Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025
Wann muss ich Roaming aktivieren? Wenn Du verreist und Dein Handy im Ausland für Anrufe, SMS oder zum Surfen verwenden möchtest, solltest Du das Roaming aktivieren. Im EU-Ausland fallen dafür keine zusätzlichen Kosten an, in anderen Ländern dagegen solltest Du das Roaming ausschalten, um hohe Kosten zu vermeiden!
Soll man mobile Daten im Ausland ausschalten?
Wenn du nicht sicher bist, wie dein Tarif Roaming im Ausland behandelt, gilt: Mobile Daten und Datenroaming ausschalten ist die sicherste Option. Hier sind typische Situationen, in denen du darauf achten solltest: Du reist außerhalb der EU und hast keinen speziellen Auslands- oder Welt-Tarif.
Was ist der Unterschied zwischen mobilen Daten und Roaming?
Worin besteht der Unterschied ob ich Mobile Daten oder Daten Roaming ausschalte? Mit "Mobile Daten" kann man die komplette mobile Datenverbindung (Internet, Telefon) an- und ausschalten, mit "Datenroaming" die mobile Datenverbindung in ausländischen Netzen (WLAN bleibt davon immer unberührt).
Was passiert, wenn man die mobilen Daten ausschaltet?
Wenn du die mobilen Daten ausschaltest, bleiben Funktionen wie Anrufe, SMS, WLAN und Bluetooth weiterhin aktiv. Denn dein Gerät bleibt mit dem Mobilfunknetz verbunden und sendet dafür weiterhin Signale. Über Anrufe und Textnachrichten per SMS bist du weiterhin für andere erreichbar.
Was passiert, wenn man mobile Daten im Ausland benutzt?
Wenn Sie außerhalb der EU oder des EWR telefonieren oder über Ihre mobile Datenverbindung surfen, müssen Sie also mehr Geld dafür bezahlen als in Ihrem Heimatland. Für mobiles Internet gilt eine weltweite Kostenbremse. Sie liegt standardmäßig bei 59,50 Euro.
Die Bedeutung von Mobilen Daten, Datenroaming, Netzwahl, Bluetooth, NFC – wann deaktiviere ich was?
Wie muss ich mein Handy im Ausland einstellen?
- Zuallererst öffnest Du die Einstellungen Deines Android-Handys und anschließend den Bereich „Verbindungen“.
- Danach tippst Du auf „Mobile Netzwerke“. ...
- Nun kannst Du das Roaming über den Regler ein- oder ausschalten.
Kann man mobile Daten immer anlassen?
Mobile Daten bei deinem Android-Smartphone deaktivieren
Öffne die Einstellungen deines Smartphones. Wähle „Drahtlos und Netzwerke“ und anschließend „Mobilfunknetze“ aus. Deaktiviere „mobile Daten“ oder „Daten aktiviert“, um die mobile Internetverbindung vollständig auszuschalten.
Sollte ich meine mobilen Daten immer eingeschaltet haben?
Das Ausschalten der mobilen Daten auf Ihrem Smartphone ist eine effektive Möglichkeit, unerwartete Datengebühren sowie ständige App-Benachrichtigungen zu vermeiden .
Kann ich angerufen werden, wenn mobile Daten ausgeschaltet sind?
Wenn Sie mobile Daten deaktivieren, ist Ihr Smartphone nicht automatisch nutzlos. Anrufe und SMS funktionieren weiterhin problemlos, da sie über das Mobilfunknetz laufen. Es ist keine Internetverbindung erforderlich.
Kann man WhatsApp ohne mobile Daten empfangen?
Benötige ich für die Nutzung von WhatsApp immer eine Internetverbindung? Für die Nutzung des Messengers WhatsApp ist eine Internetverbindung zwingend erforderlich. Du hast jedoch die Wahl zwischen mobilem Datennetz mit aktiver SIM-Karte und WLAN zur Nutzung von WhatsApp ohne SIM-Karte.
Gibt es einen Unterschied zwischen Daten und Roaming-Daten?
Ihr Mobiltelefon verwendet mobile Daten, wenn es auf Internetdienste wie Social-Media-Apps, Google, Karten usw. zugreift. Datenroaming bedeutet, dass Sie diese Internetdienste in einem anderen Land nutzen und Ihr Telefon für den Internetzugang ein anderes Netzwerk verwenden muss .
Was passiert, wenn ich das Datenroaming ausschalte?
Wenn Sie nicht eine Reise-SIM/eSIM oder einen internationalen Roaming-Plan haben, lassen Sie das Daten-Roaming ausgeschaltet, um zu verhindern, dass Ihr Telefon automatisch Daten verbraucht und unerwartete Gebühren anfallen.
Soll ich mein mobiles Daten-Roaming ein- oder ausschalten?
