Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2025
Alle Orte direkt an der Costa Smeralda sind sehr teuer. Ist die Frage, ob man sich das leisten will/kann. Porto Cervo ist von all den Orten noch das mit dem lebhaftesten "Zentrum". Aber das sind dort am Hafen neben Cafés und Restaurants fast ausschließlich Nobelboutiquen.
Ist die Costa Smeralda teuer?
Ist die Costa Smeralda teuer? Ja – kann sie sein. In Orten wie Porto Cervo oder Porto Rotondo zahlst du für Unterkünfte, Essen und Strandliegen oft deutlich mehr als im Rest von Sardinien. Vor allem in der Hauptsaison (Juli & August) ziehen die Preise ordentlich an.
Warum ist die Costa Smeralda so teuer?
„Grundstücke am Wasser an der Costa Smeralda und in den umliegenden Gebieten gehören zu den wertvollsten und begehrtesten im Mittelmeerraum, da an der italienischen Küste keine Immobilien mehr gebaut werden können “, fügt er hinzu.
Ist Urlaub auf Sardinien teuer?
Kosten Sardinien – Ein Überblick
Wir wollen es gar nicht unnötig spannend machen und hauen direkt mal die Zahl der Zahlen raus: Insgesamt haben wir für die 15-tägige Rundreise rund 2.800 € ausgegeben, pro Person also 1.400 €. Am Tag sind das ca. 93€ pro Person für alles.
Wo ist es am teuersten auf Sardinien?
Die teuerste Wohnlage Europas ist die Romazzino Bucht auf Sardinien. Das zeigt das neue Ranking des Maklers Engel & Völkers.
7 Dinge, die du auf SARDINIEN unbedingt machen musst!
Welcher Teil Sardiniens ist teurer?
Sie sollten nach Nordsardinien reisen, wenn
Während im Sommer viele Orte auf Sardinien teurer sind als in den anderen Jahreszeiten, übertreffen die Preise im Norden Sardiniens, insbesondere im Nordosten Richtung Costa Smeralda und im Norden Richtung La Maddalena-Archipel, die im südlichen Teil der Insel.
Wie teuer ist es, in Sardinien essen zu gehen?
Die Kosten für ein Gericht in einem touristischen Restaurant auf Sardinien liegen zwischen 15 und 25 Euro. Ein 3-Gänge-Menü in einem mittelklassigen Restaurant kostet zwischen 50 und 80 Euro.
Wie viel kostet eine Mahlzeit auf Sardinien?
Ein Restaurantbesuch auf Sardinien inklusive Wein und Getränken kostet zwischen 20 € in einem durchschnittlichen Restaurant und bis zu 50/70 € pro Person in einem exklusiveren Restaurant wie dem Sa Cardiga e Su Schironi bei Cagliari. Sie wissen nicht, wohin Sie gehen sollen? Wir erstellen maßgeschneiderte Sardinien-Reiserouten, um Ihnen bei der Planung Ihrer Reise zu helfen! Was ist das?
Wann ist Sardinien am günstigsten?
Die günstigste Zeit, um nach Sardinien zu reisen, ist in der Nebensaison, typischerweise von Mai bis Juni und von September bis Oktober. Während dieser Monate sind die Preise für Unterkünfte und Flüge in der Regel niedriger, da es weniger Tourist:innen gibt und das Wetter etwas kühler sein kann.
Was kostet ein Kaffee auf Sardinien?
IN SASSARI – „Im Jahr 2021 – erklärt der Verband – kostete ein Kaffee in den Bars von Sassari durchschnittlich 1,06 €, 1,29 € für einen Cappuccino und 3,22 € für ein Sandwich.
Lohnt sich die Costa Smeralda?
Die Costa Smeralda ist bekannt für ihre wunderschönen kleinen, versteckten Strände mit feinem Sand und kristallklarem Wasser. Anders als in anderen Teilen Sardiniens liegen die Strände hier meist in kleinen Buchten und sind daher meist nicht so groß, was ihren Charme ausmacht.
Welcher Ort an der Costa Smeralda ist am schönsten?
- Spiaggia del Principe. Dieser unberührte, ruhige, halbmondförmige Strand besticht mit seinem feinen weißen Sand. ...
- Rena Bianca, Portisco. ...
- Piccolo Pevero. ...
- Liscia Ruja. ...
- Romazzino. ...
- Capriccioli. ...
- Cala Granu. ...
- La Celvia.
