Wie viele Besteigungen des K2 gab es bis 2023?

Zuletzt aktualisiert am 24. September 2025

Rund 300 Besteigungen gab es bis 2023 erst auf dem K2. Zum Vergleich: Von 1953 bis 2021 gab es über zehntausend Besteigungen des Everest.

Wie oft wurde der K2 bestiegen?

Bis 2010 wurde der Everest 5104-mal bestiegen, der K2 erst 302-mal. Auf vier Bergsteiger, die es bis auf den Gipfel des K2 geschafft haben, kommt ein tödlich verunglückter. Nach ersten Anläufen britischer und italienischer Expeditionen Anfang des 20.

Wie viele Menschen besteigen den K2?

Statistik. Stand April 2025 standen ca. 800 Bergsteiger auf dem Gipfel des K2. Bei Besteigungen und Versuchen kamen dabei insgesamt 96 Menschen am K2 ums Leben.

Wie viel Prozent der Bergsteiger sterben am K2?

K2. K2 steht mit einer Sterblichkeitsrate von 23 bis 25 Prozent an zweiter Stelle. Der zweithöchste Berg der Welt, der nördlichste "Achttausender" des Planeten, liegt an der Grenze zwischen Pakistan und China und ragt bis auf 8611 Meter auf.

Wie viele Todesfälle gab es 2025 am Mount Everest?

2025 gab es insgesamt weniger Todesfälle am Mount Everest als in den Vorjahren 2024 und 2023. Während der Hauptsaison von April bis Mai kamen dieses Jahr fünf Personen ums Leben. Ein philippinischer Bergsteiger verstarb im Camp 4 und ein Alpinist aus Indien beim Abstieg am Hillary Step.

Warum der K2 weitaus tödlicher ist als du denkst!

Wie hoch ist die Todesrate am K2?

14 % beträgt die Todesrate am K2 laut Himalayan Database (zum Vergleich: Am Mount Everest sind es 3%). Bis zum Jahr 2018 kam noch auf jede fünfte erfolgreiche Gipfelbesteigung ein Todesfall. Er ist mit seinen durchgehend steilen Routen klettertechnisch wesentlich anspruchsvoller als der Mount Everest.

Wie viel kostet eine K2-Besteigung?

So kostet ein Permit für den K2 für ein siebenköpfiges Team 7200 US-Dollar sowie für jedes weitere Mitglied 1200 Dollar. Auch hier der Vergleich zum Everest: Für ihn muss man in Nepal 11.000 Dollar berappen – pro Person.

Auf welchem Berg starben die meisten Menschen?

Betrachtet man alle offiziellen Statistiken weltweit, dann ist das Matterhorn der Berg mit den meisten Todesfällen. Rund 600 Alpinisten haben seit der Erstbesteigung 1865 auf der formschönen Felspyramide ihr Leben gelassen. Ein Grund ist mit Sicherheit die Schwierigkeit des Berges.

Wie lange dauert es, K2 zu besteigen?

Für die Gipfeletappe rechnen wir mit 12 bis 18 Stunden. Die Besteigung verlangt mehrtägiges Bergsteigen und Materialtransport der persönlichen Ausrüstung in die Lager.

Wer hat alle 14 8000er bestiegen?

Himalaya-Experte aus Lörrach sorgt dafür, dass Reinhold Messner zwei Rekorde im Guinness-Buch verliert. Reinhold Messner gilt seit Jahrzehnten als erster Mensch, der alle 14 Achttausender der Welt bestiegen hat.

Hat Reinhold Messner den K2 bestiegen?

Vor genau 40 Jahren hat Bergsteiger Reinhold Messner mit seinem deutschen Kollegen Michael Dacher den K2 im Karakorum-Gebirge erreicht, ohne dabei eine Sauerstoff-Maske zu benutzen. Das Duo kletterte rund 8611 Meter auf den Gipfel und verzichtete dabei auch auf die Hilfe von Hochgebirgsträgern, sogenannten Sherpas.

In welchem Land ist der Kangchendzönga?

