Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025
Der Skipass ist ein persönlicher Ausweis. Er ist weder übertragbar noch umtauschbar.
Ist ein Skipass übertragbar?
Die Skipässe sind nicht übertragbar. *Missbräuchliche Verwendung von Skipässen wird strafrechtlich verfolgt.
Kann ich meinen Skipass weitergeben?
Skipässe sind regelmäßig nicht auf andere Personen übertragbar. Häufig teilen sich aber z.B. Eltern eine Karte, wenn z.B. nur ein Elternteil wegen zu betreuender Kinder Skifahren kann. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vieler Liftbetreiber schließen eine Übertragung bzw. einen Weiterverkauf jedoch aus.
Sind die Skipässe in Sölden personalisiert?
Sind die Skipässe personalisiert? Die Skipässe werden erst ab der ersten Nutzung vor Ort personalisiert. Ab diesem Zeitpunkt sind sie strikt persönlich und dürfen nicht an andere Personen weitergegeben werden.
Ist der Skipass von Ski amadé übertragbar?
Der Skipass ist personenbezogen und nicht übertragbar. Skitickets bis zu einem Tag sind im Snow Space Salzburg, Kleinarl-Flachauwinkel-Zauchensee und Altenmarkt-Radstadt gültig. Skipässe ab 2 Tagen Gültigkeit gelten an allen Seilbahnen und Liften von Ski amadé.
NEU: Skipass online kaufen und ohne Anstehen auf die Pisten!
Wie wird ein Skipass kontrolliert?
Für jeden Skipass der ausgegeben wird, wird beim Kauf automatisch ein Foto gemacht und im System hinterlegt und bei jedem Drehkreuz ist eine Kamera die das abgleicht und an die entsprechende Station meldet wenns hier Abweichungen gibt.
Kann ich einen Skipass zurückgeben?
Eine Stornierung der Skipässe ist nur möglich mit der gebuchten Stornogarantie, die man bis 2 Tage vor Beginn der Gültigkeit (z.B. Ticket gültig ab Samstag, Stornogarantie kann bis Mittwoch 23:59 angefragt werden) ohne Angabe von Gründen bekannt geben muss.
Ist Sölden ein teures Skigebiet?
Wer hier einmal gespeist hat, wird Sölden definitiv zu den schönsten Luxus-Skigebieten zählen. Sölden bietet seinen Besuchern nicht nur eine große Auswahl an Wintersportaktivitäten an, sondern auch eine Therme mit Wellnessbereich und Saunalandschaft.
Kann ich meinen Skipass zurückgeben, wenn die Lifte wegen Sturm außer Betrieb sind?
Kann ich den Skipass zurückgeben, wenn die Lifte wegen des Wetters stillstehen? Sind Lifte wegen Lawinengefahr, Sturm oder anderen Wetterextremen außer Betrieb, sehen die meisten Bergbahnbetreiber keine Entschädigungen vor.
Wie kann ich meinen Skipass auslesen?
Skiline ermöglicht es, durch Eingabe der Skipass-Nummer die gefahrenen Höhenmeter, Liftfahrten und Pistenkilometer eines Skitages als Höhenmeterdiagramm anzuzeigen. Dieses Diagramm kann ganz einfach auf www.skiline.cc/skicircus, in der Skiline App oder an den Skiline-Terminals im Skigebiet abgefragt werden.
Kann ich meinen Skipass in Ischgl zurückgeben?
Die Rückerstattung des Kaufpreises erfordert die Rückgabe des Skipasses sowie die Vorlage des Kaufbelegs und des Bergungsberichts der Pistenrettung. Sie erfolgt nur dann, wenn der Skipass nach dem Unfall nicht mehr verwendet wurde und ist auf die dem Tag des Unfalles folgenden Tage beschränkt.
Warum kostet ein Skipass so viel?
Doch auch die kostet Geld. Genauso wie auch die Werbung, das Kassensystem, die Software für die Skipässe. Hinter den Kulissen fallen noch etliche administrative Kosten an, die zum Großteil die Informatik und die Logistik betreffen und alle zusammen führen dazu, dass der Skipass so teuer wird.
