Zuletzt aktualisiert am 27. November 2025
Die Preise für eine Mahlzeit in einem griechischen Restaurant liegen je nach Gericht zwischen 15 und 30 Euro. Ein 3-Gänge-Menü kann unterdessen bereits 35 bis 80 Euro kosten. Oliven und Brot gibt es oft als kleine Begrüßung umsonst. Probieren Sie typische Snacks wie Käsekuchen und Bougatsa (Frühstücksgebäck).
Sind Lebensmittel in Griechenland teurer als in Deutschland?
Griechenland/Europa Lebensmittel in Griechenland deutlich günstiger als in Deutschland. Eine Studie des Instituts für Einzelhandelsforschung zeigt große Preisunterschiede bei Lebensmitteln in Europa auf. In deutschen Supermärkten kostet ein typischer Warenkorb 46 Prozent mehr als in Griechenland.
Wie teuer ist es in Griechenland zu essen?
Ein einfaches Mittagessen in einer Taverne oder einem Café: 10-15 Euro pro Person. Ein Drei-Gänge-Menü in einem mittelpreisigen Restaurant: 20-30 Euro pro Person. Ein Cappuccino: 3-4 Euro. Eine Flasche Wasser (0,5 Liter) im Supermarkt: 0,50 Euro.
Ist Essen in Griechenland teuer?
Essen gehen ist in Griechenland im Vergleich zu vielen anderen Teilen Europas viel günstiger . Eine Platte Mezze – eine Auswahl an Dips, Brot, Oliven, Käse und Snacks – ist nicht nur preisgünstig, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, die griechische Küche zu erleben.
Kann man mit 1000 Euro in Griechenland leben?
Ja, du kannst mit einem monatlichen Budget von 1.000 Euro in Griechenland leben. Allerdings hängen die monatlichen Kosten stark von der Lebensweise und dem Standort ab. In kleineren Städten und auf den Inseln können die Lebenshaltungskosten niedriger sein als in größeren Städten wie Athen oder Thessaloniki.
Lebensmittel Preise in Griechenland Food HAUL
Wie viel kostet ein Brot in Griechenland?
Lebensmittelpreise in Griechenland
Gleichzeitig sind die Produkte natürlich auch unvergleichlich frisch und saftig. Grundnahrungsmittel: Brot (0,80 €), Milch (1,20 €/Liter), und Eier (ca. 2,50 € pro Dutzend) sind preislich ähnlich wie in Deutschland.
Wie viel Geld braucht man für einen Monat in Griechenland?
Ohne Miete betragen die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten für eine alleinstehende Person in Griechenland etwa 810 € pro Monat . Als Student benötigen Sie etwa 660 € monatlich. Eine vierköpfige Familie hingegen benötigt etwa 2.780 € pro Monat.
Wie viel Geld pro Tag in Griechenland?
Insgesamt verbrachten wir 25 Tage in Griechenland und teilten diese Zeit auf Athen sowie vier verschiedene Inseln auf. Pro Person haben wir 2.141,32 Euro exklusive Flügen bezahlt. Dies entspricht einem Tagesdurchschnitt von 85,65 Euro pro Nase.
Wie viel Geld sollte ich nach Griechenland mitnehmen?
Eine einwöchige Reise nach Griechenland kostet für eine Person in der Regel rund 1.404 US-Dollar (1.286 Euro) . Für zwei Personen sind es rund 2.808 US-Dollar (2.573 Euro). In diesem Budget sind die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Reisen vor Ort und Freizeitaktivitäten enthalten.
Wie viel kostet eine Tasse Kaffee in Griechenland?
Kaffee kostet in Griechenland (im Gegensatz zu griechischem Kaffee) etwa 4 € pro Tasse, weil es sich, kurz gesagt, nicht um „Espresso“ handelt. Nein, das ist kein Zirkelschluss. In Griechenland trinkt man seinen Kaffee nicht, indem man an einer Bar steht, die Tasse in einem Zug leert und dann geht.
Wie viel kostet eine Pizza in Griechenland?
Interessante Sonderfälle die aus dem Gesamtbild herausstechen, sind Athen mit 12,17 Euro pro Pizza und Nikosia (11,27 Euro). Weder Griechenland noch Zypern haben eine hohe Kaufkraft pro Kopf und dennoch sind die Kosten für die Margherita dort ungewöhnlich hoch.
Kann man in Griechenland Leitungswasser trinken?
Ja, grundsätzlich können Sie das Leitungswasser in Griechenland trinken. Denn Griechenland unterliegt ebenso wie alle anderen europäischen Länder der EU-Richtlinie für Trinkwasser 1. Dadurch wird sichergestellt, dass das Leitungswasser in einem Großteil des Landes ohne gesundheitliche Risiken getrunken werden kann.
Was sollte man unbedingt mit nach Griechenland nehmen?
- Sonnencreme und –brille.
- Mückenschutz.
- einen Fotoapparat und Speicherkarte.
- Batterien/ Ladegerät und Akkus.
