Wie hoch sind die Nebenkosten in Griechenland?

Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2025

Im Durchschnitt müssen Sie mit monatlichen Kosten von 20-35 Euro für das Internet rechnen. Für eine 85 m2 große Wohnung zahlen Sie zwischen 150-300 Euro für Nebenkosten wie Strom, Gas und Wasser. Dieser Betrag hängt von der Größe Ihres Hauses, der Jahreszeit und Ihrem Verbrauch ab.

Wie hoch sind die Kaufnebenkosten in Griechenland?

Die Kaufnebenkosten sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern auf einem sehr niedrigen Niveau (Nebenkosten bei ca. 7%). Die Kaufnebenkosten & -steuern beim Erwerb einer Immobilie in Griechenland sind: Grunderwerbssteuer: 3,09% vom Kaufpreis.

Was ist in Griechenland teurer als in Deutschland?

Griechenland Preise

In Griechenland sind die Preise für öffentliche Verkehrsmittel, einfache Unterkünfte und Zigaretten oft günstiger als in Deutschland. Die Griechenland Preise für Lebensmittel sind etwas und Benzin sehr viel höher als in Deutschland.

Kann man mit 1000 Euro in Griechenland leben?

Kann man mit 1000 Euro in Griechenland leben? Im Schnitt kann man als Single in Griechenland mit einem Einkommen zwischen 600 und 1000 Euro im Monat angemessen leben.

Wie hoch ist die Miete in Griechenland pro Monat?

Wie hoch sind die durchschnittlichen Mietkosten für eine Wohnung in Griechenland? Die durchschnittliche Monatsmiete für eine Einzimmerwohnung in Griechenland beträgt 1.353,73 US-Dollar , während ein Zimmer etwa 522,71 US-Dollar (einschließlich Nebenkosten) kosten kann.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten auf Nordzypern?

Wie viel Steuern zahle ich als Rentner in Griechenland?

Seit 2020 bietet die griechische Regierung ausländischen Rentnern ein äusserst attraktives Besteuerungsmodell: Eine pauschale Einkommensteuer von lediglich 7 % auf alle ausländischen Einkünfte.

Wie viel Gehalt braucht man, um in Griechenland leben zu können?

Die Gehälter liegen typischerweise zwischen 620 und 10.900 Euro und sind in Großstädten wie Athen und Thessaloniki tendenziell höher als in ländlichen Gebieten oder auf kleineren Inseln. Für die Grundkosten des Lebensunterhalts benötigt eine alleinstehende Person in Athen etwa 1.180 Euro pro Monat.

Wo in Griechenland ist es am billigsten?

Hier die Tabelle der günstigsten griechischen Inseln (Ausgaben pro Person und Tag) in der Übersicht:
  1. Platz 1: Samos (90 Euro)
  2. Platz 2: Thassos (112 Euro)
  3. Platz 3: Korfu und Paxi (116 Euro)
  4. Platz 4: Kreta (133 Euro)
  5. Platz 5: Zakynthos (134 Euro)
  6. Platz 6: Rhodos (138 Euro)
  7. Platz 7: Kos (145 Euro)

Sind Häuser in Griechenland teuer?

Insgesamt liegen die Preise für ein Haus in Griechenland weit unter dem europäischen Durchschnitt. Ein modernes, gut gepflegtes Ferienhaus in Thessaloniki mit 60 Quadratmetern und Nähe zum Meer gibt es zum Beispiel schon ab 65.000 Euro.

Sind 1200 Euro in Griechenland ein gutes Gehalt?

1.200 € sind nach der Miete mehr als genug . Wenn Sie ein Eigenheim besitzen, reichen 1.200 € für den Lebensmitteleinkauf, die Autoraten/Versicherung/Kraftstoff (ich würde mir ein Elektroauto zulegen und Solarmodule anschaffen, um die Stromkosten für Haus/Elektroauto zu decken). Meine beiden betagten Eltern haben zusammen 1.000 € im Monat für die Stromrechnung.

Wie hoch sind die Wasserkosten in Griechenland?

Wasser: Die Wasserkosten sind in Griechenland sehr günstig und betragen durchschnittlich 10 € bis 20 € pro Monat.

Wie hoch sind in der Regel Kaufnebenkosten?

Generell sollten Sie für die Nebenkosten, die beim Immobilienkauf anfallen, mit ungefähr 12 bis 15 Prozent des Kaufpreises rechnen.

Wie viel kostet es, ein Haus in Griechenland zu bauen?

Die Baukosten für ein Haus in Griechenland

2.000 € pro m². Die Kosten für die Planung, Baugenehmigung und sonstigen Nebenkosten für Aussenanlagen, Inneneinrichtungen, Erschliessung etc. kommen noch dazu, somit liegt der Inklusiv Preis bei ca. 2.500 - 3.000 € pro m².

Sind Deutsche in Griechenland beliebt?

Platz 6: Griechenland

Auch für Griechenland begeistern sich nach wie vor viele deutsche Urlauberinnen und Urlauber. 2025 planen 3,6 Prozent der Befragten einen Urlaub auf den griechischen Inseln oder dem Festland. Das entspricht einem Prozentpunkt mehr als im vergangenen Jahr.

Wo sind die meisten Deutschen in Griechenland?

Alonissos gehört zu den griechischen Sporadeninseln und ist bei den Griechen auch bekannt als „Insel der Deutschen“.

Welche griechische Insel ist die teuerste?

Zu den teuersten Inseln Griechenlands zählen Santorini und Mykonos.

Wie viel Geld braucht man, um in Griechenland leben zu können?

Lebenshaltungskosten auf dem griechischen Festland im Vergleich zu den griechischen Inseln. Im Allgemeinen ist das Leben auf dem Festland günstiger als auf den Inseln. Zum Vergleich: Eine Person benötigt durchschnittlich 1.100 € pro Monat, um in Thessaloniki zu leben, 1.600 € in Athen und 3.600 € auf Santorin.

Welche Berufe werden in Griechenland gesucht?

Welche Berufe sind in Griechenland gefragt? In Griechenland sind aktuell Fachkräfte in den Bereichen Tourismus, Informationstechnologie, Gesundheitswesen, Ingenieurwesen und erneuerbare Energien stark gefragt. Zudem bieten die Dienstleistungsbranche und der öffentliche Sektor Beschäftigungsmöglichkeiten.

Kann ich meine deutsche Rente in Griechenland empfangen?

Grundsätzlich wird Ihre deutsche Rente in Griechenland von Ihrem zuständigen deutschen Rentenversicherungsträger weiterhin ausgezahlt. Entsprechende Rechtsgrundlagen sind die EU -Verordnungen Nr. 1408/71 und Nr. 574/72.

Was ist die ENFIA in Griechenland?

ENFIA: Die Einheitliche Grundsteuer (ENFIA) ist eine jährliche Steuer, die für alle Immobilieneigentümer in Griechenland, einschließlich natürlicher und juristischer Personen, gilt und ein wesentliches Element der Grundsteuer in Griechenland darstellt.

Wie hoch ist die Durchschnittsrente in Griechenland?

In Griechenland liegt die Durchschnittsrente demnach bei knapp 960 Euro, was 63 Prozent des Durchschnittseinkommens entspricht.