Wann ist die beste Zeit für Walbeobachtung in Island?

Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025

Die beste Zeit für einen Besuch in Island zur Walbeobachtung liegt zwischen April und September, während der Hochsaison für Wale in Island. Wo kann man in Island Orcas sehen? Orcas werden am häufigsten rund um die Halbinsel Snæfellsnes im Westen und in den nördlichen Regionen Islands gesichtet.

Wann ist die beste Zeit, um Wale in Island zu sehen?

Eine gute Zeit für Orcas ist zwischen November und April in Snaefellsnes, Buckelwale trifft man vor allem im November / Dezember und ab Februar in Husavik und Akureyri. In Reykjavik lassen sich die Buckelwale meistens wieder ab Februar / März blicken.

Wann ist die beste Uhrzeit für Walbeobachtungen?

Wann ist die beste Tageszeit zur Walbeobachtung? Morgens (10 bis 13 Uhr): Bietet die höchste Chance auf Sichtungen (96 % Erfolgsquote). Dies ist die optimale Zeit für die Beobachtung von Delfinen und Walen, da die See im Allgemeinen ruhiger ist.

Wie viel kostet Whale-Watching auf Island?

Preise und Kosten. Die Preise variieren je nach Jahreszeit und Anbieter. Ihr könnt im Durchschnitt mit Kosten zwischen 70 und 150 € pro Person rechnen. In der Regel ist ein 3-stündiger Ausflug mit dem Holzboot günstiger als eine 2-stündige Tour mit dem Schnellboot.

Welche Kleidung sollte ich für die Whale Watch mitbringen?

Alle Whale Watch Schiffe sind vollständig geschlossen - Sie werden sich jedoch bei der Sichtung von Marine Life im Freien aufhalten und sollten daher warme Kleidung mitnehmen.

Whale Watching Snaefellsnes - one of the best places to watch whales in Iceland

Wie lange dauert Whale Watching?

Argentinien ist bekannt für seine beeindruckende Tierwelt und viele Anbieter bieten Whale Watching-Touren an. Typischerweise dauern diese Exkursionen zwischen 2 und 4 Stunden.

Wo ist der beste Ort für die Walbeobachtung auf Island?

Husavik. Die kleine Stadt Husavik in der Skjalfandi-Bucht in Nordisland ist wahrscheinlich der beste Ort, um die Unterwasserriesen zu beobachten: sie gilt als Walbeobachtungshauptstadt Europas. Hier gibt es eine extrem hohe Wahrscheinlichkeit, Wale zu sichten.

Wann ist Orcas Island?

ISLAND: SNAEFELLSNES. Die Halbinsel Snaefellsnes im Nordwesten Islands gehört zu den besten Gegenden Europas, um Orcas zu beobachten. Meist sieht man sie hier ab November, oft bis weit in den Sommer hinein.

Kann man im März auf Island Wale sehen?

Walbeobachtung in Island im März

Island bietet das ganze Jahr über tolle Möglichkeiten zur Walbeobachtung. Sogar im tiefsten Winter kann man oft Schwärme von Weißschnauzendelfinen und Schweinswalen entdecken. Und im März wird es noch besser, wenn die Großwale langsam von ihren Brutgebieten zurückkehren.

Wann ist die beste Reisezeit für Island?

Die ideale Reisezeit für Island liegt in der regenärmsten und gleichzeitig wärmsten Zeit von Juni bis August. Hingegen ist in der Regenzeit von Oktober bis März öfter mit Niederschlägen zu rechnen.

Wann ist die beste Zeit für Polarlichter in Island?

Die beste Zeit, um Nordlichter zu sehen sind die Monate September bis März, aber auch im April stehen die Chancen gut, welche zu sichten. Da im Sommer die Mitternachtssonne für stete Helligkeit sorgt, kann man zu dieser Zeit keine Nordlichter beobachten.

Kann man in Reykjavík Wale sehen?

Reykjavík ist nicht nur die nördlichste Hauptstadt der Welt, sondern auch ein hervorragender Ort Wale zu beobachten. Buckelwale, Zwergwale oder Weißschnauzendelfine. Aber auch Gewöhnliche Schweinswale.

Welche Wale sieht man in Husavik?

