Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025
Die IC-Karte lohnt sich für alle Kurzstrecken innerhalb von Verkehrsverbünden wie in Städten wie Tokio, Kyoto, Nara oder Osaka; sprich „innerorts“. Für Langstrecken, wie z.B.
Ist die Suica Card in Kyoto gültig?
Praktische Prepaidkarten: Icoca, Pasmo und Suica
Ebenso wie die Icoca sind auch die Pasmo und Suica Karte im Kyotoer Nahverkehrsnetz nutzbar, Reisende können hier ganz nach Präferenz entscheiden, es gibt jedoch keinen signifikanten Unterschied zwischen den Karten.
Funktioniert eine Suica-Karte in Kyoto?
Natürlich kann sie auf allen Bus- und Bahnlinien von JR East in den Suica-Zonen verwendet werden: Großraum Tokio, Niigata, Sendai und mehr. Einschließlich der Tokyo Monorail. Suica ist auch in den Smartcard-Verkehrssystemen in ganz Japan gültig, darunter in Kyoto, Osaka und Fukuoka, da sie mit den Karten der jeweiligen Gebiete austauschbar ist .
Kann man die Suica Karte in ganz Japan nutzen?
„Welcome Suica“ kann überall in Japan in Zügen, Bussen, Geschäften und Verkaufsautomaten verwendet werden, die dieses Zeichen tragen.
Kann ich Suica überall in Japan verwenden?
Suica kann in ganz Japan verwendet werden .
IC-Karte für Japan kaufen: Die Anleitung
Kann Suica in Tokio verwendet werden?
Suica kann auch in Zügen, U-Bahnen, Bussen und Einschienenbahnen im Großraum Tokio eingesetzt werden. Außer im Stadtgebiet kann Suica auch auf einigen Transporteinrichtungen in den Gebieten Sendai/Niigata, Aomori, Morioka, Akita, Hokkaido, Tokai, Westjapan, Kyushu und Okinawa genutzt werden.
Kann ich im Shinkansen mit Suica bezahlen?
Man kann Shinkansen nicht mit Suica bezahlen.
Welche IC-Karte in Japan?
Die Welcome Suica ist eine IC-Karte für Besucher aus dem Ausland, die sich für kurze Zeit in Japan aufhalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen IC-Karten muss für die Welcome Suica kein Pfand hinterlegt werden, sie kann aber nur für 28 Tage genutzt werden.
Welche Karte funktioniert in Japan?
IC-Karten für problemloses Bezahlen in Japan
Automaten, Gemischtwarenläden und Restaurants akzeptieren ebenfalls IC-Karten. Die zwei am meisten verbreiteten IC-Karten sind die Suica-Karte und PASMO. Suica und PASMO verfügen über Apps mit integrierter Apple Wallet.
Wie bezahlen ich für den Bus in Kyoto?
Für die Busse in Kyoto gilt allgemein ein Pauschalpreis. Eine Fahrt kostet 230 Yen für Erwachsene (ab 12 Jahre) und 120 Yen.
Was muss man in Kyoto gesehen haben?
- Arashiyama. Ein malerisches Viertel in Kyoto, Japan, mit Bambushainen, traditionellen Tempeln, malerischen Gärten und einem ruhigen Flussufer. ...
- Burg Nijō ...
- Fushimi Inari-Taisha. ...
- Kyoto Tower. ...
- Nishiki Market.
Welche IC-Karte für Osaka?
PITAPA-Karte
PITAPA ist die meistgenutzte IC-Karte in der Kansai-Region (Kyoto, Osaka) und auch in den Präfekturen Okayama, Hiroshima und Shizuoka erhältlich.
Wie lange fährt die U-Bahn in Kyoto?
Städtische U-Bahn Kyōto) ist das Metrosystem der japanischen Stadt Kyōto und wird zusammen mit den Stadtbussen vom Kyoto Municipal Transportation Bureau betrieben. Die Betriebszeiten sind von 5:30 Uhr bis 24:00 Uhr, die Taktrate variiert je nach Fahrgastaufkommen zwischen 4 und 7½ Minuten.
Wo kaufe ich die Suica Card?
Für Suica-Karten
Gehen Sie zu einem Automaten an einem beliebigen Bahnhof von JR East bspw. Tokyo Station, Shinjuku, Shibuya, Narita oder Haneda Flughafen.
Was ist die JR Kyōto-Linie?
JR Kyōto-Linie (jap. JR京都線, JR Kyōto-sen) ist die seit 1988 verwendete Bezeichnung für einen Abschnitt der Tōkaidō-Hauptlinie, einer der wichtigsten Bahnstrecken Japans. Die von der Bahngesellschaft JR West betriebene Linie verbindet Kyōto mit Osaka.
Kann man Suica in ganz Japan nutzen?
Suica kann in ganz Japan verwendet werden.
Kann man in Japan den Bus mit Suica bezahlen?
Im Japan Bus wird vorne eingestiegen und meistens kann per IC-Karte – wie die Suica-Karte – gezahlt werden. Die Namen der Haltestellen werden in der Regel auf Englisch eingeblendet. Außerhalb der großen Städte berechnen einige Busse ihre Fahrpreise nach der zurückgelegten Strecke.
Welche Karten-App für Japan?
Google Maps ist die beste App, um in Japan von A nach B zu kommen. Neben der Routenberechnung zum Bahnhof zeigt sie dir auch die Zugverbindungen und die Route zu deinem Ziel minutengenau an.
Wie bezahle ich als Tourist in Japan?
Die am häufigsten akzeptierten kontaktlosen Smartphone-Apps oder QR-Code-Zahlungsmethoden sind PayPay, LinePay, Rpay (Rakuten Pay) und MerPay. Die meisten Geschäfte unterstützen auch Kreditkarten wie Visa, JCB oder Mastercard.
Kann man mit Suica Shinkansen fahren?
Einsatz im Shinkansen (Touch de Go! Shinkansen) Keine Registrierung erforderlich! Sie können an dem Tag mit dem Fahren beginnen, an dem Sie Ihre Suica erhalten!
Kann ich die Suica-Karte in Tokio verwenden?
Die Suica-Karte ist eine berührungslose, wiederaufladbare elektronische Fahrkarte in Form einer kreditkartengroßen Chipkarte, die im Gebiet von Tokio-Kantō im Bahnverbund der East Japan Railway Company (JR East) in Japan benutzt werden kann.
Soll man Bargeld mit nach Japan nehmen?
Die japanische Währung. In Japan spielt Bargeld eine sehr große Rolle und nicht alle Geschäfte und Banken akzeptieren (ausländische) Kreditkarten. Daher empfiehlt es sich, immer etwas Bargeld bei sich zu tragen.
Wo tauscht man am besten Euro in Yen?
Wo kannst du Euro in Yen in Deutschland tauschen? Falls du schon vorher Geld haben möchtest, kannst du Euro in Yen bei den Landesbanken deiner Stadt tauschen. Sie bieten manchmal einen besseren Wechselkurs. Allerdings bieten die Geldautomaten in Japan einen deutlich besseren Wechselkurs.
Wie bezahlen man in Restaurants in Japan?
In den meisten Restaurants, mit Ausnahme von gehobenen Restaurants, zahlen Sie am Kassenschalter und nicht am Tisch. Außerhalb der Großstädte bevorzugen die meisten Restaurants und Geschäfte Bargeld als Zahlungsmethode. Daher ist es immer gut, etwas Bargeld dabei zu haben, falls keine Kreditkarten akzeptiert werden.