Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025
Wenn kurze Hosen im Arbeitsalltag als Gefährdung eingestuft werden, können sie vom Arbeitgeber verboten werden. Aber auch ohne Sicherheitsrisiko können Arbeitgeber lange Berufskleidung vorschreiben, wenn es für die Position angemessen ist. Wer sich nicht daran hält, kann abgemahnt werden.
Kann der Arbeitgeber kurze Hosen verbieten?
Zur Beurteilung kann auch die DGUV Regel 112-189 "Einsatz von Schutzkleidung" (Punkt 3 und 4) herangezogen werden. Ist die Schutzwirkung der Kleidung gegenüber der Person und der Privatkleidung nicht notwendig (z. B. bei Büroarbeitsplätzen), so ist das Tragen von kurzen Hosen nicht verboten.
Ist es unangemessen, bei der Arbeit Shorts zu tragen?
Die endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen. Praktisch gesehen gibt es jedoch keinen Grund, keine Shorts bei der Arbeit zu tragen – oder zumindest einen bestimmten Shorts-Stil. Wie bei jedem Kleidungsstück kommt es auf die Art der Shorts an, die Sie tragen, und darauf, wie Sie sie kombinieren.
Kann der Arbeitgeber bestimmte Kleidung verbieten?
Darf ein Unternehmen in Sachen Kleidung Vorschriften machen? „Ja, ein Unternehmen kann Vorschriften bezüglich der Kleidung machen, insbesondere wenn diese Vorschriften zur Wahrung der Unternehmensidentität, aus Sicherheitsgründen oder hygienischen Gründen erforderlich sind“, so der Experte.
Sind kurze Hosen unprofessionell?
Generell gilt jedoch, dass kurze Hosen für informellere Anlässe geeignet sind und im Büro als unprofessionell betrachtet werden könnten. Entscheiden Sie sich deshalb auch an einem warmen Tag im Sommer für lange, luftige Kleidung aus Leinen und tragen Sie eine Kurze-Hose-und-Hemd-Kombi besser in Ihrer Freizeit.
Darf der Arbeitgeber kurze Hosen verbieten?
Kann ich bei heißem Wetter Shorts zur Arbeit tragen?
Arbeitgeber sind nicht verpflichtet, Ihnen das Tragen von Shorts zu erlauben , aber sie sollten klare Richtlinien darüber haben, was Sie tragen dürfen und was nicht, so die Arbeitsberatungsstelle Acas (Advisory, Conciliation and Arbitration Service).
Ist es für Damen im Büro erlaubt, kurze Hosen zu tragen?
Als Freizeitdress und beim Sport sind kurze Hosen oder Bermudas okay. Im Büro sollten aber – auch wenn es wärmer als sonst ist – die üblichen Konventionen beibehalten werden. Damen dürfen zwar (und dies nicht nur im Sommer) luftige Röcke tragen.
Kann man wegen Kleidung gekündigt werden?
Erscheint ein Arbeitnehmer ohne die vorgeschriebene Kleidung an seinem Arbeitsplatz, so stellt dies eine Verletzung seiner arbeitsvertraglichen Pflichten dar. Diese sind wie bereits erwähnt im Arbeitsvertrag aufgeführt. Dennoch ist es nicht zulässig, dass der Arbeitgeber umgehend eine Kündigung ausspricht.
Was darf der Arbeitgeber nicht verbieten?
Der Arbeitgeber kann grundsätzlich einem Beschäftigten nicht vorschreiben, was er in seiner Freizeit tut. Das gilt auch für den Sport. Dabei muss er auch in Kauf nehmen, krankheitsbedingte Fehlzeiten zu vergüten.
Kann ein Chef Kleidung vorschreiben?
Der Arbeitgeber darf Ihnen Dienstkleidung nur vorschreiben, wenn er dadurch nicht Ihr Persönlichkeitsrecht oder sonstige Grundrechte verletzt. Er muss unter Umständen begründen, was er mit der Dienstkleidung bezweckt. Ob die Dienstkleidung diesen Zweck erfüllen kann, können Sie gerichtlich überprüfen lassen.
Kann man mit kurzen Hosen zum Vorstellungsgespräch?
Auf offene Schuhe oder Turnschuhe und kurze Hosen sollten Sie im Vorstellungsgespräch verzichten.
Kann man kurze Hosen anziehen?
