Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2025
Für eine erste Erkundung reichen 7 Tage, besonders wenn du dich auf eine Region konzentrierst, etwa die Fjorde oder die Lofoten. Mit einer guten Planung kannst du einige Highlights erleben. Für eine umfassendere Rundreise ist es allerdings besser, 2 bis 3 Wochen einzuplanen.
Wie lange sollte man für eine Rundreise durch Norwegen einplanen?
Um einen umfassenden Eindruck von der beeindruckenden Natur und der kulturellen Vielfalt Norwegens zu gewinnen, sollte man mindestens 2 Wochen für eine Rundreise einplanen. Es gibt jedoch auch Routen, die über 3 Wochen oder länger geplant sind, insbesondere wenn Sie die Lofoten oder das Nordkap besuchen möchten.
Wie viele Tage braucht man in Norwegen?
Eine Reisedauer von 10 Tagen bietet genug Zeit, um sowohl die urbanen Zentren wie Oslo und Bergen als auch die atemberaubenden Landschaften der Fjorde zu erkunden. Insgesamt können 10 Tage in Norwegen gut genutzt werden, um eine Vielzahl an Erfahrungen zu sammeln und das Land in all seinen Facetten kennenzulernen.
Welche sind die schönsten Routen durch Norwegen?
- Die Küstenstraße E39 – Von Kristiansand nach Bergen durch Südnorwegen. ...
- Die Atlantikstraße – Spektakuläre Fahrt über das Meer. ...
- Trollstigen & Geirangerfjord-Route – Serpentinen, Wasserfälle & UNESCO-Welterbe.
Welche Orte in Norwegen muss man gesehen haben?
- Die Oslo-Region. ...
- 2. Tromsø und das Land des Nordlichts. ...
- 3. Lofoten und Nordland. ...
- 4. Bergen und die Fjorde im Westen. ...
- Der Geirangerfjord und der Nordwesten. ...
- Die Region Stavanger. ...
- 7. Trondheim und Trøndelag. ...
- 8. Kristiansand und Südnorwegen.
Alle KOSTEN unserer Reise durch Norwegen & Schweden 💸 4 Wochen Camperreise & unsere Spartipps
Wann ist die Rundreise nach Norwegen?
Im Sommer (Mai bis September) bietet Norwegen optimale Bedingungen für Rundreisen mit dem Auto, Wanderungen und Erkundungen der majestätischen Fjorde. Besonders nördlich des Polarkreises erleben Reisende die Mitternachtssonne – Tage, an denen es niemals dunkel wird.
Wie viel kostet ein Urlaub von 2 Wochen in Norwegen?
Norwegen Kosten – Gesamtkosten unserer Rundreise
Unser Roadtrip hat inklusive aller Kosten knapp 2.000 Euro und somit 1.000 Euro pro Person für 2 Wochen gekostet. Dafür das Norwegen als so teuer gilt, haben wir dies als recht günstig empfunden.
Wann ist die beste Zeit für Polarlichter in Norwegen?
Polarlichter sind in Norwegen am häufigsten zwischen Ende September und Anfang April zu sehen. Die besten Chancen, dieses Naturphänomen zu erleben, bestehen in den Wintermonaten, insbesondere in den nördlichen Regionen wie Tromsö, den Lofoten und der Finnmark.
Wann sind die wenigsten Touristen in Norwegen?
Mai, Anfang Juni, Ende August und September sind ausgezeichnete Monate für einen Norwegen-Urlaub – weniger Touristen, geringere Preise. Auch auf einer Reise im Frühjahr oder im Herbst können Sie einzigartige Erlebnisse machen.
Wie viel Geld braucht man für eine Woche in Norwegen?
Wer eine Norwegen-Reise plant, sollte mit durchschnittlichen Reisekosten von etwa 278 € pro Person pro Tag zuzüglich Flugkosten rechnen. Somit belaufen sich die Kosten für einen einwöchigen Urlaub in Norwegen auf mindestens 1.946 €.
Wie viele Tage sollte man für Oslo einplanen?
Generell reichen für Oslo und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen 2 Tage. Wenn du aber auch eine Bootstour im Oslofjord unternehmen möchtest, oder wie wir am Abend die Sauna mit Blick auf die Oper und das Munch Museum genießen möchtest, solltest du 3-4 volle Tage in der norwegischen Hauptstadt einplanen.
Ist das Nordkap sehenswert?
Das Nordkap in Norwegen ist ein besonderer Platz zu jeder Jahreszeit. Bei Deiner Reise dorthin kommst Du an einsamen Plätzen, beeindruckender Natur und viel Wildnis vorbei. Mit etwas Glück kannst Du auch Rentiere am Straßenrand entdecken.
