Wie heißen die kleinen Inseln in Norwegen?

Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025

Die Lofoten sind eine kleine Inselgruppe in Nordnorwegen und bestehen aus etwa 80 Inseln. Da sich die Inselgruppe nördlich des Polarkreises befindet, erleben Besucher im Sommer die „weißen Nächte“, das heißt, die Sonne geht nie ganz unter, und im Winter die faszinierenden Polarlichter.

Wie heißen die norwegischen Inseln?

Vestland
  • Borgundøy.
  • Halsnøy.
  • Osterøy.
  • Stord.
  • Tysnes.
  • Varaldsøy.
  • Værlandet.

Welche ist die schönste Insel in Norwegen?

300 Kilometer nördlich des Polarkreises erhebt sich der norwegische Lofoten-Archipel in einem schroffen, bergigen Crescendo aus dem Meer. Seine gletschergeformten Landschaften und das magische 24-Stunden-Tageslicht im Sommer haben den Inseln den stolzen Titel „die schönsten Inseln der Welt“ eingebracht.

Was bedeutet Lofoten auf Deutsch?

Die Lofoten liegen hoch im Norden Norwegens, 100 bis 300 Kilometer nördlich des Polarkreises. Ihr Name bedeutet so viel wie „Luchspfote“, doch es braucht schon etwas Fantasie, um die Spur einer gigantischen Katze in der Form der aus 80 Inseln bestehenden Inselgruppe zu erkennen.

Wie heißen die Inseln im Norden Norwegens?

Lofoten und Vesterålen – die Inselgruppen nördlich des Polarkreises. Nördlich des Polarkreises liegen die Inselgruppen der Lofoten und Vesterålen vor der Küste Norwegens im Nordmeer. Die raue Schönheit dieser Inselwelten mit ihren dunklen Bergkämmen, tiefen Fjorden und weißen Stränden ist atemberaubend.

Lofoten: Norwegens Insel-Juwel | Nordseereport | NDR Doku

Wie heißen die Inseln nördlich von Norwegen?

Die Spitzbergeninseln , Norwegen – arktische Wildnis, Tierwelt.

Was ist schöner, die Lofoten oder die Vesterålen?

Allgäu vergleichen – Die Lofoten sind beeindruckend, gigantisch, traumhaft schön – ähnlich wie die Alpen. Die Vesterålen sind weniger hoch und beeindruckend, dafür lieblich, viel grün, mehr Landwirtschaft und eine reichhaltige Tierwelt – ähnlich wie das Allgäu.

Wie heißt die Hauptstadt der Lofoten?

Die Hauptstadt der Lofoten, Svolvær, begeistert mit einer Vielzahl lohnender Sehenswürdigkeiten.

Ist es auf den Lofoten in Norwegen jemals dunkel?

Auf den Lofoten ist die Dunkelperiode kurz, knapp vier Wochen . Ab Bodø und weiter südlich scheint die Sonne sogar im tiefsten Winter und erhellt die Winterlandschaft gegen Mittag kurz. Am anderen Ende der Skala liegt Spitzbergen, wo die Sonne fast vier Monate lang völlig verschwindet!

Wovon leben die Menschen auf den Lofoten?

Die Menschen auf den Lofoten leben sowohl vom Fischfang mit seiner dazugehörigen Industrie als auch vom Tourismus. Zu der am meisten gefangenen Fischart zählt heute der Dorsch, der auf den Inseln auch gleich zu Klipp- oder Stockfisch verarbeitet und hauptsächlich exportiert wird.

Welcher Ort in Norwegen ist am schönsten?

Norwegen: Die schönsten Orte
  • Die Lofoten: Norwegens bezaubernde Inselwelt. ...
  • Trolltunga: Spektakuläre Aussichten von der Trollzunge. ...
  • Geirangerfjord: Der schönste Fjord Norwegens. ...
  • Bergen: Norwegens historische Hansestadt. ...
  • Preikestolen: Berühmter Aussichtspunkt am Lysefjord.

Welche ist die schönste Stadt in Norwegen?

Balestrand . Balestrand liegt am Ufer des Sognefjords, Norwegens tiefstem und größtem Fjord, und gilt zu Recht als eines der schönsten Dörfer Norwegens. Mit weniger als tausend Einwohnern zieht Balestrand dank seiner günstigen Lage jedes Jahr Zehntausende von Besuchern an.

