Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2025
Nach 10 Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt als Apotheker:in durchschnittlich 68.100 € brutto pro Jahr. Der Gender Pay Gap vergrößert sich auf 1%. Dann verdienen Männer 68.600 € und Frauen 67.900 €. 5 von 10 Frauen betrifft der Gender Pay Gap in dieser Rolle.
Wie viel verdient man als Apotheker netto?
Hinweis: Das Medianentgelt für den Beruf "Apotheker/in" in der Berufsgattung "Apotheker/innen, Pharmazeuten/Pharmazeutinnen - hoch komplexe Tätigkeiten" beträgt 5.259 €. Das untere Quartil liegt bei 4.330 € und das obere Quartil beträgt 6.168 €.
Ist Apotheker ein gut bezahlter Job?
Apotheker verdienen in Deutschland durchschnittlich 4.939 Euro brutto im Monat. Während des Pharmaziestudiums wird kein Gehalt gezahlt. Im praktischen Jahr (PJ) erhält man etwa 1.340 Euro brutto pro Monat. Nach Abschluss des Studiums richtet sich das Gehalt nach der Verantwortung und Berufserfahrung.
Wie hoch ist das Höchstgehalt eines Apothekers?
Apothekergehalt nach Erfahrung
Laut Payscale beträgt die Gesamtvergütung, die Überstunden, Trinkgelder, Boni und andere Zusatzvergütungen umfasst, je nach Berufserfahrung [4]: Weniger als ein Jahr: 251.000 ₹. 1–4 Jahre: 291.000 ₹. 5–9 Jahre: 305.000 ₹.
Wie hoch ist das Gehalt eines Apothekers nach der Approbation?
Das Einstiegsgehalt ist dabei vielversprechend, denn im ersten Berufsjahr bekommt ein approbierter Apotheker in Vollzeit rund 3.463€ brutto monatlich - Tendenz steigend. Apotheker verdienen also bereits zu Beginn ihrer Laufbahn ein vergleichsweise hohes Gehalt, von dem es sich gut leben lässt.
Warum so viele Apotheken schließen | mex
Wie viel verdient ein Apotheker mit eigener Apotheke?
Wie viel verdient man mit eigener Apotheke? Das Apotheker Gehalt mit eigener Apotheke liegt deutlich höher als bei Angestellten. Der durchschnittliche Jahresüberschuss liegt laut ABDA bei etwa 170.000 bis 200.000 Euro vor Steuern, also rund 14.000 bis 16.500 Euro brutto im Monat.
Hat der Beruf des Apothekers Zukunft?
Die Zahlen sprechen dabei für sich: im Jahr 2019 waren rund 67.000 Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland berufstätig. Das entsprach einem Zuwachs um mehr als 9.200 Arbeitsplätze (+ 16 Prozent) binnen zehn Jahren. Für das Jahr 2029 prognostiziert die ABDA einen Bedarf von bis 28.400 Vollzeitstellen.
Was verdienen Apotheker pro Medikament?
Die Apotheken erhalten pro abgegebener Packung eine prozentuale Vergütung von drei Prozent auf den Apothekeneinkaufspreis sowie einen Fixzuschlag von 8,35 Euro pro Packung sowie Beträge in Höhe von insgesamt 0,41 Euro, die an den Nacht- und Notdienst-Fonds weitergeleitet werden (jeweils zzgl. Umsatzsteuer).
Wer verdient mehr, Arzt oder Apotheker?
Apotheker verdienen im Schnitt 5126 Euro
Zum Vergleich: Ein Arzt bekommt durchschnittlich 6785 Euro pro Monat, bei Arzthelfern sind es 2899 Euro.
Ist Apotheker ein stressiger Beruf?
Rund die Hälfte der knapp 1.400 befragten Apotheker hat aufgrund der hohen Arbeitsbelastung Angst, Fehler zu machen oder den Patienten einen schlechten Service zu bieten. Das belegen die Ergebnisse einer Umfrage, die das Fachmagazin »The Pharmaceutical Journal« nun in Teilen veröffentlicht hat.
In welchem Land verdient man als Apotheker am meisten?
