Wann ist ein Gutschein für 30 Jahre gültig?

Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025

Unbefristete Gutscheine Ein unbefristeter Gutschein kann drei Jahre lang eingelöst werden (Ausnahme: Inhaberbezogene Gutscheine (s.o.): 30 Jahre). Die Verjährungsfrist beginnt mit Ablauf des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde. Es ist daher wichtig, dass der Gutschein ein Ausstelldatum beinhaltet.

Ist ein Gutschein 30 Jahre gültig?

30 Jahre gültig oder Geld zurück

Geht es nach Unternehmen, können Gutscheine oft nur über einen gewissen Zeitraum eingelöst werden. Rechtlich sieht das allerdings anders aus: Grundsätzlich verjährt das Recht, einen Gutschein einzulösen, erst nach 30 Jahren. Kürzere Fristen sind ohne gute Gründe unzulässig.

Wie lange ist ein Gutschein rechtlich gültig?

Die gesetzliche Regelung zur Gültigkeit. Grundsätzlich sind Gutscheine nicht unbegrenzt, sondern drei Jahre gültig. Zumindest dann, wenn kein Datum oder eine anderslautende Befristung darauf vermerkt ist. Denn dann gilt die sogenannte regelmäßige Verjährungsfrist gemäß § 195 und § 199 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB).

Wie lange dauert es, bis ein Geschenkgutschein verfällt?

3. Das Verbraucherschutzgesetz schreibt für Geschenkkarten eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren vor.

Kann ich abgelaufene Gutscheine noch einlösen?

Auch wenn auf einem Gutschein keine Befristung vermerkt ist, können Sie ihn nicht unbegrenzt einlösen. Allgemein gilt eine Verjährungsfrist von drei Jahren. Anschließend muss der Anbieter weder den Gutschein einlösen noch den darauf vermerkten Geldwert – abzüglich seines entgangenen Gewinns – erstatten.

Gutscheine – Wie lange sind Gutscheine gültig?

Warum dürfen Gutscheine nicht ablaufen?

Das Gesetz sagt konkret zu Gültigkeit von Gutscheinen nichts. Es gibt aber gesetzliche Verjährungsfristen. Diese bewirken, dass nach Ablauf einer bestimmten Frist die Möglichkeit, einen bestehenden Anspruch durchzusetzen, verloren geht.

Wie lange sind Gutscheine für die Gastronomie gültig?

So sind Gutscheine für gewöhnlich ein bis zwei Jahre gültig. Das ist aber nicht zulässig und wird rechtlich verbreitet nicht anerkannt. Sobald Sie einen Gutschein ausstellen, gelten in jedem Fall die gesetzlichen Fristen. Gutscheine können aber auch länger gültig sein.

Was passiert mit nicht eingelösten Gutscheinen?

Wird der Gutschein nicht eingelöst, so ergeben sich hieraus grundsätzlich keine Folgen, da die Leistung (und die Besteuerung) für umsatzsteuerliche Zwecke bereits mit Ausgabe des Gutscheins erfolgt. Somit erfolgt auch keine Änderung/Korrektur, wenn ein Gutschein verfällt.

Kann ich Gutscheine auszahlen lassen?

Bei einem Gutschein besteht kein Anspruch auf eine Auszahlung des Geldbetrags - es sei denn, der Anbieter kann die Leistung nicht erbringen. Gutscheine über eine größere Geldsumme möchten Beschenkte oft nicht auf einmal, sondern Stück für Stück einlösen. Solche Teileinlösungen sind gesetzlich nicht geregelt.

Wie lange ist ein Wunschgutschein gültig?

Der oder die Beschenkte hingegen kann sich bei der Einlösung Zeit lassen, denn die Geschenkgutscheine von WUNSCHGUTSCHEIN sind drei Jahre gültig, beginnend ab dem Ende des Jahres, in dem der Gutschein erworben wurde.

Was kann ich tun, wenn ein Gutschein nicht einlösbar ist?

Wenn sich ein Gutschein nicht einlösen lässt, muss geprüft werden, ob der Verkäufer des Gutscheins das Recht hatte, diesen auszustellen. Wenn nicht, muss der Gutscheinverkäufer den Kaufpreis zurückerstatten.

Was muss auf einem Gutschein stehen?

Wie sollte ein Gutschein beschaffen sein?
  • Er muss schriftlich abgefasst sein.
  • Der Gutschein muss den Betrag enthalten.
  • Der Aussteller des Gutscheines sollte deutlich sichtbar sein. Eine Unterschrift ist allerdings nicht notwendig.
  • Der Gutschein sollte ein deutlich lesbares Ausstellungsdatum enthalten.

Wie viele Gutscheine werden nicht eingelöst?

