Zuletzt aktualisiert am 3. November 2025
In puncto Kleidung orientiert ihr euch einerseits an den durchschnittlichen Außentemperaturen eines Landes und an eventuellen Vorschriften. In Thailand ist es praktisch immer heiß, weshalb atmungsaktive T-Shirts, Shorts, Röcke und Badekleidung empfehlenswert sind.
Was trägt man als Tourist in Thailand?
Die richtige Kleidung für eine Reise nach Thailand
 Ein paar leichte T-Shirts und Tops, sowie kurze Hosen und leichte Flip Flops, aus denen man schnell herausschlüpfen kann, sind an den meisten Tagen alles, was ihr in Thailand benötigt. Viele Socken, schicke Kleider und Jeanshosen sind ziemlich überflüssig.
Was darf nicht in den Koffer nach Thailand?
Betäubungsmittel jeglicher Art: Haschisch, Heroin, Kokain, Marihuana, Designerdrogen, E-Zigaretten, Morphin usw. Hinweis: Für medizinische Präparate mit kontrollierten Substanzen ist ein ärztliches Rezept in Englisch (besser zusätzlich auf Thai übersetzt) mitzuführen. Raubkopien (Software, Filme, Musik, etc.)
Was sollte ich für einen Flug nach Thailand anziehen?
Nichts falsch machen können Sie mit einem langärmligen Shirt, einer lockeren Stoffhose und einer dünnen Jacke. Außerdem sollte ein großes Tuch oder ein Schal eingepackt werden. Die Schuhe sollten natürlich bequem sein, ideal sind die Lieblings-Sneaker oder ein Paar Stiefeletten.
Was sollte man in Thailand unbedingt vermeiden?
Es darf keine andere Sprache als Thai durch ein Mikro gesprochen werden. Mehr als 120 Spielkarten zu besitzen ist strafbar – wegen Verdachts auf illegales Glücksspiel. Du darfst nicht mit nacktem Oberkörper fahren. Es ist verboten, E Zigaretten zu rauchen oder auch nur dabeizuhaben.
THAILAND: 10 DINGE, die wir gerne VOR DER REISE gewusst hätten | THAILAND Reise | Sicherheit | Visum
Was darf man in Thailand nicht anziehen?
Welche Kleidung geht gar nicht? Ein buddhistischer Tempel darf nur ohne Schuhe und mit angemessener Kleidung betreten werden. Shorts, kurze Röcke und schulterfreie Oberteile gelten in Thailand allerdings nicht nur in religiösen Stätten als unschicklich.
Was ist in Thailand nicht akzeptabel?
In Thailand sollten Sie nicht:
 Berühren Sie Thailänder am Kopf oder in der Nähe des Kopfes . Schreien Sie einen Thailänder an oder erheben Sie Ihre Stimme. Höchstwahrscheinlich wird er sich weigern, das Gespräch fortzusetzen. Richten Sie Ihre Füße auf eine Person oder eine Buddha-Statue.
Welche Kleidung sollten Frauen in Thailand tragen?
Frauen sollten bei Tempelbesuchen knielange oder lange Röcke oder Hosen tragen. Schultern und Oberarme sollten bedeckt sein, daher sind Blusen mit kurzen Ärmeln oder T-Shirts nicht empfehlenswert. Ein Sarong kann auch hilfreich sein, um sich angemessen zu bedecken.
Kann ich in Thailand tragen, was ich will?
Ja, Thailand ist in Bezug auf Kleidung eher konservativ , aber das ändert sich schnell. Sie können die meisten Orte in fast jeder Kleidung betreten, vor allem wenn Sie Hosen und ordentliche Schuhe tragen. In Tempeln werden Sie jedoch nicht zurückgewiesen, sondern erhalten nur einen Überwurf.
Welche Schuhe für Thailand Urlaub?
Welche Schuhe sollte ich für Thailand einpacken? Wir empfehlen dir leichte, komfortable Sneaker mit Profilsohle als Alltagsschuhe für Thailand. Zusätzlich solltest du Badeschuhe und ein paar Flip Flops oder Latschen einpacken.
Welche Mitbringsel aus Thailand sind verboten?
Muscheln & Korallen. Die Erinnerung an den romantischen Spaziergang am Strand in Thailand muss nach der Heimreise auf Fotos beschränkt bleiben, denn die Ausfuhr von Korallen, Muscheln, Steinen, getrockneten Seesternen und Seepferdchen ist in Thailand streng verboten.
Soll man Bargeld mit nach Thailand nehmen?
