Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025
Hongkong ist die Stadt mit dem besten öffentlichen Nahverkehr der Welt. Die riesige Wolkenkratzer-Metropole Hongkong stellt laut „Time Out“ ganze 98 Prozent der befragten Einwohner mit ihrem öffentlichen Verkehrssystem zufrieden.
Welche Stadt hat das beste öffentliche Verkehrsmittel der Welt?
Die wichtigsten Ergebnisse: London hat im Jahr 2025 das beste öffentliche Verkehrssystem der Welt mit einem Public Transport City Index von 0,71. Oslo bietet mit 586 Haltestellen und 614 km Strecken pro 100.000 Einwohner das dichteste Netz der Welt und ist damit die Stadt mit dem größten Verkehrssystem der Welt.
Welches Land hat den besten ÖPNV?
Im europäischen Länderranking nach den Angeboten im Öffentlichen Personenverkehr schnitt im Jahr 2023 Luxemburg am besten ab.
Wer hat den besten ÖPNV in Deutschland?
Platz Eins: Hannover und Karlsruhe. Den ersten Platz teilen sich Hannover und Karlsruhe mit je 61 Punkten im Nahverkehrs-Ranking und bieten somit den besten ÖPNV in Deutschland.
In welchem Land sind öffentliche Verkehrsmittel umsonst?
Ende Februar 2020 führte Luxemburg als erstes Land der Welt einen kostenlosen Nahverkehr ein. Seit Oktober 2022 ist auch in Malta der ÖPNV kostenlos. Seit 2025 ist der Nahverkehr in Belgrad (1,4 Millionen Einwohner) kostenlos.
Nahverkehrs-Ranking: Diese deutschen Städte haben den besten ÖPNV
Welches Land ÖV ist gratis?
2020 war Luxemburg das erste Land der Welt, das den gesamten öffentlichen Verkehr kostenfrei machte. 2022 folgte Malta; die Bewohnerinnen des Landes fahren umsonst Bus.
Sind öffentliche Verkehrsmittel in Schweden kostenlos?
In Stockholm und Göteborg können Sie mit den City Cards u. a. kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Welche Stadt in Deutschland hat das beste U-Bahn-Netz?
Über die schlappen 146 Kilometer U-Bahn-Netz kann man in Köln nur müde lächeln. Stolze 288 Kilometer umfasst das Stadtbahnnetz der Dom-Stadt. Damit sind die Kölner unangefochtener Spitzenreiter. Auf Platz zwei und drei folgen Stuttgart (220 Kilometer) und Düsseldorf (193 Kilometer).
Wo ist der ÖPNV am teuersten?
München hat die teuersten Tickets
Ergebnis: In keiner Stadt ist eine Einzelfahrt mit Bus, U-Bahn oder Tram so teuer wie in München: satte 4,10 Euro werden hier fällig. Auf Platz 2 Stockholm mit 3,94 Euro, auf dem dritten wieder eine deutsche Stadt: Hamburg mit 3,90 Euro.
Welches Land hat die beste Bahn?
Die europäische Dachorganisation Transport & Environment (T & E) hat im Dezember 2024 ein Ranking von 27 Bahnbetreibern in Europa veröffentlicht. Den Spitzenplatz belegt dabei die italienische Eisenbahngesellschaft Trenitalia. Die Italiener überzeugen mit 7,6 von 10 möglichen Punkten über alle Bereiche hinweg.
In welcher deutschen Stadt ist laut ADAC das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln am teuersten?
Tageskarten für Erwachsene waren mit 8,80 Euro in Berlin, Bonn und Köln am teuersten und kosteten damit knapp 65 Prozent mehr als in Frankfurt, wo man 5,35 Euro zahlte.
Hat Portugal ein 49 Euro Ticket?
Gleich wie in Deutschland gibt es in Portugal ein 49-Euro-Ticket pro Monat. Damit kann man landesweit mit dem Zug fahren.
