Kann man in Brasilien Euro umtauschen?

Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025

Bargeld können Sie aber auch in Brasilien in Banken als auch in kleinen Wechselstuben wechseln oder am Flughafen in Sao Paulo oder in Rio de Janeiro tauschen. Dort werden normalerweiße sowohl Dollar als auch Euro angenommen.

Kann man in Brasilien Euro wechseln?

Bargeld können Sie in Brasilien sowohl in kleinen Wechselstuben als auch in manchen Banken wechseln. Dort werden in der Regel sowohl Dollar als auch Euro angenommen.

Soll ich Bargeld nach Brasilien mitnehmen?

Kartenzahlungen werden in Brasilien weitgehend akzeptiert, in manchen Gegenden und bei manchen Händlern ist Bargeld jedoch immer noch das bevorzugte Zahlungsmittel . In den Großstädten kommen Sie mit einer Debitkarte gut zurecht, sollten aber dennoch etwas Bargeld für Trinkgelder und Einkäufe auf Straßenmärkten dabei haben.

Welche Währung sollte ich nach Brasilien mitnehmen?

Es ist immer empfehlenswert, neben Kreditkarten auch Bargeld mit zu führen. Diese können in US-Dollar oder Euro mitgenommen und vor Ort in brasilianische Real gewechselt werden.

Wo kann ich brasilianische Real kaufen?

Brasilianische Real online kaufen bei der Reisebank

Mit dem Service der Reisebank können Sie nicht nur online brasilianische Reals wechseln, sondern sogar die Stückelung Ihres Wunschbetrages bestimmen.

Moskau völlig überrumpelt: Russlands Straßen im Ausnahmezustand wegen Spritkrise—Lange Schlangen

Kann ich in Brasilien mit Euro bezahlen?

Die Landeswährung ist der brasilianische Real (R$, BRL). Viele Hotels und einige große Restaurants in den Großstädten akzeptieren auch Euro oder US-Dollar, aber es ist dann mit einem schlechten Wechselkurs zu rechnen.

Wo bekommt man am besten brasilianische Währung?

Große brasilianische Banken wie Banco do Brasil, Bradesco, Itaú und Santander verfügen häufig über Geldautomaten, die internationale Karten akzeptieren. Diese Geldautomaten eignen sich gut zum Umtausch von Fremdwährungen, da sie leicht zugänglich sind und in der Regel keine hohen Gebühren erheben.

Wie viel Bargeld sollte ich für 2 Wochen nach Brasilien mitnehmen?

Brasilien kann ein äußerst lohnendes Land für eine Reise mit kleinem Budget sein. Bei durchschnittlichen Kosten von etwa 20 US-Dollar pro Tag belaufen sich die Kosten für einen zweiwöchigen Aufenthalt auf etwa 280 US-Dollar – ein ausgesprochen sparsames Abenteuer. Dinge wie Café-Essen und öffentliche Verkehrsmittel sind günstig, und es gibt immer etwas zu erleben.

Wie viel Geld braucht man pro Tag in Brasilien?

Rechnen sollten Sie jedoch in jedem Fall mit Kosten von mindestens 112 Euro pro Person und Reisetag, zuzüglich der Flüge. Ist Ihr Budget für eine Reise nach Brasilien begrenzt, kommen Sie auch mit 33 Euro pro Person und Reisetag aus.

Ist es besser, in Brasilien Geld zu wechseln?

Beachten Sie, dass US-Dollar von vielen touristisch orientierten Unternehmen in den großen Städten Brasiliens akzeptiert werden. Es empfiehlt sich jedoch, einige lokale „Reales“ umzutauschen . Alternativ können Sie Kreditkarten verwenden, die in den meisten brasilianischen Geschäften, Hotels und Restaurants akzeptiert werden.

Wie viel Geld brauche ich für 5 Tage in Brasilien?

Für einen Urlaub der mittleren Preisklasse rechnen wir mit etwa 50 bis 90 US-Dollar (198 bis 357 R$) Taschengeld pro Tag . Wenn Sie es im Urlaub etwas luxuriöser mögen, sollten Sie mindestens 100 US-Dollar pro Tag einplanen. Die Übernachtungskosten kommen noch hinzu. Die Währung in Brasilien ist der brasilianische Real (R$).

Kann ich in Brasilien mit Euro bezahlen?

Laut Gesetz ist der brasilianische Real (R$) die einzige in Brasilien akzeptierte Währung .

Wie viel Euro darf ich nach Brasilien einführen?

Devisen dürfen unbegrenzt eingeführt werden. Allerdings müssen Beträge, die den Gegenwert von 10.000 USD übersteigen, unabhängig von Währung und Form, bei der Einreise deklariert werden.

Ist es besser, Bargeld oder eine Karte nach Brasilien mitzunehmen?

In Brasilien werden in den USA ausgestellte Kredit- und Debitkarten weitgehend akzeptiert und sind in allen wichtigen Netzen verfügbar. Beachten Sie jedoch, dass in vielen kleinen Geschäften, Cafés, Märkten und außerhalb der Stadt keine Kartenzahlung möglich ist. Daher ist es wichtig, Bargeld mitzuführen .

Wie viel Trinkgeld sollte man in Brasilien geben?

Trinkgelder sind in Brasilien generell üblich und belaufen sich auf etwa 10%. Obwohl fast alle Hotels und Restaurants schon 10% Servicegebühr auf die Rechnung setzen, werden dennoch Trinkgelder erwartet.

Wo soll man Euro wechseln?

An folgenden Orten kann man Geld wechseln:
  • Banken.
  • Wechselstuben.
  • Flughafen.
  • Grössere Hotels.
  • SBB Bahnhöfe.

Wie bezahle ich am besten in Brasilien?

Bezahlt wird in Brasilien mit Bargeld der Landeswährung, also in Real oder mit Kreditkarte. Die gängigen Kreditkarten wie Master und Visa werden fast überall akzeptiert.

Kann man mit 1000 Euro in Brasilien leben?

Relativ geringe Lebenshaltungskosten

Es kommt natürlich auf den individuellen Lebensstil an, aber man kann mit ca. 1.000€ im Monat gut in Brasilien leben.

Soll man Bargeld mit in den Urlaub nehmen?

Bargeld im Ausland. Ihr solltet stets Bargeld mit euch führen. Die Frage lautet allerdings: Wie viel? Innerhalb von Deutschland gibt es keine gesetzlichen Regelungen, welche eine Höchstgrenze für die Mitnahme von Bargeld festlegen.

Wie viel Geld braucht man für 3 Wochen Brasilien?

Je nach Komfort und den von dir geplanten Aktivitäten (ein paar Preise verrate ich dir weiter unten) solltest du mit einem Tagesbudget von 50-70 Euro rechnen. Ich selbst war drei Wochen im Land unterwegs und habe mich eher in den teureren Regionen rundum Rio und im Amazonas herumgetrieben.

Wie viel Geld brauche ich in Brasilien?

Eine vierköpfige Familie, die in Deutschland mit 4.001,00 € pro Monat auskommt, benötigt für den gleichen Lebensstandard in Brasilien 1.503,00 €. Ein Single der in Deutschland 1.738,00 € monatlich zum Leben benötigt, kommt in Brasilien mit 606,00 € aus.

Wo kann man Euro in brasilianische Real wechseln?

Ausländische Währung bestellen Sie ganz einfach bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank. So können Sie mit den passenden Münzen und Banknoten direkt vor Ort bezahlen und brauchen sich keine Gedanken mehr um das Geldwechseln zu machen.