Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025
Immer weiter steigende staatliche Gebühren und Steuern verteuern vor allem Langstreckenflüge. „Deutschland und damit auch Berlin verliert an Konnektivität. Das halten wir für falsch“, sagte Flughafenchefin Aletta von Massenbach am Dienstag. Dass die Luftfahrt hierzulande nicht wachse, werde das Weltklima nicht retten.
Wieso gibt es kein Air Berlin mehr?
2015 schreibt Air Berlin Rekordverluste, die Schulden belaufen sich auf eine Milliarde Euro. Anfang 2017 sichert Etihad weitere finanzielle Unterstützung zu. Doch als diese tatsächlich benötigt wird, ziehen die Emiratis ihr Angebot zurück. Ohne das Geld aus Abu Dhabi ist Air Berlin pleite.
Warum ist Berlin kein Drehkreuz?
Grund sei die deutsche Teilung: Berlin konnte sich deswegen nicht zum internationalen Drehkreuz entwickeln und habe auch heute noch ein zu geringes Einzugsgebiet, um ein solches zu werden, argumentiert die Lufthansa.
Warum fliegen die Deutschen nicht mehr nach Berlin?
Hohe Flughafenentgelte und Steuern. Dass sich die Billigflieger von den Inlandsstrecken verabschiedet haben, ist auch eine Folge der hohen Entgelte und Gebühren, die mittlerweile in Deutschland verlangt werden, vor allem die Luftverkehrssteuer, Flugsicherungsgebühren, Flughafen- und Sicherheitskosten.
Warum hat der Berliner Flughafen so lange gedauert?
Ursache für die Verzögerungen war eine verfehlte Bauplanung, die dazu führte, dass der Flughafenbau durch die zuständigen Aufsichtsbehörden nicht freigegeben wurde, sowie eine mangelnde Bauaufsicht.
Ab 65: Diese versteckten Dokumente brauchen Sie WIRKLICH für jeden Flug!
Warum gibt es von Berlin aus so wenige internationale Flüge?
Da die Hauptstadt weder ein internationales Drehkreuz ist noch über ein ausreichend starkes Einzugsgebiet verfügt , gibt es vom BER aus nur wenige direkte Langstreckenflüge. Typischerweise verbinden Fluggesellschaften, die Interkontinentalflüge anbieten, Berlin mit ihren eigenen Drehkreuzen in ihren jeweiligen Heimatländern.
Ist der neue Flughafen in Berlin schon fertig?
Der Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt liegt in Brandenburg an der Stadtgrenze im Süden Berlins. Der Großflughafen eröffnete am 31. Oktober 2020.
Warum fliegt Lufthansa nicht von Berlin aus?
Historisch gesehen durfte keine Fluggesellschaft mit deutschem Luftverkehrsbetreiberzeugnis West-Berlin anfliegen . Für Lufthansa existierte Berlin daher bis 1990 schlicht nicht. Zu diesem Zeitpunkt verfügte das Unternehmen bereits über einen gut etablierten Stützpunkt/Drehkreuz in Frankfurt und einen weiteren, der mit dem neuen Flughafen in München in der Entwicklung war.
Warum zieht Ryanair sich aus Deutschland zurück?
Ryanair zieht sich teilweise aus Deutschland zurück
Der Grund ist bei den drei Airlines der gleiche: Die Standortkosten an manchen deutschen Flughäfen seien zu hoch, um noch rentabel zu sein. Besonders viel Kritik wurde an der im Mai 2024 von der Ampel-Regierung um rund 19 Prozent erhöhten Luftverkehrssteuer geäußert.
Hat Berlin Nachtflugverbot?
Von 22 Uhr bis 6 Uhr gilt ein abgestuftes Nachtflugverbot am BER. Was nicht heißt, dass in dieser Zeit gar keine Flugzeuge in Schönefeld starten oder landen dürfen. Nach 22 Uhr abends dürfen – wenn überhaupt – nur lärmarme Jets fliegen, bis 23:30 Uhr sind aber planmäßige Flüge gestattet.
Warum ist das Brandenburger Tor ein wichtiges Symbol Berlins?
Das Tor ist das einzig erhaltene von zuletzt 18 Berliner Stadttoren. In der Formensprache stellt es die Hinwendung vom römischen zum griechischen Vorbild dar. Es ist eines der ersten klassizistischen Bauwerke in Preußen und markiert hiermit den Beginn des Klassizismus als staatstragende Architektur in Preußen.
Ist der BER rentabel?
Die Umsatzerlöse stiegen auf 645,7 Millionen Euro gegenüber 482,0 Millionen Euro im Jahr 2023. Ein wesentlicher Grund für die erfolgreiche Entwicklung ist die positive Verkehrsentwicklung im vergangenen Jahr. Im Gesamtjahr 2024 reisten 25,5 Millionen Menschen über den BER und damit 10,4 Prozent mehr als im Vorjahr.
