Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025
Das Wichtigste in Kürze. Der deutsche Schwerbehindertenausweis gilt nur in Deutschland. Eine Mitnahme ins Ausland kann trotzdem sinnvoll sein. Ausgestellt wird er unabhängig von der deutschen Staatsangehörigkeit, an Menschen mit legalem Aufenthalt, inklusive einer Duldung oder Arbeit in Deutschland.
Kann ich meinen Schwerbehindertenausweis im Ausland verwenden?
Leider muss der Schwerbehindertenausweis aber nur innerhalb Deutschlands akzeptiert werden, im Ausland hat er keine Gültigkeit. Das liegt auch daran, dass jedes Land eigene Regelungen bezüglich der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen hat.
Wo ist der Behindertenausweis gültig?
Sobald Sie bzw. Ihr pflegebedürftiger Angehöriger den Schwerbehindertenausweis erhalten haben, können Sie ihn bei öffentlichen Stellen wie Behörden, Sozialleistungsträgern, aber auch in öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Arbeitgeber vorlegen.
In welchen Ländern kann man den EU-Behindertenausweis nutzen?
In welchen Ländern kann ich die Europäische Behindertenkarte verwenden? Sie können die Karte in Belgien und in sieben weiteren Ländern verwenden: Zypern, Estland, Finnland, Italien, Malta, Rumänien und Slowenien .
Wo gilt überall der Behindertenausweis?
Parkausweis für Menschen mit Behinderung nach § 29b StVO
Mit dem Ausweis darf in Parkverboten, in Kurzparkzonen ohne zeitliche Beschränkung, in Fußgängerzonen zu Zeiten der erlaubten Ladetätigkeiten sowie auf Behindertenparkplätzen geparkt werden.
Schwerbehinderung: Welche Vorteile bringt der EU-Schwerbehindertenausweis?
Ist der deutsche Schwerbehindertenausweis auch in Österreich gültig?
Gültigkeit im Ausland
Der deutsche Schwerbehindertenausweis gilt nur in Deutschland. Trotzdem kann es nützlich sein, ihn bei einer Reise ins Ausland mitzunehmen, weil es sein kann, dass z.B. Bahnunternehmen oder Museen Preise ermäßigen. Einen einheitlichen EU-Behindertenausweis gibt es bisher noch nicht.
Kann ich mit meinem internationalen Behindertenpass mit den ÖBB reisen?
Auch ein internationaler Behindertenpass wird von den ÖBB akzeptiert. Um das Angebot nutzen zu können, ist die Angabe des Behinderungsgrads von mindestens 70% oder der Eintrag „Der/die InhaberIn des Passes kann die Fahrpreisermäßigung nach dem Bundesbehindertengesetz in Anspruch nehmen.
Kann man mit dem Behindertenausweis in ganz Deutschland fahren?
Wenn Sie einen deutschen Schwerbehindertenausweis und eine Wertmarke besitzen, können Sie damit die Nahverkehrszüge der Deutschen Bahn AG (IRE, RE, FEX, MEX, RB und S-Bahnen) sowie Linien-Busse, U-Bahnen, Stadtbahnen und Straßenbahnen kostenlos nutzen.
Ist der EU-Behindertenausweis in Italien gültig?
Das sind folgende Länder: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern.
Welches Land in der EU hat den höchsten Anteil an Menschen mit Behinderung?
Anteil der Menschen mit Behinderung nach Land
Lettland hat den höchsten Anteil an Menschen mit Behinderung (40,7 %), gefolgt von Dänemark (36,7 %).
Ist mein Behindertenausweis in Frankreich gültig?
Die CMI stationnement und der alte Parkausweis, der bis Ende 2026 gültig ist, werden in allen europäischen Ländern anerkannt: Sie sind "europäische Parkausweise".
Bei welchem Grad der Behinderung gibt es mehr Urlaub?
Es besteht nur ein Anspruch auf Zusatzurlaub bei einer Schwerbehinderung, also einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 oder mehr. Mehr dazu lesen Sie hier. Ist Zusatzurlaub gleich Sonderurlaub? Nein, Zusatzurlaub ist nicht mit Sonderurlaub gleichzusetzen.
Kann man mit Schwerbehindertenausweis fliegen?
Ja, du kannst problemlos mit einem Schwerbehindertenausweis fliegen. Der Ausweis dient lediglich dazu, deinen Mobilitätsgrad und die damit verbundenen Bedürfnisse nachzuweisen.