Was ist das sicherste Verkehrsmittel weltweit?
Das Flugzeug gilt als sicherstes Verkehrsmittel der Welt
Statistisch gesehen gilt das Passagierflugzeug als sicherstes Verkehrsmittel, während PKW in der Regel katastrophal abschneiden. Doch ein Transportmittel wird in nahezu allen Betrachtungen vergessen: der Fahrstuhl.
Was ist das beliebteste Verkehrsmittel in Deutschland?
Das Auto bleibt das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel der Deutschen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, legten die Menschen in privaten Haushalten 2023 insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer mit dem Pkw zurück. Dies entspricht rechnerisch pro Person durchschnittlich 15,5 Kilometern am Tag.
Was sind die unsichersten Verkehrsmittel?
Das gefährlichste Verkehrsmittel in Deutschland ist das Auto. Die Wahrscheinlichkeit als Reisender bei einer Fahrt im Auto schwer verletzt zu werden, ist 137-mal höher, als bei einer Reise mit der Bahn. Das Risiko einer tödlichen Verletzung liegt 52-mal höher.
Wo ist die schönste U-Bahn der Welt?
Die Prachtvolle: Komsomolskaja in Moskau, Russland
In der Station Komsomolskaja tragen 68 achteckige Marmorsäulen ein Gewölbe von neun Metern Höhe. Von der Decke hängen Kronleuchter herab, die wiederum die Mosaike erhellen.
Welche Stadt in Deutschland hat den besten ÖPNV?
Auf der Spitzenposition liegt Fürstenfeldbruck. 99,16 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben dort eine Haltestelle in unmittelbarer Umgebung, die mindestens 28 Mal am Tag angefahren wird. Gefolgt wird die Stadt aus Bayern vom Main-Taunus-Kreis und Offenbach.
Welches Land hat das beste U-Bahn-System?
Platz 1: Oslo, Norwegen. Die Hauptstadt in Europa mit dem besten U-Bahn-Netz ist der Analyse von Bounce zufolge Oslo. Über das Stadtgebiet verteilen sich 101 U-Bahn-Stationen, das Streckennetz umfasst 85 Kilometer und deckt alle 15 Stadtviertel ab.
Welches Land hat die besten öffentlichen Verkehrsmittel?
Hongkong ist die Stadt mit dem besten öffentlichen Nahverkehr der Welt. Die riesige Wolkenkratzer-Metropole Hongkong stellt laut „Time Out“ ganze 98 Prozent der befragten Einwohner mit ihrem öffentlichen Verkehrssystem zufrieden.
Welcher Landkreis in Deutschland hat den schlechtesten ÖPNV?
Der Landkreis Straubing-Bogen hat den schlechtesten öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland. Das ergab eine Studie der Umweltorganisation Greenpeace, das dafür die Fahrpläne des ÖPNV in Deutschland untersucht hat.
In welchem Land sind die Öffis kostenlos?
Fünf Jahre kostenloser öffentlicher Nahverkehr: eine positive Bilanz für die Mobilität in Luxemburg. Am 1. März 2020 wurde das Großherzogtum Luxemburg das erste Land der Welt, in dem der öffentliche Nahverkehr (mit Ausnahme der 1. Klasse in Zügen) auf dem gesamten Staatsgebiet kostenlos ist.
Ist Schweden teuer für Deutsche?
Vor allem das Leben in Städten wie Stockholm oder Malmö ist teurer als in Deutschland. Auf dem Land sind die Mieten oft niedriger als in Deutschland. Vor allem Immobilienpreise sind auf dem Land relativ günstig. Nebenkosten sind in Schweden allgemein günstiger als in Deutschland.
Hat Stockholm eine U-Bahn?
Die Stockholmer U-Bahn, schwedisch Stockholms tunnelbana oder Tunnelbanan, ist die einzige U-Bahn in Schweden.