Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2025
Die jährliche Inflationsrate in den USA wird voraussichtlich im August 2025 auf 2,9% gestiegen sein, der höchste Wert seit Januar, nachdem sie im Juni und Juli jeweils bei 2,7% gelegen hatte. Auf monatlicher Basis wird erwartet, dass der Verbraucherpreisindex um 0,3% steigt, leicht über dem Anstieg von 0,2% im Juli.
Wann werden die Inflationsdaten veröffentlicht?
Wann wird der Verbraucherpreisindex veröffentlicht? Endgültige Ergebnisse des monatlich berechneten Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI) sowie des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) werden immer bis zur Mitte des Folgemonats veröffentlicht.
Wann erscheint der CPI-Bericht?
Nächste Version
Die Veröffentlichung der VPI-Daten für September 2025 ist für den 15. Oktober 2025 um 8:30 Uhr Eastern Time geplant.
Wann kommt die nächste Inflation?
Inflationsupdate. Im August 2025 steigt die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als prozentuale Veränderung des HVPI zum Vorjahresmonat – auf 2,1 %, von 1,8 % im Juli. Die Energiepreise sanken im Vorjahresvergleich weniger stark als im Vormonat. Auch die Teuerung bei Nahrungsmitteln erhöhte sich etwas.
Wie hoch ist die Inflation in den USA 2025?
Die Lohnentwicklung in den USA hat im August 2025 rund 4,1 Prozent betragen, die Inflationsrate dagegen rund 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im April 2021 ist die Inflationsrate zum ersten Mal schneller gewachsen als die Löhne. Seit Februar 2023 wachsen die Löhne schneller als die Preisentwicklung.
Europa vor der Pleite, USA vor dem Crash - Der orchestrierte Kollaps
Wann kommen die nächsten Inflationszahlen in den USA?
Die jährliche Inflationsrate in den USA wird voraussichtlich im August 2025 auf 2,9% gestiegen sein, der höchste Wert seit Januar, nachdem sie im Juni und Juli jeweils bei 2,7% gelegen hatte. Auf monatlicher Basis wird erwartet, dass der Verbraucherpreisindex um 0,3% steigt, leicht über dem Anstieg von 0,2% im Juli.
Wie viel werden 50.000 Dollar in 30 Jahren Inflation wert sein?
Die Inflation kann die Kaufkraft dramatisch beeinflussen. Wenn Ihr aktuelles Einkommen beispielsweise 50.000 US-Dollar pro Jahr beträgt und Sie von einer Inflationsrate von 4,0 % ausgehen, benötigen Sie in 30 Jahren umgerechnet 162.170 US-Dollar, um Ihren Lebensstandard aufrechtzuerhalten!
Wie hoch ist die Inflationsprognose für 2025 und 2026?
Gründe dafür seien v. a. eine schwächere Binnennachfrage in den nächsten Quartalen. Die Inflationsprognosen für 2024 (2,5 %), für 2025 (2,2 %) und 2026 (1,9 %) blieben unverändert.
Wird die Inflation im Jahr 2025 voraussichtlich steigen oder fallen?
Die Umfrage wurde vom 1. bis 31. Juli 2025 durchgeführt. Die mittleren Inflationserwartungen stiegen im Juli im Einjahreszeitraum von 3,0 % auf 3,1 % und im Fünfjahreszeitraum von 2,6 % auf 2,9 % . Im Dreijahreszeitraum blieben sie unverändert bei 3,0 %.
Wann kommen die nächsten Inflationsdaten in Europa?
Inflationsraten in den EU-Ländern im Juli 2025. Die Inflationsrate beträgt in der Europäischen Union (EU-27) im Juli 2025 rund *** Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die höchste Teuerungsrate in der EU verzeichnet im Juli 2025 Rumänien mit einer Inflationsrate von rund ****Prozent.
Was sind die US-CPI-Daten?
Der Consumer Price Index (CPI) misst, wie sich im Durchschnitt die Preise von Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten gekauft werden, im Zeitverlauf entwickeln. Die (positive) Veränderung des CPI gegenüber dem Vorjahr wird als Inflation bezeichnet.