Besonders gut schneiden dänische PTA ab (brutto 48.000 Euro), gefolgt von Kollegen aus Norwegen (40.000 Euro), Schweden (33.000 Euro), Großbritannien (26.000 Euro) oder Finnland (25.000 Euro). Am Ende der Skala rangieren Portugal (11.000 Euro), Ungarn (7.800 Euro) und Serbien (3.000 Euro).
Ist es möglich, ohne Studium in der Apotheke zu arbeiten?
Aber auch ohne Studium ist es möglich, in einer Apotheke zu arbeiten. Dann jedoch nicht als Apotheker, sondern als pharmazeutisch-technisch Angestellter (PTA) oder als pharmazeutisch-kaufmännisch Angestellter (PKA). Diese Ausbildungen können auch mit einem mittleren Bildungsabschluss absolviert werden.
Wie viel verdient ein Apotheker maximal?
In deiner Rolle als Apotheker/in kannst du in Hamburg voraussichtlich bis zu 70.300 € verdienen. Du kannst aber mit einem Gehalt von mindestens 51.000 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 59.700 €. Damit verdienst du ungefähr 4.975 € im Monat und 20 € in der Stunde.
Wie hoch ist in der Regel das 13. Gehalt?
Wie hoch der Betrag des Weihnachtsgeldes ist, hängt von der jeweiligen Vereinbarung ab. In der Regel werden zwischen 50 bis 100 Prozent eines Monatsgehalts gezahlt.
Was verdient ein Zahnarzt?
Gehaltsauswertung: Was verdienen Zahnärzte/-ärztinnen? Zahnärzte/-ärztinnen verdienen mit zehn Jahren Berufserfahrung durchschnittlich 6.270 Euro im Monat. Das mittlere Einstiegsgehalt als Zahnarzt/-ärztin liegt bei 4.130 Euro, nach 20 Jahren im Beruf steigt der Monatslohn auf etwa 7.020 Euro in Vollzeit.
Ist Apotheker ein gut bezahlter Beruf?
In der Pharmaindustrie bist du als Apotheker:in eine gefragte Fachkraft. Deine Gehaltsaussichten sind hervorragend: Als Berufseinsteiger:in verdienst du ab 4.000 Euro brutto aufwärts. Spitzenverdiener:innen bringen es auf bis zu 15.000 Euro pro Monat.
Wie viel Gewinn macht eine Apotheke?
Im Allgemeinen ist für viele Apotheken ein Bruttogewinn von 20 % machbar. Wenn Sie Ihre Karten richtig ausgespielt haben und dann noch die Abgabegebühren und die Zahlungen für wichtige Dienstleistungen hinzurechnen, sollten Sie einen schönen Gewinn erzielen.
Wie viel Gewinn macht ein Apotheker?
31 Prozent der Apotheken erreichten ein durchschnittliches Betriebsergebnis zwischen 101.000 und 200.000 Euro, 19 Prozent lagen zwischen 201.000 und 300.000 Euro, 9 Prozent zwischen 301.000 und 400.000 Euro.
Sind Apotheker wohlhabend?
Inhaltsverzeichnis. Das Apotheker-Gehalt liegt bei Vollzeitarbeit durchschnittlich zwischen 3.500 Euro und 6.500 Euro Bruttolohn im Monat. Die Spanne ist so groß, weil der Verdienst vom Bundesland, der Berufserfahrung und anderen Faktoren abhängt.
Wo arbeiten die bestbezahlten Apotheker?
Die besten Jobs als Apotheker können bis zu 166.500 US-Dollar pro Jahr einbringen.
Sie können in öffentlichen oder Krankenhausapotheken, an Universitäten, in Gefängnissen oder für Pharmaunternehmen arbeiten. Apotheker sind für die Überwachung der Patientenrezepte verantwortlich, um sicherzustellen, dass es zu keinen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder anderen Auswirkungen auf bestehende Erkrankungen kommt.
Welches Land ist für die Pharmazie am besten geeignet?
Zu den führenden Ländern für die Pharmazieausbildung zählen die USA, Großbritannien, Kanada, Australien und Deutschland , die akkreditierte Programme, Forschungseinrichtungen und weltweit anerkannte Qualifikationen an renommierten Universitäten anbieten.