Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025
🚫 Verboten (aber mit Ausnahmen) Fleisch- und Wurstwaren: Kleinmengen im Koffer werden selten beanstandet. Androhungen von Gefängnisstrafen existieren, jedoch wird meist nur konfisziert. Käse & Milchprodukte: Bei abgepacktem Käse in kleinen Mengen wird in der Praxis meist keine Strafe verhängt.
Welche Lebensmittel dürfen Sie nach Thailand einführen?
Snacks, Nudelprodukte, Getreide, verarbeitetes Fleisch, frisches und verarbeitetes Obst und Gemüse : nicht mehr als 10 Kilogramm oder 10 Liter. Flüssige Süßstoffe, Soßen, flüssige/halbflüssige Würzmittel, Öle und Fette, alkoholfreie Getränke: nicht mehr als 10 Kilogramm oder 10 Liter.
Welche Lebensmittel dürfen nicht nach Thailand eingeführt werden?
Gänzlich verbotene Produkte sind pornographisches Material, gefälschte Produkte, gefälschte Banknoten oder Münzen, Drogen (inkl. dem in Thailand legalisierten Cannabis) und Betäubungsmittel sowie gewisse gelistete lebende Tiere.
Kann Käse durch den Zoll?
Hartkäse wie Parmesan oder Cheddar ist grundsätzlich zulässig , Weichkäse wie Brie und Frischkäse sowie Käse in Wasser (Ricotta, Feta etc.) nicht. Fisch ist grundsätzlich zulässig, sofern er für den Eigenbedarf bestimmt ist.
Kann man in Thailand Käse bekommen?
Einige der besten Käsesorten der Welt gibt es in Thailand – hier erfahren Sie, wo Sie sie probieren können. In einem Land, in dem die meisten Menschen laktoseintolerant sind, floriert die handwerkliche Käseherstellung.
5 Tipps für absolute Thailand Anfänger
Kann ich Käse nach Thailand mitnehmen?
🚫 Verboten (aber mit Ausnahmen)
Fleisch- und Wurstwaren: Kleinmengen im Koffer werden selten beanstandet. Androhungen von Gefängnisstrafen existieren, jedoch wird meist nur konfisziert. Käse & Milchprodukte: Bei abgepacktem Käse in kleinen Mengen wird in der Praxis meist keine Strafe verhängt.
Wie viel kostet Käse in Thailand?
Ja, Käse ist in Thailand teurer, im Durchschnitt kostet er etwa das Doppelte von dem, was in Großbritannien der Fall ist. Wenn Sie jedoch nicht planen, Ihren Urlaub ausschließlich von Käse zu verbringen, wie viel Geld sparen Sie dann tatsächlich, wenn Sie ihn mitnehmen? Der Durchschnittspreis für Käse in Großbritannien liegt bei 440 bis 620 Baht (10 bis 15 Pfund) pro Kilo .
Ist Käse im Koffer erlaubt?
Abgesehen von den bereits erwähnten Ausnahmen unterliegen Lebensmittel, die innerhalb der EU in handelsüblichen Mengen mitgeführt werden, keinerlei Beschränkungen. Wurst, Käse oder sonstige essbare Souvenirs können Urlauber problemlos von einem EU-Land ins andere mitnehmen.
Kann ich Käse in mein aufgegebenes Gepäck packen?
FLIEGEN MIT KÄSE
Folgendes müssen Sie laut TSA wissen: - Käseblöcke, geriebener Käse und Käsebruch werden von der TSA als „fester Käse“ bezeichnet. Sie können sie in Ihrem Handgepäck oder aufgegebenen Gepäck mitnehmen – je nachdem, was für Sie am besten ist.
Was lässt der Zoll nicht durch?
Bei Reisen innerhalb der Europäischen Union (EU) gilt grundsätzlich das Recht auf Freizügigkeit, Sie müssen den größten Teil der Waren also nicht beim Zoll deklarieren. Davon ausgenommen sind Alkohol und Tabak, Medikamente und Betäubungsmittel sowie Bargeld über 10.000 Euro.
Welche Einfuhrbeschränkungen gelten für Thailand?
Betäubungsmittel . Pornografisches Material . Gefälschte Markenwaren und Waren, die gegen geistige Eigentumsrechte verstoßen. Gefälschte Banknoten oder Münzen.
Gibt es in Thailand strenge Lebensmittelvorschriften?
Die thailändische FDA ist dem Gesundheitsministerium unterstellt und konzentriert sich auf Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz . Sie entwickelt und setzt Standards für Lebensmittelsicherheit durch und stellt sicher, dass alle Lebensmittel die erforderlichen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften erfüllen.
Was darf ich zollfrei nach Thailand einführen?
- 200 Zigaretten oder 250 g Tabak.
- 1 Liter Wein oder 1 Liter Spirituosen. ...
- Eine Filmkamera und ein Fotoapparat dürfen zollfrei nach Thailand eingeführt werden. ...
