Wie viele Menschen passen in das größte Flugzeug der Welt rein?

Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025

Die A380 ist das größte und schwerste Passagierflugzeug der Welt: 73 Meter lang, 24 Meter hoch, mit einem Startgewicht von bis zu 560 Tonnen. 509 Fluggäste haben in der Lufthansa Maschine Platz, die vier Triebwerke mit je 70000 lbs Schubkraft hat – das entspricht etwa der Antriebskraft von rund 3500 Autos.

Wie viele Personen passen in das größte Flugzeug der Welt?

Der A380 ist ein neu entwickelter Typ eines Großraumflugzeugs, das zwischen 550 und 853 Passagiere transportieren kann. Mit seinem Jungfernflug 2005 löste der A380 die Boeing 747 als größte Passagiermaschine ab.

Wie viele Leute passen in den A380 rein?

Der Airbus A380 ist ein Flugzeug der Superlative. Es ist das größte zivile Verkehrsflugzeug der Welt und kann auf seinen zwei Passagierdecks bis zu 850 Fluggäste transportieren.

Wie viele Sitzplätze hat der Airbus A380-800?

Informationen zum Sitzplan. Dies ist der Sitzplan für den Airbus A380-800 mit 520 Sitzplätzen. Dieses Flugzeug verfügt über zwei Decks. Im Oberdeck befinden sich First Class, Business Class und Premium Economy.

Wie viele Piloten sitzen im A380?

Die Lounges sind die größten der Welt. Die Kabinenbesatzung an Bord der Emirates A380 besteht aus 24 Flugbegleitern und zwei Cabin Service Assistants. Rund 10.000 Flugbegleiter und über 900 Piloten sind bei Emirates für die A380 ausgebildet.

DAS GRÖSSTE JEMALS GEBAUTE FLUGZEUG DER WELT

Wie viel kostet eine Tankfüllung für einen A380?

Eine Tankfüllung für einen Airbus A380 kostet mehr als 100.000 Euro. Die Kerosinkosten betragen rund ein Drittel der Betriebskosten einer Fluggesellschaft. Hieraus erklärt sich, warum der Luftverkehr eine Treibstoffreduktion auch ohne staatliche Vorgaben oder andere regulative Eingriffe erreicht.

Was ist größer, der Boeing 777 oder der A380?

Das längste Flugzeug der Welt ist die Boeing 777-9, die mit 76,7 Metern Länge sogar den Airbus A380 und die Boeing 747-8 übertrifft.

Welches ist das aktuell größte Flugzeug der Welt?

Welches ist das größtes Flugzeug der Welt? – Antonov An 225 Mrija (Mrija) Größtes Flugzeug der Welt – Das größte Flugzeug der Welt ist die Antonov An-225 Mrija.

Wie viel kostet ein Airbus A380?

Was kostet ein A380 Flugzeug? Laut Liste beläuft sich bei einem Airbus A380 der Preis auf 445,6 Million US-Dollar.

Ist der A380 größer als die 747?

Auch hinsichtlich der Passagierkapazität überragt das derzeit größte Flugzeug der Welt die Boeing 747. Mit 76,3 Metern ist die Boeing 747-8I allerdings 4 Meter länger als der Airbus A380.

Wo kann der A380 in Deutschland landen?

Weitere A380-Strecken ab Deutschland:
  • Frankfurt (FRA) – Seoul (ICN) mit Asiana Airlines.
  • Dubai (DXB) – Frankfurt (FRA) mit Emirates.
  • Dubai (DXB) – München (MUC) mit Emirates.
  • Dubai (DXB) – Düsseldorf (DUS) mit Emirates.
  • Dubai (DXB) – Hamburg (HAM) mit Emirates.
  • Singapur (SIN) – Frankfurt (FRA) mit Singapore Airlines.

Was ist größer, Boeing 777 oder 787?

Die Boeing 777 ist ein etwas älteres Flugzeug, aber etwas größer. Die Boeing 787 ist neuer und etwas kleiner, aber effizienter und wird hauptsächlich für besonders lange Flüge eingesetzt.

Wie viele Sitzplätze hat eine Boeing 747?

Gestreckter Jumbo – Boeing 747-8

Damit ist sie das weltweit längste Passagierflugzeug. An Bord des gestreckten Jumbos, der 364 Sitzplätze bietet, setzt Lufthansa jetzt erstmalig ihr modernstes Kabinenkonzept in allen Klassen um.

Wie viele Passagiere passen in den A320?

Je nach Ausstattung variiert die Zahl der Airbus A320 Sitzplätze zwischen 150 und 180, die Reichweite je nach Beladung zwischen 4.800 und 6150 km. Mit einer Kabinenbreite von 3,68 m, welche für die komplette Familie gleichbleibend ist, ist der A320 etwas breiter als der direkte Konkurrent, die Boeing 737.

Wie viel kostet es, einen A380 voll zu tanken?

Auf der Tankrechnung stehen anschließend 132.627 Euro. Der Supervogel Airbus A380 hat noch mehr Platz für den kostbaren Sprit an Bord: 310.000 Liter gehen rein. Für den Preis einer Tankfüllung bekommt man schon ein Eigenheim. Satte 170.500 Euro wechseln den Besitzer.

Wer hat einen A380 als Privatjet?

Der Airbus A380 des saudischen Prinzen al-Walid

Um es kurz zu machen: Bis heute ist es der Airbus A380 des saudischen Prinzen al-Walid. Dieses riesige Juwel der Luftfahrt kostet die unglaubliche Summe von 500 Millionen Dollar. Er gewinnt mit großem Abstand den Preis des teuersten Privatjets der Welt.

Wie viel Kraftstoff verbraucht ein Airbus A380 pro 100 km?

So beladen kann der A380-800 12200 km weit fliegen. Der Verbrauch dieser "High Density Version" beträgt also 199 t oder nur 1,9 kg/100 km pro Person, das sind 2,4 l/100 km pro Person bei einer Kraftstoffdichte von 800 kg/m³.