Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025
Die Städte mit dem besten Wetter in Italien sind
In welchem Teil Italiens ist das Wetter am schönsten?
Die Stadt, die den ersten Platz belegte, ist jedoch Imperia im Westen Liguriens . Dank der milden Temperaturen, der geringen Niederschläge und 2.570 Sonnenstunden im Jahr gilt Imperia als Ort mit dem perfekten Klima zum Wohlfühlen. Und der Gewinner des Preises für das beste Wetter in Italien ist Imperia in Ligurien.
Welche Region in Italien ist die wärmste?
Die wärmsten Regionen Italiens befinden sich ganz im Süden des Landes. Während das Klima im Sommer in ganz Italien zum Baden und einem Strandurlaub einlädt, empfehlen sich in der Vorsaison vor allem Sizilien, Apulien und Kalabrien.
Wo in Italien ist es sonnig?
Italien im Sommer
Genießen Sie die Sonne an Stränden in Sardinien, der Amalfiküste oder Rimini, wo das Wasser warm und perfekt zum Schwimmen geeignet ist.
Wo sind die meisten Sonnenstunden in Italien?
Wenig überraschend: Sizilien dominiert diese Rangliste. Auf Platz eins liegt Syrakus mit 346,83 Sonnenstunden im Monat, vor Catania (346,78), dahinter folgen auf einem geteilten dritten Platz Messina und Reggio Calabria mit jeweils 344,52 Sonnenstunden im Monat.
Spiegeltrick in Italien, den muss JEDER Urlauber kennen 🚐
Wann ist die beste Reisezeit für Italien?
Aktivitäten und ihre ideale Reisezeit in Italien
Städtetrips und Sightseeing: Mai, Juni und September. Wandern in der Toskana, Südtirol und anderen Gebirgsregionen: April bis Juni, September bis Oktober. Badeurlaub und Wassersport: Juni bis September. Olivenernte und Weinlese: Oktober und November.
Welche Küste Italiens ist wärmer?
Italien Klima
Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt in Italien 11 bis 19 °C, an der Adriaküste ist es durch den Nordwind etwas kühler, als an der Südwestküste. Durch das milde Klima sind Italienreisen auch im Frühjahr und Herbst angenehm, wo man ohne die Sommerhitze wunderbar wandern und Rad fahren kann.
Wo ist das mildeste Klima in Italien?
VON MAI BIS OKTOBER IST SOMMER
Das Wetter in Sizilien ist im Vergleich zu den meisten europäischen Reisezielen hervorragend. Vor allem der Südosten hat ein unglaublich mildes Klima und wenig Regen.
Wo in Südtirol ist es am wärmsten?
Die wärmsten Gebiete in Südtirol sind Meran und rund um den Kalterersee, die dank ihrer klimatischen Bedingungen herausragen. Der Kalterer See gilt sogar als der wärmste Alpensee. Weitere warme Gegenden sind Eppan, Kaltern, Tramin und Kurtatsch südlich von Bozen.
Wo in Italien gibt es den schönsten Urlaub im Sommer?
- Argentario, in der Toskana. ...
- Marina di Campo, auf der Insel Elba. ...
- San Vito lo Capo, auf Sizilien. ...
- Isola dei Conigli (Kanincheninsel), auf Lampedusa. ...
- Parco Nazionale del Gargano (Nationalpark Gargano), in Apulien. ...
- Sperlonga, im Latium. ...
- Senigallia, in den Marken.
Wann ist Badewetter in Italien?
Die Badesaison beginnt im Juni und geht bis September. Allerdings ist es im Mai vielerorts schon warm genug für ein Bad im Meer und auch der Oktober ist – zumindest im Süden und auf Sizilien – noch bestens für Strandurlaub geeignet. Vorsicht ist auf Sardinien geboten, dort kann es im Frühherbst sehr windig werden.
Wann ist die beste Reisezeit für Kalabrien?
