Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2025
Ostnorwegen und Südnorwegen: Das wärmste und stabilste Wetter findet man hier, einschließlich der Südküste zwischen Mandal und Oslo. Die Temperaturen erreichen sogar 25 °C und mehr. Am höchsten sind die Temperaturen meist im Landesinneren. Setesdal, Hallingdal und die Telemark sind berühmt für Rekordtemperaturen.
Ist es in Norwegen im Sommer warm?
Der Sommer in Norwegen ist eine wundervolle Reisezeit mit den längsten, hellsten und wärmsten Tagen. Im Juli und August erreichen die Temperaturen 25 ºC bis 30 ºC bei angenehm geringer Luftfeuchtigkeit.
Wo gibt es die meisten Sonnenstunden in Norwegen?
Als Ort mit den meisten Sonnenstunden ganz Norwegens war Søgne besonders im Sommer ein beliebtes Touristenziel.
Wo regnet es in Norwegen am wenigsten?
Im westlichen Teil Norwegens herrscht aus diesem Grund ein maritimes Klima mit milden Wintern und feuchten, kühlen Sommern. Feuchte Westwinde regnen sich in den Bergen ab. Daher ist das Klima östlich der Gebirge kontinental geprägt. Es regnet weniger, und die Temperatur schwankt stärker.
Wann ist die beste Zeit, nach Norwegen zu reisen?
Die warmen Monate von Juni bis August sind ideal für alle, die milde Temperaturen und lange Tage schätzen. In dieser Zeit kannst du die Mitternachtssonne erleben, besonders nördlich des Polarkreises. Diese Monate eignen sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Fjord-Touren.
NORWEGEN – Die UNGLAUBLICHSTEN Orte in Norwegen | Top Reisen
Wo in Norwegen ist es am wärmsten?
Ostnorwegen und Südnorwegen: Das wärmste und stabilste Wetter findet man hier, einschließlich der Südküste zwischen Mandal und Oslo. Die Temperaturen erreichen sogar 25 °C und mehr. Am höchsten sind die Temperaturen meist im Landesinneren. Setesdal, Hallingdal und die Telemark sind berühmt für Rekordtemperaturen.
In welchem Monat ist es am günstigsten, nach Norwegen zu reisen?
Landesweit – Januar (außer Aurora-Hotspots)
Kurz gesagt: Die günstigsten Reisezeiten für Norwegen sind der Spätherbst in den Fjorden, der Spätfrühling im Norden und der Januar in den meisten Teilen des Landes – es sei denn, Sie sind auf der Jagd nach dem Nordlicht, dann bleiben die Preise in Tromsø und anderen Hotspots hoch.
Welcher ist der sonnigste Monat in Norwegen?
In den Monaten Juni, Juli und August sind die Tage lang und die Nächte kurz. Nördlich des Polarkreises gibt es sie aufgrund der Mitternachtssonne sogar gar nicht. Es ist die perfekte Jahreszeit, um eine Vielzahl von Aktivitäten zu erleben und Norwegens großartige Natur (oder drinnen, wenn es regnet!) zu erkunden.
Wann ist der kälteste Monat in Norwegen?
Beste Zeit für eine Reise nach Norwegen und Vardø
Die Durchschnittstemperatur in dieser Region liegt zwischen 1°C im Januar, dem kältesten Monat, und 14°C im Juli, dem wärmsten Monat.
In welchem Teil Norwegens ist das Wetter am besten?
In den Küstenregionen, insbesondere im Südwesten , herrschen das ganze Jahr über die mildesten Temperaturen und die meisten Niederschläge, während in den Bergen im Landesinneren und in den nördlichen (subarktischen) Regionen im Winter eher extremere Temperaturen und deutlich mehr Schneefall herrschen.
Was ist der schönste Teil Norwegens?
Es ist schwer, den schönsten Teil Norwegens zu bestimmen, aber die berühmten Fjorde sind einzigartig und wirklich atemberaubend. Der Geirangerfjord und der Nærøyfjord sind die beiden norwegischen Fjorde, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Ihren Status verdanken sie ihren hohen Klippen, kaskadenartigen Wasserfällen und dem smaragdgrünen Wasser.
Wo in Norwegen wird es im Sommer nicht dunkel?
Im Spitzbergen-Archipel, diesem außergewöhnlichen norwegischen Inselparadies weit oben in der Arktis, steht die Sonne jedes Jahr von Ende April bis Ende August 24 Stunden am Tag am Himmel. Das bedeutet, dass die Einheimischen im Sommer etwas mehr als vier Monate lang ohne Unterbrechung Sonnenlicht genießen können!
