Wo an der Ostsee ist es am wärmsten?

Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025

Wetter und Klimainformationen Ostsee Die höchsten Temperaturen werden in Fehmarn (Ostsee) im August erreicht mit 21 °C. Der kälteste Monat ist dagegen der Februar, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. -2 °C gemessen. Die monatliche Durchschnittstemperatur schwankt im Jahresverlauf zwischen 1 °C und 17 °C.

Wo ist das Wetter an der Ostsee am besten?

Vor allem die mecklenburgische Ostseeküste zählt zu den sonnigsten Regionen Deutschlands. Mit knapp 900 Sonnenstunden von Juni bis August hat hier die Ferieninsel Rügen die Nase vorn, dicht gefolgt von Usedom.

Welcher Ort an der Ostsee ist am wärmsten?

Die 5 wärmsten Orte an der Ostsee

Usedom (Zinnowitz, Ahlbeck, Bansin): Geschützte Buchten und flache Sandstrände erreichen 22–23 °C. Timmendorfer Strand & Lübecker Bucht: Flache Gewässer mit 21–22 °C, ideal für Familien. Greifswalder Bodden & Lubmin: Binnengewässer-Charakter, mit schnellen Erwärmungen bis 23 °C.

Wo ist das beste Klima an der Ostsee?

Je nachdem, wo Sie Urlaub machen wollen, müssen Sie mit unterschiedlichem Reisewetter rechnen. Während im südlichen Teil an den Küsten Dänemarks, Deutschland und Polens die Jahreszeiten eher mild sind, bietet das Klima an der Ostsee im Norden, im Bereich des Polarkreises, knackig kalte Winter.

Wo scheint an der Ostsee am meisten die Sonne?

Die sonnigsten Regionen im Reiseland Deutschland finden sich an der Ostseeküste. Spitzenreiter ist das Örtchen Zinnowitz auf der Insel Usedom. 1.917 Sonnenstunden werden hier durchschnittlich im Jahr gezählt – mehr als in allen anderen Regionen. Auch sonst ist Usedom ein Paradies.

Vom Seebad bis zur Hafenstadt: die Top-5-Orte an der Ostsee

Welche Insel der Ostsee ist die sonnigste?

Mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr ist Usedom die sonnenscheinreichste Gegend Deutschlands und die sonnigste Insel der Ostsee.

Welche Zone erhält das ganze Jahr über das meiste Sonnenlicht?

Die Zone zwischen 23 1/2°N (Wendekreis des Krebses) und 23 1/2°S (Wendekreis des Steinbocks) wird als tropische Zone oder heiße Zone bezeichnet. Diese Zone erhält das ganze Jahr über das meiste direkte Sonnenlicht und ist im Allgemeinen warm.

Wo an der Ostsee ist es am besten?

Die 10 schönsten Reiseziele an der Ostsee
  1. Usedom. Die Insel in der Odermündung trägt ihren Namen Sonneninsel nicht umsonst: Die prallen Sonnenstrände sind begehrte Urlaubsziele, denn der feine weiße Sand ist ihr Highlight. ...
  2. Rügen. ...
  3. Fehmarn. ...
  4. Rostock und Warnemünde. ...
  5. Ahlbeck. ...
  6. Kühlungsborn. ...
  7. Timmendorfer Strand. ...
  8. Lübeck und Travemünde.

Wo ist im Winter wärmer, die Ostsee oder die Nordsee?

Im Winter ist die Wassertemperatur der Nordsee tatsächlich etwas wärmer als die der Ostsee, da die winterliche Abkühlung des Oberflächenwassers auch durch die Temperatur des darunter liegenden Tiefenwassers bestimmt wird.

Ist das Klima an der Ostsee gesund?

Das Ostseeklima

Wissenschaftler sowie Mediziner sprechen hier über ein Reizklima, welches durch deren Reizung ein Heilfaktor sein kann. Die extrem saubere ja sogar reine Luft der Ostsee, wirkt dadurch entlastend auf die Atemwege sowie beruhigend auf die Haut.

Wo ist die Ostsee am günstigsten?

Die mit Abstand günstigste Region für einen Urlaub an der Ostsee ist jedoch die Mecklenburger Schweiz. Mit nur 247 Euro im Durchschnitt für drei Tage sparst du hier viel Geld und bist trotzdem nur einen Katzensprung von der Ostsee entfernt.

Welche Ostseeinsel ist die wärmste?

Die dänische Ostseeinsel Bornholm bietet mehr Sonnenstunden als man denkt und zählt zu den wärmsten Regionen des Landes.

Wann ist die schönste Zeit an der Ostsee?

Die optimale Reisezeit liegt zwischen Mai und September, wobei Juni, Juli und August die wärmsten Monate sind. Egal, ob ihr die sonnenverwöhnten Strände genießen möchtet oder die malerischen Landschaften erkunden wollt – die Ostsee hat das ganze Jahr über ihren eigenen Charme.