Etwa die Hälfte der Befragten sagen, dass sie noch nie einen Geschenkgutschein haben verfallen lassen. 40 Prozent der Befragten ist dieses Malheur dagegen bereits passiert - zwölf Prozent sind hier sogar Wiederholungstäter:innen.

Wie lange sind normalerweise Gutscheine gültig?

In der Regel sind Gutscheine drei Jahre lang gültig . Wichtig hierbei: Diese Frist geht immer bis zum 31. Dezember. Heißt: Wenn ein Gutschein beispielsweise im April 2021 gekauft wurde, gilt er nicht bis April 2024, sondern darf bis Ende Dezember 2024 eingelöst werden.

Wie lange ist die Verjährungsfrist für einen Wunschgutschein?

Wie lange ist der Gutschein für deine Region gültig? Es gilt die allgemeine Verjährungsfrist nach 3 Jahren. Der Gutschein für deine Region ist ab Ende des Jahres, indem der Gutschein gekauft wurde, 3 Jahre gültig.

Ist ein Gutschein, der nur ein Jahr gültig ist, rechtens?

Nach aktueller Rechtsprechung sind Befristungen von Gutscheinen unter einem Jahr grundsätzlich unwirksam, da sie Verbraucher unangemessen benachteiligen. Stattdessen gilt die gesetzliche Verjährungsfrist von drei Jahren. Ausnahmen von dieser Regel sind nur in wenigen Fällen zulässig.

Kann ein Gutschein verjähren?

Ein Gutschein ist grundsätzlich drei Jahre gültig, denn jeder allgemeine zivilrechtliche Anspruch verjährt in drei Jahren. Mit dem einem Gutschein zugrunde liegenden Anspruch (aus Kaufvertrag, Dienstvertrag, etc.) ist dies nicht anders.

Kann ich abgelaufene Gutscheine einlösen?

Was tun, wenn der Gutschein abgelaufen ist? Ist die auf dem Gutschein abgedruckte, wirksame Einlösefrist abgelaufen, haben Sie keinen Anspruch mehr darauf, den Gutschein einzulösen. Sie können in solchen Fällen aber verlangen, dass Ihnen der Geldwert des Gutscheins erstattet wird.

Was passiert mit Restaurantgutscheinen, wenn ein Restaurant schließt?

Restaurant geschlossen und keine Insolvenz

Manchmal ist der Restaurantbesitzer nicht insolvent, sondern hat sein Geschäft lediglich aufgegeben oder geschlossen. In diesen Fällen behalten die Gutscheine ihren Wert.

Was machen, wenn der Wunschgutschein veraltet ist?

Wie kann ich ihn reaktivieren? Wenn dein Wunschgutschein als veraltet oder ungültig angezeigt wird, kannst du ihn kostenfrei reaktivieren, solange er noch nicht abgelaufen ist. 2. Gib den Code deines Gutscheins ein (der befindet sich auf der Rückseite des Gutscheins).

Ist ein Wunschgutschein 3 Jahre lang gültig?

Wie lange ist ein Wunschgutschein gültig? Beachtet aber, dass für Wunschgutscheine dieselbe Verfallszeit gilt wie für normale Gutscheine. Ein Wunschgutschein ist ab Ende des Jahres, in dem er gekauft wurde drei Jahre lang gültig.

Woher weiß ich, ob mein Wunschgutschein noch gültig ist?

Warum meldet der Onlineshop, dass der Gutscheincode ungültig oder abgelaufen ist? Bitte wende dich an den Kundenservice: [email protected] oder telefonisch unter: +49(0)211 78175830 und wir werden deinen Gutscheincode überprüfen.

Wie kann ich einen Gutschein in Geld umwandeln?

Doch sind die Beschenkten mit dem Gutschein nicht zufrieden, ist ein Umtausch beim Händler meist nicht möglich. Einen gesetzlichen Anspruch auf einen Rücktausch gegen Bargeld gibt es nicht. Darauf macht der Deutsche Anwaltverein (DAV) aufmerksam. Zudem gibt es keinen Rechtsanspruch auf die Auszahlung des Restbetrages.

Wie kann man schauen, wie viel Geld noch auf einem Gutschein ist?

Hast Du eine digitale dm-Geschenkkarte gekauft, findest Du diese im PDF-Anhang in Deiner E-Mail. Natürlich kannst Du das aktuelle Guthaben auch an der Kasse eines dm-Marktes in Erfahrung bringen. Nach Deinem Einkauf wird das Restguthaben auf dem Kassenbon ausgewiesen.

Warum werden Gutscheine nicht ausgezahlt?

Gefällt dem Kunden das Warenangebot des Händlers nicht, so hat er dennoch keinen Anspruch auf Auszahlung des Geldes, da der Kunde bei einem Geschenkgutschein gerade nicht das Geld, sondern Ware erhalten sollte. Der Händler kann sich jedoch aus Kulanz für eine Barauszahlung entscheiden.