Für die meisten Menschen empfiehlt es sich, Datenroaming auszuschalten . So vermeiden Sie unerwartete Kosten, wenn Ihr Telefon unwissentlich eine Verbindung zu Netzwerken außerhalb der Abdeckung Ihres Mobilfunkanbieters herstellt. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie es aktivieren möchten. Zum Beispiel, wenn Sie im Ausland unterwegs sind und eine Internetverbindung benötigen.
Sind Roaming und mobile Daten das Gleiche?
In Kürze. Internationales Roaming ist die Nutzung Ihres mobilen Endgerätes in einem ausländischen Mobilfunknetz für Telefonate, Nachrichten und mobile Daten. Sie können Roaming nutzen, wenn Ihr Mobilfunkvertrag es umfasst.
Was passiert, wenn ich meine SIM-Karte für den Ausland ausschalte?
Damit haben Sie Datenroaming deaktiviert – Ihr Smartphone wird nun im Ausland nur noch Zugriff auf das Internet haben, wenn Sie das Gerät mit einem dortigen WLan-Netz verbinden. Sie können die Datenroaming-Funktion auch dauerhaft deaktiviert lassen.
Sollten mobile Daten zuhause ausschalten?
- Wenn Sie Ihr WLAN unterwegs ständig an haben, können sensible Daten auf Ihrem Smartphone in Gefahr sein.
- Ihr Telefon könnte sich mit gefälschten WLAN-Netzwerken verbinden.
- Sogar wo Sie wohnen lässt sich allein durch eingeschaltetes WLAN herausfinden.
Was passiert, wenn ich die mobilen Daten ausschalte?
Kein mobiles Internet mehr: Webseiten, Apps und E-Mails laden nur noch über WLAN. Messenger-Apps eingeschränkt: WhatsApp, iMessage oder Telegram funktionieren nur über WLAN. Navigation kann beeinträchtigt sein: Offline-Karten sind nutzbar, aber ohne Echtzeit-Verkehrsdaten.
Werden mobile Daten trotz WLAN verbraucht?
Wenn das Gerät beispielsweise feststellt, dass das Funksignal schlecht oder instabil ist, wechselt es zum Mobilfunknetz und verbraucht mobile Daten, auch wenn es noch mit WLAN verbunden ist.
Kann ich mobile Daten und WLAN gleichzeitig nutzen?
Standardmässig sind natürlich bei allen Apps immer WLAN und Mobile Daten gleichzeitig zugelassen. Geh bei deinem S22 mal wie folgt vor: Unter Einstellungen — Verbindungen — Datennutzung — Für Apps zugelassene Netzwerke tippen. Dort kannst du auf Wunsch Apps auswählen die nur Mobile Daten und kein WLAN verwenden dürfen.
Was sollte man im Ausland beim Handy ausschalten?
Smartphone-Auslandsnutzung: Tipps
Datenfresser abschalten: Datenroaming ausschalten, Karten auf Google Maps oder Folgen auf Netflix offline speichern. Rufumleitungen und Mailbox: Anrufe auf die Mailbox können teuer werden, speziell im Nicht-EU-Ausland. Deshalb besser die Mailbox abschalten.
Kann ich im Ausland mobile Daten nutzen?
Dank Roaming können daher alle mit einer deutschen SIM-Karte auch im ausländischen Mobilfunknetz surfen, mobil telefonieren und SMS verschicken. Liegt das Reiseziel innerhalb der EU, müssen Reisende schon länger nichts mehr fürs Roaming zahlen.
Kann im Flugmodus Kosten entstehen?
Wenn der Flugmodus eingeschaltet ist, kann Ihr Gerät keine Verbindung zum Mobilfunkdienst herstellen, sodass Ihnen definitiv keine internationalen Roaming-Gebühren entstehen. Wenn Sie den Flugmodus aktiviert haben, können Sie allerdings auch keine Anrufe tätigen oder Nachrichten senden/empfangen.
Was passiert, wenn Daten-Roaming immer aktiviert ist?
Wenn Daten-Roaming aktiviert ist, verbindet sich Ihr Telefon automatisch mit einem lokalen Mobilfunknetz . Alle Online-Aktivitäten, SMS und Telefonate auf Ihrem Gerät laufen über dieses Netz, was zu hohen Kosten oder Roaming-Gebühren führen kann. Vermeiden Sie diese, indem Sie vor Ihrer Reise eine Reise-eSIM herunterladen.
Kann ich auch bei deaktiviertem Daten-Roaming noch SMS versenden?
Datenroaming deaktivieren
Wenn Sie das Datenroaming auf Ihrem Telefon deaktivieren, wird die Verbindung zu anderen Mobilfunknetzen verhindert. Sie können nur dann im Internet surfen, wenn Sie eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen, aber Sie können weiterhin telefonieren und SMS senden .
Werden mir Roaming-Gebühren berechnet, wenn ich WLAN nutze?
Stattdessen greifen Sie über die Breitbandverbindung des WLAN-Netzwerks auf das Internet zu. Das bedeutet, dass Ihnen auch im Ausland bei der Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk keine Roaming-Gebühren Ihres Mobilfunkanbieters entstehen .