Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025
Zusammensetzung der Mauttarife Die Maut wird aus der zurückgelegten mautpflichtigen Strecke des Fahrzeugs und einem Mautsatz in Cent pro Kilometer berechnet, der jeweils einen Anteil für die verursachten CO₂-Emissions-, Luftverschmutzungs-, Lärmbelastungs- und Infrastrukturkosten enthält.
Wie wird die Maut abgerechnet?
Mautaufstellung. Sind Sie als Kunde bei Toll Collect registriert, wird die Maut einmal im Monat abgerechnet. Sie erhalten dann die so genannte Mautaufstellung zum Download im Toll Collect-Kunden-Portal oder auf Wunsch per Post. Die zu zahlende Maut berechnet sich anhand der zurückgelegten Streckenabschnitte.
Welches Gewicht zählt für die Maut?
In Deutschland unterliegen Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) ab 7,5 t (ab 1. Juli 2024 auch Fahrzeuge über 3,5 t) auf Bundesfernstraßen der Mautpflicht.
Wie setzt sich die LKW-Maut zusammen?
Der Mautsatz pro Kilometer setzt sich aus vier Teilsätzen zusammen für: Infrastrukturkosten. Luftverschmutzungskosten. Lärmbelastungskosten.
Wie wird die Maut bei Lkw berechnet?
Die Maut wird aus der zurückgelegten mautpflichtigen Strecke des Fahrzeugs und einem Mautsatz in Cent pro Kilometer berechnet, der jeweils einen Anteil für die verursachten CO₂-Emissions-, Luftverschmutzungs-, Lärmbelastungs- und Infrastrukturkosten enthält.
Autobahnmaut erklärt: So wird die Gebühr berechnet!
Welche ist die teuerste mautpflichtige Autobahn der Welt?
Der Pennsylvania Turnpike ist mit Abstand die teuerste Mautstraße der Welt. Der durchschnittliche Fahrer eines zweiachsigen Fahrzeugs muss 112,91 Dollar bezahlen, für Lkw kann die Maut jedoch über 200 Dollar kosten.
Wie wird die Maut für Lkw erfasst?
Wie wird die Maut erfasst? Bundesweit wird die Maut durch die Firma Toll Collect erfasst. Wer bereits bei Toll Collect registriert ist, hat auch eine on-bord-unit (OBU) im Fahrzeug. Diese bucht die gefahrene Strecke automatisch.
Wie wird die technisch zulässige Gesamtmasse einer Fahrzeugkombination berechnet?
Das Zuggesamtgewicht ist die technisch zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination und ist unter der Ziffer 16.4 der Übereinstimmungsbescheinigung (Certificate of Conformity, CoC) zu finden. Die Fahrzeugkombination (Reisemobil und Anhänger) darf diesen Wert nicht überschreiten.
Wie hoch ist die Maut für einen 40-Tonner in Deutschland?
Für die beste erhältliche Schadstoffklasse stieg der Mautsatz für 40-Tonner von 2005 bis 2019 von 10 auf 18,7 Cent, für 25-Tonner mit EURO 4 stieg er von 11 auf 19,4 Cent, das ist eine jährliche Erhöhung von 4,6 %, bzw. 4,1 %.
Wo wird die Maut berechnet?
Straßennetz. Die Mautpflicht gilt in Deutschland auf allen Autobahnen einschließlich Tank- und Rastanlagen und auf allen Bundesstraßen, auch innerorts. Das Streckennetz umfasst insgesamt 51.000 Kilometer. Von der Mautpflicht ausgenommen sind nach § 1 Absatz 3 Nr.
Wie erfolgt die Abrechnung bei maut1?
Der Kunde bezahlt eine einmalige Aktivierung der Mautbox (19,90 Euro; zzgl. 3,90 Euro Versand) und die Jahresgebühr in Höhe von 22,90 Euro. Hinzu kommen die tatsächlich gefahrenen Strecken und ein Mautaufschlag von 5 Prozent. Abgerechnet wird monatlich mit der hinterlegten Zahlungsmethode.
Wie wird die Lkw-Maut kontrolliert?
