Wie viel Trinkgeld ist okay?

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Generell gebe es in Deutschland für Trinkgeld eine Bemessungsgrenze von fünf bis zehn Prozent, so Jonathan Lösel. Das gelte vor allem im Gastronomiebereich. Bei einem dreistelligen Betrag gibt man eher fünf Prozent. Wenn man mit dem Service sehr zufrieden ist, können es aber auch mal mehr als zehn Prozent sein.

Sind 2 Euro Trinkgeld zu wenig?

Möchten Sie jedoch freiwillig einen besonders guten Service belohnen, sind ungefähr zehn Prozent angemessen. Sie können zum Beispiel Trinkgeld geben, wenn Sie ein Reiseführer mehrere Tage lang begleitet. Hier sind ein bis zwei Euro pro Tag und pro Person angemessen.

Ist ein 25-Dollar-Trinkgeld gut?

20 % sind der ECHTE Standard für Trinkgelder

Dort bekam ich einen Einblick in die Schattenseiten der Trinkgeldkultur in den USA. Brancheninsider: Nach allgemeiner Auffassung gelten 15–20 % als normales Trinkgeld, aber ehrlich gesagt gilt jeder Betrag unter 20 % als schlechtes Trinkgeld .

Sind 10 € Trinkgeld zu viel?

Bei Handwerksleistungen richtet sich die Höhe des Trinkgeldes meist nach der Arbeitszeit. Für einen Aufwand von zwei Arbeitsstunden gilt ein Betrag in Höhe von 5 bis 10 € als angemessen. Bei aufwendigeren Arbeiten, die mehrere Tage in Anspruch nehmen, sind es zwischen 20 und 30 €.

Sind 5 Euro Trinkgeld gut?

Trinkgeld ist hier ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung. Empfohlener Betrag: 5–10 Euro pro Person, je nach Umfang der Arbeit. Bei besonders anstrengenden Jobs oder schneller Arbeit kannst du den Betrag erhöhen.

Trinkgeld: Wie viel ist genug? | SAT.1 Frühstücksfernsehen | TV

Wie viel Trinkgeld ist in den USA üblich?

In den USA sind 15–20 Prozent Trinkgeld üblich, zunehmend haben sich 20 Prozent etabliert.

Was ist ein gutes Trinkgeld für eine 30-Dollar-Mahlzeit?

In den USA wird üblicherweise ein Trinkgeld von 15 % des Essenspreises vor Steuern erwartet.

Ist es ok, kein Trinkgeld zu geben?

Wenn du in einem Lokal mit Selbstbedienung isst oder das Essen zum Mitnehmen orderst, dann ist Trinkgeld unüblich. Aber du darfst natürlich trotzdem gerne was geben. Wer einen regelmäßigen Service anbietet, bekommt gewöhnlich kein Trinkgeld (Kurierdienste, Postbote, Müllarbeiter).

Wie viel Trinkgeld sollte ich beim Friseur bei 150 Euro geben?

Beim Friseur ist Trinkgeld in Höhe von 5 – 10 % des Rechnungsbetrags angemessen. Kostet der Haarschnitt 20 €, beträgt das Trinkgeld demnach 1 – 2 €. Bei einem Haarschnitt von 80 €, würde man 4 – 8 € Trinkgeld geben. Ab einem Gesamtbetrag von 100 € ist es hingegen ausreichend, wenn man sich nach den 5 % richtet.

Wie viel Trinkgeld bei 500 €?

Üblich sind je nach Serviceleistung und Zufriedenheit 5 bis 15 Prozent des Rechnungsbetrags.

Wie viel Trinkgeld ist heutzutage üblich?

Trinkgeld in Deutschland: Traditionen und aktuelle Gepflogenheiten. Restaurants und Cafés: Es ist üblich, etwa 5 bis 10 Prozent des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben. Allerdings sind manche Gäste aufgrund der aktuellen Inflation sparsamer geworden und runden den Betrag nur etwas auf.

Wie kriegt man viel Trinkgeld?

13 Tipps für mehr Trinkgeld
  1. Gepflegtes Äußeres. Ein gepflegtes Äußeres sollte in der Gastronomiebranche eine Selbstverständlichkeit sein! ...
  2. Auffällige Kleidung. ...
  3. Freundlichkeit. ...
  4. Persönlich vorstellen. ...
  5. Hinhocken beim Aufnehmen der Bestellung. ...
  6. Nicken. ...
  7. Bestellung wiederholen. ...
  8. Unauffällige Berührungen.

Wie viel Trinkgeld steht mir zu?