Wie funktionieren Skipässe?
Wie funktioniert der Skipass? Skipässe funktionieren in der Regel berührungslos mit einer RFID-Technologie (radio-frequency identification). Das heißt, dass euer Skipass in der Jacken- oder Hosentasche automatisch gescannt wird, wenn ihr den Liftbereich durch das Drehkreuz betretet.
Wo gibt es den billigsten Skipass?
Die günstigsten Skigebiete findest du vor allem in Deutschland, Polen, Tschechien und der Slowakei. Dort sind Skipässe, Unterkünfte und Verpflegung deutlich günstiger als in den großen Alpenländern. Aber auch kleinere französische und österreichische Skigebiete bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ist eine Versicherung im Skipass enthalten?
Beim Kauf des Skipasses oder bei Kontrollen durch die Pistenpolizei muss ein Nachweis über eine private Haftpflichtversicherung vorgelegt werden. Wer den Versicherungsschutz nicht nachweisen kann, muss sowohl mit Bußgeldern in Höhe von 100 bis 150 Euro rechnen, als auch mit einem möglichen Entzug des Skipasses.
Was ist der VIP-Skipass in Ischgl?
Mit dem VIP-Skipass können 46 Anlagen in Ischgl und Samnaun benützt werden. Der SILVRETTA-Skipass ist gültig an 75 Anlagen in Ischgl, Samnaun, Galtür, Kappl und See. Der VIP-Skipass wird ausnahmslos nur an Gäste von Ischgl bzw. Mathon nach Vorlage der Gästekarte ausgegeben.
Wie teuer ist ein Skipass pro Tag?
Skipass-Preise: Meist über 70 Euro am Tag
Die meisten Tagestickets in den 25 untersuchten Skigebieten kosten mehr als 70 Euro. Am preiswertesten fährt man für 42 Euro am Feldberg und in Balderschwang , am teuersten in Zermatt mit 103 Euro. Tageskarten für Kinder liegen mehrheitlich unter 40 Euro.
Wo fahren die Reichen in Österreich Ski?
- St. Anton im Skigebiet Ski Arlberg. ...
- Turracher Höhe. ...
- Kühtai: Schneesicherheit dank Höhenlage. ...
- Gargellen: Nordstaulage bringt jedes Jahr viel Schnee. ...
- Damüls in Vorarlberg. ...
- Die Schneeschüssel Obertauern. ...
- Fieberbrunn: Schneereichster Ort in den Kitzbüheler Alpen.
Ist Sölden für Anfänger geeignet?
Welche Gletscherskigebiete sind für Anfänger geeignet? Beide Gletscherskigebiete in Sölden bieten Anfängern ideale Voraussetzungen für die ersten Schwünge. Sowohl am Rettenbach- als auch am Tiefenbachgletscher finden sich blaue, also als einfach eingestufte Pisten.
Welches ist das teuerste Skigebiet in Österreich?
Das teuerste Skigebiet Europas liegt in Österreich
So überrascht es nicht, dass das teuerste Skigebiet Europas in der Wintersaison 2024/2025 in Österreich liegt. Der Skiort Obergurgl-Hochgurgl im Ötztal zählt 108 Pistenkilometer. Unterkünfte kosten hier in der Hochsaison rund 291 Euro pro Nacht.
Wie lange ist ein Skipass gültig?
Der Skibetrieb wird nicht in allen Talschaften bis zu Saisonende garantiert. HINWEIS: Der Erwerb des Skipasses unterliegt nicht dem vom Konsumentenschutzgesetz vorgesehenen Rücktrittsrecht (Art. 47 und 59 GVD 206/2005). Tagesskipässe sind nur tagsüber gültig, d. h. Nachtskilauf ist nicht inbegriffen.
Was ist im Skipass inbegriffen?
Im Skipass ist die Nutzung aller Seilbahnen und Skilifte im entsprechenden Gebiet inbegriffen. Die Abrechnung durch die Betreiber erfolgt meist intern über ausgehandelte Verteilungsschlüssel oder Beteiligungen an einer gemeinsamen Vermarktungsfirma.