Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025
Der Jetlag geht nicht weg: Was tun? Jetlag-Symptome sollten normalerweise nach etwa 1 Woche abklingen, besonders bei einer Zeitverschiebung von 6 bis 9 Stunden. Ältere Menschen oder Personen mit gesundheitlichen Problemen benötigen oft mehr Zeit zur Erholung.
Wie viele Stunden gelten als Jetlag?
Für einen Jetlag kann eine Zeitzonenänderung von drei oder mehr Stunden erforderlich sein, manche Menschen können jedoch bereits von einer einzigen Stunde Zeitzonenänderung betroffen sein, die auch die einstündige Umstellung auf oder von der Sommerzeit einschließen kann.
Wann ist Jetlag am schlimmsten?
Die Beschwerden werden von den meisten Menschen bei einem Flug nach Osten stärker empfunden als bei einem Flug nach Westen. Nach Langstreckenflügen Richtung Osten verkürzt sich der Tag für den Körper und man hat Schwierigkeiten, zur angemessenen Ortszeit einzuschlafen.
Wie lange sollte man bei Jetlag mittagsschlafen?
Auf Mittagsschlaf verzichten: Ein Mittagsschläfchen ist manchmal nicht zu verachten und bringt oft wieder die nötige Energie zurück. Doch vor einer Flugreise solltest du einige Tage auf den Mittagsschlaf verzichten. Bleib zusätzlich mindestens bis 21 Uhr wach, so wird der Jetlag zumindest gelindert.
Ist es möglich, trotz Jetlag zu schlafen?
Trotz Jetlag schlafen ist möglich. Versuchen Sie mit diesen Jetlag-Einschlaftipps die Auswirkungen des nächsten Langstreckenfluges zu mindern: Versuchen Sie zur örtlichen Schlafenszeit ins Bett zu gehen, auch wenn Sie nicht müde sind. Vermeiden Sie es vor dem Schlafengehen auf Ihr Handy zu schauen, es hält Sie wach.
3 Tipps gegen Jetlag: Zeitzonenkater überwinden & vermeiden
Wie lange braucht der Körper nach Jetlag?
Jetlag: Wie lange hält er an? In der Regel benötigt Ihr Körper für jede überquerte Zeitzone etwa 1 Tag, um sich wieder an einen normalen Rhythmus zu gewöhnen.
Ist Durchfall ein Symptom des Jetlags?
Weitere Symptome des Jetlags sind Schwindel, Kopfschmerzen und Magen-Darm-Probleme. Letztere können sich durch Appetitlosigkeit oder Durchfall zeigen. Die meisten Symptome verschwinden nach wenigen Tagen, doch gerade der Darm braucht länger, bis zu zwei Wochen, bis er sich dem neuen Rhythmus angepasst hat.
Wie kommt man aus dem Jetlag raus?
- Stressfrei abfliegen. ...
- Vor der Abreise früher schlafen gehen. ...
- Stellen Sie Ihre Uhren um. ...
- Machen Sie es sich gemütlich. ...
- Bleiben Sie an Bord in Bewegung. ...
- Wasser ist besser als Alkohol. ...
- Essen Sie leichte Mahlzeiten. ...
- Kompressionsstrümpfe sorgen für angenehmes Fliegen.
Welche Art von Sport ist bei Jetlag hilfreich?
KÖRPERLICHE AKTIVITÄTEN UND SPORT
Sport am Morgen fördert das Aufwachen. Mit allgemeinen Aktivitäten am Tag kannst du deine Energiereserven beibehalten. Dadurch werden Jetlag-Symptome gelindert, da die Müdigkeit reduziert wird und du nachts besser schlafen kannst. Jede Art von Sport ist hilfreich.
Was ist die perfekte Länge von einem Mittagsschlaf?
Die Dauer sollte 30 Minuten nicht überschreiten. Zum einen könnte ein längerer, regelmäßiger Mittagsschlaf der Gesundheit schaden. Zum anderen fällt es den meisten Menschen bei einem Powernap von mehr als 30 Minuten schwer, wieder richtig wach und fit zu werden.
Welche Zeitumstellung ist schlimmer?
Vielen Menschen fällt die Umstellung auf die Sommerzeit, bei der uns eine Stunde "genommen wird", schwerer als die Umstellung im Herbst auf unsere normale mitteleuropäische Zeit (MEZ, umgangssprachlich auch Winterzeit genannt), bei der wir eine Stunde zurückbekommen.
Was passiert, wenn man immer nach Osten fliegt?
Reist man nach Osten, wird die Zeitverschiebung und damit der Jetlag vom Körper häufig stärker empfunden. Durch seinen inneren Takt fällt es dem menschlichen Körper leichter, länger aufzubleiben, als früher aufzustehen.
Kann Jetlag Schwindel verursachen?
