Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025
Die durchschnittliche Meerestemperatur beträgt im August ca 24°C, tagsüber steigt sie jedoch auf 27-28°C. Im September steigt die Meerestemperatur langsam wieder bergab, aber während es langsam abkühlt, liegt die Temperatur immer noch über 20°C. Erst im Oktober sinkt sie unter 20°C und erreicht fast das Mai-Niveau.
Wie warm ist das Meer in Kroatien momentan?
Die durchschnittlichen Wassertemperaturen liegen im Sommer bei ca. 24 °C. In der Sommersaison steigen die Lufttemperaturen bis auf 38°C, die Wassertemperatur des Meeres kann schon mal angenehme 26°C erreichen.
Wo ist in Kroatien das Meer am wärmsten?
Das wärmste Meer in Kroatien findet man typischerweise entlang des südlichen Teils der Küste, insbesondere in den Regionen Dubrovnik und den dalmatinischen Inseln.
Ist das Meerwasser in Kroatien warm?
Das wärmste Meer Kroatiens befindet sich typischerweise entlang der südlichen Küste des Landes, insbesondere in den Regionen Dubrovnik und der dalmatinischen Inseln . Diese Gebiete profitieren vom mediterranen Klima und sind für ihre relativ warmen Meerestemperaturen während der Sommermonate bekannt.
Wie warm ist das Meer auf Krk?
Die Durchschnittstemperaturen im Juni, Juli und August liegen zwischen 25°C und 30°C. Das Meer ist angenehm warm, Temperaturen zwischen 23°C und 27°C. Die Winter sind mild und feucht. Die Durchschnittstemperaturen im Dezember, Januar und Februar liegen zwischen 5°C und 10°C.
Kroatiens Adria - ein bedrohtes Urlaubsparadies? | Tourismus und Umweltschutz | Doku | BR Story
Ist eine Wassertemperatur von 30 Grad geeignet für Schwimmen?
30 Grad Wassertemperatur sind bestens geeignet für ein heißes Bad. Weniger, um dem Körper Topleistung abzuringen. So warm allerdings wird es bei der Schwimm-WM im Freiwasser – knapp unter der Maximal-Temperatur. Das birgt Risiken, wird das Rennen beeinflussen und bedurfte spezieller Vorbereitung.
Wie ist das Wetter heute in Krk?
In Krk ist es morgens locker bewölkt und die Temperatur liegt bei 19°C. Im weiteren Verlauf des Tages gibt es mittags und auch abends ungestörten Sonnenschein bei Werten von 20 bis zu 24°C. Nachts ist es klar und die Luft kühlt sich auf 18°C ab. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 13 und 37 km/h erreichen.
Warum ist das Meer in Kroatien so kalt?
Die kontinentalen Eigenschaften der Adria verursachen diese deutlichen saisonalen Temperaturschwankungen. An der nördlichen Adria verursachen sie einen Längsgradienten, während sie an der mittleren und südlichen Adria einen transversalen Gradienten verursachen.
Wo in Kroatien ist das Meer am schönsten?
Etwa 2600 Sonnenstunden im Jahr bieten beste Voraussetzungen für den perfekten Kroatien Urlaub am Meer. Inseln wie Krk, Rab und Vis gehören seit Langem zu den beliebtesten Urlaubsorten. Punta Rata in Brela zählt sogar zu den schönsten Stränden der Welt.
Wann Badeurlaub in Kroatien?
Die ideale Reisezeit hängt davon ab, was du in Kroatien unternehmen möchtest und welche Region du besuchen willst. Eine kurze Antwort wäre: Für einen Badeurlaub: Juni bis September. Für Städtereisen & Sightseeing: April, Mai, die zweite Septemberhälfte, Oktober und November.
Wie ist die Qualität des Meerwassers in Kroatien?
In Kroatien ist das Meer von hoher Qualität und zum Baden geeignet. In einigen Landkreisen wird die Meeresqualität seit etwa 20 Jahren kontinuierlich überwacht. Seit 1996 erfolgt die Überwachung gemäß der Verordnung über Standards der Meeresqualität an Meeresstränden (Amtsblatt der Republik Kroatien Nr. 33/96).
Wann ist die Regenzeit in Kroatien?
