpflichtig ist. Dies sind die Preise für die Einfahrt: 30,00€ pro Auto. 20,00€ pro Motorrad.

Welche Piste in 3 Zinnen ist die steilste?

Die Holzriese an der Sextner Rotwand ist mit 71% Neigung die steilste Piste Italiens.

Welche Stadt liegt bei den Drei Zinnen?

Die Drei Zinnen (ital. Tre Cime di Lavaredo), weltberühmte Felsformation in den Sextner Dolomiten und dem gleichnamigen Naturpark, gehören seit einigen Jahren zum Weltnaturerbe. Sie befinden sich im Hochpustertal und teilen sich auf die Gemeinden Toblach in Südtirol und Auronzo di Cadore im Belluno auf.

Wie viel kostet der Parkplatz an der Auronzohütte?

Der Parkplatz ist kostenfrei, aber die Maut für die Zufahrtsstraße kostet 30 Euro für Pkw, 20 Euro für Motorräder und 45 Euro für Camper und Fahrzeuge über 2,10 Meter (Stand 2023).

Kann man mit dem Auto zur Auronzohütte fahren?

Beschreibung. Die Auronzohütte (2.333 m) ist eine bewirtschaftete Schutzhütte in den italienischen Dolomiten der Provinz Belluno im Dolomiten UNESCO Welterbe. Sie ist über die Mautstraße „Tre Cime“ sowohl mit dem Bus als auch mit dem Pkw zu erreichen und hat von Juni bis Oktober geöffnet.

Welcher See liegt bei den Drei Zinnen?

Der Pragser Wildsee | 3 Zinnen Dolomiten - Drei Zinnen.