Zuletzt aktualisiert am 3. November 2025
Insgesamt sind in den vergangenen Jahren Anzahl und Schwere der Flugzeugabstürze deutlich gesunken: Im Jahr 2024 kam es weltweit zu insgesamt 15 schweren Flugzeugunglücken, bei denen insgesamt 268 Menschen verstarben. Noch vor der Jahrtausendwende hatten derartige Unfälle jährlich über 1.000 Opfer gefordert.
Wie viele Flugzeugabstürze gab es schon im Jahr 2025?
2025 gab es bereits über 250 Tote bei Flugzeugabstürzen.
Ist Fliegen in den letzten 50 Jahren sicherer geworden?
Im Jahr 2024 lag sie bei eins zu 13.968.838 – in den letzten 50 Jahren ist Fliegen also rund 53-Mal sicherer geworden. Die Jahre mit den wenigsten Todesfällen im weltweiten Passagierflugverkehr waren übrigens 2017 mit 67 Toten und 2023 mit 80 Toten.
Wann stürzte das letzte deutsche Flugzeug ab?
Am 24. März 2015 zerschellte das Flugzeug vom Typ Airbus A320-211 an den Westalpen, auf dem Gebiet der Gemeinde Prads-Haute-Bléone im südfranzösischen Département Alpes-de-Haute-Provence. Alle 150 Insassen kamen dabei ums Leben.
Wie viel Prozent ist das, dass ein Flugzeug abstürzt?
Immerhin ist das Flugzeug statistisch gesehen noch immer das sicherste Verkehrsmittel. Die Wahrscheinlichkeit, dass man mit einem Flugzeug abstürzt, liegt bei 0,000002 Prozent. Das mindert aber nicht im Geringsten die Angst, unter der fast jeder dritte Mensch weltweit leidet.
VÖLLIGES CHAOS! Putins KORRUPTION VERNICHTET die eigene Armee!
Was ist die meist abgestürzte Airline?
Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.
Wie hoch sind die Überlebenschancen im Flugzeug?
Ergebnis: Wer im hinteren Drittel des Flugzeugs saß, hatte eine Überlebenschance von 69 %. Im vorderen Bereich lag sie nur bei 49 %. Besonders schlecht schnitten Sitze im mittleren Drittel am Gang ab – dort lag die Todesrate bei 44 %.
Welche Fluggesellschaft hatte noch nie einen Absturz?
Zwischenfälle. Qantas ist die älteste große Fluggesellschaft, bei der es noch nie einen Absturz eines Strahlflugzeuges mit Todesopfern gab. Im Zeitraum 1927 bis 1951 kam es jedoch zu neun Unfällen mit Propellerflugzeugen, bei denen Tote zu beklagen waren.
In welchem Alter sollte man nicht mehr Fliegen?
Hausarzt konsultieren
Reisende ab 60 Jahren, die einen Urlaub planen, sollten am besten unabhängig vom Gesundheitszustand ihren Arzt konsultieren. Selbst wenn du sonst fit wie ein Turnschuh bist, dein Arzt kann dir sinnvolle Tipps geben und eventuell nützliche Impfungen für dein Zielland empfehlen.
Welches Verkehrsmittel ist das unsicherste?
Mit etwas Abstand folgen Schiff, Bus und Straßenbahn als immernoch vergleichweise überdurchchnittlich sicher. Das Auto weist hingegen eine bereits erhöhte Unfall- und Verletzunggefahr auf, während das Motorrad als besonders risikoreich und als unsicherstes Verkehrsmittel gilt.
Welches ist das sicherste Flugzeug der Welt?
Aus welchem Werk stammen die sichersten Flugzeuge weltweit? Ein Überblick des Flugunfallbüros JACDEC gibt Antworten. Der Mittelstreckenjet A319 des europäischen Flugzeugbauers Airbus ist laut der JACDEC-Analyse der sicherste Flugzeugtyp der Welt.
Wie sicher ist Fliegen aktuell?
Die Sicherheit beim Fliegen ist statistisch gesehen weiterhin um ein Vielfaches höher als auf der Straße. Insofern ist der Luftverkehr tatsächlich der sicherste Verkehrsträger. 2024 kamen auf eine Million Flüge 1,13 Unfälle mit Personen- oder schweren Sachschäden.
Wie viele Flugzeuge Fliegen pro Tag weltweit?
Jeden Tag bringen weltweit über 100.000 Flugzeuge ihre Passagiere und auch Fracht von einem Flughafen zum anderen.
Wo ist der sicherste Platz im Flugzeug beim Absturz?
Laut des Luftfahrtexperten Doug Drury von der CQUniversity Australia sind statistisch gesehen tatsächlich die mittleren Plätze in der letzten Reihe die sichersten in einem Flugzeug, wie er 2023 in einer Analyse im akademischen Fachmagazin „The Conversation“ schrieb.
Was sollte man tun, wenn ein Flugzeug abstürzt?
Verhalten nach einem Absturz
Sie sollten versuchen, so schnell wie möglich aus dem Flugzeug zu kommen. Lassen Sie ihr Gepäck zurück, da Sie sonst wertvolle Zeit verschwenden können. Bei Rauchentwicklung gehen Sie am besten geduckt oder auf allen vieren, um nicht zu viele giftige Dämpfe einzuatmen.
Wie hoch ist das Risiko, mit einem Flugzeug abzustürzen?
Die Chancen mit dem Flugzeug abzustürzen, bzw. in ein Unglück verwickelt zu sein (denn Absturz ist nicht gleich Absturz, aber das klären wir später) sind verschwindend gering. Sie liegen statistisch gesehen bei rund 0,000002 Prozent geschätzt.
Welches Flugzeug hat noch nie abgestürzt?
Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz
Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.
Welches ist das tödlichste Passagierflugzeug der Welt?
Die Katastrophe auf dem Flughafen von Teneriffa am 27. März 1977 ist der schlimmste Flugzeugunfall der Geschichte. Insgesamt kamen 583 Passagiere ums Leben. Zwei Passagierflugzeuge vom Typ Boeing 747 kollidierten auf der Landebahn des Flughafens Los Rodeos auf der spanischen Insel Teneriffa.
Was ist das sicherste Land der Welt?
Seit 2008 führt Island die Liste des Global Peace Index an und gilt damit auch 2025 als das sicherste Land der Welt. Der Inselstaat überzeugt durch sehr geringe Militarisierung, eine starke Gemeinschaft und progressive Gleichstellungspolitik.
Hatte Condor schon mal einen Absturz?
Condor-Flug 3782 war ein Charterflug der deutschen Fluggesellschaft Condor von Stuttgart nach Izmir, auf dem am 2. Januar 1988 eine Boeing 737-200 im Anflug auf Izmir gegen einen Berg geflogen wurde. Durch diesen CFIT (Controlled flight into terrain) wurden alle 16 Menschen an Bord getötet.