Was ist, wenn ich meinen alten Reisepass nicht mehr habe?

Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025

Stellen Sie einen Tag vor Abreise fest, dass der Reisepass nicht mehr gültig ist, über zu wenige Seiten verfügt oder sie ihn einfach nicht mehr finden können, können Sie einen vorläufigen Reisepass beim Einwohnermeldeamt erhalten. Es ist ein maschinenlesbarer Reisepass, allerdings ohne den Chip mit biometrischen Daten.

Was ist, wenn ich meinen alten Reisepass nicht mehr finde?

Bei Abhandenkommen Ihres Reisepasses oder vorläufigen Reisepasses sind Sie verpflichtet, dies unverzüglich der Passbehörde Ihrer (Wohnort-)Gemeinde mitzuteilen. Dort ist eine Identitätsprüfung erforderlich. Ein Wiederauffinden ist ebenfalls der Passbehörde anzuzeigen.

Kann man ohne alten Reisepass neuen beantragen?

Es ist grundsätzlich nicht erforderlich, vorzeitig einen neuen Reisepass zu beantragen. Bitte beachten Sie: Viele Staaten verlangen bei der Einreise, dass der Reisepass über das Reiseende hinaus noch bis zu sechs Monate gültig sein muss.

Was macht man mit einem alten Reisepass?

Einen alten Reisepass können Sie direkt bei der Behörde einziehen lassen, wenn Sie einen neuen beantragen oder diesen dann abholen. So müssen Sie sich nicht um die Entsorgung kümmern. Falls Sie diese Option nicht nutzen möchten, können Sie den Reisepass im Restmüll entsorgen.

Was passiert mit einem abgelaufenen Reisepass?

Was muss ich tun, wenn mein Reisepass abgelaufen ist? Solange Sie den Reisepass nicht benötigen, um sich auszuweisen oder ins Ausland zu reisen, sind Sie zu nichts verpflichtet. Brauchen Sie aber doch einen neuen Reisepass, müssen Sie ins Einwohnermeldeamt Ihres Wohnortes gehen und diesen beantragen.

Personalausweis und Reisepass: Das ändert sich beim Beantragen 2025

Kann ich einen abgelaufenen Reisepass wegwerfen?

Achtung: Das eigenmächtige Entsorgen eines noch gültigen Reisepasses ist nicht erlaubt und kann im Falle eines Verlusts zu Komplikationen führen. Also bitte nur mit bereits abgelaufenen oder entwerteten Dokumenten so verfahren.

Was tun bei Reisepassverlust?

  1. Schritt 1: Passbehörde aufsuchen, den Reisepass als verloren melden und einen neuen beantragen.
  2. Schritt 2: Je nach Dringlichkeit, könnt ihr zwischen einem (Express-)Reisepass (Ein-Tages-Expresspass oder 2-3-Tage-Reisepass) und einem zeitlich befristeten (nur für ausstehende Reise) Notpass wählen.

Wird der alte Reisepass vernichtet?

Hinweis: Der „alte“ Reisepass ist der bevollmächtigten Person mitzugeben. Falls keine Auswahl getroffen wird, wird der „alte“ Reisepass vernichtet.

Muss ein abgelaufener Reisepass entwertet werden?

Dennoch legt Ziffer 6.3.3.3 der PassVwV in Absatz 1 fest: „Bereits abgelaufene Pässe, die noch einen gültigen Sichtvermerk enthalten, dürfen nicht entwertet werden. “ Die abgelaufenen Pässe sind daher den Inhabern in diesen Fällen ohne Entwertung zurückzugeben.

Was tun mit altem Pass?

Bringen Sie in jedem Fall Ihr altes Ausweisdokument mit.
  1. Beim Termin im Ausweiszentrum wird Ihr altes Ausweisdokument entwertet und ist nicht mehr gültig. ...
  2. Falls Sie in der Schweiz eingebürgert worden sind, bringen Sie den Pass Ihres Heimatstaates mit.

Wie lange ist mein abgelaufener Reisepass noch gültig?

Darf man mit einem bis zu fünf Jahre abgelaufenen Reisepass innerhalb der EU überall ein- und ausreisen? Nein. Österreich hat mit einigen Ländern in Europa ein Abkommen, das grundsätzlich das Reisen mit einem bis zu fünf Jahren abgelaufenem Reisepass auf dem Landweg erlaubt.

Wie lange dauert die Erneuerung eines Reisepasses?

