Ist das Matterhorn der tödlichste Berg?

Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025

Das Matterhorn, der Berg der Berge und das Schweizer Nationalsymbol, ist nicht nur berühmt wegen einer bekannten Schokolade. Mit 4.478 Metern zählt es zu den höchsten Gipfeln der Alpen, zu den schönsten – und zu den tödlichsten.

Ist das Matterhorn gefährlich?

Offiziell: Matterhorn (4.478 m)

Betrachtet man alle offiziellen Statistiken weltweit, dann ist das Matterhorn der Berg mit den meisten Todesfällen. Rund 600 Alpinisten haben seit der Erstbesteigung 1865 auf der formschönen Felspyramide ihr Leben gelassen. Ein Grund ist mit Sicherheit die Schwierigkeit des Berges.

Welcher Berg hat die höchste Todesrate?

Annapurna – der zehnthöchste Berg der Welt (8.091 Meter; 26.545 Fuß) – hat vielleicht die dunkelste Besteigungsgeschichte, die höchste Sterbestatistik und zahllose Warnungen an unerfahrene Bergsteiger, nicht zu versuchen, den Gipfel zu erreichen.

Ist es gefährlich, das Matterhorn zu besteigen?

Matterhorn (4.478 m)

Der formschöne Felszacken lockt Bergsteiger aus der ganzen Welt nach Zermatt. Doch so schön das Matterhorn ist, so gefährlich ist es auch. Seit Beginn der Aufzeichnungen stürzten hier knapp 600 Alpinisten in den Tod.

Ist das Matterhorn schwieriger als der Everest?

Für viele Bergsteiger erscheint das Matterhorn schwieriger als der Everest – obwohl der Everest viel höher ist – , da die Schwierigkeit nicht nur in der Höhe, sondern auch in den technischen Anforderungen liegt . Hier ist der Grund: ⸻ 1. Technisches Klettern vs.

Warum dieser Sherpa seinen Bergsteiger sterben ließ

Wie schwierig ist die Besteigung des Matterhorns?

Das Matterhorn mit 4'478 m ist einer der schwierigsten Klassiker der Alpen. Der Auf- und Abstieg erfolgt ausschliesslich in Fels und Eis und setzt ausgezeichnete Fitness und Erfahrung im Felsklettern mit und ohne Steigeisen voraus.

Wie viele Bergsteiger sind am Matterhorn gestorben?

Pro Jahr verunglücken acht bis zehn Menschen tödlich. Seit der Erstbesteigung vor mehr als 150 Jahren sind am Matterhorn über 500 Menschen umgekommen, der Grossteil davon auf Schweizer Seite. An keinem anderen Berg weltweit sterben offiziell so viele Alpinisten.

Welcher Berg darf nicht bestiegen werden?

Der Kailash in Tibet, der als „heiligster Berg der Welt“ gilt, ist, so weit man weiß, nie bestiegen worden. Das „große Schneejuwel“ gilt Hindus, Buddhisten, Jainisten und den Anhängern des Bön als Heiligtum. Auf einem 52 Kilometer langen Pilgerweg, dessen höchster Punkt auf 5700m liegt, umrunden Gläubige den Berg.

Kann ich als Anfänger das Matterhorn besteigen?

Als Anfänger, der das Matterhorn besteigen möchte, solltest du einen Bergführer engagieren und dich von ihm beraten lassen, wie du trainieren kannst. Er kann dir auch bei der Sicherheit helfen. In den Alpen gibt es eine Vielzahl von Bergführern, aus denen du wählen kannst.

Wie viele Menschen werden am Matterhorn vermisst?

Die Bergung ihrer Überreste gelingt oft nicht vollständig. Die Landschaft am Fuss des Matterhorns gibt oft Jahrzehnte später Körperfragmente frei, die nicht konkret Verunglückten zugeordnet werden können. 27 Vermisste sind bis heute nicht aufgefunden worden.

Welcher Berg hat die meisten Todesopfer gefordert?

Ähnlich häufig ist der Weg auf die Spitze des 8.586 Meter hohen Kangchenjunga ohne Wiederkehr (4,2 Prozent). In absoluten Zahlen starben zwar auf dem Mount Everest, dem höchsten Berg der Welt, die meisten Personen (etwa 330).

Welcher 8000er darf nicht bestiegen werden?

Als tödlichste der Achttausender gelten der Nanga Parbat, der K2 und die Annapurna. Hier kamen zwar deutlich weniger Menschen ums Leben als am Mount Everest.

Auf welchem Berg war noch nie ein Mensch?

