Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2025
Seit 1929 ist er einer der Anziehungspunkte Wilhelmshavens. Ob man in den Fluten der Nordsee badet oder einfach nur auf der Promenade spazieren geht – Hotels und Gaststätten laden mit ihrer Außengastronomie zum Verweilen ein.
Wie lang ist die Südstrandpromenade in Wilhelmshaven?
Die Südstrandpromenade begleitet das Ufer des Jadebusens auf einer Länge von etwa 600 Metern und ist Wilhelmshavens maritime Flaniermeile schlechthin: Zwischen Kaiser-Wilhelm-Brücke und Aquarium reihen sich Cafés und Restaurants mit zahlreichen Außenplätzen und Logenblick über das Wasser, während am Fuße des Deiches in ...
Wie weit ist es von Wilhelmshaven ans Meer?
Von Wilhelmshaven nach Butjadingen (circa 70 Kilometer)
Es liegt an der Maritimen Meile der Stadt, die zu mehreren Sehenswürdigkeiten führt, darunter auch zur Kaiser-Wilhelm-Brücke, dem Wahrzeichen Wilhelmshavens.
Hat Wilhelmshaven einen Badestrand?
Der Südstrand Wilhelmshaven ist ein wahres Paradies an der Nordseeküste. Bekannt für seinen weitläufigen Sandstrand, kristallklares Wasser und die malerische Promenade, bietet er den perfekten Ort für Erholung und Freizeitaktivitäten.
Wo ist es am schönsten in Wilhelmshaven?
- Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven. 4,5. (410) ...
- Bunker Museum Wilhelmshaven. 4,6. (18) ...
- Südstrand. 4,2. (187) ...
- UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum. 4,4. (25) ...
- Rosarium Wilhelmshaven. 4,7. (23) ...
- Kulturzentrum Pumpwerk. 4,6. ...
- Störtebeker Park. 4,5. ...
- Küstenmuseum Wilhelmshaven. 4,2.
Wilhelmshaven-Die Kaiser-Wilhelm-Brücke & Strandpromenade
Hat Wilhelmshaven eine Altstadt?
Wilhelmshaven besticht durch eine historische Altstadt und vielfältige Stadtteile sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Ist Wilhelmshaven eine schöne Stadt?
Wilhelmshaven ist eine Stadt, die absolut sehenswert ist. Interessant macht die Stadt nicht nur die Sehenswürdigkeiten und Museen, sondern auch die vielen Denkmäler und historische Bauten sowie Freizeitaktivitäten.
Kann man in Wilhelmshaven im Meer schwimmen?
Der tideabhängige Wilhelmshavener Südstrand ist einer der wenigen Strände an der deutschen Nordseeküste mit Südlage. Seit der Umgestaltung und Wiedereröffnung im Jahre 1988, ist er mit der Südstrandpromenade sowie den historischen Strandhäusern und der Strandhalle der touristische Hauptanziehungspunkt der Stadt.
Wie weit ist es von Wilhelmshaven bis zur Nordsee?
Die Entfernung zwischen Wilhelmshaven und Norden (Ostfriesland) beträgt 74 km. Die Entfernung über Straßen beträgt 72.5 km.
Was ist das besondere an Wilhelmshaven?
Wilhelmshaven wird nicht umsonst die grüne Stadt am Meer genannt. Die größte unserer Grünanlagen ist der Rüstringer Stadtpark. Ein echtes Naherholungsgebiet mit vielen Spazierwegen und Laufstrecken, einem Teich zum Tretbootfahren und Enten beobachten.
Ist Wilhelmshaven eine große Stadt?
Heute verfügt die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven, in der Ende 2004 84 118 Einwohner leben, da- her über ein relativ großes Stadtgebiet von 103,51 km². So erreicht die Bevölkerungsdichte nur 812,7 Einw./km², ein für Städte dieser Grö- ßenordnung niedriger Wert.
Wie weit ist es von Wilhelmshaven nach Helgoland?
Mit dem Katamaran MS "Adler Cat" auf die Hochseeinsel
Mit uns erreichen Sie die beliebte Insel ganz entspannt immer freitags ab Wilhelmshaven und Hooksiel mit dem Katmaran "Adler Cat" in nur etwa 1 ¾ Stunden.
