Wie viel kostet ein Mietwagen pro Tag auf Sardinien?

Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025

Es hängt davon ab, wohin du in Sardinien reisen möchtest. Der beliebteste Ort ist Olbia. Im Durchschnitt kostet ein Mietwagen dort 75 € pro Tag. Der günstigste Preis, den wir finden konnten, ist 16 € pro Tag.

Was kostet ein Mietwagen pro Tag in Sardinien?

Die Buchung eines Mietwagen klein-Mietwagens in Sardinien, , kostet durchschnittlich etwa 26 €/Tag. Der günstigste Monat für einen Mietwagen klein in Sardinien ist der Februar, wo du mit etwa 8 € pro Tag rechnen kannst.

Was kostet ein Mietauto pro Tag in Italien?

Die beliebtesten Autovermieter sind Mailand, Rom und Neapel. In Mailand kostet es etwa 51 € pro Tag oder 17 € pro Woche. In Rom kostet es etwa 62 € pro Tag oder 21 € pro Woche. In Neapel kostet es etwa 71 € pro Tag oder 17 € pro Woche.

Wie ist das Autofahren auf Sardinien?

Grundsätzlich ist das Autofahren auf Sardinien nicht sonderlich schwer. Die italienischen Verkehrsvorschriften sind weitgehend identisch mit unseren. In Ortschaften darfst du höchstens 50 km/h fahren, auf Landstraßen 90 km/h, auf Schnellstraßen 110 km/h und auf Autobahnen 130 km/h (Hinweisschilder beachten).

Wie lange braucht man mit dem Auto, um Sardinien zu umrunden?

Wenn du ganz Sardinien umrunden möchtest, solltest du so viel Zeit wie möglich, jedoch mindestens 14 Tage einplanen.

MIETWAGEN AUF SARDINIEN! Supergünstig am Flughafen!

Wie lange dauert es, ganz Sardinien mit dem Auto zu umrunden?

Die Fahrt von Olbia im Norden nach Cagliari im Süden dauert etwa zwei Stunden, von der Westküste zur Ostküste weniger als zwei Stunden. Eine Rundfahrt um Sardinien dauert etwa 12 Stunden – am besten über eine Woche oder länger. Auf Sardinien gibt es keine Autobahnen, aber die Straßen sind im Allgemeinen in gutem Zustand.

Wie hoch ist die Maut für Mietwagen in Italien?

Generelles zur Maut in Italien

A) bezahlt man im Durchschnitt ca. 7 Cent Maut pro Kilometer. Je nach Streckenabschnitt oder Betreibergesellschaft können die Mautkosten abweichen. Mit einem Mautrechner im Internet können Sie die genauen Kosten ermitteln.

Gibt es versteckte Gebühren bei der Autovermietung in Italien?

Versteckte Gebühren und Zuschläge: Mietverträge enthalten oft unerwartete Kosten wie Verwaltungsgebühren, lokale Steuern und zusätzliche Treibstoffzuschläge . Einige Agenturen verlangen möglicherweise, dass Sie das Fahrzeug mit vollem Tank zurückgeben – selbst wenn die Treibstoffkosten angeblich im Mietpreis enthalten sind.

Können Ausländer in Italien ein Auto mieten?

Bringen Sie Ordnung in Ihre Unterlagen

Einwohner der USA, Kanadas, Australiens und Personen außerhalb der EU und des Schengen-Raums (mit Ausnahme Großbritanniens, für das ein separates Abkommen besteht) benötigen einen internationalen Führerschein . Bei der Anmietung eines Autos in Italien ist dieser möglicherweise nicht erforderlich, im Falle eines Unfalls ist er jedoch erforderlich.

Wie viele Kilometer darf ich mit einem Mietwagen pro Tag fahren?

In den meisten Fällen ist dies unbegrenzt: Pkw: Die Kilometerzahl ist für alle Mietwagen am ersten, zweiten und dritten Tag der Anmietung unbegrenzt. Ab dem vierten Miettag gelten andere Einschränkungen. Transporter: Alle gemieteten Transporter beinhalten Inklusivkilometer von 100 km/Tag.

Was muss man bei Mietwagen im Ausland beachten?

Mietwagen im Ausland: Das sollten Urlauber beachten
  • Mietwagen vom Heimatort aus buchen. ...
  • Alle Kosten berücksichtigen - auch für Extras. ...
  • Haftpflicht: Mallorca-Police und Traveller-Police. ...
  • Kasko-Versicherung für Schäden am Fahrzeug. ...
  • Insassen- und Gepäckversicherung meist überflüssig. ...
  • Angaben im Vertrag kontrollieren.

Ist ein Taxi in Sardinien teuer?

Sind Taxis in Cagliari teuer? Im Vergleich zu anderen italienischen Städten sind die Kosten für ein Taxi in Cagliari durchschnittlich. Der Grundtarif für ein Taxi in Cagliari beträgt 3 € und der Preis pro km für Fahrten innerhalb der Stadtgrenzen 1,10 €., außerhalb des Stadtrings hingegen 1,50€.

Kann man auf Sardinien ein Auto leihen?

Sie können ein Mietauto in Cagliari, Olbia, Pula sowie weiteren Städten ausleihen. Auch an den drei Flughäfen der Insel in Olbia, Alghero und Cagliari gibt es Mietwagenstationen. Sie haben also genügend Möglichkeiten, um sich auf der Insel dort ein Auto auszuleihen, wo es am praktischsten für Sie ist.

Wo ist Sardinien am schönsten?

Traumstrände auf Sardinien

Die Küstenabschnitte Costa del Sud, Costa Paradiso, Costa Rei, Costa Smeralda, Costa Verde sowie die Inselgruppe La Maddalena zählt zu den bekannten Destinationen. Zu den eher unbekannteren Spots zählen zudem noch folgende Domizile: Grande Pevereo: Ein Strand im Norden von Sardinien.

Kann man auf Sardinien gut Auto fahren?

Das Straßennetz auf Sardinien ist sehr gut ausgebaut, es gibt viele vierspurige Schnellstraßen/Autobahnen, die sogar mautfrei sind. Sie verbinden die größeren Städte wie beispielsweise Porto Torres im Westen mit Olbia im Nordosten oder Sassari mit der Hauptstadt Cagliari ganz im Süden Sardiniens.

Wann ist die beste Zeit, um nach Sardinien zu fahren?

Die beste Reisezeit für Sardinien ist von Mai bis Oktober, denn jetzt locken perfekte Bedingungen für einen unvergesslichen Aktivurlaub. Viel Sonne, warme Temperaturen und kaum Regen sorgen dabei besonders im Sommer für einen unvergesslichen Urlaub.

Kann man Sardinien mit dem Auto umfahren?

Wer vor Ort mobil sein möchte, kann die Überfahrt mit der Fähre auch mit dem eigenen Motorrad oder Auto buchen. Tatsächlich gibt es auch schon auf dem Weg zu den Abfahrtshäfen viel zu entdecken.

Wie viel kostet eine 15-tägige Rundreise auf Sardinien?

Kosten Sardinien – Ein Überblick

Wir wollen es gar nicht unnötig spannend machen und hauen direkt mal die Zahl der Zahlen raus: Insgesamt haben wir für die 15-tägige Rundreise rund 2.800 € ausgegeben, pro Person also 1.400 €. Am Tag sind das ca. 93€ pro Person für alles.

Ist es schwierig, auf Sardinien mit dem Auto herumzufahren?

Autofahren auf Sardinien ist recht einfach , es gibt weniger Verkehr als in Großbritannien (außer in Cagliari, der Hauptstadt!). Es gibt viele Verkehrsschilder, aber wir empfehlen Ihnen, eine Karte zu kaufen! In einigen der bergigeren Gebiete können die Straßen ziemlich kurvenreich sein.

Wie schnell darf man auf Sardinien autofahren?

Verkehrsregeln auf Sardinien

Innerhalb der geschlossenen Ortschaft ist wie in Deutschland die Geschwindigkeit von 50 km/h vorgeschrieben, weitere Tempolimits werden ausgeschildert. Auf Landstraßen ist man auf Sardinien, wenn nicht anders ausgewiesen, mit 90 km/h unterwegs, auf Autobahnen mit 130.

Kann ich in Italien einen Mietwagen ohne Kreditkarte mieten?

Benötige ich in Italien eine Kreditkarte, um ein Auto zu mieten? Um die Kaution zu hinterlegen, ist eine gültige Kreditkarte mit PIN erforderlich. Ohne Kreditkarte können Sie kein Fahrzeug mieten. Buchen Sie Ihren Mietwagen über den ADAC, können Sie jedoch den Mietpreis (nicht die Kaution) per PayPal bezahlen.

Ist es einfach, in Italien ein Auto zu mieten?

In Italien ist es einfach, ein Auto zu mieten . An allen Flughäfen, großen Bahnhöfen und in den Innenstädten gibt es zahlreiche Anbieter.

Kann man in Italien im Auto übernachten?

Übernachten in Autos, Campervans oder Wohnmobilen

An Autobahnraststätten ist eine Übernachtung im Fahrzeug für maximal 24 Stunden erlaubt – jedoch ohne Campingverhalten. Tipp: Frage vorab bei der Gemeinde nach, in der du übernachten möchtest – das schützt dich vor Bußgeldern und sorgt für eine ruhige Nacht.