Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025
Der Weltairlineverband IATA geht für das Jahr 2025 weltweit vom einem Anstieg der Luftfracht um 6,0 Prozent aus. zurück. In der aktuellen Mittelfristprognose bis ins Jahr 2040 (Stand De- zember 2024) geht das BMV von einem jährlichen Wachstum der beförder- ten Tonnage von 2,2 Prozent aus.
Wie sieht der Markttrend in der Luftfahrt im Jahr 2025 aus?
Um ihr Wachstum aufrechtzuerhalten, sind Fluggesellschaften gezwungen, die Auslastung ihrer Flotten zu maximieren. Die Nachfrage nach Flugreisen wird bis 2025 voraussichtlich um 5,8 % steigen , gemessen in den Passagierkilometern (RPK). Dies entspricht einer Abwärtskorrektur gegenüber der Prognose von 8,0 % im Vergleich zum Vorjahr in der Dezemberausgabe 2024 unseres Global Outlook.
Wie sieht die Prognose für die Luftfahrtindustrie aus?
So wird beispielsweise für die Branche für das Jahr 2025 ein Nettogewinn von 36 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Das ist zwar ein Anstieg gegenüber den 32,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, aber etwas weniger als die im Dezember prognostizierten 36,6 Milliarden US-Dollar. Auch die Nettogewinnmarge der Luftfahrtindustrie soll den Prognosen zufolge von 3,4 % im Vorjahr auf 3,7 % im Jahr 2025 steigen.
Wie sieht die Zukunft der Luftfahrtindustrie aus?
Die Zukunft der Luftfahrtindustrie wird von drei Faktoren geprägt sein: Nachhaltigkeit, Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit . Neue Antriebstechnologien, intelligentere Flugzeugdesigns und urbane Luftmobilität werden dabei eine Rolle spielen – aber auch die dazugehörigen Dienstleistungen.
Wann findet die Luftfahrtmesse 2025 statt?
Die AERO 2025 findet vom 09. – 12. April 2025 auf dem Messegelände der Messe Friedrichshafen statt. Die AERO ist die internationale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, die Business Aviation und den Luftsport.
Wissenschaftler in Panik: Die Flugbahn von 3I/ATLAS endet am schlimmstmöglichen Ort!
Wann findet die AERO 2025 statt?
Vom 09. April bis 12. April 2025 findet Europas wichtigste Messe für die Allgemeine Luftfahrt in Friedrichshafen am Bodensee statt.
Wo findet die Paris Air Show 2025 statt?
- 22. Juni 2025 in Le Bourget (Parc des Expositions) statt. Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. bot im Rahmen des BDLI-Gemeinschaftsstands eine attraktive und kosteneffiziente Beteiligungsoption zur Präsentation und Vernetzung auf der weltweit führenden Luft- und Raumfahrtmesse an.
Wer ist Marktführer bei Flugzeugen?
Das US-amerikanische Unternehmen Boeing war mit 16,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 der Flugzeughersteller mit dem höchsten Markenwert. Das europäische Unternehmen Airbus lieferte 2023 mit 735 Stück mit Abstand die meisten Flugzeuge aus.
Wie sind die Zukunftsaussichten für Piloten?
Die gute Nachricht: Die Jobaussichten im Cockpit sind so gut wie lange nicht mehr. Aktuelle Studien prognostizieren, dass bis zum Jahr 2030 weltweit rund 80.000 Piloten fehlen werden. Ein Mangel, der bereits heute zahlreiche Fluggesellschaften zum Handeln zwingt.
Sind Fluggesellschaften profitabel?
Nettogewinn der Fluggesellschaften pro Passagier ist gesunken. Trotz der düsteren Aussichten rechnet der Dachverband der Fluggesellschaften IATA in diesem Jahr mit einem Nettogewinn von 31,5 Milliarden Dollar (ca. 30 Milliarden Euro), wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
Was ist das effizienteste Flugzeug der Welt?