- eine Taschenlampe, einen Wecker.
- eine Reiseapotheke (Pflaster, Schmerztabletten, Desinfektionsgel)
- wichtige persönliche Medikamente.
Ist Griechenland billiger als Österreich?
In Portugal und Spanien ist der UrlaubsEuro rund 30 Prozent, in Griechenland und Slowenien rund 20 Prozent mehr wert als in Österreich. In der Türkei hat der Euro heuer wegen der hohen Inflation rund 20 Prozent verloren und ist praktisch gleich viel wert wie in Österreich.
Reichen 100 Euro pro Tag in Griechenland?
Wer auf sein Budget achten muss, sollte etwa 80 Euro pro Tag einplanen . So können Sie in einem schönen Hostel übernachten, auf dem lokalen Markt einkaufen und griechisches Streetfood genießen. Außerdem können Sie sich günstig mit den weit verbreiteten öffentlichen Verkehrsmitteln in Griechenland fortbewegen.
Wie teuer ist Essen und Trinken in Griechenland?
Wie hoch sind die Essenspreise in Griechenland? Die Preise für eine Mahlzeit in einem griechischen Restaurant liegen je nach Gericht zwischen 15 und 30 Euro. Ein 3-Gänge-Menü kann unterdessen bereits 35 bis 80 Euro kosten. Oliven und Brot gibt es oft als kleine Begrüßung umsonst.
Ist es in Griechenland besser, Bargeld oder eine Karte mit sich zu führen?
In Griechenland sind Kredit- und Debitkarten weit verbreitet, dennoch ist es ratsam, auch Bargeld mit sich zu führen . Dies ist wichtig für Einkäufe bei Straßenhändlern oder in kleinen Souvenirläden. Bargeld ist in ländlichen Gebieten hilfreich, da Karten möglicherweise nicht funktionieren.
Welches Einkommen braucht man, um in Griechenland leben zu können?
Was ist ein gutes Monatsgehalt in Griechenland? Der nationale Mindestlohn in Griechenland beträgt 830 €, das durchschnittliche Monatsgehalt 2.440 € . Dieser Betrag ermöglicht in den meisten Teilen des Landes einen komfortablen Lebensstil. In größeren Städten wie Athen benötigt eine alleinstehende Person etwa 1.180 € pro Monat für die Grundlebenshaltung.
Wie viel Geld sollte man nach Griechenland mitnehmen?
Reisende, die in die EU einreisen oder aus ihr ausreisen und Barmittel von 10.000 € oder mehr (oder den Gegenwert in anderen Währungen oder anderen leicht konvertiblen Werten wie auf Dritte ausgestellte Schecks) mit sich führen, diesen Betrag bei den Zollbehörden anmelden.
Was kostet eine Cola in Griechenland?
Hohe Preise sind keine Einzelfälle
Gäste- und Medienberichten zufolge verlangt das Restaurant mit Meerblick für ein Bier teilweise 100 Euro, ein Glas Coca-Cola kostet 35 Euro und ein Aperol 58 Euro. Auch auf der Reiseplattform Tripadvisor finden sich Berichte über überhöhte Preise.
Wo ist es in Griechenland am günstigsten?
Zu den günstigsten griechischen Inseln gehört Milos, eine Insel, die das perfekte Low-Cost-Reiseerlebnis bietet, ohne auf Charme und Schönheit zu verzichten.
Wie viel kostet eine Flasche Wasser in Griechenland?
Für Wassers aus dem Netz der EYDAP wurde 2012 von privaten Haushalten rund 41 Cent pro Kubikmeter verlangt, es wurde ein monatlicher Mindestverbrauch von zwei Kubikmetern vorausgesetzt. Die Kosten für Unternehmen betrugen laut www.eydap.gr knapp 84 Cent pro Kubikmeter.
Was kostet eine Tasse Kaffee in Griechenland?
3-4€ sind der durchschnittliche Preis für einen Kaffee in Griechenland, nicht nur in Athen (natürlich ist er für einen Kaffee zum Mitnehmen günstiger).
Wie hoch ist der Durchschnittspreis einer Mahlzeit in Griechenland?
Mittagessen und Getränke
Hauptgericht im Restaurant mit normalen Preisen: 8 € (9,37 US-Dollar) – 13 € (15,22 US-Dollar) . Desserts: 3,50 € (4,09 US-Dollar) – 5 € (5,85 US-Dollar). Abendessen für zwei Personen im Restaurant: 40 € (46,85 US-Dollar) (ohne Wein).
Warum ist der Kaffee in Griechenland so gut?
Griechischer Kaffee hat dank fein gemahlener Bohnen und traditioneller Zubereitung einen intensiven, vollen Geschmack . Er hat ein kräftiges Aroma, eine dichte Konsistenz und eine schaumige Oberfläche und bietet einen Geschmack, der sich von Espresso oder milderen Sorten wie Cappuccino oder Americano unterscheidet. Sein bittersüßes, nussiges Aroma verdankt er Chlorogen- und Kaffeesäure.