Wie viel Zeit sollte man für eine Rundreise durch Norwegen einplanen?
Wie lange braucht die Fähre von Deutschland nach Norwegen? Die Fährzeiten von Deutschland nach Norwegen liegen zwischen 20 Stunden und 22 Stunden 30 Minuten, je nach Fährstrecke, Betreiber und Schiff.
Wann am besten wandern in Norwegen?
Die beste Wanderzeit in Norwegen ist von Juni bis September. In diesen Monaten sind die meisten Wanderwege schneefrei und gut zugänglich, das Wetter ist beständiger und die Tage sind länger, was längere Touren ermöglicht.
Kann ich einfach so nach Norwegen reisen?
Für die Einreise nach Norwegen sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf aktuellem Stand befinden. Insbesondere sollte ein adäquater Impfschutz gegen Masern sichergestellt sein.
Was muss man in Norwegen gesehen haben?
- Preikestolen: die wohl berühmteste Felskanzel der Welt.
- Magische Lofoten – Highlight für viele Norwegenfans.
- Nordkap: Norwegens bekannteste Sehenswürdigkeit.
- Vesterålen: Wandern und Whalewatching.
- Gaustatoppen: Norwegens schönster Berg.
- Hardangervidda: größter Nationalpark in Norwegen.
- Vøringsfossen bei Eidfjord.
Wie viel kostet eine Reise zu den Polarlichtern?
Ein Finnland-Urlaub zu den Polarlichtern ist zwar, wie alle Reisen nach Skandinavien, ein nicht ganz günstiges, dafür ein bereicherndes und unvergessliches Erlebnis. Generell kannst du davon ausgehen, dass eine Reise zu den Polarlichtern ab 200 € pro Person am Tag kostet.
Kann man Polarlichter im Geirangerfjord sehen?
Auf der Breite des Geiranger tritt in 20-30 % aller Nächte Polarlicht auf, am stärksten nach Mitternacht. Sommerpaddler haben jedoch kaum die Chance, eines zu erleben, da die starke Dämmerung von Mitte Mai bis Anfang August ein Nordlicht überstrahlt. Am besten sind sie zwischen Ende September und Mitte April zu sehen.
Ist Norwegen teuer für Deutsche?
Lebenshaltungskosten. Norwegen zählt zu den Ländern mit den höchsten Lebenshaltungskosten in Europa. Teils sind die Preise doppelt bis dreimal so hoch wie in Deutschland. Vor allem in Städten wie Oslo sind die Preise sehr hoch.
Wann lohnt es sich nach Norwegen zu reisen?
Die beste Reisezeit für Norwegen sind die Sommermonate Mai bis September. Denn jetzt locken angenehme Temperaturen zwischen 12 und 20° C sowie bis zu 8 Sonnenstunden. Nutzen Sie daher die extra langen Tage im Mittsommer, um das facettenreiche Königreich bei Städtetrips und Wandertouren hautnah zu erleben.
Kann man in Norwegen mit Euro bezahlen?
Bargeld. Debit- oder Kreditkarten werden fast überall akzeptiert – und nach COVID akzeptieren einige wenige Orte tatsächlich kein Bargeld mehr. Trotzdem sollten Sie sicherheitshalber etwas Bargeld für spontane Ausgaben dabei haben, und zwar die norwegische Währung. Euro werden meistens nicht angenommen.
Welche Norwegen-Route ist die schönste?
Die Atlanterhavsvegen, die Atlantikstraße, wird oft als Norwegens schönste Route bezeichnet. Die Straße im Ozean besteht aus sieben Brücken, die sich über Inseln schlängeln und atemberaubende Aussichten bieten.
Wie lange sollte man für einen Roadtrip durch Norwegen einplanen?
Mindestens eine Woche solltet ihr planen – wenn ihr weniger Zeit habt, lohnt sich die Rundreise durch eine begrenzte Region, beispielsweise die Bucht von Stavanger. Wenn ihr aber vorhabt, Norwegen einmal von Süd nach Nord zu durchqueren, dann nehmt euch besser zwei bis drei Wochen Zeit.
Wann ist die beste Reisezeit für die Fjorde in Norwegen?
Beste Reisezeit für die norwegischen Fjorde
Die Fjorde sind das Herzstück jeder Norwegenreise, und die beste Zeit, um sie zu erkunden, ist von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Wetterbedingungen ideal für Bootstouren, Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten.