Ist der Oktober eine gute Zeit, um nach Split zu reisen?

Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2025

Im Hochsommer erreicht das Wasser eine Temperatur von bis zu 26 Grad. Legen Sie mehr Wert auf Stadtbesichtigungen und andere Aktivitäten wie Wandern, ist der Spätfrühling im April und Mai sowie der Frühherbst im September und Oktober ideal für Ihre Reise. Natürlich lässt sich Split auch im Winter besuchen.

Ist es in Split im Oktober noch warm?

Die wärmsten Regionen in Kroatien im Oktober

Wenn Sie Dalmatien im Oktober besuchen, können Sie unterwegs noch einen Hauch von Sommer spüren. Besuchen Sie die Küste um Split und Dubrovnik und genießen Sie die Erkundung historischer Monumente mit der Möglichkeit, in der Adria zu baden.

Ist der Oktober ein guter Monat, um Split zu besuchen?

Der Oktober ist eine wunderbare Zeit für einen Kroatien-Besuch – weniger Menschenmassen, angenehmes Wetter und eine entspanntere Atmosphäre, besonders für einen Familienurlaub. Dubrovnik, Split und Hvar sind definitiv Top-Reiseziele, die von historischen Städten bis hin zu wunderschönen Inseln ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Lohnt sich eine Reise nach Kroatien im Oktober?

Die beste Reisezeit für Kroatien sind die Monate Mai und Juni sowie September und Oktober, wenn es weniger überlaufen und das Wetter angenehm und sonnig ist - ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden.

Ist es im Oktober noch warm in Kroatien?

Sie glauben, dass sich das Wetter in Kroatien für einen Urlaub in Kroatien im Oktober nicht mehr eignet? Weit gefehlt – beim Urlaub in Kroatien im Herbst liegen die Temperaturen sehr angenehm zwischen 15 und 20 Grad, es ist weder zu heiß noch zu kalt.

Split in Kroatien - Was Touristen Nicht Wissen

Ist es gut, Kroatien im Oktober zu besuchen?

Der Oktober bringt in Kroatien typischerweise mildes und angenehmes Wetter mit sich, das sich deutlich von den wärmeren Sommermonaten unterscheidet. Reisende können mit gemäßigten Temperaturen, kühleren Abenden, mehr Niederschlag und weniger Sonnenstunden rechnen.

Wann ist die beste Reisezeit für Split?

Im Hochsommer erreicht das Wasser eine Temperatur von bis zu 26 Grad. Legen Sie mehr Wert auf Stadtbesichtigungen und andere Aktivitäten wie Wandern, ist der Spätfrühling im April und Mai sowie der Frühherbst im September und Oktober ideal für Ihre Reise. Natürlich lässt sich Split auch im Winter besuchen.

Wann ist die Saison in Kroatien zu Ende?

Die touristische Saison in Kroatien erstreckt sich über das ganze Jahr und wird in Hoch- und Nebensaison unterteilt. Die Hauptsaison dauert von Juni bis September, die Nebensaison vom Frühherbst bis zum späten Frühjahr.

Wie warm ist es im November in Split?

Im November erlebt Split ein eher mildes Klima. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen variieren zwischen 15 und 19 Grad, während sie nachts auf etwa 9 bis 13 Grad sinken können. Trotz der milden Temperaturen ist der November regnerischer als die Vormonate, mit durchschnittlich 8 bis 14 Regentagen.

Wie viele Tage sollte man für Split, Kroatien einplanen?

Wir empfehlen dir, zwei bis drei Nächte für Split einzuplanen. So bleibt neben dem Besuch der klassischen Sehenswürdigkeiten auch noch etwas Luft für gemütliches Flanieren und vielleicht sogar einen Ausflug zum Strand.

Welche Insel ist die schönste vor Split?

Die schönsten Inseln vor Split: Šolta, Brač, Hvar & Vis. Unzählige Buchten, über 2.700 Sonnenstunden im Jahr und das sauberste Badewasser der Welt – die kroatische Adria-Küste gehört zurecht zu den beliebtesten Reisezielen.

Wo in Split ist es am schönsten?