Bei einem Jetlag treten vor allem Müdigkeit, Schwindel und Schlaflosigkeit auf, da der tägliche Rythmus gestört wird. Dies kommt häufig dann vor, wenn eine längere Strecke zurückgelegt wird. Jetlag kann mehrere Symptome verursachen.
Wann ist Jetlag schlimmer?
"Für die meisten Reisenden ist der Jetlag schlimmer, wenn sie Richtung Osten reisen", sagt die Schlafforscherin Prof. Andrea Rodenbeck, die am Krankenhaus Porz am Rhein arbeitet. Die ganz überwiegende Mehrheit der Menschen habe einen inneren Tag-Nacht-Rhythmus, der eigentlich etwas länger als 24 Stunden ist.
Wie wach bleiben bei Jetlag?
Eiweißreiche Nahrung, um wach zu bleiben, kohlenhydratreiche Nahrung, um müde zu werden. Auch Bewegung tut gut - aufstehen, sich die Beine vertreten, Yoga, einfache gymnastische Übungen, auch Entspannungstechniken oder autogenes Training sind hilfreich, viele Übungen lassen sich vor dem Urlaub rasch einüben.
Kann Jetlag krank machen?
Der Jetlag zerrt an Kraft und Ausdauer und vermindert die Koordinationsfähigkeit. Die Folgen: Schlafstörungen, Erschöpfungszustände und Verdauungsprobleme. Die „innere Uhr“ des Menschen wird durch Hirnfunktionen und den Hormonhaushalt gesteuert.
Ist Jetlag bei einer Stunde Flug normal?
Sie äußern sich bei jedem Menschen unterschiedlich. Wie lange der Jetlag andauert, ist ebenfalls verschieden. Zwei bis fünf Tage sind normal. Die Dauer des Jetlags ist zum Beispiel von der Länge des Flugs abhängig: Der Körper braucht rund 24 Stunden, um eine Stunde Zeitverschiebung zu kompensieren.
Kann Jetlag zu einer Erkältung führen?
In einigen Fällen kann ein Jetlag dazu führen, dass das körpereigene Immunsystem geschwächt wird und man anfälliger für Viren und Bakterien wird. Durch das schnelle Reisen durch mehrere Zeitzonen können verschiedene Körperfunktionen aus dem Gleichgewicht geraten – so auch das Immunsystem.
Wie komme ich aus dem Jetlag raus?
Um der allgemeinen Reisemüdigkeit entgegenzuwirken, sollten Sie während des Flugs versuchen zu schlafen, ausreichend Wasser zu trinken sowie gleichzeitig Alkohol und koffeinhaltige Getränke zu vermeiden. Für möglichst erholsamen Schlaf unterwegs bieten sich Schlafmaske und Ohrenstöpsel an.
Kann Jetlag Depressionen verschlimmern?
Unregelmäßiger Tagesrhythmus: Bei Depressionen ist es wichtig, sich an einen Rhythmus zu halten, um negativer Stimmung und Antriebslosigkeit entgegenzuwirken. Durch Jetlag, Ausschlafen oder einen unregelmäßigen und ungewohnten Tagesrhythmus, kann das persönliche Gleichgewicht schneller ins Schwanken geraten.
Kann man sich wegen Jetlag krankschreiben lassen?
Arzt oder Ärztin trifft Entscheidung über Arbeitsunfähigkeit
„Stress, schlechter Schlaf oder Ärger mit dem Partner sind keine Krankheiten“, sagt der Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Ist Mittagsschlaf im Alter gesund?
Ein kurzer Mittagsschlaf nach dem Essen ist gut für die kognitive Leistung. Das zeigt eine Studie aus China mit über 60-Jährigen. Ein kleines Mittagsschläfchen tut Seniorenköpfen gut. Darauf weist eine chinesische Querschnittstudie mit 2214 Personen im Alter von mindestens 60 Jahren hin.
Ist ein Powernap von 1 Stunde gesund?
Optimale Dauer: Ein Power-Nap sollte zwischen 10 und 20 Minuten dauern, um erfrischend zu wirken, ohne in die Tiefschlafphase zu fallen. Bester Zeitpunkt: Die ideale Zeit liegt zwischen 12 und 15 Uhr, wenn das natürliche Leistungstief einsetzt.
Bis wann ist der Mittagsschlaf alter?
Während viele erst zwischen drei und fünf Jahren aufhören, Mittagsschlaf zu halten, hören manche schon im Alter von zwei Jahren mit dem Mittagsschlaf auf. Andere wiederum setzen diese Routine bis zum Alter von sechs Jahren fort. Es gibt keinen festen Zeitplan, und das ist völlig normal.
In welche Richtung ist Jetlag schlimmer?
Zunächst wichtig zu wissen: Passagiere empfinden den Jetlag bei einem Flug Richtung Osten als deutlich massiver, als bei einem Flug Richtung Westen. Das heißt Richtung Asien und Australien spüren Sie die Folgen intensiver als bei einem Flug in die USA.