Wird in Tunesien Euro akzeptiert?

Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025

Nein. Die einzige gültige Währung in Tunesien ist der Tunesische Dinar (TND). Das gilt übrigens auch für Trinkgeld 😉. Es kann vorkommen, dass dir auf der Straße ein Geldwechsel angeboten wird.

Kann ich in Tunesien mit euro bezahlen?

wenns nach den Angestellten in Tunesien geht, wird sicher der Euro lieber genommen, sie können aber nur "Scheine" umtauschen! Aber ansonsten ist schon der Tunesische Dinar das allgemein gültige Zahlungsmittel.

Welches Geld sollte man nach Tunesien mitnehmen?

Sie können Pfund, Euro und Dollar nach Tunesien einführen und diese vor Ort in tunesische Dinar umtauschen. Die Ein- und Ausfuhr tunesischer Dinar ist jedoch illegal.

Wie zahle ich am besten in Tunesien?

Zahlungsmittel. Ja - In größeren Städten und Touristenzentren kann zunehmend mit Kreditkarte gezahlt werden. Reisende sollten aufgrund von derzeit gehäuft auftretender Geldkartenkriminalität in Tunesien sehr sorgfältig auf ihre Kredit- und ec-Karten achten. In Dutfreeshops werden nur Kreditkarten und Devisen akzeptiert ...

Wie viel Geld sollte man mit nach Tunesien nehmen?

In Tunesien herrschen strenge Devisenbeschränkungen. Die Landeswährung Tunesische Dinar (TDN) darf grundsätzlich weder ein- noch ausgeführt werden. Die Einfuhr fremder Devisen ist ohne Begrenzung möglich. Wenn der Gegenwert 25.000 TND oder mehr entspricht, muss eine Einfuhrdeklaration beim Zoll erfolgen.

Tunesien für Touris Tunesische Währung

Kann man in Tunesien Trinkgeld in Euro geben?

Tunesier dürfen keine Fremdwährungen bei einer Bank umtauschen, man sollte ihnen also Trinkgelder unbedingt in tunesischen Dinar zahlen.

Wie kann man in Tunesien am besten bezahlen?

Ja, Sie können in Tunesien Kredit- und Debitkarten verwenden, obwohl viele Unternehmen Barzahlungen bevorzugen. Wenn Sie Bargeld in tunesischen Dinar mit sich führen, vermeiden Sie außerdem die Gebühren, Kosten und ungünstigen Wechselkurse, die mit der Kartennutzung im Ausland verbunden sind.

Welche Währung ist in Tunesien die beste für Trinkgeld?

In der Regel verhält es sich so, daß man ohnehin tunesische Dinar wechseln muß, sofern man ein wenig schoppen gehen will, oder eben HP bucht. Die eigene Währung ist immer die bestangenommenste.

Wie viel kostet ein Bier in Tunesien?

Also das meist getrunkenen Alkoholische Getränk ist Bier... gibts in den Disco´s, Hotelbars und auch in größeren Supermärkten... kosten zwischen 0,500 und 3 Dinar.

Wo tauscht man am besten Geld für Tunesien?

Du kannst Geld an offiziellen Wechselstellen wie Banken, Wechselstuben und größeren Hotels tauschen. Es ist ratsam, Quittungen aufzubewahren, falls du Dinar vor deiner Abreise zurücktauschen möchtest.

Wie viel Geld braucht man pro Tag in Tunesien?

Basierend auf den durchschnittlichen Lebenshaltungskosten und Preisen für Waren und Dienstleistungen in Tunesien empfehlen wir, je nach Gesamtbudget und Reisepräferenzen ein Budget in den folgenden Bereichen einzuplanen: Minimaler Aufwand (absolutes Minimum): 20–30 €/Tag .

Wie viel Taschengeld sollte man in Tunesien mitnehmen?

Die Kinder nehmen zwischen 50-100€ je nach alter Taschengeld mit !

Muss ich Bargeld nach Tunesien mitbringen?

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie irgendwo tunesische Währung wechseln – die Einfuhr ins Land ist illegal. Nehmen Sie stattdessen US-Dollar in bar mit, um sie vor Ort umzutauschen, oder bringen Sie Ihre Debit- oder Kreditkarte mit (Visa wird häufiger akzeptiert als Maestro).

