Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025
Kommen Sie mindestens 60 Minuten später als geplant an, haben Sie Anspruch auf 25 Prozent Erstattung, bei 120 Minuten oder mehr sind es 50 Prozent. Inhaber:innen von Zeitfahrkarten (zum Beispiel Monats- oder Jahres-Abo) oder des Quer-durchs-Land-Tickets werden mit pauschalen Festbeträgen pro Verspätung entschädigt.
Welche Erstattung erhalte ich, wenn mein Zug verspätet ankommt?
Welche Entschädigung erhalte ich, wenn mein Zug verspätet am Zielbahnhof ankommt? Für Einzelfahrkarten gilt: Ab 60 Minuten Verspätung an Ihrem Zielbahnhof erhalten Sie eine Entschädigung von 25 Prozent des gezahlten Fahrpreises für die einfache Fahrt, ab 120 Minuten sind es 50 Prozent.
Wie viel Verspätung darf ein ICE haben?
Wer mit einem EC, IC oder einem ICE unterwegs ist, kann ab nur 20 Minuten Verspätung und ohne gesonderte Bestätigung durch die Bahn einen anderen Fernverkehrszug nehmen, auch mit alternativer Streckenführung. Wer einen IC Fahrschein hat, kann dann auch einen ICE nutzen.
Wie viel Entschädigung musste DB zahlen?
Vergangenes Jahr zahlte die Bahn deshalb eine Rekordsumme aus: rund 197 Millionen Euro. Das berichtet die »Bild am Sonntag«, der die Zahlen vorliegen. Insgesamt seien 6,9 Millionen Entschädigungsanträge bei der Bahn eingereicht worden, woraufhin 196,8 Millionen Euro ausgezahlt worden seien.
Wie viel Rückerstattung DB?
Ab 60 Minuten Verspätung am Zielbahnhof erhalten Sie eine Entschädigung von 25 %, ab 120 Minuten von 50 % des gezahlten Fahrpreises für die einfache Fahrt. Entschädigungsbeträge unter 4 Euro werden nicht ausgezahlt.
Bahn Erstattung online beantragen (Anleitung) - Geld zurück bei Verspätung / Zugausfall
Zahlt die Deutsche Bahn meine Verpflegung bei Verspätungen?
Bei mindestens 60 Minuten Verspätung im Schienenpersonenfernverkehr sind den Fahrgästen kostenlos Mahlzeiten und Erfrischungen in angemessenem Rahmen anzubieten, wo dies möglich ist.
Wie beweise ich, dass mein Zug Verspätung hatte?
Sie können entweder eine Verspätungsbescheinigung ausdrucken oder ein Formular verwenden, das unterschrieben und abgestempelt wird. Du kannst es im DB Reisezentrum oder bei der DB Information bekommen.
Was kann ich tun, wenn mein Zug mehr als 20 Minuten Verspätung hat?
Weiterfahrt mit einem anderen Zug:
Wenn zu erwarten ist, dass der Zielbahnhof (laut Fahrkarte) mit einer Verspätung von mindestens 20 Minuten erreicht wird, können Reisende die Fahrt bei nächster Gelegenheit oder zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.
Wie lange dauert die DB-Erstattung?
In der Regel erhalten Sie innerhalb eines Monats per Post oder E-Mail eine Rückmeldung aus dem Servicecenter Fahrgastrechte. Die tatsächliche Bearbeitungsdauer kann je nach Komplexität des Falls und dem generellen Antragaufkommen im Servicecenter variieren.
Was bekommt man bei 2h Flugverspätung?
Laut der EU-Fluggastrechteverordnung besteht ein Anspruch auf finanzielle Entschädigung erst ab einer Verspätung von mindestens 3 Stunden am Zielort. Bei einer Verspätung von 2 Stunden haben Sie daher leider keinen Anspruch auf eine solche Entschädigung. Dies gilt sowohl für reguläre Flüge als auch für Pauschalreisen.
Wann gibt es 600 Euro Entschädigung?
Ist ein Flug überbucht, wird kurzfristig annulliert oder verspätet sich um mehr als drei Stunden, steht Passagieren laut EU-Fluggastrechteverordnung eine Entschädigung zu - je nach Länge der Flugstrecke sind das 250 bis 600 Euro.
Was tun, wenn der Zug Verspätung hat und der Anschlusszug verpasst?
