Was isst man auf Malta?

Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025

10 typische Gerichte aus Malta: Das musst du unbedingt essen!
  • Pastizzi – Maltas beliebtester Snack.
  • Ftira – das maltesische Ciabatta.
  • Qassatat – Herzhaftes Gebäck.
  • Stuffat tal-Fenek – Kanincheneintopf: Maltas Nationalgericht.
  • Bragioli – Gefüllte Rinderrouladen in Rotweinsauce.
  • Soppa ta' l-Armla – Die herzhafte „Witwensuppe“

Was ist typisch Malta essen?

Speisen. Aljotta: Eine sehr würzige Fischsuppe mit Knoblauch, Peperoni, Tomaten, Reis und viel gehacktem Majoran oder Petersilie. Bigilla: Eine schwere Paste aus dicken Bohnen mit Knoblauch. Braġjoli: In Rotwein gegarte Rinderroulade mit Schinken und Ei gefüllt.

Was isst man in Malta zum Frühstück?

Pastizzi: Zum Frühstück oder als Snack

Pastizzi ist eine herzhafte Teigtasche, die in Malta in der Regel zum Frühstück gegessen wird. Sie wird allerdings auch häufig als Snack serviert. Die traditionelle Zubereitung ist mit Erbsenpüree oder Ricotta-Käse.

Was ist das Hauptgericht auf Malta?

STUFFAT TAL-FENEK

Dieses Gericht (bzw. alles mit Kaninchen) wird als Nationalgericht Maltas angesehen. Der Eintop wird langsam gekocht (stundenlang), so dass das Fleisch sich vom Knochen lösen kann und sich perfekt mit der reichhaltigen Soße aus Tomaten, Rotwein und Knoblauch vereint.

Was sollte man auf Malta vermeiden?

Betrugsdelikte und Taschendiebstähle häufen sich insbesondere in den von Touristen viel frequentierten Vierteln wie Paceville sowie in den öffentlichen Bussen auf den Routen Paceville - St. Julians - Sliema - Valletta und der Strecke zum Flughafen. In von Urlaubern frequentierten Bars besteht die Gefahr, dass K.

5 Gerichte aus Malta, die du probieren musst! 🇲🇹

Was braucht man unbedingt auf Malta?

Diese Dinge sollten bei einer Rundreise nach Malta nicht fehlen:
  • bequeme Laufschuhe für Ausflüge und Besichtigungen.
  • festes, trittsicheres Schuhwerk für die Wanderungen.
  • evtl. ...
  • kleiner Tagesrucksack.
  • Sonnenbrille, Sonnencreme, Kopfbedeckung als Sonnenschutz.
  • Badeanzug/-hose, Badeschuhe.
  • Fotoapparat und Filmmaterial bzw.

Wie viel Geld brauche ich für 7 Tage auf Malta?

Budget für 1 Woche auf Malta

80 bis 200 €, je nach Reisezeit und Buchungszeitpunkt. Mietwagen (7 Tage): insgesamt etwa 250 € Kraftstoff: rechnen Sie mit rund 80 bis 100 € für die gesamte Woche. Unterkunft: günstige Unterkünfte für etwa 45 bis 70 € pro Nacht, also ca.

Was ist das Nationalgetränk von Malta?

Kinnie heisst das Nationalgetränk von Malta. Es ist ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk, dass die Firma Simons Farson seit 1952 produziert. Die bernsteinfarbene Limonade wird aus der auf Malta wachsenden Bitterorange (Chinotto) und Wermutkraut hergestellt. Ihr Geschmack ist bitter-süß und erinnert an Kräuterlimonade.

Welches Obst wächst auf Malta?

Auf den maltesischen Inseln gibt es natürlich einige der besten Obst- und Gemüsesorten, die im Klima der Inseln besser gedeihen. Das erste Obst und Gemüse, das mir in den Sinn kommt, wenn ich an die besten Produkte denke, sind die maltesischen Tomaten, Pfirsiche, Blutorangen und Kartoffeln, um nur einige zu nennen.

Was kostet ein Abendessen auf Malta?

Je nach Lage und Qualität des Restaurants sind die Preise für eine Hauptmahlzeit etwa 20 bis 35 Euro. Dies bedeutet, dass du eine anständige Mahlzeit mit etwas Wein für zwei Personen für etwa 60 bis 75 Euro haben kannst.

Was kann man gut auf Malta kaufen?

Top 10 Souvenirs aus Malta
  1. Maltesisches Kreuz. ...
  2. Handgefertigte Spitze. ...
  3. Mdina Glas. ...
  4. Traditionelle Türklopfer. ...
  5. Handbemalte Keramikfliesen. ...
  6. Wärmende Erinnerungen. ...
  7. Strohhüte. ...
  8. Töpferkunst mit Tradition.