Wie viel Zeit sollte man auf den Lofoten verbringen?

Die Lofoten bieten eine riesige Auswahl an Aktivitäten. Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie die wichtigsten Orte in nur 3-4 Tagen besuchen. Ich empfehle jedoch , mindestens 5 Tage einzuplanen, um diese Gegend zu erkunden. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie problemlos mehr als zwei Wochen auf diesen wunderschönen Inseln verbringen.

Wie heißt die Insel vom Nordkap?

Honningsvåg und das Nordkap liegen auf der zur Provinz Finnmark gehörenden Insel Magerøya im Norden Norwegens. Etwa 2.237 Menschen leben in Honningsvåg.

Wie nennen Norweger Norwegen?

In der norwegischen Sprache könnte man es zum Beispiel Norge oder Noreg nennen, je nachdem, ob man eher mit Bokmål (Norwegisch) oder Nynorsk (Neu-Norwegisch) vertraut ist. Die Sami haben auch mehrere Namen für das Land, z. B.

Wie hieß Norwegen, bevor es Norwegen hieß?

Das vereinigte Königreich Norwegen wurde 872 durch den Zusammenschluss kleiner Königreiche gegründet und existierte ununterbrochen 1.152–1.153 Jahre. Von 1537 bis 1814 war Norwegen Teil Dänemark-Norwegens und von 1814 bis 1905 befand es sich in Personalunion mit Schweden.

Was ist die Hauptstadt der Vesterålen?

Sortland ist die die Hauptstadt der Vesterålen, absolute Einkaufsstadt und trägt dank vieler blauer Häuser seit 2000 den Beinamen „die blaue Stadt“.

Ist Lofoten teuer?

Wir haben ja bereits vorweggenommen, dass Norwegen auf Platz zwei unserer teuersten Reiseziele weltweit liegt. Damit meinen wir die Kosten pro Tag, die für den Urlaub auf den Lofoten angefallen sind.

Wann ist die beste Reisezeit für die Vesterålen?

Frühling und Herbst sind ruhigere Jahreszeiten, in denen leuchtende Farben die Landschaft bereichern. Der Sommer bringt die Mitternachtssonne, lange Tage zum Erkunden und Wandern sowie Papageientaucher-Safaris. Der Winter ist die beste Jahreszeit, um Nordlichter zu beobachten und Orcas und Buckelwale zu beobachten. Die Anreise nach Vesterålen ist einfach.

Wie heißt die größte Insel von Norwegen?

Die größte Insel Norwegens heißt Hinnøya und sie zählt zu beiden Inselgruppen. Weit im Norden, in der Arktis, liegt die Inselgruppe Spitzbergen, die in Norwegen Svalbard heißt.

Welche Inseln liegen nördlich vom Nordkap?

Unter den europäischen Inseln liegen einige weiter nördlich als das Nordkap. Am weitesten nördlich liegen die Inseln des Spitzbergen-Archipels und die des Franz-Josef-Lands mit Kap Fligely.

Wie heißen die Inseln vor der Küste Norwegens?

Die wichtigsten Inseln sind durch Brücken oder Tunnel miteinander verbunden, zu ihnen zählen Austvågøy, Gimsøy, Vestvågøy, Flakstadøy, Moskenesøy, Værøy und Røst. Von Süden kommend erblickt man bereits von weitem die Lofotwand, eine eindrucksvolle Gebirgskulisse, die bis zu 1.000 m senkrecht aus dem Meer ragt.

Was heißt Lofoten übersetzt?

Als Lofoten bezeichnet man eine atlantische Inselgruppe vor der Küste Norwegens. Lofoten liegt weit oberhalb des Polarkreises und wird durch die Meeresbucht Vestfjord vom norwegischen Festland getrennt. Übersetzt bedeutet Lofoten „Luchsfuß“.

Welche Tiere gehören zu den Lofoten?

Pottwale, Elche, Otter, Rentiere und Füchse sind attraktive Tiere, die wir mit etwas Glück beobachten können. Die Lofoten ragen weit in den Atlantik hinein. Auf Røst, dem äußersten Inselverbund haben wir gute Chancen, Odinshühnchen, Papageitaucher und Skuas unter der Mitternachtssonne zu beobachten.

Wem gehören die Lofoten?

Die Lofoten gehören zu Norwegen und bilden einen Archipel ca. 300 km nördlich des nördlichen Polarkreises.