Welche Vorteile hat man mit einem Behindertenausweis in Österreich?
- Allgemeines zur finanziellen Unterstützung.
- Pflegegeld.
- Erhöhte Familienbeihilfe.
- Zuschuss für behindertengerechte Wohnungsumbauten.
- Zuschuss zu behindertengerechten Autoumbau.
- Schulfahrtbeihilfe.
- Therapiekostenersatz.
- Fahrtkostenersatz bei Therapie.
Kann ich mit einem Schwerbehindertenausweis reisen?
Menschen, die in ihrem Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen „B“ oder „Bl“ haben, können ebenfalls in allen Fernzügen für sich sowie gegebenenfalls für ihre Begleitperson zudem kostenlos Sitzplätze reservieren.
Wo bekomme ich den internationalen Behindertenausweis?
Der neue Europäische Behindertenausweis wird von den zuständigen nationalen Behörden in jedem Mitgliedstaat ausgestellt. Die EU-Länder werden weiterhin für die Festlegung der Zuerkennungskriterien und des Verfahrens für die Zuerkennung des Behindertenstatus verantwortlich sein.
Ab welchem Grad der Behinderung steht mir ein Schwerbehindertenausweis zu?
Eine Schwerbehinderung liegt vor, wenn durch das Landessozialamt ein Grad der Behinderung (GdB) von 50 oder höher festgestellt wird. Ab welchem Grad der Behinderung steht mir ein Schwerbehindertenausweis zu? Ein Ausweis wird ab einem Grad der Behinderung von 50 ausgestellt.
Wer bekommt den EU-Behindertenausweis?
Wer einen Grad der Behinderung von mindestens 50 hat, gilt in Deutschland als schwerbehindert und bekommt einen Schwerbehindertenausweis. Damit sind verschiedene Nachteilsausgleiche verbunden, beispielsweise ein Nachlass beim Eintrittspreis im Kino, Museum, Theater, Freizeitpark oder Schwimmbad.
Ist der österreichische Behindertenausweis in Deutschland gültig?
Ein neuer EU-Behindertenausweis sollte in allen EU-Ländern anerkannt werden und alle Transport- und Verkehrsmittel abdecken, damit die Bewegungsfreiheit (eine der 4 Grundfreiheiten der EU) auch tatsächlich für alle EU-Bürger*innen gilt – auch für Menschen mit Behinderungen.
Ist der ICE mit einem Schwerbehindertenausweis kostenlos?
Die unentgeltliche Beförderung („Freifahrt“) von schwerbehinderten Menschen mit dem Schwerbehindertenausweis und der Wertmarke gilt generell nur in den Bussen und Bahnen des Nahverkehrs. Somit können Fernverkehrszüge (z.B. IC, ICE) nicht kostenfrei genutzt werden.
Kann ich mit einem Behindertenausweis kostenlos parken?
In den meisten Bundesländern ist das Parken für Inhaberinnen/Inhaber eines Parkausweises für Menschen mit Behinderungen nach § 29b StVO jedoch kostenlos. Diese Bestimmungen gelten auch für Lenkerinnen/Lenker von Fahrzeugen, während sie einen Menschen mit Behinderungen, der einen Parkausweis besitzt, befördern.
Wo dürfen schwerbehinderte Menschen im Flugzeug sitzen?
Aus Sicherheitsgründen sitzen Menschen mit Behinderungen bei den meisten Fluggesellschaften weder am Gang noch in der Nähe der Notausgänge. Insbesondere auf Langstreckenflügen stehen in der Regel Bordrollstühle zur Verfügung. Auf der Kurz- und Mittelstrecke sind Bordrollstühle nicht bei allen Airlines Standard.
Was bedeutet H im Schwerbehindertenausweis?
Das Merkzeichen H wird immer erteilt bei: Blindheit und hochgradiger Sehbehinderung. Querschnittslähmung und anderen Behinderungen, die auf Dauer und ständig – auch innerhalb des Wohnraums – die Benutzung eines Rollstuhls erfordern.
Haben Schwerbehinderte Anspruch auf einen Sitzplatz?
Anspruch auf Sitzplatz
Der Schwerbehindertenausweis berechtigt zur Inanspruchnahme eines Sitzplatzes in öffentlichen Verkehrsmitteln.