Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025
Wie hoch ist das Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann Gehalt in Deutschland? Im Durchschnitt verdienst du 51.200 € brutto jährlich – das zeigen 1.283 echte Gehaltsangaben von
Wie viel verdient ein Feuerwehrmann netto im Monat?
Im Schnitt verdienst du allerdings 46.000 € im Jahr und damit 3.833 € im Monat bzw. 15 € pro Stunde. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 46.150 €. * Wenn du überdurchschnittlich verdienst, liegt dein Gehalt um die 55.600 € pro Jahr und bei 4.633 € im Monat.
Ist die Feuerwehr gut bezahlt?
Grundsätzlich liegt das Gehalt in Deutschland pro Monat zwischen 2.821 € brutto und 4.000 € brutto . Das macht ein Bruttojahresgehalt von rund 33.852 € bis zu 48.000 €. Wie diese Zahlen zeigen, sind die Verdienstaussichten bei der Berufsfeuerwehr im Gegensatz zu anderen Ausbildungsberufen aber generell relativ gut.
Was verdient ein freiwilliger Feuerwehrmann?
Die Freiwillige Feuerwehr zahlt kein Gehalt, da es sich um ein Ehrenamt handelt. Wer während der Arbeitszeit zu einem Einsatz gerufen wird, muss jedoch keine finanziellen Einbußen befürchten: Arbeitgeber sind verpflichtet, das Gehalt weiterzuzahlen und können sich die Kosten von der Gemeinde erstatten lassen.
Sind Feuerwehrleute Beamte?
Das Personal einer Berufsfeuerwehr setzt sich aus Beamten des mittleren, gehobenen und höheren feuerwehrtechnischen Dienstes zusammen. Dieses ist in verschiedene Wachabteilungen eingeteilt, die in der Regel im 12- oder 24-Stunden-Schichtbetrieb ihren Arbeits- und Bereitschaftsdienst auf der Feuerwache leisten.
Wie lebt es sich mit 100 Mio€?🤑 1 Tag mit Matthias Beerbaum
Wie viel verdient ein Müllmann?
Im Durchschnitt liegt das Müllwerker-Gehalt bei 3.283 Euro brutto im Monat. Das ergibt sich aus einer Arbeitswoche von 38 Stunden und einem Lohn von rund 21 Euro. In der Regel wirst Du als Müllmann von der Kommune beschäftigt und nach dem Tarifgehalt des Öffentlichen Dienstes der kommunalen Arbeitgeber entlohnt.
Wie viele Stunden arbeitet ein Feuerwehrmann?
Die Feuerwehr ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit. Wir haben dazu eine wöchentliche Arbeitszeit von 48 Stunden, die sich in 24-Stunden-Schichten aufteilt. Der Dienst beginnt und endet um 7 Uhr morgens.
Welche Berufsfeuerwehr zahlt am besten?
Wie in vielen anderen Berufen variiert das Gehalt von Feuerwehrmännern und -frauen stark zwischen Ost- und Westdeutschland. Besonders hoch fallen die Einkommen in Hessen und Nordrhein-Westfalen aus, wo der Durchschnitt bei 5.191 Euro liegt. In Sachsen hingegen ist das Durchschnittsgehalt mit 3.984 Euro am niedrigsten.
Wie hoch ist das Gehalt eines Polizisten?
Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 35.000 €. * Die Gehaltsspanne als Polizist/in liegt zwischen 35.800 € und 52.400 € pro Jahr und 2.983 € und 4.366 € pro Monat. Für Arbeitnehmer, die einen Job als Polizist/in suchen, gibt es einige offene Stellenangebote in Wuppertal, Düsseldorf, Duisburg.
Wie viel Rente bekommt ein Feuerwehrmann?
Feuerwehrleute erhalten bis zu 71,75 % ihres letzten Gehalts als Pension. 2. Die maximale Anrechenbarkeit für die Rentenberechnung sind 40 Dienstjahre.
