Wo wohnen die meisten Deutschen in Südspanien?

Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025

Eines dieser kleinen Paradiese an der Costa del Sol ist zweifellos Torrox. Das wissen die 3.000 Deutschen, die dort leben, ganz genau. Tatsáchlich, ist dir deutsche Einwohnerzahl in Torrox, die höchste der spanischen Halbinsel.

Wo leben die meisten Deutschen in Südspanien?

Wo die meisten Ausländer an der Costa Blanca leben: Alicante, Torrevieja und Orihuela an der Spitze. Mit 49.395 leben die meisten Ausländer in der Stadt Alicante, 493 davon sind Deutsche.

Wo in Spanien wird Deutsch am meisten gesprochen?

Ganze deutsche Kolonien finden sich in Spanien vor, vor allem an der Festlandküste sowie den Balearen und den Kanaren. Spanien gilt nämlich als eines der beliebtesten Länder für deutsche Auswanderer. Insbesondere bei einem Urlaub auf Mallorca kommt man mit der deutschen Sprache gut zurecht.

Wohin als Deutscher nach Spanien auswandern?

Besonders beliebt bei Auswanderern sind die Inseln der Kanaren, Mallorca und die Costa Blanca. Bevor man auswandert ist es sinnvoll, einen längeren Urlaub in der gewünschten Region zu machen, um die einzelnen Unterschiede kennen zu lernen.

Auf welcher spanischen Insel leben die meisten Deutschen?

Auswandern nach Teneriffa – Dein ultimativer Guide für 2025. Teneriffa zählt nicht nur zu den beliebtesten Urlaubszielen weltweit, sondern zieht zudem immer mehr Auswanderer an. Schon jetzt leben rund 10.500 Deutsche auf der Kanareninsel. Nicht umsonst wird Teneriffa als Königin der Kanaren bezeichnet.

Auswandern Spanien 🇪🇸👎🏻 | 10 grösste Nachteile!

Warum leben viele Deutsche in Alicante?

Alicante liegt im Herzen der spanischen Costa Blanca, die für ihre kilometerlangen Sandstrände entlang der Küste bekannt ist. Bei den Deutschen ist die Gegend aufgrund der hervorragenden Flugverbindungen besonders beliebt.

Wo verbringen die Deutschen in Spanien ihren Ruhestand?

Beliebte Gebiete für deutsche Rentner in Spanien

Die Costa Blanca ist der beliebteste Ruhestandsort in Südeuropa, doch auch viele deutsche Rentner entscheiden sich für Mallorca. Die Insel bietet einen ruhigen und entspannten Lebensstil und ist daher eine attraktive Option für alle, die ihren Lebensabend genießen möchten.

Wird meine Rente gekürzt, wenn ich nach Spanien ziehe?

Deutschland hat mit zahlreichen Ländern außerhalb der Europäischen Union Sozialversicherungsabkommen geschlossen. Sie sorgen dafür, dass Ihnen bei der Rente keine Nachteile entstehen. Verlegen Sie Ihren Lebensmittelpunkt dauerhaft in ein solches Land, ändert sich für Sie in den meisten Fällen nichts.

Welche Aussteigerkommunen gibt es in Spanien?

Im Süden Spaniens, im Naturpark der Gebirgsregion La Alpujarra, haben sich überwiegend deutsche Aussteiger eine kleine alternative Welt geschaffen. Sie wohnen in Zelten, selbst gebauten Hütten oder Bungalows aus Lehm und Stroh. Keine Zwänge, keine Kontrolle, keine Vorschriften.

Was ist die 2-Jahres-Regel in Spanien?

Ähnlich wie beim alten Arraigo-Gesetz wird auch hier verlangt, dass sich der Ausländer mindestens zwei Jahre in Spanien aufgehalten hat (zusätzlich zu den sechs Monaten, in denen er Beiträge gezahlt hat) . Dies gilt auch für alle Asylbewerber oder Antragsteller auf internationalen Schutz, die während dieser Zeit Beiträge gezahlt haben, während sie ihre rote Asylkarte besaßen.

Spricht man in Málaga Deutsch?

Sprache. In Málaga spricht man Kastilisch – auch bekannt als Spanisch, denn es handelt sich um die Standardsprache, die du im Radio und Fernsehen zu hören bekommst – und hier wird die Sprache auch allerorten unterrichtet.

Wo in Spanien lebt es sich am besten?

Die 12 besten Städte in Spanien für 2025: Wo Expats, Rentner und Arbeitende am liebsten leben
  • Almería – Das entspannte Kleinod im Südosten. ...
  • Zaragoza – Historisch und erschwinglich. ...
  • Palma de Mallorca – Sonne und Kultur im Mittelmeer. ...
  • Granada – Die charmante Studentenzielstadt.

Wo spricht man das klarste Spanisch?

