Wie oft im Jahr darf man in Thailand einreisen?

Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025

Bitte beachten Sie, dass die Visa Exemption Einreise in das Königreich Thailand im alleinigen Ermessen des Immigrationsbeamten liegt. Die Einreise nach Thailand auf dem Luftweg kann beliebig oft erfolgen. Die Einreise auf dem Land- und Seeweg ist auf maximal 2 Einreisen pro Kalenderjahr beschränkt.

Wie oft darf man im Jahr nach Thailand einreisen?

Einreisen ohne Visum auf dem Land- und Seeweg sind auf max. zwei Einreisen pro Kalenderjahr begrenzt. Die Einreise über internationale Flughäfen ist von dieser Regelung nicht betroffen.

Wie lange muss ich ausreisen, um wieder einreisen zu können in Thailand?

Jede visumfreie Einreise gilt für 30 Tage - nicht mehr für 60 Tage, wie es zwischen Juli und Dezember 2024 vorübergehend der Fall war. Eine Verlängerung um 30 Tage ist bei der Immigration möglich (Gebühr von 1.900 THB).

Was kostet die 90 Tage Meldung in Thailand?

Die persönliche 90-Tage-Meldung bei der Immigration ist kostenfrei. Es fallen keine Gebühren oder administrativen Kosten an, wenn die Meldung rechtzeitig innerhalb des erlaubten Zeitfensters durchgeführt wird. Diese Regelung gilt für alle Immigration-Büros in ganz Thailand.

Wie lange darf ich als Rentner in Thailand bleiben?

Das OA-Visum ist ein Langzeitvisum für Rentner über 50 Jahre, die in Thailand leben möchten. Zusätzlich zu den Standardanforderungen müssen Antragsteller ausreichende jährliche Geldmittel nachweisen, sowie sich einer kriminalistischen und medizinischen Prüfung unterziehen.

24 Dinge die ich vor meiner Thailand Reise gerne gewusst hätte

Wird meine Rente gekürzt, wenn ich in Thailand lebe?

Rentenzahlungen nach Thailand werden in der Regel nicht gekürzt. Die Altersrente sollte spätestens drei bis vier Monate, besser ein halbes Jahr, vor dem Erreichen des Rentenalters beantragt werden.

Wie lange dürfen Deutsche in Thailand bleiben?

Visafreie Einreise (nicht zu empfehlen)

Auch mit visafreien Einreise kannst du auf 6 Monate Thailand kommen. Aktuell gibt es für Deutsche, Österreicher und Schweizer (und Bürger 90+ anderer Nationen) bei visafreier Einreise 60 Tage Aufenthaltserlaubnis. Diese lässt sich für 1900 THB um 30 Tage verlängert.

Wie viel Geld muss ich für einen dauerhaften Aufenthalt für Thailand haben?

Voraussetzungen: etwa 80.000–100.000 USD Einkommen oder 500.000 USD Vermögen + Krankenversicherung.

Was ist TM 30?

Die TM30-Meldung ist ein Formular für Ausländer in Thailand. Sie sagen damit der Immigration, wo Sie wohnen. Das müssen Sie innerhalb von 24 Stunden tun, nachdem Sie an Ihrem Platz in Thailand angekommen sind. Das TM30 hilft den Behörden, immer zu wissen, wo sich Ausländer aufhalten.

Wie kann ich länger in Thailand bleiben?

Sie haben die Möglichkeit, ein Non Immigrant ED Visum zu beantragen, mit dem Sie einmal in Thailand einreisen dürfen. Dieses Visum ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen und muss beim Immigrationsbüro in Thailand verlängert werden.

Wie bekomme ich ein Jahresvisum für Thailand?

Wenn Sie sich länger in Thailand aufhalten möchten, können Sie über uns auch ein Longstay-Jahresvisum beantragen. Dieser Visumtyp wird Antragstellern über 50 Jahren ausgestellt und hat eine Gültigkeit von einem Jahr. Wer sich mit diesem Visum in Thailand aufhält, muss sich alle 90 Tage beim Immigrationsbüro melden.

Wie hoch ist die Einreisegebühr für Thailand ab 2025?