In der Bucht leben etwa 24 Walarten, darunter Zwergwale, Schweinswale, Weißschnauzendelfine und Buckelwale. Mit etwas Glück kannst du sogar den majestätischen Blauwal, das größte Tier der Erde, oder einen Blick auf Schwertwale, Finnwale und Grindwale erhaschen.

Wo kann man Blauwale beobachten?

Die 6 besten Orte, um 2025 Blauwale zu beobachten
  1. Pico, Azoren. Beste Reisezeit: April bis Mai. ...
  2. Saguenay–St. -Lorenz-Meerespark, Québec, Kanada. ...
  3. Monterey Bay, Kalifornien, USA. ...
  4. Golf von Kalifornien (Sea of Cortez), Baja California, Mexiko. ...
  5. San Diego, Kalifornien, USA. ...
  6. Reykjavík and Húsavík, Iceland.

Wie wahrscheinlich ist es, Wale in Island zu sehen?

Wale in Island

Die Chancen, auf einer Whale-Watching-Tour bestimmte Walarten zu sehen, variieren je nach Abfahrtshafen. Der Zwergwal ist jedoch das am häufigsten gesichtete Tier und kann das ganze Jahr über in ganz Island gesehen werden.

Wann ist die beste Uhrzeit für die Walbeobachtung?

Wann ist die beste Zeit zur Walbeobachtung? Es gibt keine bestimmte Tageszeit, die sich am Besten zur Walbeobachtung eignen würde.

Wie viel kostet ein Whalewatching auf Island?

In Reykjavík kostet eine klassische Tour zwischen 7.900 ISK und 11.990 ISK. Umgerechnet sind das ungefähr zwischen 50,00 und 90,00 Euro. Touren in Nord-Island kosten zwischen 9.900 ISK und 11.990 ISK. Das sind umgerechnet zwischen 65,00 und 90,00 Euro.

Wo ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten Wal zu sehen?

Im Sommer sind sämtliche Küsten Nordamerikas ein guter Ort für Whale Watching: Quebec, British Columbia, New England und Kalifornien gehören zu den besten Gegenden überhaupt auf der Welt für Walbeobachtungen. An der Ostküste sind Finnwale, Zwergwale und Blauwale zu sehen, im Westen vor allem Orcas und Grauwale.

Wann springen Wale aus dem Wasser?

Buckelwale springen häufiger aus dem Wasser und lassen sich auf den Rücken klatschen, wenn die nächsten Wale mehr als vier Kilometer entfernt sind. Sind diese dagegen näher, heben die Wale nur ihre Schwanzflosse oder ihre Brustflossen aus dem Wasser und schlagen damit auf die Meeresoberfläche.

Wann ist die beste Zeit, um Wale auf den Azoren zu beobachten?

Die beste Zeit für Whale Watching auf den Azoren hängt von der jeweiligen Art ab:
  1. Frühling (April bis Juni): Hochsaison für Blauwale, Finnwale und Buckelwale, die auf ihrer Wanderung in den Nordatlantik vorbeiziehen.
  2. Sommer (Juli bis September): Vor allem Pottwale und verschiedene Delfinarten sind häufig zu sehen.

Ist Island teuer?

Die Kosten für einen Island Urlaub liegen bei rund 1.995 Euro pro Woche (ohne Flug). Dieses Budget beinhaltet Übernachtungen in 3*-Hotels, Mahlzeiten in einfachen Restaurants, die Anmietung eines Mittelklassewagens und einige der beliebtesten Aktivitäten.

Wann wird es in Island dunkel?

Die isländischen Tag- und Nachtstunden im Frühling (März und April) und Herbst (September und Oktober) entsprechen dem, was nach den meisten globalen Standards als „normal“ gilt: Die Sonne geht zwischen 6:00 Uhr und 8:00 Uhr auf und zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr unter.

In welchem Monat gibt es die meisten Polarlichter?

Das Nordlicht zeigt sich besonders gerne in Nordnorwegen, manchmal aber sogar in ganz Norwegen. Ein klarer und dunkler Himmel zwischen September und April bietet die besten Voraussetzungen. Statistisch gesehen ist das Nordlicht im Frühling (März/April) und im Herbst (September/Oktober) am aktivsten.