Wer wegen einer Zugverspätung einen Anschluss-Zug verpasst, kann sich in den meisten Fällen ohne Zusatzkosten auf den nächsten verfügbaren Zug umbuchen lassen. Dieses «Abkommen über die Weiterreise im internationalen Eisenbahn-Personenverkehr (AJC)» haben 16 europäische Bahnunternehmen unterzeichnet.
Welche Entschädigung steht mir zu, wenn mein ICE 2 Stunden Verspätung hat?
Welche Entschädigung steht mir zu, wenn ich eine oder sogar zwei Stunden später als geplant am Ziel ankomme? Sind Sie mindestens 1 Stunde später als geplant am Ziel angekommen, können Sie 25 Prozent des Fahrpreises Ihrer Gesamtstrecke zurückfordern; ab 2 Stunden Verspätung sogar 50 Prozent des Fahrpreises.
Wann zählt ein Zug als verspätet?
Standardmäßig weist die DB AG für den Fernverkehr die sogenannte Fünf-Minuten-Pünkt- lichkeit monatlich auf ihrer Internetseite aus. Danach gilt ein Zug als pünktlich, wenn er seine planmäßige Ankunftszeit um weniger als sechs Minuten überschreitet.
Wie bekomme ich mein Geld bei Verspätung des Zuges zurück?
Bei Nichtantritt oder Abbruch der Reise wegen Verspätung, Zugausfall oder Anschlussverlust haben Sie die Möglichkeit, sich das Ticket direkt im DB Reisezentrum erstatten zu lassen und eine Auszahlung zu erhalten.
Wann zahlt die Bahn keine Entschädigung für Verspätungen?
Demnach zahlt die Deutsche Bahn bei Kabeldiebstahl oder Polizeieinsätzen am Gleis seither keine Entschädigung mehr für Zugverspätungen. Im Fall eines Streiks wird dagegen weiterhin entschädigt, ebenso bei Verspätungen durch Unwetter wie Stürme oder Hochwasser.
Wie beantrage ich eine Rückerstattung bei DB?
Für Einzelfahrkarten:
Wählen Sie „Vergangene Reisen“ und dann das entsprechende Ticket. Klicken Sie auf „Entschädigung beantragen“ (bahn.de) oder im DB Navigator auf „Weitere Aktionen“ und dann „Entschädigung beantragen“.
Kann ich bei Verspätung einen ICE nehmen?
Ähnlich wie im Flugverkehr gibt es auch im Eisenbahnverkehr Fahrgastrechte. Dabei ist es vollkommen egal, ob sie einen Fern- oder Nahverkehrszug nutzen. Es gilt: Ab 60 Minuten Verspätung am Ankunftsort gibt es 25 Prozent des Ticketpreises zurück, bei 120 Minuten wird die Hälfte des Fahrtpreises erstattet.
Bekomme ich eine Erstattung, wenn mein Zug mit dem Deutschlandticket Verspätung hat?
Auch beim Deutschlandticket hast du Anrecht auf Erstattung, wenn dein Zug Verspätung hat oder ausfällt. Allerdings bekommst du nur 1,50€ pro Fall - und ausgezahlt wird erst nach drei Fällen.
Was ist die Bagatellgrenze für Fahrgastrechte?
Zu beachten ist, dass die Fahrgastrechte-Verordnung eine Bagatellgrenze von 4,00 EUR vorsieht.
Wie viel Erstattung bei Verspätung DB?
Zeitfahrkarten des Nah- und Fernverkehrs (z.B. Wochen- oder Monatskarten, Länder-Tickets, Quer-durchs-Land-Ticket) werden pauschal jeweils ab einer Verspätung ab 60 Minuten am Zielbahnhof entschädigt. Insgesamt werden maximal 25 Prozent des Zeitfahrkartenwertes entschädigt.
Was soll ich tun, wenn mein Zug Verspätung hat?
- Bestätigung besorgen: Lassen Sie sich im Zug oder am Bahnhof die Verspätung oder den Ausfall Ihres Zuges bestätigen.
- Kontakt aufnehmen: Wenden Sie sich an das Bahnunternehmen, bei dem Sie die Fahrkarte gekauft haben.
Wann kriegt man bei der DB sein Geld zurück?
Ist Dein Zug zu spät, hast Du Anspruch auf Entschädigung: Ab 60 Minuten Verspätung gibt es 25 Prozent des Fahrpreises zurück, ab 120 Minuten 50 Prozent. Ausnahmen: Hat sich der Zug wegen Sturm, Starkregen, einem Notarzteinsatz oder anderen außergewöhnlichen Ereignissen verspätet, muss die Bahn nicht entschädigen.