Wann ist die Regenzeit in Kroatien? Kroatien hat ein warmes Mittelmeerklima, das durch heiße, trockene Sommer und milde Winter gekennzeichnet ist. Die meisten Niederschläge und die höchste Luftfeuchtigkeit gibt es in den Wintermonaten – von November bis Februar.
Wie warm ist es aktuell in der Adria?
Die Temperatur beträgt aktuell 23 Grad und steigt im Tagesverlauf kaum weiter an.
Kann man im Mai in Kroatien baden?
Die höchsten Meerestemperaturen in Kroatien sind im Sommermonat August. In Kroatien kann man jedoch zwischen Juni und September baden. Die Badesaison beginnt normalerweise an heißen Tagen im Mai, wenn die Lufttemperatur auf Sommerniveau steigt.
Wo ist es momentan in Kroatien am wärmsten?
Am wärmsten ist das Meer vor der dalmatinischen Küste. Für Städtetrips nach Dubrovnik oder Rovinj oder für einen Aktivurlaub eignen sich auch die Wintermonate, in denen das Thermometer Werte um 15 Grad anzeigt.
Wie warm ist das Wasser am Gardasee?
Bei einem sehr heißen Sommer kann die Wassertemperatur sogar auf über 25 Grad ansteigen: so wurde im Hochsommer 2003 im Gardasee stolze 27 Grad Wassertemperatur gemessen. Im Durchschnitt ist das Wasser jedoch maximal 22 Grad warm und Touristen können das Bad im See genießen.
Wie viel Grad haben wir zurzeit in Kroatien?
Heute gibt es bis zum Abend viel Sonnenschein. Die Temperatur liegt in den nächsten Stunden bei rund 26 Grad.
Wie warm ist das Meer in Krk?
Für nicht so abgehärtete Badegäste ist es daher besser Ihren Krk-Urlaub auf die Sommermonate Juni - September zu legen. Hier liegt die Wassertemperatur bei angenehmen 24° Grad.
Kann man in 40 Grad warmen Wasser baden?
Die ideale Temperatur baby baden liegt zwischen 37 und 40 Grad. Viele Eltern fragen sich, baby baden temperatur 40 grad – ist das zu warm? Nein, es ist eine angenehme Temperatur, solange man diese mit einem Badethermometer prüft. Wichtig: bei wie viel grad baby baden sollte immer vorher getestet werden.
Sind 20 Grad zu kalt zum Schwimmen?
20 Grad. Wie bereits gesagt, ist es für die meisten Menschen unnötig, einen Neoprenanzug zu tragen, wenn das Wasser 20 Grad erreicht. Natürlich solltest du tun, was für dich am besten ist, also wenn du dazu neigst zu frieren, kannst du ihn anziehen und ihn ablegen, wenn es zu warm wird.
Ist Schwimmen bei 4 Grad Wassertemperatur erlaubt?
4 Grad Celsius gilt als Grenzwert, unter dieser Wassertemperatur spricht man von Eisschwimmen, darüber von Winterschwimmen. Je nach Reglement ist bei diesem Extremschwimmen die Verwendung eines Neoprenanzugs gefordert, erlaubt oder verboten.
Was muss man beim Urlaub in Kroatien beachten?
Für Kroatien raten Experten auch zur Impfung gegen Hepatitis A (Gelbsucht). Bleiben Sie länger im Land oder reisen Sie unter einfachen Bedingungen (z.B. mit Zelt und Rucksack) sollten Sie zusätzlich folgende Impfungen in Betracht ziehen: FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis), Hepatitis B, Tollwut.
Ist Kroatien teuer?
MEDIA verweist die kroatische Zentrale für Tourismus auf Zahlen des Statistischen Bundesamts, wonach Gaststätten- und Hoteldienstleistungen in Kroatien im Jahr 2024 rund 14 Prozent günstiger als in Deutschland waren. Kroatien bleibe trotz Teuerung „im europäischen Vergleich eines der preiswertesten Reiseländer.
Wann ist die beste Uhrzeit, um nach Kroatien zu fahren?
Zu welcher Jahres- und Uhrzeit sollte ich am besten nach Kroatien fahren? Temperaturen im Land deutlich entspannter. Wer auf die Hauptsaison zum Reisen angewiesen ist, etwa aufgrund der Schulferien, der sollte frühmorgens oder spät nachts fahren, um den starken Verkehr und Stau zu vermeiden.