Die folgende Zusammenfassung gibt Ihnen einen Überblick: In Cafés liegt das Trinkgeld üblicherweise bei zehn Prozent. In Restaurants oder Cafés beträgt das Trinkgeld ungefähr zehn Prozent der gesamten Rechnung. Liegt diese bei mehreren hundert Euro, sind auch in etwa fünf Prozent in Ordnung.

Wer gibt am wenigsten Trinkgeld?

Norwegen, Schweden und Dänemark. Trinkgeld ist hier ungewöhnlich. In Bars und Restaurants geben die Kunden bei ausgezeichnetem Service zwischen 5 % und 15 % der Rechnung an Trinkgeld; dies ist jedoch eine Ausnahme.

Wie viel Trinkgeld bekommt ein Friseur im Monat?

Die meisten unserer Kunden geben Trinkgeld. Üblich sind bei einem Haarschnitt zwischen 5,- und 10,- EUR. Manche sehr zufriedenen Kunden geben sogar 20,- EUR oder mehr!

Ist Trinkgeld Schwarzgeld?

auch dem Koch oder der Spülkraft einen Anteil zu ermöglichen, bleibt das Trinkgeld immer noch steuerfrei. Es ist also kein Schwarzgeld und wird auch nicht am Finanzamt vorbei gewirtschaftet.

Wie viel Trinkgeld geben Reiche?

Trinkgeld im Restaurant. Servicekräfte bekommen ein Trinkgeld von etwa 10 % der Gesamtrechnung. Wenn deine Rechnung mehrere hundert Euro beträgt, dann reichen aber auch um die 5 % aus.

Wie viel Trinkgeld gibt man in einem teuren Restaurant?

Ein angemessenes Trinkgeld in Deutschland liegt zwischen 5 und 10 Prozent des gesamten Rechnungsbetrages. Viele Gäste runden bei der Barzahlung die Beträge auf. Wer zum Beispiel eine Rechnung von 27,50 Euro bekommt, gibt dann 30 Euro und verlangt dafür kein Rückgeld.

Wo kriegt man das meiste Trinkgeld?

Restaurant, Café und Wochenmarkt – wo es am meisten Trinkgeld gibt. Die Studie zeigt auch: Am meisten Trinkgeld geben Menschen auf dem Wochenmarkt. Hier liegen 44 Prozent der Trinkgelder zwischen 10 und 15 Prozent – in keiner anderen Branche wird demnach mehr gezahlt.

Was passiert, wenn man in den USA kein Trinkgeld gibt?

Wenn du kein Trinkgeld gibst oder dich daneben benimmst, kommst du auf die schwarze Liste eines Salons. Vermeide das am besten.

Warum ist das Trinkgeld in den USA so hoch?

In den USA gilt Trinkgeld als Teil des Einkommens, denn der Stundenlohn reicht meist nicht aus. Bis zu 20 Prozent der Rechnung wird inzwischen gegeben - oder sogar verlangt. Experten sprechen von einer Trinkgeld-Inflation.

Was verdienen Kellner in Amerika?

Tipped Workers (z.B. Kellner, Barkeeper) verdienen oft weniger, da Trinkgelder mit eingerechnet werden. Bundesweit beträgt ihr Mindestlohn 2,13 USD, solange sie mit Trinkgeldern auf mindestens 7,25 USD kommen. Einige Bundesstaaten setzen jedoch höhere Standards (z.B. Kalifornien, Montana oder Washington).

Wie viel Trinkgeld gibt man in Amerika?

In Restaurants ist es üblich, mindestens 15 % der Rechnung als Trinkgeld zu geben. Mit 15 % haben Sie den Service erhalten, den Sie bestellt haben, aber nicht viel mehr als das. Wenn Sie einen guten Service erhalten haben, können Sie 18-20 % Trinkgeld geben.

Wie viel Trinkgeld ist in Ordnung?

Faustregeln zum Trinkgeld: In Europa sind für viele Dienstleistungen bis zu 10 Prozent üblich, in Nordamerika 15 bis 20 Prozent. In Südamerika, Asien und Afrika variieren die Beträge, aber etwa 10 bis 15 Prozent sind häufig in Ordnung.

Wie viel Trinkgeld ist richtig?

Generell gebe es in Deutschland für Trinkgeld eine Bemessungsgrenze von fünf bis zehn Prozent, so Jonathan Lösel. Das gelte vor allem im Gastronomiebereich. Bei einem dreistelligen Betrag gibt man eher fünf Prozent. Wenn man mit dem Service sehr zufrieden ist, können es aber auch mal mehr als zehn Prozent sein.