Was bedeutet die Zahl 13 in China?

Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025

Die Zahl 14 wird auch als Unglückszahl angesehen, da es in der chinesischen Kultur eine Redewendung gibt, die besagt, dass „eine Person stirbt, wenn sie 14 wird“. Die Zahl 13 wird oft als unglückliche Zahl angesehen, weil es in vielen Kulturen eine Verbindung zwischen der Zahl 13 und Pech oder Verderben gibt.

Warum ist 13 in China eine Glückszahl?

Zahlen in China ähneln bedeutungsvollen Zeichen, die als vielversprechende Zahlen dargestellt werden, um Wohlstand und Glück im Leben zu bringen. Die Zahl 13 ist ein Beispiel für dieses Phänomen, da 13 im Chinesischen wie „ein ganzes Leben“ oder „für immer“ klingt . Andererseits ähnelt die Sechs dem Wort „Fluss“.

Was symbolisiert die Zahl 13?

Dreizehn gilt in vielen Kulturen als Unglückszahl. Die irrationale, abergläubische Furcht vor der Zahl 13 wird Triskaidekaphobie genannt. Menschen mit dieser Phobie meiden Räume, Stockwerke oder allgemein die Zahl 13.

Welche Zahl gilt in China als Glückszahl?

Insbesondere die Zahl 8 gilt in China als absolute Glückszahl. Weiterhin erinnert die Zahl 6 [liu] an das chinesische Wort für „aussichtsreich“ und die Zahl 9 [jiu] kommt in etwa dem chinesischen Wort für „dauerhaft“ gleich.

In welchem Land ist 13 eine Glückszahl?

In Italien bringt die 13 Glück

In Italien zählt die 13 dagegen zu den Glückszahlen. Unglück bringt jedoch die Zahl 17. Der Grund dafür ist das Anagramm, das sich ergibt, wenn man die Zahl in der römischen Schreibweise „XVII“ darstellt. Die Buchstaben kann man zu „VIXI“ umstellen, und das heißt „ich habe gelebt“.

Siehst du die Engelszahl 13 ? 🌌 Die vollständige Bedeutung des Sehens der Zahl 13 ♾️

Ist die Zahl 13 gut oder schlecht?

Die Zahl 13 steht in der Numerologie für Konzentration, Unabhängigkeit, Kreativität und ein sicheres Fundament. Sie wird fälschlicherweise als Unglückszahl angesehen, da sie auch Karma und die Prüfungen des Lebens darstellt. Wenn Sie also nicht an Karma glauben, könnte die Zahl 13 für Sie eine Unglückszahl sein, da sie Ihr schlechtes Karma im vollen Umfang auf Sie zurückfallen lässt.

Welche Zahl bringt in China Unglück?

Chinesische Unglückszahlen

Wirklich meiden sollte man aber nur die Zahl Vier, die im Grunde in ganz China als Unglückszahl gilt, ähnlich wie im Wetsen die Zahl Dreizehn. Bei offiziellen Feiern sollte man unbedingt darauf achten, dass in der Anzahl der Gäste keine Vier vorkommt.

Ist 13 eine Glückszahl in China?

Die Zahl 14 wird auch als Unglückszahl angesehen, da es in der chinesischen Kultur eine Redewendung gibt, die besagt, dass „eine Person stirbt, wenn sie 14 wird“. Die Zahl 13 wird oft als unglückliche Zahl angesehen, weil es in vielen Kulturen eine Verbindung zwischen der Zahl 13 und Pech oder Verderben gibt.

Was bedeuten die Zahlen auf Chinesisch?

In diesem Dialekt hat jede Ziffer außer der Sieben und der Null eine eindeutige Doppelbedeutung. Die Zahl Eins bedeutet „sicherlich“, die Zahl Zwei bedeutet „einfach“, die Zahl Drei bedeutet „Leben, Geburt oder Geschäfte machen“, die Zahl Vier bedeutet „Tod“, die Zahl Fünf bedeutet „nein oder nicht“, die Zahl Sechs bedeutet „Glück, Reichtum oder Dauer“, die Zahl Acht bedeutet „Wohlstand“ und die Zahl Neun bedeutet „langanhaltend“.

Welche Zahl gibt es in China nicht?

Im kantonesischsprachigen Gebieten Chinas werden die 14 und 24 sogar als noch unheilvoller angesehen als die 4 selbst: 14 bezeichnet den „sicheren Tod“ (kant. 實死, sat6sei2), während 24 „leicht zu sterben“ (kant.

Warum ist 13 eine coole Zahl?

Die Zahl 13 ist eine Primzahl, Glückszahl und Glückszahl . Sie ist eine Primzahlzwillingszahl mit 11 und eine Primzahlnebenzahl mit 17. Sie ist die zweite von nur drei Wilson-Primzahlen: 5, 13 und 563. Ein 13-seitiges regelmäßiges Polygon wird als Tridekagon bezeichnet.

Was sagt die Nummer 13 aus?

