Was passiert, wenn Sie einen Anschlussflug bekommen?

Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025

Die Entschädigung beträgt zwischen 250 € und 600 € pro Person. Nach 2 Stunden Wartezeit am Flughafen ist die Airline verpflichtet Sie mit Snacks und Getränken zu versorgen. Verschiebt sich Ihr Anschlussflug auf den nächsten Tag, muss die Fluggesellschaft für eine Übernachtungsmöglichkeit sorgen.

Was passiert, wenn Sie einen Anschlussflug bekommen?

Ein Anschlussflug ist ein Flug, bei dem Sie einen kurzen oder längeren Zwischenstopp einlegen und das Flugzeug wechseln müssen, um Ihr endgültiges Ziel zu erreichen . Bei Inlandsflügen müssen Sie in der Regel nicht erneut durch die Sicherheitskontrolle. Bei internationalen Inlandsflügen sind Zoll und erneute Sicherheitskontrolle erforderlich.

Was passiert, wenn ich meinen Anschluss Flug verpasse?

Wenn Sie Ihren Anschlussflug wegen Verspätung verpassen, haben Sie auf Ihrer Reise Anspruch auf Ausgleichszahlungen oder eine Ticketerstattung sowie Versorgungsleistungen. Sollte die Reise komplett ausfallen, haben Sie das Recht auf eine Rückerstattung der Reisekosten.

Wird bei einem Anschlussflug das Gepäck automatisch verladen?

Falls Sie noch keine Bordkarte für Ihren Anschlussflug haben, können Sie diese am Transferschalter oder am Gate abholen. Wenn Ihr Gepäck bis zu Ihrem endgültigen Zielflughafen durchgecheckt ist, wird es automatisch weitergeleitet. Auf dem Gepäckanhänger sehen Sie, für welchen Zielflughafen Ihr Gepäck bestimmt ist.

Wie funktioniert ein Anschlussflug?

Der Anschlussflug ist der Flug, der den Passagier nach dem Zwischenstopp weiter befördert. Er erfolgt im Anschluss an die Landung des vorangehenden Fluges.

Wenn man unbedingt den Anschlussflug bekommen will!

Kann ich bei einem Anschlussflug den Flughafen verlassen?

Während eines Aufenthalts bei Anschlussflügen können Sie den Flughafen verlassen, wenn Sie die notwendigen Dokumente dafür und zur späteren Zurückkehr haben. Der Passagier ist dafür verantwortlich, über die ordnungsgemäßen Dokumente zu verfügen und rechtzeitig für den nächsten Flug zum Flughafen zurückzukehren.

Wie viel Zeit sollte ich für einen Anschlussflug einplanen?

In der Regel empfehlen Fluggesellschaften, dass Passagiere bei Inlandsflügen etwa 45 bis 60 Minuten Zeit zwischen den Anschlussflügen einplanen sollten, während bei internationalen Flügen 90 bis 120 Minuten empfohlen werden.

Was muss man bei Flügen mit Zwischenstopp beachten?

24-Stunden-Regel: Wenn Ihr Zwischenstopp länger als 24 Stunden dauert, sprechen Airlines und Buchungssysteme in der Regel von einem sogenannten Stopover – alles darunter gilt als Layover oder normaler Zwischenstopp. Ist dies der Fall, müssen Sie ihr Gepäck selbst abholen und am Flughafen dann erneut einchecken.

Wird der Koffer bei einem Zwischenstopp weitergeleitet?

Das Gepäck kann nicht weitergeleitet werden, wenn die Zwischenlandung bedeutet, dass der Passagier zu einem anderen Flughafen reisen muss, um den nächsten Flug zu nehmen (Ezeiza-Aeroparque, Orly-Charles de Gaulle).

Was passiert mit Gepäck, wenn man den Anschlussflug verpasst?

Das Gepäck wird auch bei unplanmäßigen Flugausfällen oder Umbuchungen aufgrund eines verpassten Anschlussflugs an Ihrem Zielort ankommen. Sollte Ihr Ersatzflug erst am nächsten Tag gehen und der Stop-Over über 24 Stunden dauern, müssen Sie Ihr Gepäck jedoch abholen und vor der Weiterreise erneut einchecken.

Was passiert, wenn die Umsteigezeit nicht reicht?

Wenn Ihre Umsteigezeit zu knapp ist und Ihr ankommender Flug verspätet ist, könnten Sie Ihren Anschlussflug verpassen. Oder noch schlimmer, wenn Sie es schaffen, den nächsten Flug zu erreichen, könnte Ihr aufgegebenes Gepäck möglicherweise nicht mitkommen.

Was passiert, wenn ich meinen Anschlussflug nicht antrete?

Verpassen Passagierinnen oder Passagiere ihren Anschlussflug wegen eines verspäteten Zubringerfluges und kommen deshalb 3 oder mehr Stunden verspätet am Endziel ihrer Reise an, dann haben sie nach EU-Fluggastrechte-Verordnung Anspruch auf Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro sowie Verpflegungsleistungen am Flughafen ...

Wie lange muss ich auf meinen Anschlussflug warten?