Auf der Grenze, die von dort zwischen Nepal und Indien nach Süden verläuft, steht der Kangchenjunga, mit 8586 m Höhe der dritthöchste Berg der Erde und der höchste Gipfel Indiens. Der Kangchenjunga hat 4 Achttausender als Nebengipfel und bildet mit diesen zusammen das Bergmnassiv mit der größten Masse.

Welche Route am K2 ist die schwierigste?

Für den K2 müssen Sie ein sehr versierter Bergsteiger mit Achttausendererfahrung sein. Der Abbruzzensporn am K2 ist der schwierigste Normalweg auf einen Achttausender. Wir empfehlen spätestens für den Gipfeltag Sauerstoff (dieser ist im Preis inkludiert).

Welcher höchste Berg wurde noch nie bestiegen?

Über die Jahre arbeiteten todesmutige Extremsportler die 8000er ab. Dann folgten die 7000er. Doch da gibt es noch einen Berg, der bislang unberührt blieb: den Muchu Chhish. CNN kürte den pakistanischen Berg mit 7453 Metern Höhe nun zum höchsten, der noch nie von einem Bergsteiger erklommen wurde.

Welcher 8000er darf nicht bestiegen werden?

Als tödlichste der Achttausender gelten der Nanga Parbat, der K2 und die Annapurna. Hier kamen zwar deutlich weniger Menschen ums Leben als am Mount Everest.

Warum ist der K2 so schwierig?

Der englische Bergsteiger und Autor Mick Conefrey erklärt gegenüber dem «National Geographic», der K2 sei zwar gut 240 Meter niedriger als der Mount Everest, aber seine Topographie mache eine Besteigung viel schwieriger. «Bei der Besteigung des Everest gibt es steile Abschnitte, dann flacht es ab.

Was ist 2008 am K2 passiert?

Chinesische Bergsteigerin stirbt durch Steinschlag am K2. Am Montag hatte der Expeditionsveranstalter Imagine Nepal noch stolz verkündet, dass sein komplettes Team mit 15 Mitgliedern den Gipfel des K2, des zweithöchsten Bergs der Erde, erreicht habe. Nun überschattet ein Todesfall den Erfolg.

Wo liegt Hannelore Schmatz?

Warum ist das wichtig? Hannelore Schmatz, 39, die Frau eines bergvernarrten Notars aus Neu-Ulm, steht am 2. Oktober als vierte Frau auf dem Gipfel des Mount Everest, 8848 Meter über dem Meer. Sie ist die erste Deutsche, die bis zur höchsten Höhe der Erde gestiegen ist.

Wie viele Bergsteiger starben bei der Besteigung des Mount Everest?

Hintergrund. Bei der Besteigung des Mount Everest verunglückten über 300 Bergsteiger tödlich (Stand 2021). Die meisten von ihnen starben aufgrund plötzlicher Wetterumschwünge, an Erschöpfung, an der Höhenkrankheit oder bei Abstürzen.

Wie viel Prozent überleben Mount Everest?

Insgesamt, so die Wissenschaftler in ihrem Untersuchungsbericht, beträgt die "Todes-Rate" bei Everest-Aspiranten 1,3 Prozent. Heißt also, dass seit 1921 etwa einer von 75 Bergsteigern seinen Versuch mit dem Leben bezahlte.

Wie viel kostet ein Permit für den K2?

Die Gipfelgenehmigung für den K2 kostet im Jahr 2025 5000 $. Der Rest kostet nicht 95.000 $, auf keinen Fall. Beginnen Sie damit, nach Bolivien zu reisen und einige 6000m Gipfel zu besteigen. Sie sind kein Geschenk – unterschätzen Sie sie nicht.

Warum heißt K2 K2?

Der Name des K2: Der Name K2 entspringt der nüchternen Arbeit der ersten Vermessungen des Karakorum im 19. Jahrhundert, bei der die markantesten Gipfel einfach mit Nummern versehen wurden. “K“ steht für Karakorum. Also ist der K2 der zweite Gipfel des Karakorum, der mit einer Nummer, nämlich der “2“ versehen wurde.