Muss ich auf Malta Trinkgeld geben?

Muss ich Trinkgeld geben? In Restaurants auf Malta ist es üblich, 5-10 % Trinkgeld zu geben, wenn Sie mit dem Service zufrieden waren.

Wann Abendessen Malta?

Mittagessen wird in der Regel zwischen 12 und 14 Uhr, Abendessen zwischen 18 und 22 Uhr serviert. Maltesische Spezialitäten: Vorspeisen und Snacks: Hobz biz-zejt (knuspriges Brot mit einem Belag aus Olivenöl, Tomaten, Knoblauch) wird gerne als Vorspeise gegessen.

Für was ist Malta berühmt?

Die Insel ist ein Traum für Wassersportler und Taucher. Tipps dazu findet man zur Genüge. Dank des klaren Mittelmeeres zieht die Insel Taucher-Anfänger und Profis gleichermaßen an. Neben der Hauptinsel Malta mit der Hauptstadt Valletta und ihren Sehenswürdigkeiten locken auch Gozo und Comino jede Menge Urlauber an.

Ist Malta teuer?

Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro. AirBnB Wohnungen gibt es ab 30 Euro und Hotelzimmer ab 35 Euro. Die Preise in Restaurants und Bars sind etwas niedriger als in Deutschland.

Welcher Strand auf Malta ist der schönste?

Maltas schönster Strand: Ramla Bay

Ohne Frage ist der Ramla Bay Maltas schönster Strand (und auch mein persönlicher Favorit!) Er befindet sich auf der Insel Gozo und verfügt über den schönsten und weichsten Sand, in den deine Zehen je eintauchen werden.

Was ist typisches Gebäck aus Malta?

Qassatat sind eine beliebte maltesische Gebäckspezialität, die oft in denselben Bäckereien und Pastizzerias wie Pastizzi verkauft werden. Anders als die blättrigen Pastizzi haben Qassatat eine dickere, weichere Teighülle und sind mit Ricotta, Erbsenpüree oder Spinat gefüllt.

Was ist die Maltesische Pflaume?

Maltesische Pflaume, auch bekannt als Loquat oder Eriobotrya japonica, ist eine Pflanzenart der Gattung Eriobotrya. Loquat Früchte auf Ast isoliert auf weißem Hintergrund. Die Pflaume (Eriobotrya japonica), in Japan Biwa genannt. Die Frucht einer in China heimischen Pflanzenart.

Welche Währung wird auf Malta verwendet?

Seit dem 1. Januar 2008 ist der Euro Maltas offizielle Währung.

Warum ist Malta nicht beliebt?

Einer der Nachteile ist die Größe der Insel. Wenn man nicht daran gewöhnt ist, auf engem Raum zu leben, könnte man schnell von der begrenzten Fläche gelangweilt sein. Malta ist zwar ein wunderschönes Land, aber es ist eine kleine Inselnation mit begrenzten Möglichkeiten.

Ist Malta Italien oder Spanien?

Malta (Vollform: Republik Malta; amtlich maltesisch Repubblika ta' Malta und englisch Republic of Malta; italienisch Repubblica di Malta) ist ein südeuropäischer Inselstaat im Mittelmeer zwischen Tunesien und Italien.

Hat Malta Euro?

Bereits seit 2005 gehört Malta zur europäischen Währungsunion. Seit 2008 ist der Euro (EUR) das offizielle Zahlungsmittel – der maltesische Euro ist im Umlauf und die Malteser zahlen mit der europäischen Gemeinschafts-Währung. Per SMS Voting konnten die Malteser über die Motive der Euro Umlaufmünzen abstimmen.

Was sind typische Gerichte, die man auf Malta essen sollte?

Was man auf Malta essen sollte
  1. Pastizzi. Dieses herzhafte Gebäck ist eine maltesische Spezialität. ...
  2. Kanincheneintopf (Stuffat tal-Fenek) ...
  3. Ftira. ...
  4. Bragioli. ...
  5. Lampuki-Kuchen. ...
  6. Soppa tal-Armla. ...
  7. Aljotta. ...
  8. Pasticciotti.

Wie viel kostet ein Kaffee in Malta?

Mahlzeit (preiswertes Restaurant): 20 € Kaffee: 2,90 € Milch (1 Liter): 1,25 €

Welche Geheimtipps gibt es auf Malta?

  • Unsere Malta Geheimtipps auf einer Karte.
  • Kristalllagune von Comino.
  • Valletta-Sliema Wassertaxi.
  • D'Amato Records Valletta.
  • Salzpfannen auf Gozo.
  • Hondoq ir-Rummien Strand auf Gozo.
  • Fort Campbell in Mellieħa.
  • Parruccan Confectionery in Rabat.