Wie lange muss ein Anschlussflug warten? Handelt es sich bei Ihrem Anschlussflug um eine zusammenhängende Buchung, also keine einzeln gekauften Flugtickets bei verschiedenen Airlines, wartet der Anschlussflug je nach Größe des Flughafens in der Regel 30 bis 45 Minuten auf die Passagiere.

Was passiert, wenn ich den Anschlussflug verpasse?

Wenn ein Flugausfall dazu führt, dass Sie Ihren Anschlussflug verpasst haben, sind Sie als Fluggast abgesichert. Ihre Fluggastrechte beinhalten unter anderem: Betreuungsleistungen ab einer Wartezeit von zwei bis vier Stunden. 250 bis 600 Euro Entschädigung je nach Entfernung.

Wird man bei einem Zwischenstopp am Flughafen nochmal kontrolliert?

Gründe für erneute Sicherheitskontrollen beim Umsteigen

Bei einem sogenannten Stopover – einer Zwischenlandung also mit einem mehr als 24-stündigen Aufenthalt vor dem Weiterflug – muss man gemeinhin noch einmal zur Sicherheitskontrolle.

Ist ein Direktflug oder ein Zwischenstopp besser?

Aufgrund der Zwischenstopps kann sich die gesamte Reisedauer um bis zu zwei Stunden verlängern. Wenn Zeit keine Rolle spielt, sind Direktflüge ideal, da sie oft billiger sind als Non-Stop-Flüge. Bei Direktflügen gibt es in der Regel weniger Komplikationen: Ein geringeres Risiko, dass Sie Ihr Gepäck verlieren.

Wird mein Koffer automatisch weitergeleitet Lufthansa?

Wenn Sie eine Umsteigeverbindung gebucht haben, können Sie in den meisten Fällen Ihr Gepäck durchabfertigen lassen. Das heißt, Ihr Gepäck wird automatisch zum Zielflughafen gebracht, ohne dass Sie beim Umsteigen etwas tun müssen.

Wie viel Zeit sollte man zwischen Anschlussflügen einplanen?

Hierbei solltest Du darauf achten, ausreichend Zeit zwischen Deinen Anschlussflügen einzuplanen. Doch wie viel Zeit ist genug? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab: Bei Inlandsflügen reichen oft 60 bis 90 Minuten, während bei internationalen Verbindungen zwei Stunden oder mehr empfohlen werden.

Wie funktionieren Flüge mit Zwischenstopps?

Sie besteigen Ihren ersten Flug an Ihrem Abflughafen. Sie landen am Zwischenlandeflughafen und steigen aus. Sie warten auf Ihren Anschlussflug, normalerweise im Transitbereich des Flughafens. Sie besteigen Ihren zweiten Flug zu Ihrem endgültigen Ziel.

Welche Vorteile bietet ein Zwischenstopp?

Zweck und Nutzen

Der Hauptvorteil eines Zwischenstopps besteht darin , dass er die Möglichkeit bietet, eine andere Stadt oder ein anderes Land zu erkunden, ohne die zusätzlichen Kosten eines separaten Fluges tragen zu müssen . Viele Reisende nutzen Zwischenstopps, um lange Reisen zu unterbrechen und so die mit langen Flügen verbundene Ermüdung zu verringern.

Wie viel Zeit muss ich für Anschlussflüge einplanen?

Im Zweifelsfall sollten Sie zwei Stunden zwischen den Flügen einplanen. Bei einem längeren Aufenthalt besteht die Gefahr von Fehlern, man muss in einen Zug steigen, um zu einem anderen Terminal zu gelangen, oder man muss mit Mitreisenden trödeln, die beim Aussteigen aus dem ersten Flug trödeln.

Wie läuft ein Flug mit Zwischenstopp ab?

Ein Stopover ist ein Flug mit einem Zwischenstopp, der mindestens 24 Stunden dauert. Der Zwischenstopp folgt dabei nicht dem Ziel, dass der Flug gewechselt und umgestiegen werden muss. Stattdessen bleibt die Flugnummer gleich, das eigene Ticket bleibt also für die gesamte Reise gültig.

Wird Gepäck bei Anschlussflügen weitergeleitet?

Du hast alle Flüge zusammen, über eine Airline gebucht: Das Gepäck wird automatisch weitergeleitet. Du hast alle Flüge zusammen, über eine Airline gebucht, aber mit einem langen Stopover bzw. Zwischenlandung (24 Stunden und mehr): Du musst Dein Gepäck abholen und neu einchecken.

Kann ich beim Anschlussflug aussteigen?

Die kurze Antwort lautet: Ja. Es ist möglich, den Flughafen zu verlassen und wieder zu betreten . Ob Sie dies tun sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, ob Sie international oder im Inland reisen und wie viel Zeit zwischen den Flügen liegt.

Was tun bei Anschlussflug?

Anschlussflug verpasst – so gehen Sie vor
  1. Wenden Sie sich schnellstmöglich an den Schalter der Fluggesellschaft. ...
  2. Lassen Sie sich von der Airline den Grund für die Flugverspätung oder den Ausfall des Zubringerfluges schriftlich bestätigen. ...
  3. Die Airline bucht den Flug dann in der Regel kostenlos für Sie um.