Tipp: Den Hauptreisemonat August solltest du meiden. Rund um Feiertag Ferragosto machen die Italiener:innen nämlich gerne selbst Urlaub in ihrem Land und die Strände sind dementsprechend voll. Möchtest du Baden mit Aktivurlaub verbinden, dann sind die Temperaturen im Mai und Ende September bis Mitte Oktober ideal.
Wo in Italien ist es im März am wärmsten?
Wer im März nach Italien reisen will und es warm möchte, sollte weit in den Süden fahren. In den Regionen Kalabrien und Sizilien ist es zu dieser Zeit am wärmsten. Hier erreichen die Temperaturen im Schnitt zwischen 16 bis 18 °C am Tag. Auf den Inseln Capri und Ischia herrschen zu dieser Zeit ähnliche Temperaturen.
Wann ist die schönste Zeit am Gardasee?
Die beliebteste Jahreszeit für den Urlaub am Gardasee liegt zwischen Mai und September. Das Klima am See ist submediterran und zeichnet sich durch warme Sommer sowie recht milde Winter aus.
Wo in Italien ist das beste Wetter?
Die Städte mit dem besten Wetter in Italien sind Imperia, Bari und Pescara. Unter den Großstädten liegt Cagliari knapp außerhalb der Top Ten auf Platz 11 und Rom auf Platz 22, gefolgt von Genua (27.), Venedig (31.) und Neapel (34.).
Wann ist die beste Reisezeit für Süditalien?
Die besten Reisezeiten für in Süditalien
Die beste Zeit für einen Süditalien Urlaub ist der späte Frühling oder der frühe Herbst, um das schöne Wetter zu genießen, ganz ohne Hitze und hohe Temperaturen. Stattdessen erwarten Sie blühende frühlingshafte Landschaften.
Wann ist die beste Reisezeit für Apulien?
Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Apulien ist von Mai bis Juni und September bis Oktober. In diesen Monaten herrscht angenehmes Wetter mit warmen Temperaturen zwischen 20 und 28 °C, ideal für Sightseeing und Aktivitäten im Freien.
Was ist der schönste Teil der italienischen Küste?
Die Amalfiküste mit ihren dramatischen Klippen, malerischen Dörfern und dem glitzernden Wasser des Mittelmeers ist die schönste Küste Italiens und beherbergt einige der atemberaubendsten Strände Italiens.
Ist die Amalfiküste im April schön?
Im Frühling zwischen April und Juni steht die Amalfiküste in voller Blüte. Für viele Touristen zeigt sich die Region dann bei angenehmen Temperaturen von 22-25°C von ihrer schönsten Seite. Naturliebhaber erwartet zu dieser Jahreszeit ein einziges Blütenmeer!
Wann ist die beste Reisezeit für die Toskana?
Die beste Reisezeit für die Toskana sind der Frühling und Herbst, wenn viel Sonne, angenehme Temperaturen und vergleichsweise wenig Regen perfekte Bedingungen für einen unvergesslichen Aktivurlaub schaffen.
Wann machen die meisten Italiener Urlaub?
Am meisten Menschen werden im August ihren Urlaub verbringen, 18,4 Millionen. Im Juli haben 16 Millionen Italiener ihren Urlaub bereits verbracht oder eingeplant. 15 Millionen Italiener waren im Juni in Urlaub gefahren und für September haben immer noch 4,6 Millionen Menschen in Italien einen Urlaub geplant.
Wo ist der wärmste Ort in Italien im Winter?
Im Winter ist Sizilien aufgrund seiner geografischen Lage und dem mediterranen Klima die wärmste Region in Italien.
Wie sind die Temperaturen in Süditalien?
Wetter und Klimainformationen Süditalien
10 °C gemessen. Die monatliche Durchschnittstemperatur schwankt im Jahresverlauf zwischen 12 °C und 26 °C. Die Temperaturen unterscheiden sich also in Messina (Süditalien) in den einzelnen Monaten recht stark voneinander. Die verschiedenen Jahreszeiten sind deutlich ausgeprägt.