Was kosten die Getränke auf der Costa Smeralda?
Ein Glas Wein schlägt mit 5 Euro zu Buche. Nicht alkoholische Cocktails kosten 6 bis 6,50 Euro. Am Teuersten sind die Molekular Cocktails und die “festen” Solidi Cocktails für 9 Euro und die Premium Cocktails für 10 und 11 Euro. Mixed Drinks wie Gin Tonic oder Whiskey Cola liegen bei 6,50 Euro.
Welche ist die luxuriöseste Gegend auf Sardinien?
Costa Smeralda - Traumstrände und ein Hauch Luxus. An der Costa Smeralda ist nicht nur das Meer exklusiv: An den karibischen Traumstränden fühlen sich Touristen genauso wohl wie der Jetset. Die hochwertige Häuserarchitektur setzt auf sardische Materialien, das Leben pulsiert seit jeher im illustren Ort Porto Cervo.
Sind Touristen auf Sardinien willkommen?
Sardinien: Touristen sind willkommen
Im Grunde hat sich seit den 50er-Jahren bis heute wenig verändert. Die Bauern und Hirten gibt es immer noch. Sie gehören sogar zum Aushängeschild der Insel und mit ihnen die lokalen Produkte.
Ist Sardinien eine teure Insel?
Sardinien hat den Ruf, eine teure Insel zu sein, aber das ist weitgehend ungerechtfertigt. Ja, es gibt einige exklusive Ziele auf der Insel mit entsprechenden Preisen. Diese konzentriert sich jedoch vor allem auf die Nordostküste, die so genannte Costa Smeralda, das “Sardinien des Jetsets”.
Was ist typisches Essen auf Sardinien?
- Pane Carasau – knusperzarter Brotgenuss.
- Sa Buttariga – Vorspeise für Fortgeschrittene.
- Mustazzeddu – ein Brot mit vielen Namen.
- Sparau – Zeit des wilden Spargels.
- Carciofo Spinoso di Sardegna – ein Herz für Artischocken.
- Pizzette sfoglia sarde – Pizza auf sardisch.
Wo ist es auf Sardinien am schönsten?
Traumstrände auf Sardinien
Die Küstenabschnitte Costa del Sud, Costa Paradiso, Costa Rei, Costa Smeralda, Costa Verde sowie die Inselgruppe La Maddalena zählt zu den bekannten Destinationen. Zu den eher unbekannteren Spots zählen zudem noch folgende Domizile: Grande Pevereo: Ein Strand im Norden von Sardinien.
Welcher ist der teuerste Ort auf Sardinien?
Die Costa Smeralda ist der teuerste Ort in Europa. Die Hauspreise erreichen bis zu 300.000 Euro pro Quadratmeter!
Ist Sardinien teurer als Mallorca?
Ibiza und Mallorca führen das Ranking der teuersten Ferienregionen an. Die kanarischen Inseln Teneriffa und Gran Canaria sind deutlich preiswerter. Innerhalb Italiens weist Südtirol die höchsten Preise auf, während die Preise auf Sardinien und Sizilien am meisten steigen.
Ist einkaufen auf Sardinien teuer?
Günstig Einkaufen in Sardinien
Einkaufen in Sardinien muss nicht teuer sein. Die bekannten sardischen Supermärkte "IperPan" und "SuperPan" bieten ein breites Sortiment sowie jede Menge Feinkost.
Warum kein Cappuccino nach 12 Uhr in Italien?
Warum aber endet die Cappuccino-Zeit in Italien um 11 Uhr bzw. allerspätestens um 12 Uhr? Der Grund hierfür liegt in der italienischen Vorstellung von Verdauung und dem Timing von Mahlzeiten. Italiener glauben daran, dass Milchprodukte die Verdauung verlangsamen können.
Wann ist die günstigste Zeit, um auf Sardinien zu reisen?
Im Juni, im September und im August ist es ebenfalls sehr warm auf der italienischen Insel. Die Preise für Reisen und Hotels sind günstiger und ihr habt die nicht überfüllten Strände und Sehenswürdigkeiten für euch. Für einen Aktivurlaub eignen sich die Monate in der Nebensaison ebenfalls am besten.
Wie viel kostet ein Aperol Spritz auf Sardinien?
Die Preise sind völlig ok: Ein Aperol Spritz kostet 7 Euro, das sardische Bier Ichnusa 2,50 Euro und ein Tonicwasser ebenfalls 2,50 Euro.