Über die Jahre arbeiteten todesmutige Extremsportler die 8000er ab. Dann folgten die 7000er. Doch da gibt es noch einen Berg, der bislang unberührt blieb: den Muchu Chhish. CNN kürte den pakistanischen Berg mit 7453 Metern Höhe nun zum höchsten, der noch nie von einem Bergsteiger erklommen wurde.

Welchen Berg hat noch niemand bestiegen?

Als zurzeit höchster unbestiegener Berg der Erde gilt nach Angaben verschiedener Bergsteiger-Websites der 7570 m hohe Gangkhar Puensum im Himalaya. Er liegt in Bhutan, auf oder in der Nähe der Grenze zu China mit dortigem Tibet.

Was ist am Matterhorn passiert?

Am Montag, dem 4. August 2025, kam es am Matterhorn in Zermatt zu einem tödlichen Unfall. Ein Alpinist stürzte beim Aufstieg über den Hörnligrat aus rund 4150 Metern Höhe ab. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Wie viele Todesfälle gab es 2025 am Mount Everest?

2025 gab es insgesamt weniger Todesfälle am Mount Everest als in den Vorjahren 2024 und 2023. Während der Hauptsaison von April bis Mai kamen dieses Jahr fünf Personen ums Leben. Ein philippinischer Bergsteiger verstarb im Camp 4 und ein Alpinist aus Indien beim Abstieg am Hillary Step.

Wie pinkeln Bergsteiger am Mount Everest?

Wie gehen Bergsteiger auf dem Mount Everest auf Toilette? Im Basislager des Mount Everests ist das erst mal meistens noch kein Problem, da es dort spezielle Toiletten gibt. Diese sammeln die Exkremente in Fässern, die dann abtransportiert werden können.

Wer starb am Matterhorn?

Von da an war er bis zu seinem Tod als Bergführer tätig. Zusammen mit Charles Hudson, Douglas Robert Hadow und Francis Douglas stürzte er beim Abstieg vom Gipfel des Matterhorns am 14. Juli 1865 zu Tode. Der unverheiratete Croz wurde in Zermatt begraben.

Wie viel kostet eine Matterhornbesteigung?

CHF 1'550.00. Empfohlene Vorbereitung in Zermatt für Ihre Matterhornbesteigung: 1. Tag: Ankunft in Zermatt.

Hat Luis Trenker das Matterhorn bestiegen?

In der Darstellung des im Tirol geborenen Regisseurs Trenker hat Carrel hat nur einen Wunsch: Als erster Mensch das Matterhorn zu besteigen. Der italienische Bergsteiger ist deshalb in seinem Heimatdorf Breuil-Cervinia als Tagedieb und Nichtsnutz bekannt.

Wie fit muss man sein, um das Matterhorn zu besteigen?

Für die Matterhornbesteigung braucht es eine ausgezeichnete Kondition (8-9 Std.), sowie sehr gute Akklimatisation. Dies erreichen Sie am besten durch intensives Training in der Umgebung von Zermatt.

Kann jeder aufs Matterhorn?

Der Weg ist technisch nicht sehr anspruchsvoll, aber es erfordert eine gute Kondition und Erfahrung im Bergsteigen. Die Nordwand ist die anspruchsvollste Route auf das Matterhorn. Sie ist nur für sehr erfahrene Bergsteiger geeignet und erfordert eine hervorragende körperliche Verfassung und Technik.

Welcher Berg hat die meisten Todesopfer?

Die überfüllten Routen und die Unachtsamkeit führen jedes Jahr zu etwa 100 Todesfällen am Mont Blanc. In dem Buch "Das Hochgebirge der Alpen" von H. Dumler und W. Burkhardt (1994) wird erwähnt, dass zwischen 6000 und 8000 Menschen am Mont Blanc gestorben sind.

War Reinhold Messner auf dem Matterhorn?

Als Kurt Felix 1988 Reinhold Messner am Matterhorn mit einer Kioskattrappe überraschte, war Letzterer kaum mehr zu halten: Jahrzehntelang kämpfte der Extrembergsteiger wortgewaltig gegen die Verschandelung der Alpen. Dementsprechend wenig lustig fand er den Kiosk.

Wer war die jüngste Person auf dem Matterhorn?

Der Zermatter Bergführer Richard Andenmatten hat das Matterhorn über 850-mal bestiegen. Der Zermatter Bergführer Ulrich Inderbinen hat das Matterhorn 371-mal und zuletzt im Alter von 89 Jahren bestiegen. Der jüngste Gipfelbesteiger ist Kevin Lauber, der Sohn von Kurt Lauber. Er war mit acht Jahren auf dem Matterhorn.