Wo auf Gran Canaria ist es wärmer?

Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025

Wo ist es am wärmsten auf Gran Canaria? Am wärmsten ist es eindeutig im Süden. Hier gibt es die meisten Sonnenstunden im Jahr. Der Norden Gran Canarias ist etwas kühler.

Wo auf Gran Canaria ist das Wetter am besten?

Allgemeines zum Wetter und Klima von Gran Canaria

Grob kann man das Klima von Gran Canaria in zwei unterschiedliche Bereiche einteilen. Im Norden, Nordosten ist das Wetter vor allem im Winter kühler und es regnet öfter. Der Süden und Südwesten von Gran Canaria sind recht trocken.

Welche Seite von Gran Canaria ist besser?

Der Süden der Insel ist das ideale Ziel für alle, die Sonne und Meer oder Pools lieben. Wenn du hingegen die wilde, grüne und natürliche Seite der Insel erkunden willst, könnte dich der Norden mehr interessieren.

Wo ist es auf Gran Canaria am sonnigsten?

Der Osten und Süden von Gran Canaria ist dagegen ein touristisches Epizentrum. In diesem Gebiet findest du erstklassige Strände wie Maspalomas, Playa del Inglés und San Agustín, die beliebte Ziele sind, wenn du Sonne, Sand und Strand suchst.

Wo auf Gran Canaria ist es im Januar am wärmsten?

Im Januar hat es im Norden (Puerto de la Cruz) so um die 20-22 Grad, im Süden dürfte es einige Grad wärmer sein. Im Norden Puerto de la Cruz sind die wunderschönen Meerwasser-Schwimmbäder und der kleine schwarze Strand Martianez und der grössere Strand Playa Jardin (auch schwarz).

Der Winter kommt, ab in den Süden - Urlaubstipp: Kanarische Inseln

Welche Region auf Gran Canaria ist die wärmste?

Die Inseln des ewigen Frühlings gehören zu den Lieblingsdestinationen von Reisenden aus aller Welt. Zu den Favoriten zählt ganz klar Gran Canaria. Playa del Inglés, Maspalomas und Playa de las Americas gelten als wärmste Regionen. Hier reichen sich Sonnenanbeter, Surfer und Taucher die Hand.

Welcher Teil Gran Canarias ist im Winter am wärmsten?

Die Südwestküste von Arguineguin bis Puerto de Mogan gilt als das wettergünstigste Gebiet der Kanaren. Die Berge schützen die Region vor Wind. Die Berge weiter nördlich halten zudem den Regen zurück, sodass es im Südwesten der Kanaren relativ selten regnet.

Was ist die schönste Ecke auf Gran Canaria?

1. Maspalomas. Mit seinen berühmten Dünen zählt Maspalomas zu den beliebtesten Ferienorten auf Gran Canaria. Der weitläufige Strand mit dem Naturreservat liegt im Süden der Insel und ist auch bei FKK-Freunden beliebt.

Wo geht auf Gran Canaria die Sonne unter?

Sonnenuntergang am Las Canteras Strand

Der Las Canteras Strand in Las Palmas de Gran Canaria ist einer der besten Stadt-Strände der Welt. Ausser seinem mehr als 3-Kilometer-langen Strand, der die Stadt umrundet, kannst du hier, an diesem ruhigen Gewässer, das ganze Jahr über spektakuläre Sonnenuntergänge geniessen.

Wo wohnt man am besten auf Gran Canaria?

Die besten Urlaubsorte auf Gran Canaria

Maspalomas – die beste Gegend auf Gran Canaria. Playa del Inglés – das beste Viertel für das Nachtleben. Puerto Rico – wunderschöner Strand und Ferienort in einer gemütlichen Bucht. Arguineguin – die beste Gegend für Familien mit ruhiger Atmosphäre.

Wo ist der schönste Sandstrand auf Gran Canaria?

Strand von Maspalomas

Bei der Auflistung der schönsten Strände Gran Canarias darf die Playa de Maspalomas natürlich nicht fehlen, denn der Strand liegt an den bekannten Dünen von Maspalomas – dem Wahrzeichen der Insel.

Welches ist das schönste Dorf auf Gran Canaria?

Der kleine Hafenort Puerto de Mogán, der in den 1980er-Jahren von einer Fischersiedlung in eine malerische Marina verwandelt wurde, gilt heute als das schönste Dorf Gran Canarias. Wegen seiner Kanäle, die vom Hafen aus ins Ortsinnere führen, wird Puerto de Mogán auch «Klein Venedig der Kanaren» genannt.

