Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025
Regen: Regenfälle sind auf Kreta vor allem im Winter häufiger. Im Sommer ist Regen selten, aber möglich, besonders im Herbst. Wind: Besonders im Sommer kann es an den Küsten von Kreta windig werden, was ideal für Windsurfer und Kitesurfer ist.
Wie oft regnet es auf Kreta?
Mit Regen ist in den Sommermonaten kaum zu rechnen. Der Süden und Osten Kretas sind trockener als der Norden und Westen der Insel. Der meiste Niederschlag fällt in den Monaten von November bis März. Im Dezember und Januar regnet es am meisten, durchschnittlich fällt dann an etwa 15 Tagen im Monat Niederschlag.
Gibt es auf Kreta viel Regen?
Der mittlere jährliche Niederschlag beträgt etwa 750 mm und reicht von 440 mm im Osten bis 2188 mm im Westen , während die Durchschnittstemperatur zwischen 10 °C im Winter und 30 °C im Sommer liegt [70].
Ist Kreta auch vom Regen betroffen?
Schwere Regenfälle haben im Osten Kretas erhebliche Schäden verursacht. Große Teile der Touristenstädte Ierapetra und Sitia stehen unter Wasser.
Was tun, wenn es auf Kreta regnet?
- Besichtigen Sie den alten venezianischen Hafen. ...
- Besuch des Archäologischen Museums von Heraklion. ...
- Auf zur Sfendoni-Höhle. ...
- Entdecken Sie die besten Tavernen und Restaurants. ...
- Verbringen Sie etwas Zeit im Nautischen Museum von Kreta. ...
- Entdecke das Paraschakis-Olivenöl.
Nach Unwetter in Teilen Griechenlands: zwei Tote auf Kreta
Worauf muss man auf Kreta achten?
Kreta: Ein sicheres und stabiles Reiseziel
Wie überall auf der Welt ist es ratsam, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: Schließen Sie Ihren Mietwagen ab, bewahren Sie Wertsachen sicher auf und befolgen Sie die örtlichen Vorschriften . Insgesamt bietet Kreta seinen Besuchern jedoch weiterhin ein sorgenfreies Erlebnis – auch für Alleinreisende oder Erstreisende.
Hat Kreta ein Wasserproblem?
Die aktuelle Situation der Wasserknappheit in Griechenland ist alarmierend. In vielen Regionen, darunter auch der Peloponnes und Kreta, sind die Grundwasserreserven stark geschrumpft. Die Bohrungen in diesen Gebieten zeigen, dass der Wasserverbrauch der Bewohner und Landwirte die natürlichen Ressourcen übersteigt.
Ist Kreta zur Zeit sicher?
Kreta bleibt nach den Waldbränden im Juli 2025 ein geschütztes Reisegebiet. Trotz mehrerer Erdbeben, darunter ein Ereignis der Stärke 6,1 im Mai und Juli 2025, bleibt Kreta strukturell stabil und sicher für Besucher.
Welcher ist der beste Monat für einen Besuch auf Kreta?
Die beste Reisezeit für Kreta in Griechenland ist zwischen Mai und Oktober . Dann sind die Temperaturen angenehm, es regnet wenig und die Bedingungen sind ideal für Erkundungen. Alternativ bietet der April ein milderes Klima für alle, die es nicht so heiß mögen.
Ist auf Kreta aktuell Überschwemmungsgefahr?
Rückblick: Kreta erreichte am 1. April 2025 eine Unwetterwucht, nachdem zuvor noch Rekordtemperaturen gemessen wurden. Wie die AP berichtete, halfen Rettungskräfte auf Kreta sieben Personen, deren Fahrzeuge in Fluten eingeschlossen waren, während Erdrutsche und Straßensperrungen auf der Insel gemeldet wurden.
Wann ist die beste Zeit für Kreta?
Beste Reisezeit: Die beste Zeit für einen Kreta-Urlaub ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten herrscht warmes und sonniges Wetter mit angenehmen Temperaturen zwischen 25°C und 30°C. Sommer: Die Sommermonate Juni bis September sind heiß und trocken.
Welcher Teil von Kreta ist am wärmsten?
Im Allgemeinen gilt der als Osten wärmer und trockener als der Westen. Die Gegend um Ierapetra und Mirtos hat das wärmste Klima. Hier gibt es immer etwa ein bis zwei Grad mehr als in anderen Regionen auf der Insel.