Wann wurde BER eröffnet?
Einfach aufmachen: Am 31. Oktober 2020 ist das Terminal 1 des Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) mit der Ankunft der ersten beiden Flugzeuge von easyJet und Lufthansa eröffnet worden.
Warum scheiterte Air Berlin?
Nachdem Hauptaktionär Etihad erklärt habe, keine weitere finanzielle Unterstützung zur Verfügung zu stellen, sei man zu dem Ergebnis gekommen, dass für Air Berlin "keine positive Fortbestehensprognose mehr besteht", teilte die Fluggesellschaft am Dienstag mit. Das Insolvenzverfahren soll in Eigenverwaltung erfolgen.
Wer ist der Nachfolger von Air Berlin?
Am 21. Juni wurde die Marke Air Berlin auf die Berliner Firma Air 41 übertragen. Das Unternehmen entwickelt Software für kleine und mittelgroße Reiseveranstalter und Fluggesellschaften. Und es hat einen bekannten Gründer: Marcos Rossello, der vor sieben Jahren mit Sundair auch erfolgreich eine Fluglinie startete.
Wer hat Germania übernommen?
Chair Airlines ist eine Schweizer Fluggesellschaft und die Nachfolgegesellschaft der Germania Flug AG. Chair Airlines hat den Sitz in Opfikon (Kanton Zürich) und Basis auf dem Flughafen Zürich.
War der Flughafen Berlin-Schönefeld ein DDR-Flughafen?
Der Flughafen Berlin-Schönefeld (IATA-Code: SXF, ICAO-Code: bis 2020: EDDB, bis 1995: ETBS als DDR-Flughafen) war neben den Flughäfen Tegel und Tempelhof einer der drei internationalen Verkehrsflughäfen im Großraum Berlin. Er war als eigenständiger Flughafen bis Ende Oktober 2020 in Betrieb.
Warum ist der BER gescheitert?
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist ein berühmtes Beispiel dafür, wie ambitionierte Projekte spektakulär scheitern können. Ursprünglich als modernster Flughafen Europas konzipiert, verzögerte sich die Eröffnung aufgrund von Planungsfehlern, technischen Problemen und Missmanagement um fast ein Jahrzehnt.
Welcher ist der größte Flughafen in Deutschland?
Damit ist der Frankfurter Flughafen der mit Abstand größte Flughafen Deutschlands nach Anzahl der Flugbewegungen, liegt aber noch unter dem Wert vom Juni 2019. Ein direkter Vergleich des Passagieraufkommens zwischen den Jahren 2019 und 2024 zeigt noch große Unterschiede zwischen allen deutschen Flughäfen.
Wohin gibt es Direktflüge von Berlin?
- August. 2025. Samsun – Juwel an der Schwarzmeerküste. ...
- August. 2025. Djerba – Inselparadies in Südtunesien. ...
- August. 2025. Mersin – Zwischen Mittelmeer und Taurus. ...
- July. 2025. Gaziantep – Orientalische Basare & Baklava. ...
- July. 2025. Kutaisi – Zwischen Kaukasus & Schwarzem Meer. ...
- July. 2025.
Warum gibt es keine Direktflüge?
Pilotenmangel und Personalkrise. Seit der Corona-Pandemie leiden viele Airlines unter einem ernsthaften Mangel an Piloten und Flugpersonal. Dadurch sind viele Fluggesellschaften gezwungen, ihr Streckennetz zu optimieren – und das bedeutet oft die Streichung von weniger rentablen Direktflügen.
Warum sind Flüge ab Berlin so teuer?
Die Gründe für die steigenden Ticketpreise sind ein weiterhin knappes Angebot von Flügen sowie hohe staatliche Gebühren und Steuern.
Wie viele Flugzeuge fliegen täglich vom BER?
Einzelne Langstrecken-Ziele werden von ein paar anderen Fluggesellschaften angeboten. Außerdem gibt es viele Flüge zu verschiedenen Luftfahrt-Drehkreuzen. Im Jahr 2023 wurden 176.649 Flugbewegungen registriert, was durchschnittlich gut 480 An- und Abflügen am Tag entspricht.
Wem gehört der Flughäfen BER?
Die Gesellschafter der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) sind mit jeweils einem Anteil von 37 Prozent die Länder Berlin und Brandenburg sowie die Bundesrepublik Deutschland mit einem Anteil von 26 Prozent.
Wie lange darf man in Schönefeld landen?
Am BER gilt ein Nachtflugverbot in der Zeit von 0 bis 5 Uhr. Zudem gibt es deutliche Einschränkungen des Flugverkehrs in den Nachtrandzeiten von 23 bis 24 Uhr und von 5 bis 6 Uhr.