Wo finde ich den schönsten weißen Strand auf Gran Canaria?

Die besten weißen Sandstrände auf Gran Canaria
  • Maspalomas.
  • Las Canteras.
  • Güi Güi.
  • Puerto Rico.
  • Playa de San Agustín.

Wo auf Gran Canaria ist es nicht so windig?

Für diese Monate bietet sich zum Baden auf Gran Canaria vor allem der Süden an, denn dort ist es so gut wie immer sonnig und nicht so windig wie in anderen Teilen der Insel.

Was ist der kälteste Monat in Gran Canaria?

Wetter und Klimainformationen Gran Canaria

Der kälteste Monat ist dagegen der Februar, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. 16 °C gemessen.

Wann ist die beste Zeit nach Gran Canaria zu fliegen?

Unsere Expertenempfehlung. Die beste Reisezeit für Gran Canaria ist in der Sommerjahreshälfte, etwa von April bis Oktober. Bei Tagestemperaturen um die 25 °C herrscht nun angenehm warmes Wetter und es regnet nur selten. 1.

Welche Seite von Gran Canaria ist wärmer?

Im Gegensatz dazu ist der Süden Gran Canarias für sein warmes und trockenes Klima bekannt. Hier sind die Temperaturen oft höher als im Norden – besonders im Sommer. Die beste Reisezeit für den Süden ist ganzjährig, wobei es im Sommer sehr heiß werden kann.

Wann ist der kürzeste Tag auf Gran Canaria?

Auch auf Gran Canaria ist am 21. Dezember Wintersonnenwende, längste Nacht des Jahres, kürzester Tag des Jahres.

Ist Maspalomas im Süden von Gran Canaria?

Maspalomas ist ideal für einen Badeaufenthalt im Süden von Gran Canaria geeignet. Zwischen eindrucksvollen Dünen befinden sich hier lange, breite Sandstrände und jede Menge abwechslungsreiche Unterhaltung – ideal für pure Entspannung in der Sonne! Um dieses Element sehen zu können, benötigen wir deine Einwilligung.

Wo auf Gran Canaria ist es nicht so überlaufen?

Arguineguin. Wer Arguineguin einmal besucht hat, wird bestätigen, dass es sich um einen der Orte handelt, wo es auf Gran Canaria am Schönsten ist. Der kleine Fischerort liegt im Südwesten der Insel. Tourismus spielt hier eine große Rolle und trotzdem ist der Ort nicht so überlaufen.

Wo wohnen die Reichen auf Gran Canaria?

Die Wohnanlage Monte León ist die exklusivste Wohngegend Gran Canarias. Der private, bewachte Zugang macht sie zu einem Ort, an dem sich nur wenige Menschen leisten können, eine Immobilie zu kaufen.

Welche Altstadt auf Gran Canaria ist die schönste?

  • Gran Canaria: Eine Insel mit viel Geschichte und Kultur.
  • Gran Canarias schönste Altstädte auf einer Karte.
  • Die 6 schönsten Altstädte auf Gran Canaria.
  • Altstadt Nr. 1: Gáldar.
  • Altstadt Nr. 2: Santa María de Guía.
  • Altstadt Nr. 3: Arucas.
  • Altstadt Nr. 4: Teror.
  • Altstadt Nr. 5: Telde.

Wo ist auf Gran Canaria das beste Wetter?

Unser Fazit. Das Klima auf Gran Canaria ist durchgängig frühlingshaft. In der besten Reisezeit zwischen April und Oktober ist es im Nordteil der Insel angenehm warm, im Südteil auch gerne hochsommerlich heiß. Das Meer hat in diesen Monaten eine Wassertemperatur von 18-23°C.

Sind 25 Grad auf Gran Canaria warm?

Gran Canaria hat ein subtropisches Klima, das sich durch milde Winter und warme Sommer auszeichnet. Die Durchschnittstemperaturen schwanken im Winter zwischen 18 und 22 Grad Celsius und im Sommer zwischen 24 und 30 Grad Celsius.

Wo ist es wärmer, auf Mallorca oder Gran Canaria?

Welche Insel hat das bessere Klima, Gran Canaria oder Mallorca? Hier hat die Kanareninsel Gran Canaria aus meiner Sicht einen großen Pluspunkt und einen ordentlichen Vorteil. Denn wir liegen bei den Tagestemperaturen im Winter fast immer über 20 Grad und im Sommer in der Regel unter 30 Grad.