Ist auf Kreta immer Wind?
In den bergigen Regionen Kretas können die Winde stark variieren, während in den Küstengebieten die Winde meist konstanter und vorhersehbarer sind.
Wo auf Kreta ist es am schönsten?
Highlights sind definitiv die Region Chania mit der gleichnamigen Hauptstadt und der Samaria-Schlucht sowie die Städte Heraklion, Rethymno und Agios Nikolaos. Am besten finden Sie auf einer ausgiebigen Kreta-Reise aber selbst Ihren Lieblingsplatz auf der Mittelmeerinsel.
Warum ist es auf Kreta so diesig?
Seebeben der Stärke 5,4 erschüttert Kreta
Die hohen Temperaturen sind eine Folge von Südwinden aus Afrika, die warme Luft mit sich bringen. Vielerorts war es diesig, weil die Saharawinde auch feinste Sandkörner mit sich führten.
Kann man im Mai auf Kreta baden?
Wer zum Baden nach Kreta fliegt, sollte nicht vor Ende Mai seine Reise antreten (ausser ein paar Nord- und Ostsee Erprobten). Die Tagestemperaturen sind auch schon im April und Anfang Mai sehr angenehm. Aber es kühlt sich Nachts gut ab, so dass es einfach seine Zeit braucht, bis das Meer seine Temperatur erreicht hat.
Wann beginnt die Regenzeit auf Kreta?
Die Regenzeit dauert in der Regel von Anfang November bis Anfang März, wobei Schneefall in der Küstenregion äußerst selten ist. Dennoch kann der Winter in den Bergregionen sehr kalt sein: Auf den hohen Berggipfeln kann man bis in die frühen Sommermonate hinein noch Schnee erkennen.
Wann ist es am günstigsten nach Kreta zu reisen?
Der günstigste Monat für Flüge von Deutschland nach Kreta ist der Mai. Tickets kosten dann im Durchschnitt 250 € (Hin- uns Rückflug).
Wann ist auf Kreta am wenigsten los?
Als beste Reisezeit auf Kreta empfehlen wir den Sommer im Zeitraum Ende Mai bis Mitte Oktober, insbesondere Juli und August bringen fantastisches Badewetter und optimale Klima-Bedingungen mit sich.
Was darf man aus Kreta nicht mitnehmen?
Die Einfuhr von frischem Fleisch, Geflügel oder Molkereiprodukten ist verboten. Dosenprodukte sind von dem Einfuhrverbot nicht betroffen. Ebenso ist die Einfuhr oder Benutzung jeglicher Art von Waffen untersagt.
Welche Geheimtipps gibt es für Kreta?
- Geheimtipp 1: Voulisma Beach. ...
- Geheimtipp 2: Atherina Strand. ...
- Geheimtipp 3: Itanos Beach. ...
- Geheimtipp 4: Lagune von Balos. ...
- Geheimtipp 5: Kournas-See. ...
- Geheimtipp 6: Kourtaliotiko-Schlucht. ...
- Geheimtipp 7: Mylonas Wasserfall. ...
- Geheimtipp 8: Agia-Irini-Schlucht.
Ist Kreta für Frauen sicher?
Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl ist auf Kreta selten, aber in belebten Touristengebieten möglich. Die meisten schweren Verbrechen ereignen sich in großen Städten auf dem Festland, nicht auf der Insel.
Kann man auf Kreta das Leitungswasser trinken?
Kretisches Leitungswasser wird nach Europäische Qualitätsstandards als Trinkwasser aufbereitet. Im Umkehrschluss heißt das: Wann immer Sie auf unserer schönen Insel Durst verspüren – aus dem nächsten Wasserhahn können Sie bedenkenlos trinken. Viel zu filtern gibt es sowieso nicht.
Welche Tiere im Wasser Kreta?
Meeressäugetiere unterscheiden sich von Fischen, da sie keine Kiemen aber Lungen zum Atmen haben. Abgesehen von dem berühmten gefährdeten mediterranen Mönchsrobbe, das auf fast allen Küsten des Landes lebt, beherbergt Griechenland Wale, Pottwale, Delfine und Schweinswale.
Kann man auf Kreta das Leitungswasser zum Zähneputzen verwenden?
Ist auf Kreta das Leitungswasser zum Zähne putzen geeignet? Sie können das Leitungswasser bedenkenlos zum Zähneputzen nutzen.