Die Zahl 13 in Erzählungen im Laufe der Zeit

Auch in der Bibel wird die Zahl 13 mit Unheil assoziiert. So waren beim letzten Abendmahl 13 Personen anwesend, von denen der dreizehnte, Judas, Jesus verraten hat. Auch in Märchen steht die Zahl nicht für Glück.

Wofür ist die Zahl 13 berühmt?

Warum gilt die Zahl 13 als Unglückszahl? Die gängige Meinung führt die vermeintliche Unglückszahl 13 auf mehrere Quellen zurück. Eine davon hängt mit dem Christentum zusammen: Beim letzten Abendmahl Jesu Christi waren 13 Menschen anwesend, kurz bevor er von Judas Iskariot, dem 13. Platzierten, verraten und wegen Gotteslästerung verhaftet wurde .

Warum ist die Zahl 13 eine Glückszahl?

Vermutlich ist dieser Aberglaube auf das Christentum zurückzuführen. So war Judas der 13. in der Gemeinschaft von Jesus und den 12 Jüngern. Im Judentum dagegen bringt die Zahl 13 Glück und ist auch ein Gottessymbol, da sie über der 12 steht.

Welche Zahl ist für Chinesen die glücklichste?

8 ist die Glückszahl in der chinesischen Kultur, da die Aussprache „Ba“ dem Wort „fa“ ähnelt, was „Glück machen“ bedeutet. Die Zahl 8 wird mit Reichtum, Wohlstand, Erfolg und Status assoziiert und ist daher bei Geschäftsleuten sehr beliebt.

Kann die Zahl 13 Glück bringen?

In manchen Kulturen gilt die Zahl als Symbol für Glück und Wohlstand . In Italien beispielsweise gilt die Zahl 13 als Glücksbringer und wird mit dem Heiligen Antonius in Verbindung gebracht, der als Beschützer verlorener Dinge und Menschen verehrt wird.

Wie lautet die chinesische Zahl für Danke?

3Q (sān 'Q') → Danke

Der chinesische Zahlenslang 3Q ist strenggenommen nicht nur ein Zahlenslang, sondern die Zahlen-Buchstaben-Kombination ist zu einer informellen Art geworden, online Dankbarkeit auszudrücken, da die Zahl 3 (sān) zusammen mit „Q“ (ausgesprochen „kiew“, genau wie im Englischen) vorgelesen wird und im Englischen wie „Thank you“ klingt.

Welche Zahl bedeutet auf Chinesisch Liebe?

520 ist nicht die einzige Möglichkeit, auf Mandarin zu kommunizieren. Sie können sich auch den Ausdruck 5201314 merken! 520 bedeutet Liebe , während 1314 für 一生一世 yīshēng yīshì (ein Leben lang) steht. Wenn Sie also 5201314 sagen, sagen Sie „Ich liebe dich ein Leben lang“.

Was bedeutet 1314 im chinesischen Slang?

1314 – „ Für immer “, normalerweise gefolgt von einem Satz wie „Ich liebe dich“ oder Ähnlichem. 1314 (Pinyin: yīsānyīsì) steht für 一生一世 (Pinyin: yīshēng yīshì, „ein Leben lang, während des ganzen Lebens“).

Welche Zahl gilt in China als Unglückszahl?

Die Maus hat vom Goethe-Institut erfahren, dass es in Hotels in China oft keine vierte Etage gibt oder Zimmernummern mit der Zahl Vier drin. Das liegt daran, dass das chinesische Wort für "Vier" und das Wort für "sterben" und "Tod" so ähnlich ausgesprochen werden.

Warum ist 13 ihre Glückszahl?

Taylor Swift betrachtet die 13 als ihre Glückszahl und bezieht sich oft auf sie. In einem Interview erklärte Swift: „Ich wurde am 13. geboren, wurde am Freitag, den 13., 13 Jahre alt und mein erstes Album erreichte innerhalb von 13 Wochen Goldstatus.“

In welchen Ländern ist die 13 eine Glückszahl?

In Ländern mit anderen Traditionen als der unseren ist das ganz anders: In Südostasien, China und Japan ist die 13 eine Glückszahl und es ist glückverheißend, beispielsweise eine Reise am 13. Tag eines Monats zu beginnen.

Was bedeutet die Nummer 13?

Geburtstag markiert den Übergang zum Erwachsenwerden und ist ein bedeutendes und positives Ereignis mit Anlass zum Feiern. In der chinesischen Kultur gilt die 13 als eine „glückliche“ Zahl, da ihre Aussprache der von "lebendig" oder "aufsteigend" ähnelt.

Welche Nummern sollten Sie in China vermeiden?

Unglückszahlen ( 4, 5 und manchmal 7 )

Die Zahl 4 (四 sì) klingt wie 死 (sǐ; sterben). Wegen ihrer negativen Assoziation mit dem Tod halten die meisten Menschen diese Zahl für so unglücklich, dass viele Gebäude in China nicht einmal ein „viertes“ Stockwerk haben.

Welche Zahl steht in China für Glück?

Die Zahl 8 ist >wer hätte es gedacht< eine Glückszahl in China! Sie sollte ihren Teilnehmern Glück bringen.