Diese einfache Wanderung beginnt beim Hotel Sacher in Baden und führt entlang der Schwechat über die Antonsgrotte und dem Beethovenstein zur Augustinerhütte.
Weiterlesen …Einfache Wanderung zur Augustinerhütte im Helenental
Diese einfache Wanderung beginnt beim Hotel Sacher in Baden und führt entlang der Schwechat über die Antonsgrotte und dem Beethovenstein zur Augustinerhütte.
Weiterlesen …Einfache Wanderung zur Augustinerhütte im Helenental
Heute stelle ich dir eine einfache und abwechslungsreiche Wanderung auf den Hausberg von Bad Vöslau, dem Harzberg auf 466 m Seehöhe, vor. Dank seiner Aussichtswarte ist er leicht zu erkennen und ein wesentlicher Bestandteil des Ortsbildes von Bad Vöslau.
Weiterlesen …Einfache Wanderung auf den Harzberg in Bad Vöslau
Der Naturpark Purkersdorf ist sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn bequem erreichbar und hat neben mehreren Tiergehegen auch eine Aussichtswarte zu bieten.
Weiterlesen …Wandern im Wienerwald – Vom Naturpark Purkersdorf zur Aussichtswarte Rudolfshöhe
Heute möchte ich dir einen nicht so bekannten, aber wunderschönen Aussichtsberg in den niederösterreichischen Voralpen vorstellen: Den Gaisstein bei Furth. Neben einer fantastischen Aussicht, einem Gipfelkreuz und einer Rastbank, die es „in sich“ hat, kannst du bei dieser Wanderung auch auf Steinböcke treffen.
Eine Wanderung auf den Schneeberg ist auch für Wanderanfänger möglich. Es muss ja nicht gleich das Gipfelkreuz (Klosterwappen) auf 2.075 m Seehöhe sein. Ich stelle dir heute eine abwechslungsreiche Wanderung auf den Fadensattel zum Almreserlhaus (1.222 m) und zur Edelweißhütte (1.235 m Seehöhe) am Schneeberg vor.
Weiterlesen …Wanderung am Schneeberg – Almreserlhaus, Edelweißhütte und Mamauwiese
Die Hohe Wand liegt auf 1.132 m und ist durch ihre einzigartigen Steilwände und ihrer Länge von 8 Kilometern bereits von Weitem sichtbar. Weil die Hohe Wand nicht nur für Kletterer und Paragleiter ein wahres Paradies ist, wollte ich sie dir schon länger vorstellen. Nach zwei Ausflügen zur Aussichtsplattform Skywalk kann ich dir nun eine abwechslungsreiche Wanderung mit einigen Highlights vorstellen.
Weiterlesen …Wandern auf der Hohen Wand: Skywalk, Tierpark und Aussichtssturm
Die Wasserlochklamm in Palfau ist ein besonderes Erlebnis: Zahlreiche Holztreppen und schmale Wege führen vorbei an schmalen Canyons und fünf beeindruckenden Wasserfällen.
Die Johannesbachklamm mit einer Tiefe von 60 Metern und einer Länge von 1000 Metern ist sehr schön, für eine Wanderung jedoch ein bisschen zu kurz. Ich stelle dir heute eine einfache und abwechslungsreiche Wanderung mit einer Ruine, einer wunderschönen Aussicht und zum Abschluss einem Rundgang durch die Johannesbachklamm vor.
Weiterlesen …Von Würflach über die Ruine Schrattenstein zur Johannesbachklamm
Heute stelle ich dir eine Wanderung vor, die gleich mehrere Highlights bietet: Von Maria Raisenmarkt über die Ruine Arnstein zum Peilstein inklusive Gipfelkreuz und Aussichtswarte.
Weiterlesen …Einfache Wanderung über die Ruine Arnstein auf den Peilstein
Liebst du auch das Wasser und die Natur? Heute möchte ich dir den Wildwasserpfad in Mariensee in Kombination mit der Marienseer Schwaig vorstellen. Der Wildwasserpfad wurde erst vor kurzem angelegt und führt entlang des Pöstlingbaches durch den Wald bis zu einem Wasserfall.
Weiterlesen …Wildwasserpfad Mariensee und Marienseer Schwaig