Kann man in Norwegen mit Euro bezahlen?
Bargeld. Debit- oder Kreditkarten werden fast überall akzeptiert – und nach COVID akzeptieren einige wenige Orte tatsächlich kein Bargeld mehr. Trotzdem sollten Sie sicherheitshalber etwas Bargeld für spontane Ausgaben dabei haben, und zwar die norwegische Währung. Euro werden meistens nicht angenommen.
Wie ist das Wetter in den Fjorden während einer Kreuzfahrt?
Wetterbedingungen
Temperatur: Die Frühlingstemperaturen in den Fjorden liegen typischerweise zwischen 2 °C und 12 °C (36 °F bis 54 °F) und steigen im Laufe der Jahreszeit allmählich an . Niederschlag: Im Frühling regnet es häufig, rechnen Sie daher mit gelegentlichen Schauern. Schmelzwasser in den Bergen kann zu steigenden Wasserständen in den Fjorden führen.
Wie kleidet man sich im Sommer in Norwegen?
Wasserdichte Oberbekleidung: Bringen Sie eine leichte, atmungsaktive Regenjacke und eine Windjacke mit . Warme Kleidung: Eine Zwischenschicht aus Fleece oder Merinowolle hält Sie bei sinkenden Temperaturen warm. Sporthosen: Wanderhosen oder Jogginghosen eignen sich hervorragend für Landausflüge und aktive Tage. Badeanzug: Für ein Bad im Fjord und ein Bad in den Whirlpools an Bord.
Ist Schweden oder Norwegen ein besseres Reiseziel?
Die Wahl zwischen den Attraktionen Norwegens und Schwedens ist sehr subjektiv. Ältere Familien oder Erwachsene werden die Vielfalt der norwegischen Attraktionen wahrscheinlich mehr genießen, während Familien, die möchten, dass ihre Kinder in einem ruhigeren Tempo ihrer Neugier nachgehen, eher Schweden bevorzugen.
Was kosten 2 Wochen Urlaub in Norwegen?
Ein grober Richtwert wäre jedoch ab etwa 1.900€ bis 2.600€ pro Person für eine zweiwöchige Rundreise als Roadtrip durch Norwegen. Dies beinhaltet in der Regel Unterkunft, einige Mahlzeiten, Inlandsreisen und einige Aktivitäten. Bitte beachten Sie, dass Flüge in der Regel nicht inbegriffen sind.
Wann regnet es am meisten in Norwegen?
Niederschlag fällt im kühlen Klima in Norwegen vorwiegend im letzten Jahresdrittel und vor allem im September und Oktober. Eine Ausnahme bildet die nördliche Region, wo der Niederschlag gleichmäßig zwischen August und Januar fällt.
Ist Norwegen teuer zum Urlaub machen?
Wie viel kostet ein Urlaub in Norwegen? Wer eine Norwegen-Reise plant, sollte mit durchschnittlichen Reisekosten von etwa 278 € pro Person pro Tag zuzüglich Flugkosten rechnen. Somit belaufen sich die Kosten für einen einwöchigen Urlaub in Norwegen auf mindestens 1.946 €.
Ist Norwegen im Sommer schön?
Der Sommer mit seinen langen, hellen Nächten ist die perfekte Zeit, um Norwegens herrliche Natur, dramatische Fjorde, malerische Städte und Kulturlandschaft zu erkunden. Die meisten Menschen verbinden mit Norwegen die Nordlichter und Mitternachtssonne in Nordnorwegen oder die Fjorde im Westen.
Ist es üblich, in Norwegen Trinkgeld zu geben?
In Norwegen, Dänemark und Finnland sind in der Regel fünf Prozent Trinkgeld üblich. In Schweden ist es mittlerweile sehr verbreitet, ein Trinkgeld zu zahlen. Dieses liegt meist bei etwa zehn Prozent. Im Gegensatz zu südlichen Ländern ist es in Skandinavien gängig, das Trinkgeld per Karte zu entrichten.
Wie viel Trinkgeld gibt es in Norwegen?
Trinkgeld. Wann und wo sollte man Trinkgeld geben und wie viel? In Norwegen ist Trinkgeld meist nicht üblich, mit Ausnahme von Bars und Restaurants, wo die Einheimischen Trinkgeld geben, wenn sie mit dem Service oder dem Essen zufrieden sind. Es gibt keine feste Faustregel für die Höhe des Trinkgeldes, aber das Trinkgeld liegt in der Regel zwischen 5 und 15 % der Rechnung .