Touristen-Abgabe ab Mitte 2026

Ausländische Fluggäste, die sich länger als 24 Stunden in Thailand aufhalten, müssen dann 300 Baht (knapp 8 Euro) bezahlen. Die Touristenabgabe soll auch für die Einreise auf dem Land- oder Seeweg gelten, dort aber mit 150 Baht (etwa 4 Euro) geringer sein.

Kann ich aus Thailand ausreisen und wieder einreisen?

Deutsche Staatsangehörige brauchen für die Einreise nach Thailand einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein Aufenthalt für bis zu 30 Tage ist möglich, anschließend ist eine Ausreise erforderlich.

Was ist die tdac für Thailand?

Thailand hat die Digitale Ankunftskarte (TDAC) eingeführt, die das papierbasierte TM6-Einreiseformular für alle ausländischen Staatsangehörigen ersetzt hat, die Thailand per Luft-, Land- oder Seeweg betreten. Die TDAC vereinfacht die Einreiseverfahren und verbessert das gesamte Reiseerlebnis für Besucher in Thailand.

Was ist eine Einreisegebühr?

Eine Einreisegebühr ist eine Gebühr, die manche Länder für Reisende erheben, die ohne Visum einreisen; Beispiele sind Kenia und Kuba.

Wie lange darf ich in Thailand urlaub machen?

Deutsche Staatsbürger benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen bei der Einreise nach Thailand über den Luftweg kein Visum. Wenn Sie länger als 30 Tage in Thailand bleiben möchten, müssen Sie im Voraus ein Touristenvisum beantragen, das normalerweise für Aufenthalte von bis zu 60 Tagen gültig ist.

Welche Änderungen gibt es bei der visumfreien Einreise nach Thailand?

Die Regierung Thailands hat bevorstehende Änderungen in der visumfreien Einreisepolitik für Bürger von 93 Ländern und Territorien angekündigt. Derzeit können Touristen visumfrei im Land bis zu 60 Tage bleiben und es besteht die Möglichkeit der Verlängerung um 30 Tage.

Wie lange darf ich in Thailand bleiben, wenn ich mit einer Thailänderin verheiratet bin?

Es erlaubt dem Visuminhaber die Einreise nach Thailand mit einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen.

Wie lange darf ich mich als Rentner in Thailand aufhalten?

Es erlaubt dem Visuminhaber die Einreise nach Thailand mit einer maximalen Aufenthaltsdauer von 90 Tagen. Der Antragsteller muss mindestens 50 Jahre alt sein.

Wie lange dürfen deutsche Rentner im Ausland bleiben?

Deine Ansprüche aus der Rentenversicherung bleiben auch im Ausland bestehen. Wenn du weniger als 6 Monate im EU-Ausland oder in einem anderen Land verbringst, gilt dein Aufenthalt als vorübergehend und hat keine Auswirkungen auf deine Rente und wie sie besteuert wird.

Wird die deutsche Rente in Thailand besteuert?

Wird meine Rente gekürzt, wenn ich in Thailand lebe? Nein, deutsche Renten werden nicht gekürzt, wenn du im Ausland lebst – du erhältst den vollen Betrag, musst ihn jedoch in Thailand versteuern.

Wie viel Geld muss man nach Thailand mitnehmen?

„Reisende, die ohne Visum nach Thailand einreisen, müssen umgerechnet mind. 10.000 Baht und zusammen als Familie mind. 20.000 Baht bei der Einreise mitführen.

Was muss man im Flugzeug nach Thailand ausfüllen?

Mai 2025 müssen alle Urlauber vor der Einreise nach Thailand die digitale Einreisekarte (TDAC) online ausfüllen. Sie ersetzt das bisherige Papierformular im Flugzeug. Das sollten Sie wissen: Die TDAC ist für alle Reisenden verpflichtend, auch bei visumfreier Einreise.

Wie viel Geld pro Tag Thailand Urlaub?

Wie viel Geld braucht man pro Tag in Thailand? In Thailand sollten Sie pro Reisetag mindestens 71 Euro pro Person einkalkulieren. Die Kosten für einen einwöchigen Thailand Urlaub beginnen bei rund 497 Euro pro Person ohne Flüge.