- Eine Drohne darf für den Eigengebrauch eingeführt werden, diese muss aber bei den Behörden registriert werden.
Was muss man in Thailand beim Zoll deklarieren?
Bei der Ankunft in Thailand müssen alle Waren, die die zulässigen Mengen an persönlichen Gegenständen, Alkohol und Tabak überschreiten, beim Zoll angemeldet werden. Der Zollprozess in Thailand erfolgt über zwei Kanäle: den grünen Kanal und den roten Kanal.
Was ist in Thailand nicht akzeptabel?
In Thailand sollten Sie nicht:
Berühren Sie Thailänder am Kopf oder in der Nähe des Kopfes . Schreien Sie einen Thailänder an oder erheben Sie Ihre Stimme. Höchstwahrscheinlich wird er sich weigern, das Gespräch fortzusetzen. Richten Sie Ihre Füße auf eine Person oder eine Buddha-Statue.
Kann ich frisches Obst nach Thailand einführen?
Die Einfuhr der meisten frischen Früchte und Gemüsesorten ist eingeschränkt, da sie mit verschiedenen exotischen Pflanzenschädlingen und Krankheiten behaftet sein können. Ohne ordnungsgemäße Vorbehandlung und/oder Zertifizierung werden sie gemäß dem thailändischen Pflanzenquarantänegesetz beschlagnahmt und vernichtet.
Muss man Käse deklarieren?
Sie müssen alle Lebensmittel deklarieren . Wenn Sie alle landwirtschaftlichen Produkte deklarieren, die Sie in die Vereinigten Staaten einführen, werden Sie nicht bestraft, selbst wenn ein Agrarexperte entscheidet, dass diese nicht in das Land einreisen dürfen. Wenn Sie Lebensmittel nicht deklarieren, drohen Ihnen Geldstrafen und Strafen von bis zu 10.000 US-Dollar.
Kann man Käse im Handgepäck transportieren?
Im Handgepäck können Sie Raclettekäse und Fonduekäse ohne Mengenbeschränkung mitnehmen, sofern es sich um Käse in Stücken oder geriebenen Käse handelt. Hartkäse (oder geriebenen Käse) ist im Handgepäck erlaubt. Ein elektrisches Raclette-Gerät ist in der Kabine erlaubt.
Kann ich Gouda-Käse in ein Flugzeug mitnehmen?
Käse (nur vakuumverpackt und pasteurisiert, kein Käse aus Rohmilch). Die meisten niederländischen Käsesorten wie Gouda, Edamer und Leerdamer sind erlaubt . Stroopwafels und andere Arten von Backwaren wie Brot, Kekse, Kuchen und Gebäck.
Welches Essen darf nicht in den Koffer?
- "Spezielle" ausländische Gerichte oder Produkte wie Kimchi und Durian.
- Blauer Käse.
- Intensiv würzig duftende Speisen wie indisches Curry.
- Fisch.
- Knoblauch und Zwiebeln.
Was darf ich aus Griechenland mitbringen?
- Tabakwaren: 800 Zigaretten. 400 Zigarillos. 200 Zigarren. 1 kg Rauchtabak.
- Alkoholische Getränke: 10 Liter Spirituosen (z. B. Whisky, Wodka) ...
- Kaffee: 10 kg Kaffee oder kaffeehaltige Waren.
Warum darf man keine Milchprodukte einführen?
In der Europäischen Union dient das Einfuhrverbot für tierische Erzeugnisse in erster Linie dem Schutz vor Tierseuchen. Fleisch und Milchprodukte aus Drittländern – dazu gehören auch verpackter Käse, Konserven oder Trockenfleisch – werden bei der Zollkontrolle an EU-Flughäfen konfisziert und entsorgt.
Was ist das Billigste in Thailand?
Sie können auch auf lokalen Straßen- und Nachtmärkten verhandeln, um Produkte günstiger zu bekommen. Schuhe, Gewürze, Snacks, traditionelles Kunsthandwerk und sogar Seide sind in Thailand recht günstig erhältlich. Achten Sie beim Einkauf in Thailand auf Qualitätsprodukte und achten Sie auf Fälschungen.
Wie viel kostet ein gutes Abendessen in Thailand?
Je nach Destination wo Sie sich befinden kostet die lokalen einfachen Gerichte in einfachen Restaurants zwischen 60 und 180 Baht was ca. 1,50 bis 5 Euro sind. In den typischen Touristenrestaurants kostet ein Abendessen auch gut zwischen 10 und 20 Euro.
Was bedeutet Paradai auf Thailändisch?
In den Hintergärten der Provinz Nakhon Si Thammarat entdeckten die beiden Freunde Phurich und Warit vernachlässigte Kakaobäume und erkannten die Möglichkeit, etwas Sinnvolles daraus zu machen. So gründeten die beiden Freunde PARADAi, was auf Thailändisch Freundschaft bedeutet.