Ab welcher Temperatur ist es ideal, kurze Hosen zu tragen? Laut der Faustregel ist es ratsam, ab ungefähr 20 Grad Celsius kurze Hosen zu tragen, da dies die passende Temperatur dafür ist. Doch auch schon ab 15 Grad Celsius können kurze Hosen je nach persönlichem Kälteempfinden getragen werden.
Ist der Arbeitgeber verpflichtet, Kleidung zu stellen?
Ist die Arbeitskleidung gesetzlich vorgeschrieben und notwendig zum Schutz, muss der Arbeitgeber diese stellen. Zur Schutzkleidung gehören Schutzbrillen, Sicherheitsschuhe, Helme und Kittel. Zudem muss der Arbeitgeber die Kosten für die Reinigung, Reparatur sowie Erstattung tragen.
Kann mir mein Arbeitgeber vorschreiben, welche Schuhe ich tragen muss?
Antwort: Grundsätzlich darf ein Arbeitgeber nach den Ergebnissen seiner Gefährdungsbeurteilung weitreichend die Art des Schuhwerks vorschreiben, welches die Mitarbeiter bei der Arbeit zu tragen haben.
Wie kurz darf eine Shorts sein?
Der sichere Mittelweg ist die Shorts-Länge, die – wie es der Name schon verrät – auf der Mitte des Oberschenkels endet. Das entspricht circa einer Handbreite oberhalb des Knies. Das Modell hat sich in den letzten Jahren gut etabliert.
Kann der Arbeitgeber kurze Hosen im Büro verbieten?
Wenn kurze Hosen im Arbeitsalltag als Gefährdung eingestuft werden, können sie vom Arbeitgeber verboten werden. Aber auch ohne Sicherheitsrisiko können Arbeitgeber lange Berufskleidung vorschreiben, wenn es für die Position angemessen ist. Wer sich nicht daran hält, kann abgemahnt werden.
Kann mein Chef mir Sport verbieten?
Die Antwort auf die Frage: Können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern bestimmte Sportarten verbieten? Nein, können sie nicht.
Ist es erlaubt, während der Arbeitszeit zu trinken?
Was gilt fürs Trinken? Beim Trinken sieht es anders aus: Allein schon aus Gründen des Gesundheitsschutzes muss es den Arbeitnehmern erlaubt sein, während der Arbeitszeit – also auch am Arbeitsplatz – zu trinken. Hier kann der Arbeitgeber lediglich anordnen, dass nicht aus der Flasche getrunken werden darf.
Wann darf man nicht gekündigt werden?
Der allgemeine Kündigungsschutz gilt für alle Arbeitnehmer, die länger als sechs Monate in einem Unternehmen beschäftigt sind. Darüber hinaus gibt es noch den besonderen Kündigungsschutz. Dieser gilt für besonders schutzwürdige Arbeitnehmer, wie zum Beispiel Schwangere, Betriebsratsmitglieder oder Schwerbehinderte.
Was verliere ich, wenn ich kündige?
- Entgelt bis zum Ablauf der Kündigungsfrist.
- Aliquote Sonderzahlungen.
- Abgeltung des offenen, aliquoten Urlaubsanspruchs durch eine Ersatzleistung; der Resturlaub aus vorangegangenen Jahren muss voll abgegolten werden.
- Anspruch auf Arbeitspapiere.
Kann mein Arbeitgeber mich zwingen, eine Kappe zu tragen?
Ein Arbeitgeber darf Mitarbeitenden eine rote Hose als Schutzkleidung vorschreiben. Die beharrliche Weigerung eines Arbeitnehmers, eine solche zu tragen, rechtfertigte seine Kündigung. Das entschied das LAG Düsseldorf.
Wo dürfen Frauen keine Hosen tragen?
In Frankreich ist ein altes Gesetz aufgetaucht, das den Frauen das Tragen von Hosen verbietet. Das Hosenverbot ist nicht nur verfassungswidrig – sondern auch immer noch gültig.
Wann kurze Hose?
Kurze Hosen ab 18 Grad. Zuhause nur, wenn die Wohnzimmertemperatur über 20 Grad liegt. Beim Outdoorsport: 15 Grad T-Shirt und kurze Hose bei 13 Grad oder so.
Kann man Jeans im Büro anziehen?
In weniger konservativen Unternehmen und in der Kreativbranche sind Jeans im Büro aber an der Tagesordnung – solange sie gewisse Kriterien erfüllen. Tipp: Kenne den Dresscode deines Unternehmens. Selbst in seriöseren Brachen gibt es häufig einen sogenannten „Casual Friday“, der Jeans im Büro freitags erlaubt.