Kann ich mit dem 49 € Ticket nach Sylt?

Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025

Sylt – Pendler, Einheimische und Urlauber wird es gleichermaßen freuen: Mit dem Deutschlandticket können sie für 49 Euro im Monat auf die Nordseeinsel Sylt beziehungsweise von dort auf das Festland gelangen. Die Bahn ist die wichtigste Verkehrsverbindung der Insel.

Kann man auf Sylt mit dem 49 € Ticket Bus fahren?

“ Ab dem 1. Mai 2023 können Kunden und Gäste mit dem Deutschlandticket in allen Linienbussen der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) sowie im bundesweiten Nahverkehr fahren. Das Abonnement für das Deutschlandticket kostet zum Start 49 € pro Monat.

Gilt das Deutschlandticket für die Anreise nach Sylt?

Gilt das Deutschlandticket auch im Zug nach Sylt? Ja, in der Regionalbahn zwischen Hamburg und Sylt gilt das Deutschlandticket.

Welche Strecken darf man mit dem 49-Euro-Ticket nicht fahren?

Mögliche Ausnahmen für das 49-Euro-Ticket

Zu den fraglichen Strecken gehören demnach unter anderem Potsdam-Cottbus, Erfurt-Gera, Berlin-Prenzlau, Stuttgart-Konstanz sowie Rostock-Stralsund.

Wie komme ich am billigsten nach Sylt?

Der wohl günstigste und unkomplizierteste ist mit dem Zug von Hamburg-Altona. Doch auch mit dem Auto via Autoreisezug oder mit der Fähre kommt man auf die nördlichste Insel Deutschlands. Exklusiv und ein bisschen teurer wird es mit dem Flugzeug.

22h im Zug quer durch Deutschland: Von Oberstdorf bis Sylt mit Regionalzügen | 49€-Ticket | Zügig20

Was kostet Hin- und Rückfahrt Sylt?

Eine einfache Überfahrt mit dem Autozug von Niebüll nach Sylt kostet 72 Euro. Für die Hin- und Rückfahrt werden 125 Euro berechnet. Wenn du eine Hin- und Rückfahrkarte vor Ort kaufst, erhältst du eine Reservierungsmöglichkeit für die Rückfahrt kostenfrei dazu.

Kann man auf Sylt kostenlos mit dem Bus fahren?

Gäste teilnehmender Beherbergungsbetriebe nutzen die Linienbusse der SVG inselweit während ihres gesamten Aufenthaltes ohne zusätzliche Kosten. Das Ziel ist klar: der Individualverkehr auf der Insel soll reduziert werden - zugunsten klimafreundlicher Fortbewegungsmittel wie den Öffentlichen Personennahverkehr.

Für welche Fahrten gilt das 49 Euro Ticket?

Reisende können also alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen. Ausgenommen sind der Fernverkehr (zum Beispiel IC , EC , ICE ), private Anbieter wie FlixTrain oder FlixBus sowie Fahrten in der ersten Klasse.

Welche Strecken sollte man nicht mit einem 49 Euro Ticket fahren?

Eine Ausnahme im Fernverkehr

Grundsätzlich nicht gültig ist die Fahrkarte in Fernverkehrszügen. Sie können mit dem 49-Euro-Ticket also weder Intercity-Express (ICE) und Intercity (IC) noch Eurocity-Express (ECE) und Eurocity (EC) fahren. Auch in Railjet (RJ) sowie Flixtrain und Flixbus gilt das Deutschlandticket nicht.

Kann ich mit dem Deutschlandticket einen ICE buchen?

Du kannst also mit dem Deutschlandticket alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen. Beim Deutschlandticket ausgenommen ist der Fernverkehr wozu Züge wie der IC, EC oder ICE zählen.

Wie Anreise Sylt?

Mit ihrem Auto gelangen Sie ab Niebüll per Autozug nach Sylt. Hier fährt Sie entweder der RDC AUTOZUG Sylt oder der DB Sylt Shuttle nach Westerland. Alternativ ist die Anreise mit der FRS Syltfähre vom dänischen Havneby auf Rømø nach List auf Sylt möglich.

Ist im Deutschlandticket Fähre dabei?

Das hvv Deutschlandticket ist bundesweit gültig im öffentlichen Regional- und Nahverkehr in der 2. Klasse. Ausgenommen sind der Fernverkehr (ICE, IC, EC) und Fahrten in der 1. Klasse. Im hvv können alle Busse, U- und S-Bahnen, Regionalzüge und hvv Fähren genutzt werden.