Master of the Air. "The world's most efficient airplane", das effizienteste Flugzeug der Welt – so wurde der Airmaster einst beworben. Mit diesem Flugzeug legte Cessna den Grundstein für den späteren Welterfolg.
Wie viele Flugzeuge werden pro Jahr verkauft?
Der Markt erholte sich jedoch im Jahr 2021 leicht und stieg der Flugzeuglieferungen. Zum Beispiel lieferte Airbus im Jahr 2021 611 Jets, verglichen mit 566 im Jahr 2020, und Boeing lieferte im Jahr 2021 302 Jets, verglichen mit 157 im Jahr 2020.
Wie hoch ist der Anteil der Luftfahrt am Klimawandel?
Angeführt wird die Formation vom zweistrahligen Airbus A320 ATRA, dahinter folgt das Messflugzeug Falcon. Rund 3,5 Prozent beträgt der Anteil der globalen Luftfahrt an der bisherigen menschengemachten Klimaerwärmung.
Warum wird Fliegen 2025 teurer?
Überflüge sind für die Fluggesellschaften 27 Prozent teurer geworden, für Starts und Landungen müssen sogar 40 Prozent höhere Gebühren gezahlt werden als 2024.
Wie viele Flieger sind 2025 abgestürzt?
Insgesamt starben 2025 in neun tödlichen Unfällen in der Zivilluftfahrt bereits 404 Menschen, so die Statistik des Aviation Safety Network.
Wird das Fliegen 2025 teurer?
Auch für Pauschalreisen mussten Urlauberinnen und Urlauber wieder tiefer in die Tasche greifen: Pauschalreisen ins Ausland waren im 1. Halbjahr 2025 durchschnittlich 5,4 % teurer als im Vorjahreshalbjahr.
Wie hoch ist das Gehalt eines Piloten bei Turkish Airlines in Euro?
Bei Turkish Airlines verdient ein durchschnittlicher Pilot etwa 70.000 bis 130.000 Euro pro Jahr. Als Kapitän mit mehr Verantwortung und Erfahrung könntest Du sogar bis zu 150.000 Euro oder mehr verdienen, während Copiloten tendenziell etwas weniger erhalten, etwa zwischen 50.000 und 90.000 Euro.
Wie viel verdient ein Pilot bei der Lufthansa?
Als Pilot:in bei Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft kannst du laut 183 echten Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 106.100 € brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 8.841 € (bei 12 Gehältern).
Wer ist Marktführer, Boeing oder Airbus?
Die Zahl der Flugzeugbestellungen bei Airbus und Boeing haben sich nach dem Rekordjahr 2023 übrigens wieder normalisiert. Airbus liegt dabei mit 878 Bestellungen klar vor Boeing (568 Bestellungen).
Was ist das meistverkaufte Flugzeug?
Boeing 737 MAX: Die Boeing 737 gilt als das meistverkaufte Passagierflugzeug der Welt.
Welche Airline ist Marktführer?
Laut Skytrax, der renommierten Rating-Agentur für Fluggesellschaften, belegt Qatar Airways den ersten Platz als beste Fluggesellschaft der Welt. Auf dem zweiten Platz steht Singapore Airlines, gefolgt von Emirates auf dem dritten Platz.
Wo findet die Pilot Expo 2025 statt?
Europas größte Veranstaltung für die Ausbildung von Flugpersonal findet 2025 am Flughafen in Brüssel statt. Zwei intensive Tage mit Konferenzen, Ausstellungen, Einstellungsprozessen und Spaß. Wir präsentieren Ihnen hier die vielfältigen Möglichkeiten der Pilotenausbildung.
Wann ist das nächste Air Place?
Der BDLI (Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V.) und die Messe Berlin veranstalten die ILA gemeinsam. Die nächste ILA findet vom 10. bis 14. Juni 2026 statt.