Was bedeutet CPI?
Der Verbraucherpreisindex (CPI; Consumer Price Index) misst die Inflation, indem er die Veränderungen der Preise für gängige Waren und Services verfolgt. Wenn der Verbraucherpreisindex steigt bedeutet dies in der Regel, dass eine Inflation stattfindet.
Wie hoch ist das Inflationsziel der US-Notenbank Fed?
Die Fed hat sich ein langfristiges Inflationsziel von rund zwei Prozent gesetzt. Dieses Ziel wird nicht nur von der Fed selbst, sondern auch von anderen Zentralbanken weltweit, darunter die Europäische Zentralbank (EZB), als angemessen für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung angesehen.
Wann kommt der nächste Index?
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland wird in regelmäßigen Abständen einer Revision unterzogen und auf ein neues Basisjahr umgestellt. Mit der Veröffentlichung des Berichtsmonats Januar 2023 am 22. Februar 2023 erfolgte die Umstellung von der bisherigen Basis 2015 auf das Basisjahr 2020.
Welches Land hat die höchste Inflation?
Im Jahr 2024 belegt Simbabwe mit einer Inflationsrate von rund 736,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr Rang eins der Länder mit der höchsten Inflationsrate weltweit. Die Statistik zeigt die 20 Länder mit der höchsten Inflationsrate im Jahr 2024.
Welches Land hat die höchste Inflation 2025?
Für das Jahr 2025 wird eine Teuerungsrate von rund 4,3 Prozent geschätzt. Gemessen an verschiedenen Weltregionen ist die Inflation mit rund 18,3 Prozent in der Region Subsahara-Afrika am höchsten, am niedrigsten in Schwellen- und Entwicklungsländern Asiens.
Wie hoch ist die Inflationsrate in den USA?
Die US-Inflation liegt bei 2,7 % im Jahresvergleich, unverändert zum Vormonat.
Wie hoch ist die Inflation derzeit 2025?
Monatliche Inflationsrate in Deutschland bis August 2025. Die Inflationsrate in Deutschland lag im August 2025 bei 2,2 Prozent. Somit sind die Verbraucherpreise im Vorjahresvergleich etwas mehr gestiegen als im Juli.
Wie hoch wird die Inflationsprognose für 2050 sein?
Im Jahr 2040 liegt die Inflationsrate im Szenario „Bevölkerungspro- jektion“ 0,9 Prozentpunkte höher als im Basisszena- rio, im Jahr 2050 ist es 1,1 Prozentpunkt.
Wie viel Gehaltserhöhung um Inflation auszugleichen 2025?
Ein Arbeitnehmer erhält zwischen März 2023 und Dezember 2024 monatlich 125 Euro Inflationsausgleichsprämie. Ab Januar 2025 zahlt der Arbeitgeber zusätzlich 125 Euro als regulären Lohn.
Was ist eine gute Inflationsrate?
Nach Auffassung des EZB-Rats kann Preisstabilität am besten gewährleistet werden, wenn er mittelfristig eine Inflationsrate von 2 Prozent anstrebt. Dieses Ziel ist symmetrisch, das heißt negative Abweichungen von diesem Zielwert sind ebenso unerwünscht wie positive.
Wie viel sind 1000 Euro in 20 Jahren noch wert?
Möchtest du zum Beispiel wissen, wie viel 1.000 Euro in zwanzig Jahren wert sind, kannst du das Inflationsziel von zwei Prozent zugrunde legen. Der Inflationsrechner zeigt dir dann an, dass die 1.000 Euro in zwanzig Jahren nur noch eine Kaufkraft von 672,97 Euro besitzen.
Wie viel sind 10.000 Euro in 10 Jahren wert?
Gleichzeitig gibt Ihnen der Rechner an, wie sich der Preis eines Warenkorbs, der Güter im Wert von 10.000 Euro enthält, in zehn Jahren entwickelt. Dieser „zukünftige Preis“ liegt bei 13.439 Euro.