Wie lange ist die Bearbeitungsdauer für einen Reisepass? Die Bearbeitungsdauer für einen Reisepass beträgt in der Regel zwischen 8 und 10 Wochen. Seit dem 01.11.2007 gibt es außerdem die Möglichkeit gegen einen Aufpreis einen Expresspass zu beantragen.

Was machen, wenn man seinen Pass verloren hat?

Den Verlust oder den Diebstahl eines Ausweises müssen sie bei der Polizei melden, damit Sie einen neuen Ausweis bestellen können. Den Verlust oder den Diebstahl des Passes oder der Identitätskarte während einer Ferien- oder einer Geschäftsreise im Ausland müssen Sie bei der örtlichen Polizei melden.

Wo melde ich einen verlorenen Reisepass?

Behördennummer 115 – Ihre Anlaufstelle für Fragen an die Verwaltung von Bund, Ländern und Kommunen. Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr (in einigen Regionen auch darüber hinaus). Sie erreichen die 115 zum Ortstarif.

Was kostet ein verlorener Reisepass?

Reisepass mit 32 Seiten: Personen ab 24 Jahren: EUR 171,00. Personen unter 24 Jahren: EUR 106,00.

Was passiert, wenn man seinen alten Reisepass nicht mehr findet?

Stellen Sie einen Tag vor Abreise fest, dass der Reisepass nicht mehr gültig ist, über zu wenige Seiten verfügt oder sie ihn einfach nicht mehr finden können, können Sie einen vorläufigen Reisepass beim Einwohnermeldeamt erhalten.

Was mache ich mit meinem alten Reisepass?

Ihren alten Reisepass können Sie trotzdem behalten, wenn Sie das möchten. Geben Sie diesen Wunsch bei der Abholung Ihres neuen Reisepasses im Bürgeramt an. Ihr Reisepass wird dann entwertet und Sie können ihn als Andenken mitnehmen.

Kann man im Bürgeramt Passbilder machen?

Bürgerinnen und Bürger können wählen, ob sie ihr digitales Passbild direkt in der Behörde oder bei einem Fotodienstleister (z. B. in einem Fotostudio oder Drogeriemarkt) anfertigen lassen möchten.

Was mache ich, wenn ich meinen Reisepass nicht mehr finde?

Bei einem Diebstahl des Reisepasses muss eine Diebstahlsanzeige bei der örtlichen Polizei erstattet werden. Bei einem Verlust des Reisepasses genügt bei Antragstellung eines neuen Reisepasses die mündliche Bekanntgabe des Verlustes gegenüber der Passbehörde.

Was macht man mit abgelaufenem Reisepass?

Abgelaufener Reisepass oder Personalausweis

Um nach Beendigung der Reise ins Bundesgebiet zurück kehren zu können, müssen deutsche Staatsangehörige an der für sie zuständigen Botschaft oder dem Konsulat rechtzeitig vor Rückkehr einen Reiseausweis als Passersatz zur Rückkehr beantragen.

Wie wird ein alter Reisepass entwertet?

„Die Entwertung erfolgt grundsätzlich durch das vollständige Abschneiden des die maschi- nenlesbare Zone enthaltenden Teils der Passkarte des Passes. “

Ist es schlimm, wenn man seinen Reisepass verloren hat?

Verlust melden

Wer seinen Reisepass verliert und nicht mehr findet, ist gesetzlich verpflichtet, unverzüglich eine Verlustanzeige bei den zuständigen Behörden aufzugeben. Wurde der Reisepass gestohlen, muss zusätzlich eine Strafanzeige bei der Polizei erfolgen, um den Verlust offiziell zu dokumentieren.

Kann ich einen Reisepass in meiner Gemeinde beantragen?

Ein Antrag auf Ausstellung eines Reisepasses kann im Inland – unabhängig vom Wohnsitz – bei jeder Passbehörde gestellt werden. Bei Gemeinden, die zur Entgegennahme von Anträgen auf Reisedokumente ermächtigt wurden, ist ein Wohnsitz in dieser Gemeinde erforderlich.

Was kann ich tun, wenn mein Reisepass kaputt ist?

Urlauber können beim nächstgelegenen Bürgeramt einen sogenannten vorläufigen Reisepass beantragen. Dazu müssen sie sich jedoch mit Hilfe eines anderen Dokuments ausweisen und belegen können, dass ihnen ein regulärer Antrag zeitlich nicht mehr möglich war.