Wo ist es am schönsten in Split? Ich persönlich finde es auf dem Hausberg und Park Marjan in Split am schönsten – von dort hast du eine tolle Aussicht auf die Stadt und die dahinterliegenden Berge. Aber auch die Altstadt hat natürlich ihren ganz eigenen Vibe.

Wie ist der Wind in Kroatien im Oktober?

Im Winter wurden Böen von über 200 km/h registriert, aber im September und Oktober sind die Winde immer noch segelfreundlich. Da die meisten Touristen Kroatien in den Sommermonaten besuchen, fallen die Menschenmassen im September und Oktober tendenziell ab. Das sollte man nutzen!

Was macht man in Split?

13 Dinge, die du in Split unbedingt sehen und tun solltest
  1. Diokletianpalast und Altstadt. Highlight in Split: der Diokletianpalast aus der Römerzeit. ...
  2. Gregor-von-Nin-Statue. ...
  3. Riva. ...
  4. Pjaca (Narodni trg) ...
  5. Obstplatz (Voćni trg) ...
  6. Platz der Republik (Prokurativa) ...
  7. Museen. ...
  8. Städtischer Markt (Pazar)

Wie warm ist das Meer bei Split?

Für das Baden in der Adria sind die Wassertemperaturen von 13° C bis 14° C noch nicht empfehlenswert. Ab April sind die Temperaturen in Split mit 11° C bis 18° C schon sehr angenehm. Jetzt beginnt die Badesaison an der Adria bei Wassertemperaturen von 15° C.

Wo kann man im Oktober noch im Meer schwimmen?

Die besten Reiseziele für Badeferien im Oktober

Indischer Ozean wie z.B. Mauritius oder Seychellen. Ägypten wie z.B. Hurghada. Kanarischen Inseln wie z.B. Fuerteventura, Gran Canaria oder Teneriffa.

Welche griechische Insel ist im Oktober am wärmsten?

Beste Reisezeit Griechenland

Die beste Reisezeit für Flitterwochen in Griechenland ist von Mai bis Oktober. Während das Klima im Mai auf Korfu am mildestesten ist, ist es im Oktober auf der Insel Kreta am wärmsten.

Wo in Kroatien ist es im Oktober am schönsten?

Istrien gilt oft als beliebteste Urlaubsregion für den Herbst in Kroatien. Die Halbinsel ganz im Norden des Landes überzeugt mit ihrer Vielseitigkeit. Von einer Städtereise über Strandurlaub bis hin zu einem Abenteuertrip im Hinterland ist hier für jede Urlauberinnen und jeden Urlauber etwas dabei.

Wann ist die schönste Zeit nach Kroatien zu reisen?

Die beste Zeit, um nach Kroatien zu reisen, sind die Monate Mai bis September: Es ist sonnig und das Wasser ist warm genug, um zu baden. Wer Menschenmassen nicht mag, sollte die Monate Juli und August an der Küste meiden, da dort Hochsaison herrscht. Das ganze Jahr über kann es außerdem recht windig sein.

Was ist der kälteste Monat in Kroatien?

Temperatur in Kroatien

Die Durchschnittstemperaturen schwanken im Winter zwischen 5 und 10 °C und im Sommer zwischen 26 und 30 °C. Der kälteste Monat ist der Januar. Aber selbst dann sinken die Temperaturen nicht unter 0 °C. Der heißeste Monat ist dagegen der Juli.

Wie lange sollte man in Split bleiben?

Unserer Meinung nach bietet Split genügend Möglichkeiten, um sich eine Woche oder länger zu beschäftigen. Da du aber vermutlich nicht so viel Zeit hast, raten wir dir, mindestens zwei Tage in Split zu bleiben. Noch besser sind drei Tage. Zwar kannst du dir die Highlights in Split an einem Tag anschauen.

Wann ist die Hauptsaison in Split?

Der späte Frühling (Ende März bis Mai) und der frühe Herbst (September bis Oktober) sind die besten Zeiten für einen Besuch in Split, wenn du gerne draußen bist.

Wie warm ist es Ende Oktober in Split?

Die durchschnittliche max. Tagestemperatur an der Küste liegt zwischen 18-25 Grad bei durchschnittlich 7 Stundenstunden pro Tag und 8 Regentagen im Monat.