Ist Wilhelmshaven Ost- oder Nordsee?
Wilhelmshaven liegt an der Nordsee und ist eine kreisfreie Stadt im Nordwesten Deutschlands, die seit 2006 zur Metropolregion Nordwest gehört. Genau gesagt befindet sich Wilhelmshaven an einer Meeresbucht der Nordsee, dem knapp 190 Quadratkilometer großen Jadebusen.
Ist Wilhelmshaven am Meer?
Wilhelmshaven liegt im Nordwesten Deutschlands an der Nordwestküste des Jadebusens, einer großen Meeresbucht an der Nordsee.
Kann man am Südstrand baden?
Ein Traum für Sonnenanbeter, Wasserratten und Beachsport-Fans: Der weitläufige und feinsandige Südstrand in Burgtiefe lädt zum Buddeln, Baden und Herumtollen ein. Er ist einer der südlichsten und weißesten Sandstrände der Insel.
Was muss man in Wilhelmshaven gemacht haben?
- Adalbertstraße / Friedrich-Wilhelm-Platz mit Prinz-Adalbert-von-Preußen-Denkmal. ...
- Aquarium Wilhelmshaven. ...
- Botanischer Garten im Stadtpark. ...
- Burg Kniphausen. ...
- Christus- und Garnisonkirche. ...
- Deutsches Marinemuseum. ...
- Fliegerdeich.
Ist Wilhelmshaven ein sozialer Brennpunkt?
In dem Stadtteil Altengroden in der Stadt Wilhelmshaven werden seit September 2014 zunehmend Flüchtlingsfamilien untergebracht. Grund ist ein hoher Wohnungsleerstand in einem sozial belasteten Gebiet mit hohen Jugendhilfezahlen. Seitens des Jugendamtes der Stadt wird der Stadtteil als sozialer Brennpunkt beschrieben.
Ist Wilhelmshaven eine Reise wert?
Wilhelmshaven ist nicht nur dank seiner maritimen Attraktionen, der Nordsee und des authentischen Hafen-Flairs eine Reise wert. Ausgiebiges Shoppen, abwechslungsreiche und ausgefallene Unterkünfte und Restaurants sowie das große kulturelle Angebot sorgen für einen spannenden Aufenthalt.
Hat Wilhelmshaven eine Innenstadt?
Innen Stadt. Hier gibt es so viel mehr als Meer: Wir sind Weltnaturerbe und Fairtrade-Town. Wir machen die besten Fischbrötchen. Und bald auch Urban Farming – mitten in der Innenstadt.
Welche Orte liegen in der Nähe von Wilhelmshaven?
- Wilhelmshaven.
- Seestadt Bremerhaven.
- Nordseebad Otterndorf.
- Wurster Nordseeküste.
- Butjadingen.
- Wangerland.
- Dornum.
- Norden-Norddeich.
Was kann man bei schlechtem Wetter in Wilhelmshaven machen?
- Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven. 4,5. (410) Spezialmuseen. ...
- Bunker Museum Wilhelmshaven. 4,6. (18) ...
- UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum. 4,4. (25) ...
- Aquarium Wilhelmshaven. 3,4. (216) ...
- Küstenmuseum Wilhelmshaven. 4,2. (24) ...
- NordseePassage. 3,4. (30) ...
- Nautimo. 3,7. (55)
Ist Wilhelmshaven eine Großstadt?
Durch die Eingemeindung von Rüstringen (48.562 Einwohner 1933) am 1. April 1937 stieg die Bevölkerungszahl auf 91.000. Im Jahre 1938 überschritt die Einwohnerzahl der Stadt Wilhelmshaven die Grenze von 100.000, womit sie zur Großstadt wurde.
Welcher Fluss fließt durch Wilhelmshaven?
Maadesiel. Das Maadesiel mit Seeschleuse und Mündungsschöpfwerk Rüstringen wurde von 1987 bis 1992 erbaut. Über den Fluss Maade werden die tiefer gelegenen Flächen hinter den Deichen entwässert.