Wo wird die Ostsee am wärmsten?

Wetter und Klimainformationen Ostsee

Die höchsten Temperaturen werden in Fehmarn (Ostsee) im August erreicht mit 21 °C. Der kälteste Monat ist dagegen der Februar, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. -2 °C gemessen. Die monatliche Durchschnittstemperatur schwankt im Jahresverlauf zwischen 1 °C und 17 °C.

Wo ist die Ostsee am schönsten mit Kindern?

Wo Urlaub an der Ostsee mit Kind?
  • Rerik: pittoresker Charme und traumhafte Naturstrände. ...
  • Kühlungsborn: Familiensport am Strand. ...
  • Boltenhagen: Urlaubsparadies für Kids. ...
  • Fehmarn: Familieninsel mit unberührter Wildnis. ...
  • Dahme: Spiel, Sport und Action für die ganze Familie.

Wo befindet sich die westlichste Stelle der Ostsee?

Die westlichste Stelle der Ostsee liegt am Westende der Flensburger Förde bei der Stadt Flensburg, der nördlichste Punkt befindet sich am Bottnischen Meerbusen bei Töre in der Gemeinde Kalix in Schweden, dort liegt die Posttonne von Törehamn.

Wo an der Ostsee ist es im Winter schön?

Die schönsten Ostseeorte im Winter
  • Fischland Darß Zingst. Ein verträumtes Stückchen Ostsee, dieses Fischland Darß Zingst. ...
  • Usedom. Die beliebte Insel in Mecklenburg-Vorpommern ist ein sehr beliebter Urlaubsort bei den Deutschen. ...
  • Rostock. ...
  • Kühlungsborn. ...
  • Rügen.

Wo ist es billiger, an der Nordsee oder an der Ostsee?

Preise: Nordsee etwas günstiger als Ostsee

Die Preise an der Nordsee sind im Durchschnitt 4,7 Prozent niedriger als an der Ostsee. Dieser Unterschied zeigt sich sowohl bei Unterkünften als auch bei den gastronomischen Angeboten.

Warum ist es in der Ostsee so kalt?

Die Ostsee ist kalt!

Da sie in der nördlichen gemäßigten Zone liegt, wird sie nicht vom warmen Golfstrom erwärmt . Die Durchschnittstemperatur der Ostsee liegt im Sommer zwischen 12 und 17 Grad Celsius und im Winter zwischen 2 und 4 Grad Celsius.

Wo an der Ostsee wohnt man am schönsten?

Damit du es für deine Urlaubsplanung nicht ganz so schwierig hast, stellen wir dir einige der schönsten Urlaubsorte an der Ostsee vor.
  • Weitere tolle Orte in Deutschland.
  • Ostseebad Kühlungsborn.
  • Ostseebad Warnemünde & Rostock.
  • Graal Müritz & Rostocker Heide.
  • Ostseebad Ahrenshoop.
  • Seebad Prerow.
  • Insel Hiddensee.

Wo an der Ostsee gibt es die schönsten Strandpromenaden?

Welches sind die schönsten Promenaden an der Ostsee?
  • Kühlungsborn: Diese Strandpromenade ist mit 4 km zugleich die längste in ganz Deutschland.
  • Travemünde.
  • Grömitz.
  • Warnemünde.
  • Göhren.
  • Sassnitz.
  • und einige mehr.

Welcher Ostseeort ist noch ein Geheimtipp?

Die Insel Poel ist unser nächster Geheimtipp der Ostsee und bietet den Besuchern eine ruhige Auszeit vom hektischen Alltag. An der westlichen Küste der Insel befindet sich der Strand Timmendorf, ein klassischer Strandort, der für seine friedliche Atmosphäre, den weichen Sand und das ruhige Wasser bekannt ist.

Wann macht die Sonne am meisten braun?

Zum Bräunen benötigen wir zwar die Sonnenstrahlen, diese dürfen jedoch nicht zu intensiv sein. Tatsächlich besteht zwischen 11 und 16 Uhr, also wenn die Sonnenstrahlung am energiereichsten ist, ein höheres Risiko für die Haut, zu verbrennen und einen Sonnenbrand zu bekommen, als zu bräunen.

Welches sind die Wärmezonen?

Die kalte Zone, die gemäßigte Zone und die heiße Zone sind die drei Hitzezonen auf dem Planeten. Die heiße Zone ist einfach die heißeste der verschiedenen Zonen, da sie dem Äquator am nächsten liegt.

Welche Zone bekommt das meiste direkte Sonnenlicht?

Der Äquator erhält die direkteste und konzentrierteste Menge an Sonnenlicht. Daher nimmt die Menge an direktem Sonnenlicht ab, je weiter man sich vom Äquator nach Norden oder Süden bewegt. Sehen Sie sich das Diagramm der Erde oben an, das verschiedene Breitengrade zeigt.