Vor allem in Touristenorten werden Geldautomaten teilweise zum Betrug manipuliert. Es empfiehlt sich neben Kreditkarten die Mitnahme von EUR oder USD in bar. Vorsicht ist geboten vor in Umlauf befindlichem Falschgeld. Tauschen Sie Geld möglichst nur in autorisierten Wechselstuben.
Welche Medikamente sollte man mit nach Thailand nehmen?
Zur absoluten Grundausstattung der Reiseapotheke für Thailand gehören ein guter Sonnenschutz, ein Mückenabwehrmittel (Repellent) und eine antiallergische Salbe. Gegen Sonnenbrand hilft beispielsweise Chlorphenoxamin oder ein Gel mit Dimetinden. Auch Hydrocortison, als Gel oder Creme erhältlich, kann nützlich sein.
Was sollte man unbedingt nach Thailand mitnehmen?
- genügend Unterwäsche und Socken.
 - Badesachen.
 - T-Shirts, Hemden und Tops.
 - kurze Hosen, Röcke, leichte lange Hosen und Kleider.
 - Frauen einen leichten Schaal für Tempelbesuche.
 - Flip Flops und ein Paar feste Schuhe.
 - Kopfbedeckung und Sonnenbrille.
 
Was gilt in Thailand als respektlos?
Vermeiden Sie es, jemanden am Kopf zu berühren. Auch das Überreichen von Gegenständen über den Kopf hinweg oder das Streicheln über den Kopf von Kindern kann als respektlos empfunden werden.
Welche Kleidung sollte ich für 3 Wochen in Thailand einpacken?
Wie viele und welche Klamotten soll ich einpacken für 2 oder 3 Wochen Urlaub in Thailand? Bei dieser Fragen geben wir immer folgende Antwort: Packe am besten Kleidung für 2 Wochen (Unterhosen, T-Shirts) ein, wenn du länger unterwegs bist, kannst du dazwischen ganz einfach mal waschen.
Was sollte man in Thailand vermeiden?
Finger weg von allen Drogen!
 In Thailand herrschen strenge Drogengesetze. Drogenbesitz und -handel können mit einer hohen Gefängnisstrafe und sogar mit der Todesstrafe geahndet werden. Daher sollten Touristen auf keinen Fall Drogen mit nach Thailand nehmen, in Thailand keine Drogen kaufen und nicht mit Drogen handeln.
Was darf man aus Thailand nicht mitbringen?
Gänzlich verbotene Produkte sind pornographisches Material, gefälschte Produkte, gefälschte Banknoten oder Münzen, Drogen (inkl. dem in Thailand legalisierten Cannabis) und Betäubungsmittel sowie gewisse gelistete lebende Tiere. Auch der Import von E-Zigaretten und auch Shisha-Pfeifen ist verboten.
Was ist in Thailand billiger als in Deutschland?
Besonders günstige Käufe, die man in Thailand tätigen kann, sind Kleidung: sowohl fertige Ware für Damen und den Herren, als auch Maßgeschneidertes. Es gibt auch eine große Auswahl an Accessoires, speziell bei Lederwaren, welche ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet.
Was ist in Thailand Tabu?
Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.
Welche Kleidung tragen Frauen in Thailand?
Ich würde sagen, kommt darauf an, wo. In der Provinz ist es angebrachter, etwas mehr als Hotpants und Minirock zu tragen. Die Frauen in Bangkok sieht man aber durchaus niicht selten in sehr kurzen Shorts, Miniröcken und Tops oder in Hängerchen-Kleidchen.
Was sollte man zum Anziehen nach Thailand mitbringen?
Nehmen Sie helle Kleidung mit, um die Sonne zu reflektieren und die Wärmeaufnahme zu reduzieren. „Packen Sie leichte, luftige, locker sitzende und schnell trocknende Kleidung ein, damit Sie sich den ganzen Tag über frisch fühlen, von Bangkok bis zum Strand und darüber hinaus“, rät Harnpanpongse.
Soll ich Turnschuhe nach Thailand mitnehmen?
Thailands Bürgersteige sind oft uneben und nicht ideal zum Gehen . Bringen Sie daher mindestens ein Paar Schuhe/Turnschuhe mit gutem Halt und Grip mit . Als Schuhwerk sollten Sie bequeme Wanderschuhe/Turnschuhe/Tennisschuhe und Flip-Flops einpacken.
Was trägt man in Thailand am Strand?
In Thailand ist es praktisch immer heiß, weshalb atmungsaktive T-Shirts, Shorts, Röcke und Badekleidung empfehlenswert sind.