Ist Sylt teuer?

Sylt gilt als teuer, als "Insel der Schönen und Reichen", bietet aber für jeden Urlaubertyp etwas. Neben exklusiven Hotels und Restaurants gibt es auch Fischimbisse und einfache Ferienwohnungen.

Kann ich das Deutschlandticket ohne ein Abo kaufen?

Kann man das Deutschlandticket ohne Abo kaufen ? Grundsätzlich ist es nicht möglich, dass Deutschlandticket ohne Abo zu kaufen . Wenn du es kaufst, etwa auf der Webseite der Deutschen Bahn, schließt du automatisch ein Abonnement ab. Es läuft unbegrenzt weiter beziehungsweise wird es immer wieder automatisch verlängert.

Was sollte man sich auf Sylt anschauen?

12 Dinge, die man auf Sylt gemacht haben sollte
  1. Den Sonnenaufgang am Rantumbecken erleben. ...
  2. Eine Fahrradtour zur Dünenlandschaft in List machen. ...
  3. Die Himmelsleiter erklimmen. ...
  4. Alte Friesenhäuser in Keitum anschauen. ...
  5. Surfer am Ellenbogen oder Weststrand beobachten. ...
  6. Friesentorte essen.

Welche Orte im Ausland kann ich mit dem 49-Euro-Ticket erreichen?

Das Deutschlandticket, oder auch 49-Euro-Ticket, gibt es seit dem 1. Mai 2023. Das Ticket kostet 49 Euro pro Monat und erlaubt die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel - deutschlandweit sowie auf einzelnen Strecken ins Ausland (siehe oben). Bei dem Ticket handelt es sich um ein monatlich kündbares Abo.

Ist ICE mit Deutschlandticket günstiger?

Nein. Das Deutschlandticket gilt nicht in Zügen, die durch die DB Fernverkehr AG oder andere Fernverkehrsanbieter wie z.B. FlixTrain betrieben werden. Dazu gehören IC, EC und ICE.

Welche Züge darf ich mit dem 49 € Ticket nicht nutzen?

Das Deutschlandticket gilt in allen Nahverkehrszügen (RE, RB, S-Bahn) und öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn, U-Bahn, Bus) der teilnehmenden Landestarife, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen. Das Deutschlandticket gilt nicht in Zügen der DB Fernverkehr AG (ICE, IC, EC) und anderer Fernverkehrsanbieter.

Kann ich mit dem 49-Euro-Ticket an die Ostsee fahren?

Mit dem Deutschlandticket an Nordsee und Ostsee fahren – so geht's. Mit dem 49-Euro-Ticket kommst du bis nach Scharbeutz. Mit dem Deutschlandticket kannst du günstig mit dem Zug an die Nord- und Ostsee reisen.

Kann man mit dem Deutschlandticket die Fähre in Hamburg fahren?

Smart Reisen: Die Fähren der HADAG gehören zum Nahverkehr

Mit einem normalen HVV-Ticket, der Hamburg CARD oder auch dem Deutschlandticket können Sie ganz einfach die sieben Linien der Hafenfähren nutzen.

Ist das Deutschlandticket auf Sylt gültig?

Von Sylt bis zum Bayerischen Wald - grenzenlose Freiheit im Nahverkehr. Mit dem Deutschland-Ticket nutzen Sie ganz flexibel alle Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs - egal ob Bus, Straßenbahn oder Regionalbahn, egal ob in Nordrhein-Westfalen oder in Brandenburg.

Kann ich mit dem 49 Euro Ticket nach Sylt fahren?

Sylt – Pendler, Einheimische und Urlauber wird es gleichermaßen freuen: Mit dem Deutschlandticket können sie für 49 Euro im Monat auf die Nordseeinsel Sylt beziehungsweise von dort auf das Festland gelangen. Die Bahn ist die wichtigste Verkehrsverbindung der Insel.

Wie komme ich ohne Auto auf Sylt?

Anreise mit dem Schiff

Die FRS Syltfähre von Rømø, auch mit dem Auto möglich, bringt Sie ganz entspannt an den nördlichsten Punkt Deutschlands nach List. Ohne Auto gehen Sie ab Cuxhaven, Dagebüll oder Nordstrand in Hörnum von Bord.