Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025
Der weltweit größte Reisekonzern Tui ist sehr gut in das neue Geschäftsjahr gestartet. Das hat die Unternehmensspitze bei der Hauptversammlung am Dienstag in Hannover (Niedersachsen) mitgeteilt. Selbst in den sonst eher reiseschwachen Monaten von Oktober bis Dezember sind 3,7 Millionen Gäste mit der Tui verreist.
Wer ist der größte Reiseveranstalter der Welt?
Das weltweit führende Touristikunternehmen. Die TUI Group , ein weltweit führendes Touristikunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, ist im MDAX und an der Niedersächsischen Börse notiert.
Welches ist das erfolgreichste Reisebüro der Welt?
1. Booking Holdings . Booking Holdings, bekannt für beliebte verbraucherorientierte Marken wie Booking.com, Priceline, Agoda, Kayak und OpenTable, behauptet seinen Spitzenplatz und meldete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 166 Milliarden US-Dollar. Diese Zahl ist ein Anstieg von 150,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und 121 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022.
Wie viel Prozent verdient ein Reisebüro an einer Reise?
Lediglich knapp 6 Prozent der Reisebüros sind nicht gebunden. Ihr Geld verdienen Reisebüros über die Provisionen der Reiseveranstalter, die sich in der Regel innerhalb einer Spanne von 7 bis 12 Prozent des Verkaufspreises einer Reise bewegen.
Wie hieß TUI früher?
TUI Airways Limited (ehemals Thomson Airways Limited) ist der britische Zweig der TUI Airline-Gruppe, die im Besitz der TUI Group ist und von dieser betrieben wird.
Der größte Reisekonzern der Welt: TUI | Galileo | ProSieben
Wer ist der Chef von TUI?
TUI-Chef Sebastian Ebel spricht bei Maischberger über die wirtschaftliche Lage in Deutschland. Er stellt fest, dass Deutschland mit hohen Standortkosten besonders in der Industrie und Luftfahrt zu kämpfen habe.
Wer hat TUI gekauft?
Dessen Bank war Großaktionär der Preussag. Das Duo schmiedet einen Plan: Aus dem Industriekonglomerat soll ein Dienstleister werden. 1997 kauft die Preussag die Mehrheit an der Hapag-Lloyd und bekommt so einen Anteil am Reiseunternehmen TUI.
Wer ist Marktführer in der Reisebranche?
Booking.com dominierte die europäische Hotelbranche mit einem Marktanteil von 69,3 %, gefolgt von der Expedia Group mit 11,5 % im Jahr 2024. Booking Holdings (Eigentümer von Booking.com) hatte den höchsten Umsatz unter den OTAs und erreichte im Jahr 2024 fast 24 Milliarden US-Dollar. 77 % der Online-Hotelbuchungen in Europa kamen im Jahr 2024 von OTAs.
Wer ist der Geschäftsführer von TUI Deutschland?
Die TUI Deutschland Geschäftsführung besteht des Weiteren aus Susanne Gauglitz, Geschäftsführerin Finanzen und Arbeitsdirektorin. Über die Nachfolge von Benjamin Jacobi wird in den kommenden Wochen entschieden. Stefan Baumert war seit dem 1. Oktober 2021 Vorsitzender der Geschäftsführung der TUI Deutschland.
Welcher Reiseveranstalter ist pleite gegangen?
Der insolvente Reisekonzern FTI sitzt auf einem Schuldenberg von einer Milliarde Euro und wird jetzt abgewickelt. Pauschalreisende erhalten Erstattungen vom Reisesicherungsfonds. Für andere Kunden gibt es weitere Wege. Das mit einer Milliarde Euro verschuldete Reiseunternehmen FTI wird abgewickelt.
Wer ist der größte Reiseveranstalter in Deutschland?
Größter Reiseanbieter Deutschlands: TUI Group
Im Geschäftsjahr 2023 (Oktober 2022 bis September 2023) erzielte die TUI Group laut eigenen Aussagen einen Rekordumsatz von 20,7 Milliarden Euro – eine Steigerung von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Wer ist der Hauptaktionär von TUI?
Mordaschow ist hierzulande als Hauptaktionär des Reisekonzerns Tui bekannt, von dem er 34 Prozent der Anteile hielt.
Wie viele Flugzeuge hat TUI?
Seinen 20 Millionen Kunden bietet TUI integrierte Reisedienstleistungen, darunter über 400 Hotels, 18 Kreuzfahrtschiffe, fünf Fluggesellschaften mit über 130 Flugzeugen und 1.200 Reisebüros. Mit ihren Marken deckt TUI die gesamte touristische Wertschöpfungskette ab.
Wer ist besser, Tui oder Dertour?
TUI schneidet somit als Arbeitgeber besser ab als der Branchendurchschnitt, während DERTOUR Group leicht darunter liegt. Auch bei der Weiterempfehlungsrate liegt TUI mit 72 % deutlich vor DERTOUR Group mit 56 % (basierend auf Bewertungen der letzten 2 Jahre).
Welcher Reiseanbieter ist der billigste?
Zu den günstigsten Reiseanbietern in Deutschland gehören Bucher Reisen, Alltours, ByeBye, ETI, ITS, LMX Touristik, FERIEN, Schauinsland Reisen, und Vtours. Alltours, Bucher Reisen ITS, Neckermann Reisen bieten für Familien hohe Kinderrabatte.
Wer steckt hinter LTUR?
Was steckt hinter ltur? Willkommen bei ltur, deinem zuverlässigen Reisebegleiter für unvergessliche Abenteuer rund um die Welt! ltur ist ein Reiseveranstalter, der seit über 30 Jahren erfolgreich im Tourismussektor tätig ist und seit Dezember 2016 eine hundertprozentige Tochter der TUI Deutschland GmbH ist.
Wie viel verdient ein Reisebüro an einer AIDA Reise?
12% ab der ersten Buchung
So erhalten alle Partner bereits ab der ersten Buchung 12% Provision auf den AIDA PREMIUM Tarif auf die Cruise und 10% auf den Flug. Umsatzstarke Agenturen können sogar bis zu 16% Provision erhalten.
Was verdient ein Reisebüro-Inhaber?
Während ein etablierter Inhaber eines stationären Reisebüros monatlich 2.500 bis 5.000 Euro Umsatz erzielen kann, sind bei spezialisierten Online- oder mobilen Lösungen deutlich höhere Margen möglich.
Wie viel verdient man im Reisebüro netto im Monat?
Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 30.000 €. * Die Gehaltsspanne als Reiseberater/in liegt zwischen 27.600 € und 37.900 € pro Jahr und 2.300 € und 3.158 € pro Monat.
Welcher Reiseveranstalter ist pleite 2025?
Ein Jahr ist es her: Am 3. Juni 2024 meldete Europas ehemals drittgrößter Reisekonzern FTI Insolvenz an. Nun zog der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF), der Pauschalreisende entschädigt, eine Bilanz.
Ist FTI pleite?
Der insolvente Reisekonzern FTI wird nun abgewickelt. Pauschalreisende erhalten Erstattungen vom Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF). Update August: Nach eigenen Angaben hatte der DRSF am 08. August 2024 damit begonnen, Reisepreise zu erstatten.
Was passiert, wenn ein Reisebüro pleite geht?
Ist Ihr Reiseveranstalter insolvent, besteht durch einen gültigen Sicherungsschein ein Zahlungsanspruch. So können Sie in der Regel von der zuständigen Insolvenzversicherung die Kosten für einen Rückflug und zusätzliche Übernachtungen zurückverlangen.