Mobile Kontrolle
Verfügt das kontrollierte Fahrzeug über ein Fahrzeuggerät zur automatischen Mauterhebung (On Board Unit (OBU)), wird dieses ausgelesen. Es folgt eine automatische Prüfung der OBU dahingehend, ob diese erhebungsbereit ist und ob die für eine zutreffende Berechnung der Maut relevanten Daten korrekt sind.
Wie kann ich die Maut für meinen LKW zurückerhalten?
September 2021 sind die deutschen LKW Mautsätze rückwirkend gesenkt worden. Die Maut-Erstattung der LKW Maut beträgt dabei zwischen 0,3 Cent je Maut-Kilometer und 1,5 Cent je Maut-Kilometer. Auf dieser Internetseite haben wir Ihnen Informationen zu dieser Maut-Erstattung zusammengestellt.
Wird die Maut 2025 erhöht?
Ab dem 1. Januar 2025 werden die Mautgebühren für Lkw über 3,5 Tonnen um etwa 5 % steigen, was die CO2-bezogenen Gebühren widerspiegelt.
Wie wird die Gesamtmasse berechnet?
Das Gesamtgewicht eines Autos setzt sich aus dem Leergewicht zuzüglich der erlaubten Zuladung zusammen. Die Angabe zum maximal zulässigen Gesamtgewicht Ihres Autos finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I im Feld 11. Im alten Fahrzeugschein steht diese Angabe unter der Ziffer 15.
Was bedeutet "technisch zulässige Gesamtmasse"?
Die technisch zulässige Gesamtmasse (auch: technisch zulässige Höchstmasse in beladenem Zustand) des Fahrzeugs (z. B. 3.500 kg) ist eine vom Hersteller festgelegte Massevorgabe, die das Fahrzeug nicht überschreiten darf.
Wie hoch ist die technisch zulässige Gesamtmasse eines Lkw?
Kraftfahrzeuge mit nicht mehr als zwei Achsen dürfen ein zulässiges Gesamtgewicht von 18,00 t aufweisen (§ 34 Absatz 5 Nummer 1 StVZO). Das bedeutet, dass die maximale zulässige Gesamtmasse eines Standard-Lkw mit zwei Achsen 18,00 t beträgt.
Wie wird die Maut für Lkw berechnet?
Seit dem 1. Dezember 2023 wird die Maut basierend auf der zurückgelegten mautpflichtigen Strecke des Fahrzeugs berechnet. Sie setzt sich aus einem Mautsatz in Cent pro Kilometer zusammen, der die jweiligen Anteile für CO₂-Emissions-, Luftverschmutzungs-, Lärmbelastungs- und Infrastrukturkosten enthält.
Warum hat Deutschland die Pkw-Maut eingestellt?
FAQ: PKW-Maut
Nein, derzeit gibt es in Deutschland keine PKW-Maut. Bisher wurde nur das Konzept für die LKW-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen umgesetzt. Warum gibt es keine PKW-Maut in Deutschland? Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die Planungen für die PKW-Maut gegen europäisches Recht verstoßen.
Wie ist die Mautregelung in Deutschland?
Für deutsche Autofahrer gibt es aktuell keine allgemeine Pkw-Maut. Es wird nur für einzelne Strecken und Tunnel Maut erhoben. Für alle Fahrzeuge ab 3,5 t technisch zulässiger Gesamtmasse, die gewerblich genutzt werden, gilt die Lkw-Maut auf allen Bundesautobahnen und Bundesstraßen, nicht aber auf reinen Landstraßen.
Welche Autobahn in Österreich ist nicht mautpflichtig?
- A 1 West Autobahn zwischen der Staatsgrenze am Walserberg und der Anschlussstelle Salzburg Nord.
- A 12 Inntal Autobahn zwischen der Staatsgrenze bei Kufstein und der Anschlussstelle Kufstein-Süd.
Ist jede Autobahn in Italien mautpflichtig?
Muss ich auf allen Autobahnen in Italien Mautgebühren zahlen? Mautgebühren sind auf fast allen italienischen Autobahnen zu entrichten, mit Ausnahme der A2 im Süden von Italien von Salerno nach Reggio di Calabria (bis Ende 2016 noch mit der Nummer A3 geführt), die nicht mautpflichtig ist.
Wo gibt es keine Maut?
- Albanien.
- Andorra.
- Belgien.
- Bulgarien.
- Dänemark.
- Island.
- Lettland.
- Litauen.