Was sollte ich auf meine Reise nach Tunesien mitnehmen?

Packliste Tunesien
  • Ihr Flugticket (E-Ticket)
  • Ihren Reisepass (inkl. Passkopie)
  • Geld / Reiseschecks / Kreditkarte.
  • wärmere Kleidung (Pullover/ Jacke/ Strümpfe) für kühlere Abende.
  • sommerliche, leichte Kleidung.
  • feste, bequeme Laufschuhe.
  • kleiner Tagesrucksack für Ausflüge.
  • kleine Umhängetasche (z.B. Hüfttasche o. ä.)

Kann ich in Tunesien mit Leitungswasser Zähne putzen?

Zum Schutz Ihrer Gesundheit beachten Sie daher folgende grundlegende Hinweise:
  • Trinken Sie ausschließlich Wasser sicheren Ursprungs, nie Leitungswasser. ...
  • Benutzen Sie unterwegs auch zum Geschirrspülen und Zähneputzen möglichst Trinkwasser.

Wie viel Bargeld darf man mit nach Tunesien nehmen?

Reisende ohne permanenten Aufenthalt in Tunesien, die die Absicht haben, eine Restsumme der Devisen im Wert von 5.000 TND (ca. 1.500 EUR) oder mehr wieder auszuführen, müssen bereits bei der Einfuhr den Wert der mitgeführten Devisen deklarieren.

Wie viel Trinkgeld sollte man in Tunesien all inclusive geben?

In Tunesien gibt man normalerweise kein Trinkgeld, aber man kann es tun, wenn man findet, dass jemand es verdient, und sie werden normalerweise schlecht bezahlt, vielleicht zwischen 300 und 700, und etwas mehr für ältere Angestellte.

Wie bezahle ich am besten in Tunesien?

Bargeldlos bezahlen

In Hotels, Restaurants, größeren Geschäften und in den touristisch erschlossenen Regionen kann vielerorts bargeldlos per Kreditkarte bezahlt werden, zum Teil auch mit der Bankkarte (mit Maestro-Symbol).

Sind Deutsche in Tunesien willkommen?

Aktuelles. Die Einreise nach Tunesien ist seit 1. Januar 2025 ausschließlich mit einem Reisepass möglich, siehe auch Einreise und Zoll – Reisedokumente. Die Einreisemöglichkeit mit deutschem Personalausweis ist entfallen.

Kann ich mit EC-Karte in Tunesien bezahlen?

Als bargeldlose Zahlungsmittel werden in Tunesien vor allem in den touristisch erschlossenen Gegenden hauptsächlich Kreditkarten von VISA und Mastercard akzeptiert. Auch Maestro-Karten werden vielerorts zur bargeldlosen Zahlung angenommen.

Was muss man im Flugzeug nach Tunesien ausfüllen?

Bei jeder Einreise nach Tunesien muß noch an Bord des Flugzeuges eine zweiteilige Einreisekarte ausgefüllt werden! Dazu benötigt man ausser einem Kuli auch den Reisepaß, bzw. Personalausweis.

Kann man sich in Tunesien frei bewegen?

Man kann sich ohne Probleme überall frei bewegen. Eine Taxifahrt von ca 6 Km liegt preislich bei ca. 3 Dinar.

Kann man in Tunesien gut shoppen?

Einkaufen in Tunesien ist ein Erlebnis für sich. Egal, ob du auf der Suche nach handgefertigten Souvenirs, edlem Schmuck oder kulinarischen Spezialitäten bist, hier wirst du garantiert fündig. Genieße das Feilschen auf den Märkten und nimm ein Stück Tunesien mit nach Hause!

Welche Sprache spricht man in Tunesien?

Das gesprochene Tunesisch-Arabisch (Tounsi) ist eine Mischung mehrerer Sprachen und enthält Spuren aus vielen anderen Sprachen wie Berbersprache, Französisch, Italenisch, Maltesisch.. Tunesisch gehört zu den zahlreichen arabischen Dialekten und wird von mehr als 12 Millionen Muttersprachlern gesprochen.