Zuletzt aktualisiert am 27. November 2025
Besonders günstig kann man den beliebten Aperol Spritz in der Slowakei (⌀ 4,79 €), in Slowenien (⌀ 4,60 €) und in Österreich (⌀ 5,39 €) trinken. In Finnland (⌀ 9,57 €), Luxemburg (⌀ 9,36 €) und in der Republik Irland (⌀ 9,16) sollte man es sich bei den teureren Preisen mit dem Aperol lieber zweimal überlegen.
Wo ist der Aperol Spritz am billigsten?
Am günstigsten ist es laut der Analyse in einer Stadt im Ursprungsland – in Neapel, Italien. Dort bekommen Reisende für nur zwei Euro einen Aperol Spritz. Wo das Sommergetränk noch günstig ist: Neapel, Italien: 2,00 Euro.
Was kostet ein Aperol Spritz im Lokal?
Wenn man sich einen Restaurantbesuch oder einen guten Cocktail nicht leisten kann, ist dies natürlich etwas anderes. Oft sind aber Menschen nicht bereit, etwas mehr Geld für deutlich bessere Qualität auszugeben. Für einen Aperol Spritz werden häufig zehn Euro verlangt.
Was kostet Aperol Spritz bei Aldi?
Packung (1 L = € 9,98) inkl. MwSt.
Ist Aperol in Italien günstiger als in Deutschland?
In diesen Ländern ist der Aperol Spritz am günstigsten
Das Land, aus dem der Aperitif stammt, landet im Mittelfeld auf Platz sieben: In Italien kostet der Aperol Spritz durchschnittlich 7,06 Euro. Am teuersten ist der Drink mit durchschnittlich 9,57 Euro in Finnland.
Aperol Spritz Index | Wo ist er am günstigsten? 🍹
Wie viel kostet ein Aperol Spritz am Gardasee?
Negroni (in der Pizzeria Gelateria Cristallo in Bardolino): 7,50 Euro. Aperol Spritz (in der Pizzeria Bardolino in Bardolino): 6 Euro. Weißbier (in der Speck Stube bei Malcesine): 5,50 Euro (Stand 2023) Glas Weißwein (im Ristorante Rossovivo in Malcesine): 5,50 bis 7,50 Euro.
Wie viel kostet ein Aperol Spritz in Österreich?
Platz 11: Wien (Österreich)
5,73 € kostet das Trendgetränk hier durchschnittlich.
Darf ich nach 2 Aperol Spritz Auto fahren?
Ja, Sie können schon nach einem Aperol Spritz wegen Trunkenheit am Steuer belangt werden, da der Alkoholgehalt 11 % beträgt und Ihr Blutalkoholgehalt je nach Person, die ihn trinkt, über 0,8 Promille liegen kann.
Wie heißt der Aperol von Edeka?
Itarol Aperitivo 0,7L.
Was kostet 1 l Aperol Spritz?
Aperol Aperitivo 11% 1L ab 13,85 € (August 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Warum ist der Aperol Spritz so teuer geworden?
Alle sagen: Die Preiserhöhungen haben mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu tun. Hinzu kommt oft die Standortfrage: Touri-Hotspots verlangen naturgemäß mehr für den Spritz als die urige Eckkneipe. Was der Spritz wo kostet, lesen Sie in unserem Aperol-Atlas!
Warum ist Aperol Spritz teuer?
Unser Aperol kommt aus Italien über Miami und wird dann per LKW zu unserem abgelegenen Standort an der Karibikküste transportiert. Bis er unsere Bar erreicht, haben sich Versandkosten, Einfuhrsteuern und Vertriebsaufschläge angesammelt, sodass er fast so viel kostet wie in Amsterdam.
Wie viel kostet ein Aperol Spritz in Kroatien?
Reisende berichteten von verdoppelten Preisen: Ein Burger koste 22 Euro, ein 0,1-Liter-Glas Aperol Spritz 11 Euro, ein Café Latte 7 Euro.
Welcher Sekt passt zu Aperol Spritz?
Der perfekte, von der International Bartenders Association genehmigte Aperol Spritz besteht aus drei Teilen Prosecco, zwei Teilen Aperol und einem Teil Sodawasser. Das entspricht 75 ml Prosecco, 50 ml Aperol und 25 ml Sodawasser.
Wie viel sollte ein Aperol Spritz kosten?
Zwischen zwei und 21 Euro
Die größte Überraschung gleich vorweg: In Italien liegen sowohl die günstigsten als auch die teuersten Orte für einen Aperol Spritz. Während man in Neapel im Durchschnitt nur zwei Euro für das Getränk zahlt, werden in Mailand bis zu 21 Euro fällig.
Was kostet Aperol in Italien im Supermarkt?
Am günstigsten ist es bei der italienischen Supermarkt-Kette Iper. Hier können Urlauber für 9,99 Euro anstoßen – im Angebot kostet die Flasche sogar noch weniger.
Ist Aperol in Italien billiger?
Neapel ist die Heimat des günstigsten Aperol Spritz
Unsere Recherchen haben ergeben, dass Neapel der richtige Ort für Sie ist, wenn Sie Aperol Spritz lieben, aber nicht zu viel Geld für einen teuren Cocktail ausgeben möchten.
Was kostet ein Aperol in der Türkei?
6.30 Franken besonders gut ab, während in der Türkei Fethiye mit circa 5.95 Franken im Mittelfeld liegt.
Wie viel kostet Aperol Spritz in Rom?
Mit Flaschenbier ab 1 Euro und einem Aperol Spritz für 3,50 € können Sie den Abend damit verbringen, Leute zu beobachten, wie die Sonne untergeht und sich die Straßen mit Einheimischen füllen, die zur Aperitivo-Stunde eilen.
Wie teuer ist ein Aperol Spritz in Rom?
Dafür muss man für die Speisen nicht extra bezahlen. Zum Beispiel kostet ein Aperol Spritz 7 Euro, macht man Aperitivo kostet er 10 Euro, dafür bekommt man auch Speisen und Snacks dazu gereicht. Viele Lokale bieten ihr Aperitivo Buffet ab 18 Uhr bis circa 20 Uhr an.
Wie viel kostet Aperol in Norwegen?
Zu den Marken, die teurer werden, gehören zum Beispiel 350-Zentiliter-Flaschen von Baileys und Aperol, deren Preis seit der letzten Preisänderung um 11 % gestiegen ist. Die Erhöhung beträgt für beide Produkte 15 NOK (rund 1,50 Euro) von 134,90 NOK auf 149,90 NOK.
Was kostet ein Aperol in Griechenland?
Auf der griechischen Insel Kefalonia kostet Aperol im Schnitt 7,16 Euro, während ihr im sonst eher günstigen montenegrinischen Budva durchschnittlich 8,16 Euro blechen müsst.
Wie viel kostet Aperol Spritz in Kroatien?
Auf der Cocktail-Seite gibt es Aperol Spritz zwischen 4.20 und sechs Euro, Cappuccino für 1,50 bis 1,80 Euro.
Wie viel kostet ein Aperol Spritz in Slowenien?
Der durchschnittliche Preis für einen Aperol Spritz: Slowenien: 4,60 € Slowakei: 4,79 €