Einige sagen, das kolumbianische Spanisch sei die klarste und schönste Form der Sprache. Andere wiederum stufen das argentinische Spanisch als sexy Version ein.

Wie viel Geld braucht man zum Auswandern nach Spanien?

Wie viel Geld braucht man zum Auswandern nach Spanien? Die benötigte Summe hängt von der Region und Ihrer Lebensweise ab. Für den Start sollten Sie mindestens 3.000 bis 6.000 Euro einplanen, um Mietkaution, erste Lebenshaltungskosten und eventuelle Behördengänge abzudecken.

Was muss ich beim Auswandern nach Spanien beachten?

Beim Auswandern nach Spanien müssen Sie sich nach drei Monaten registrieren und eine NIE-Nummer beantragen. Eine Krankenversicherung ist Pflicht, und Mieten erfordern oft eine Kaution. Zudem müssen Sie Einkommen oder Ersparnisse nachweisen. Sollten Sie über 183 Tage im Jahr bleiben, werden Sie steuerpflichtig.

Sind Deutsche in Spanien beliebt?

Jeder vierte Spanien-Urlauber ist Deutscher, nur aus Großbritannien kommen noch mehr Touristen nach Spanien. Von März bis Mai dieses Jahres sank die Zahl der deutschen Spanien-Urlauber jedoch um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch aus Frankreich und den nordeuropäischen Ländern kamen weniger Besucher.

Welcher Ort in Spanien ist zu empfehlen zum Auswandern?

Expat City Ranking 2023: Auswanderer-Paradies Spanien? Gleich drei spanische Städte belegen das Siegertreppchen des diesjährigen Rankings der Auswanderer-Community: Malaga, Alicante und Valencia.

Welcher Ort in Spanien ist am günstigsten zum Leben?

Laut der Studie sind Las Palmas, Sevilla und Santa Cruz de Tenerife die 3 günstigsten Städte Spaniens für eine Woche Urlaub in diesem Sommer. Konkret ist Las Palmas 28% günstiger als der Landesdurchschnitt (862 Euro), gefolgt von Teneriffa (25% günstiger - 900 Euro) und Sevilla (15% günstiger - 1.017 Euro).

Wo leben die meisten deutschen Auswanderer in Spanien?

Die meisten Deutschen wählen den östlichen Teil der Insel und den Südwesten Mallorcas sowie den zentralen Teil, wo sie eine Finca auf Mallorca kaufen können.

Wie werden deutsche Renten in Spanien besteuert?

Die deutsche Rente ist in Spanien steuerpflichtig. Die deutsche Rente wird zusätzlich mit fünf Prozent ihres Betrages in Deutschland versteuert. Das spanische Finanzamt muss aber die in Deutschland gezahlte Steuer auf die spanische Steuer anrechnen.

Ist man als Rentner in Spanien krankenversichert?

Rentner: Wer als Rentner dauerhaft in Spanien lebt und eine Rente der deutschen Rentenversicherung erhält, darf die bisherige Mitgliedschaft in seiner gesetzlichen Krankenkasse behalten, wenn er oder sie keine weiteren Einkünfte in Spanien bezieht.

Ist es möglich, im Ausland zu leben, aber in Deutschland gemeldet zu bleiben?

Es ist grundsätzlich möglich, in Deutschland gemeldet zu bleiben, obwohl man im Ausland wohnt. Dies kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein, etwa wenn regelmäßig nach Deutschland zurückgekehrt wird oder ein Wohnsitz in Deutschland beibehalten werden soll.

Was muss ich als Rentner in Spanien beachten?

Das Ruhestandsvisum in Spanien oder der gemeinnützige Wohnsitz für Bürger außerhalb der Europäischen Union. Drei Monate im Jahr können Sie mit dem Touristenvisum in Spanien leben. Wenn Sie jedoch beabsichtigen, längere Zeit in Spanien zu verbringen, müssen Sie den gemeinnützigen Wohnsitz erwerben.

Wie viele Jahre muss man in Spanien gearbeitet haben, um Rente zu bekommen?

Mindestversicherungszeit für diese Renten sind 15 Jahre mit Beiträgen, wovon zwei Jahre in den letzten 15 Jah ren vor dem Rentenbeginn liegen müssen. Sie können weiterhin abschlagsfrei mit 65 Jahren in Rente gehen, wenn Sie die erforderlichen Beitragsjahre zurückgelegt haben.

Was arbeiten Deutsche in Spanien?

In Spanien sind besonders Fachkräfte in der IT, dem Ingenieurwesen, dem Gesundheitswesen und bei erneuerbaren Energien gefragt. Auch im Tourismus, in der Gastronomie und im Kundensupport gibt es viele offene Stellen. Vor allem im Kundensupport ist Deutsch sehr gefragt.