Wird die Feuerwehr vom Staat bezahlt?
Die Feuerwehr wird ausschließlich über die Feuerschutzsteuer finanziert, vgl. § 40 Abs. 9 Gesetz über den Feuerschutz und die Hilfeleistung (FSHG)24. Geplant ist, den Katastrophenschutz – und somit u. a. die Feuerwehr – zusätzlich aus anderen Landes- mitteln zu unterstützen.
Wie viel Steuern zahlt ein Feuerwehrmann?
Erhalten Feuerwehrangehörige Aufwandsentschädigungen aus öffentlichen Kassen (Stadt, Gemeinde etc.), so sind diese Vergütungen bis zur Höhe von 3.000 Euro jährlich (bis 2021: 2.400 Euro) steuerfrei, soweit es sich nicht um Entschädigungen für Verdienstausfall oder Zeitverlust handelt.
Was bedeutet 5 5 5 für einen Feuerwehrmann?
Es entstand im Telegrafensystem, das zum Auslösen von Feueralarmen verwendet wurde. Der Code 5-5-5-5 signalisierte den Todesfall , normalerweise den eines Feuerwehrmanns oder des Bürgermeisters. Das Signal besteht aus einer Reihe von fünf Glockenschlägen, die viermal wiederholt werden, mit einer Pause zwischen den fünf Glockenschlägen.
Welcher Staat zahlt seinen Feuerwehrleuten am meisten?
Bundesstaaten mit der höchsten Bezahlung für Feuerwehrleute
Die Bundesstaaten und Bezirke, die Feuerwehrleuten das höchste Durchschnittsgehalt zahlen, sind Kalifornien (87.890 $), New Jersey (84.850 $), Washington (83.630 $), New York (80.950 $) und Illinois (75.610 $) .
Ist man als Feuerwehrmann ein Beamter?
Als verbeamtete Einsatzkraft der Feuerwehr Hamburg: Einsatz im Rettungsdienst und auf dem Löschzug an einer der Feuer- und Rettungswachen. Deine Karriere nach der Ausbildung beginnt als Brandmeister:in in der Besoldungsgruppe A7. Je nach deinen Leistungen kannst du weiter aufsteigen.
Wie viele Urlaubstage hat ein Feuerwehrmann?
1. Feuerwehrleute im regelmäßigen Feuerwehrdienst unter 24 Stunden erhalten 30 Kalendertage Erholungsurlaub (einschließlich Sonn- und Feiertage) pro Kalenderjahr. 2. Feuerwehrleute im durchgängigen 24-Stunden Feuerwehrdienst erhalten 10 Schichten Erholungsurlaub (einschließlich Sonn- und Feiertage) pro Kalenderjahr.
Welchen Stundenlohn hat ein Feuerwehrmann?
Arbeitnehmer, die in einem Job als Feuerwehrmann/frau in Hamburg arbeiten, verdienen im Durchschnitt ein Gehalt von rund 49.100 €. Damit beläuft sich der Stundenlohn etwa auf 17 € und der Monatslohn auf ca. 4.091 €. * Die Obergrenze im Beruf Feuerwehrmann/frau liegt bei 58.800 €.
Wie lange frei nach 24 Stunden Dienst?
Der Arbeitgeber darf die tägliche Arbeitszeit einschließlich Bereitschaftsdienst und Ruhepausen höchstens bis auf 24 Stunden verlängern. Dazu braucht es aber eine Regelung im Tarifvertrag. Spätestens nach 24 Stunden Arbeitszeit hat der Arbeitnehmer einen Anspruch auf ununterbrochene Ruhezeit von mindestens elf Stunden.
Wie viel verdient ein Lehrer pro Monat?
Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 53.500 €, das Monatsgehalt bei 4.458 € und der Stundenlohn bei 18 €. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 46.950 €. * Für Arbeitnehmer, die einen Job als Lehrer/in suchen, gibt es einige offene Stellenangebote in Berlin, Essen, Düsseldorf.